DSA4 Kann man Lebewesen zu Artefakten machen?

Von A wie Astralpunkte bis Z wie Zauberer: Alles über magische Kräfte.
Benutzeravatar
Denderajida_von_Tuzak
Posts in topic: 5
Beiträge: 3336
Registriert: 27.08.2015 22:46

Kann man Lebewesen zu Artefakten machen?

Ungelesener Beitrag von Denderajida_von_Tuzak »

Stoff (Kleider, Jacken, Stoffrüstungen, Teppiche,...) kannst du auch mit Arcanovi belegen, Leder (Schuhe, Lederrüstungen,...), Knochen, Zähne (bspw. Mammuton), Horn auch. Ist alles Humus (Leder, Knochen, Zähne waren sogar mal Bestandteile von Lebewesen).

Flüssigkeiten gehen auch als Zielobjekt des Arcanovi, dafür gibt es ja sogar extra Abschnitte im Regelwerk. Elementar wohl Wasser zugeordnet.

Eisskulpturen, Eisdolche u.ä. kann auch mit Arcanovi belegt werden, da ist nur die Frage, wie stabil das Objekt ist, wenn es zu warm wird (ohne Eigenschaft Selbtsreparatur/Unzerstörbarkeit) werden die sehr problematisch sein.

Von daher: es gibt genug mit Arcanovi bezaubares Material, was nicht erzen ist.

Im Prinzip sollte es auch möglich sein, ein Feuer oder eine klar definierte Gaswolke (oder unter Wasser eine Luftblase) zu verzaubern, allerdings ist da v.a. fraglich, ob deren Form/Abgrenzung lang genug für eine Verzauberung bewahrt werden kann oder ob das Objekt zu flüchtig ist.

Der_auf_dem_Stuhl
Posts in topic: 6
Beiträge: 634
Registriert: 08.08.2022 19:24

Errungenschaften

Kann man Lebewesen zu Artefakten machen?

Ungelesener Beitrag von Der_auf_dem_Stuhl »

Maed hat geschrieben: 04.07.2025 21:25
Der_auf_dem_Stuhl hat geschrieben: 04.07.2025 19:52 Und ich finde es durchaus instruktiv, zu sagen, dass ein Leichnam im Alltagssinne "unbelebt" sein mag, im Sinne der Elemente aber nicht.
Regelseitig sind Leichname Objekte, der Skelettarius und Totes Handle haben beide das Ziel Einzelobjekt.
Ein Ring ist auch ein Einzelobjekt. Folgt daraus, dass der Ring mittels Skelettarius und Totes Handle! zum Leben erweckt werden kann? Sicherlich nicht. Daher sehe ich nur, dass ein Leichnam ein Einzelobjekt i. S. der Zielkategorien der beiden o. g. Zauber ist, aber keinesfalls, dass er auch ein Einzelobjekt i. S. der Zielkategorie des Arcanovi ist.

Benutzeravatar
Yola
Posts in topic: 1
Beiträge: 330
Registriert: 07.02.2021 08:17

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kann man Lebewesen zu Artefakten machen?

Ungelesener Beitrag von Yola »

In Stäbe, Dingens Dschinnenlampen (oder so ähnlich) werden bestimmte Lebewesen vorgestellt, welche Artefakte sind, allerdings durch Uralter Goblinmagie (oder sowas).

Benutzeravatar
Denderajida_von_Tuzak
Posts in topic: 5
Beiträge: 3336
Registriert: 27.08.2015 22:46

Kann man Lebewesen zu Artefakten machen?

Ungelesener Beitrag von Denderajida_von_Tuzak »

@Der_auf_dem_Stuhl

Glaubst du, dass ein aus Jade geschnitzter Totenschädel mittels Animatio so verzaubert werden kann, dass er auf kommando mit seinem Unterkiefer wackelt? Falls ja, glaubst du nicht, dass das auch mit einem knöchernen Totenschädel ginge?

Glaubst du, dass mittels Arcanovi ein Vocolimbo so in einen Lehmkopf neben einer Türe eingebunden werden kann, dass der Begrüßungsworte spricht? Falls ja, warum soll das nicht auch mit einem echten Totenkopf gehen?

Und wenn es mit einem Totenkopf geht, warum dann nicht auch, wenn da noch der Rest der Leiche dranhängt?



Wenn du ähnliche Beispiele aus SRD haben willst: Tenobaals Federn (Vogelfedern), Der Stab des Weißen Wolfs (Tierknochen), Schreiender Beutel (wahrscheinlich Leder, also Tierhaut), Kraftgürtel (Leder), Leuchtender Hut (vermutlich Filz, also Wolle), Magische Stiefel (Leder), elfische Tiergewänder (Fell)

Benutzeravatar
Satinavian
Posts in topic: 2
Beiträge: 4527
Registriert: 30.03.2007 11:53

Errungenschaften

Kann man Lebewesen zu Artefakten machen?

Ungelesener Beitrag von Satinavian »

Ich sehe auch nichts, was verhindern sollte, einen Leichnam mit Arcanovi zu verzaubern. Bei Untoten würde ich es allerdings verneinen.

Benutzeravatar
InsideZane
Posts in topic: 9
Beiträge: 366
Registriert: 22.11.2021 00:36
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Errungenschaften

Kann man Lebewesen zu Artefakten machen?

Ungelesener Beitrag von InsideZane »

saturanya hat geschrieben: 04.07.2025 16:11 ngl, das klingt ziemlich metal. Du könntest aber auch eine Flüssigartefakt-Praiosmilch machen, sollte denselben Effekt haben.
:D
Laske Hjalkason hat geschrieben: 04.07.2025 17:58 Mein Brainstorming sagt:
Arcanovi geht auf Objekt
Ein Leichnahm ist ein Objekt

Du musst für die Dauer der Verzauberung einfach kurz aufhören zu leben.
xD
Satinavian hat geschrieben: 04.07.2025 19:32 Piercings.
Kann man rausreißen :censored: .
Satinavian hat geschrieben: 04.07.2025 23:22 Ich sehe auch nichts, was verhindern sollte, einen Leichnam mit Arcanovi zu verzaubern. Bei Untoten würde ich es allerdings verneinen.
Würde ich so zustimmen :)
Min-Maxer seit 21. August 2000

Meine Charaktere:
Silvana Engstrand, Bardin, welche ein Schnelles Ende durch einen Kor Geweihten erfuhr.
Valeria Wasserlied, Zauberweberin in Begleitung eines Funkeldrachens, Meisterin des Adlerschwinges und der Einfluss Magie.
Aurélie Aveline, Perainegeweihte, welche Geld spart um sich einen Karen kaufen zu können um mehr Leuten helfen zu können als Heilerin.

Benutzeravatar
Leta
Posts in topic: 6
Beiträge: 10200
Registriert: 13.02.2006 09:49
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kann man Lebewesen zu Artefakten machen?

Ungelesener Beitrag von Leta »

Artefakte unter der Haut

Die Befürchtung das Artefakte verloren gehen bzw. der Meister sie wegnimmt, scheint verbreitet zu sein.

Benutzeravatar
Alrik Schwarzleser
Posts in topic: 3
Beiträge: 3831
Registriert: 19.03.2020 23:41
Wohnort: An de Waterkant
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kann man Lebewesen zu Artefakten machen?

Ungelesener Beitrag von Alrik Schwarzleser »

Leta hat geschrieben: 05.07.2025 10:01 Die Befürchtung das Artefakte verloren gehen bzw. der Meister sie wegnimmt, scheint verbreitet zu sein.
Und das einzig wirksame Mittel dagegen wurde im von dir verlinkten Faden bereits genannt: Thema in der Runde - klar, deutlich und explizit(!) - ansprechen, alles andere hilft im Zweifelsfall nicht!
Schwarzleser seit 2015, bekennender Schwarzleser seit 03/2020

"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!

Benutzeravatar
Vogelfrei
Posts in topic: 3
Beiträge: 69
Registriert: 09.02.2023 21:53
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kann man Lebewesen zu Artefakten machen?

Ungelesener Beitrag von Vogelfrei »

InsideZane hat geschrieben: 05.07.2025 00:10 Kann man rausreißen .
Ich würde einen Bauchnabelpiercing vorschlagen. Die lassen sich prima unter der Kleidung oder Rüstung verstecken.
Auch eine unauffällige Haarforke oder ein Haarband würden sich anbieten. Hier wäre es aber wichtig, dass sie nicht aus teuren Materialien bestehen, um nicht diebische Finger zu animieren.
Ich weiß nicht sicher, ob das regeltechnisch erlaubt ist(glaube aber schon), aber vlt wären Runen aus Nagellack oder Henna noch ne Option.

Maed
Posts in topic: 5
Beiträge: 823
Registriert: 19.12.2018 15:26

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kann man Lebewesen zu Artefakten machen?

Ungelesener Beitrag von Maed »

Leta hat geschrieben: 05.07.2025 10:01 Artefakte unter der Haut

Die Befürchtung das Artefakte verloren gehen bzw. der Meister sie wegnimmt, scheint verbreitet zu sein
Die Idee des falschen Zahns fand ich in dem Faden noch interessant, der bricht finde ich nicht ganz so stark mit dem üblichen DSA Flair wie Implantate unter der Haut.
Vogelfrei hat geschrieben: 05.07.2025 10:01 Ich weiß nicht sicher, ob das regeltechnisch erlaubt ist(glaube aber schon), aber vlt wären Runen aus Nagellack oder Henna noch ne Option
Mit dem Applicatus dürfte es nicht möglich sein, man könnte höchstens die Farbe als Flüssigartefakt erstellen, das wäre aber nicht wiederaufladbar.

Der_auf_dem_Stuhl
Posts in topic: 6
Beiträge: 634
Registriert: 08.08.2022 19:24

Errungenschaften

Kann man Lebewesen zu Artefakten machen?

Ungelesener Beitrag von Der_auf_dem_Stuhl »

Denderajida_von_Tuzak hat geschrieben: 04.07.2025 23:15 @Der_auf_dem_Stuhl

Glaubst du, dass ein aus Jade geschnitzter Totenschädel mittels Animatio so verzaubert werden kann, dass er auf kommando mit seinem Unterkiefer wackelt? Falls ja, glaubst du nicht, dass das auch mit einem knöchernen Totenschädel ginge?

Glaubst du, dass mittels Arcanovi ein Vocolimbo so in einen Lehmkopf neben einer Türe eingebunden werden kann, dass der Begrüßungsworte spricht? Falls ja, warum soll das nicht auch mit einem echten Totenkopf gehen?

Und wenn es mit einem Totenkopf geht, warum dann nicht auch, wenn da noch der Rest der Leiche dranhängt?
Es geht hier um die Erschaffung von Artefakten mittels ARCANOVI. Mittels ANIMATIO verzauberte Gegenstände sind keine Artefakte und keine magischen Gegenstände, von daher sind die Fragen nicht zielführend.

Dass eine Leiche z. B. mittels UNBERÜHRT, MOTORICUS oder der Variante SATINAVS HÖRNER verzaubert oder bewegt oder mittels der Variante DRACHENSPEICHEL beschädigt werden kann, stelle ich nicht in Abrede. Aber auch hier sehe ich Grenzen; ich bin z. B. der Meinung, dass der OBJECTOVOCO und der DESINTEGRATUS nicht oder zumindest nicht per se auf Leichen wirken, du wirst hier anderer Auffassung sein.

D. h. ich sehe insbesondere nicht, dass alles, was unter anderen Zaubern unter die Zielkategorie "Einzelgegenstand" fällt, zwingend für die Artefaktherstellung mittels ARCANOVI geeignet ist.

Der ARCANOVI ist seit DSA2 das regeltechnische Mittel, das die Herstellung von magischen Artefakten erlaubt. Kennzeichen des magischen Artefakts ist ein eigens dafür geschaffener oder sonstiger geeigneter Gegenstand, der Träger der durch den Zauber geschaffenen Artefaktmatrix sein soll. Klassische Beispiele sind Zauberspiegel, Ringe, Amulette usw. usf.

Geeignet ist ein Gegenstand dann, wenn er eine "gewisse Abgegrenztheit und Integrität" besitzt, d. h. insbesondere jene Eigenschaften aufweist, die in der Elementartheorie dem Erz zugeordnet sind. Leichen o. ä. besitzen diese Integrität nicht, weil sie sich im Zerfall befinden. Das gilt wiederum nicht für jeden Gegenstand, der dem Humus entstammt; Federn, Teppiche o. ä. befinden sich demgegenüber nicht im Zerfall, sondern weisen Eigenschaften auf, die denen des Erzes (insbesondere Beständigkeit) nahe genug kommen, um für die Artefaktherstellung genutzt werden zu können. Dazwischen gibt es nach meinem Verständnis eine "definitorische Grauzone".

Zugegeben wird der strittige Punkt im Regelwerk nicht diskutiert, was vielleicht daran liegt, dass seinerzeit niemand auf die Idee gekommen ist, Spieler würden aus Leichen, einem Tierkadavern, einem Pfund Hackfleisch oder auch eine veritablen Kartoffel ein magisches Artefakt bauen wollen.

Benutzeravatar
Denderajida_von_Tuzak
Posts in topic: 5
Beiträge: 3336
Registriert: 27.08.2015 22:46

Kann man Lebewesen zu Artefakten machen?

Ungelesener Beitrag von Denderajida_von_Tuzak »

a) von wegen zielführende Frage: im zweiten Abschnitt steht ARCANOVI, nicht ANIMATIO... Und der Animatio weist gewisse ähnlichkeiten mit Arcanovi und Applicatus auf: er verzaubert einen Gegenstand, der dann auf Kommando bestimmte Aktionen ausführt - beim Animatio wird eine Bewegung ausgelöst, bei Arcanovi und Applicatus ein oder mehrere Zauber... ich hätte den Animatio als dritten Kernspruch der Artefaktmagie angesehen (dazu kommen dann noch einige Periphäre wie die elemtaren Pfeile, der Zauberklinge, der Adamantium, der Custodosigil)

b) kannst du mir irgendwo eine Passage im Regelwerk nennen, die die von dir genannte "Erzeigenschaft" als Conditio für den Arcanovi nennt?

c) Federn und die meisten Stoffe verrotten mittelschnell - im Normalfall weniger schnell als Fleisch, aber viel schneller als Knochen oder Zähne. Und selbst Fleisch kann, wenn das Wasser entzogen wird (also Mumifizierung eintritt) oder die Umgebung antibakteriell (bspw. durch Kälte) ist, Jahrhunderte oder Jahrtausende überstehen... dünnes Papier (das mMn problemlos mit Arcanovi verzaubert werden kann) kann übrigens sehr schnell zerfallen (wenn nicht trocken aufbewahrt), sogar schneller als Kadaver.

d) ich glaube auf die Idee mit den Leichen bzw. Leichenteilen sind nicht nur Spieler gekommen, sondern auch die Redaktion... In "Siebenstreich" oder "Rausch der Ewigkeit" gab's abgetrennte sprechende Köpfe, in SidW glaube ich auch.

Benutzeravatar
InsideZane
Posts in topic: 9
Beiträge: 366
Registriert: 22.11.2021 00:36
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Errungenschaften

Kann man Lebewesen zu Artefakten machen?

Ungelesener Beitrag von InsideZane »

Leta hat geschrieben: 05.07.2025 10:01 Die Befürchtung das Artefakte verloren gehen bzw. der Meister sie wegnimmt, scheint verbreitet zu sein.
Geht mir eher nur darum, dass ich als Spieler nicht auch noch darauf acht geben muss. Finde das halt eher nur nerfig wenn einem Gegenstände geklaut werden und man die zurück beschaffen muss. Vor allem bei teuren Sachen die man nicht einfach so liegen lassen kann.
Min-Maxer seit 21. August 2000

Meine Charaktere:
Silvana Engstrand, Bardin, welche ein Schnelles Ende durch einen Kor Geweihten erfuhr.
Valeria Wasserlied, Zauberweberin in Begleitung eines Funkeldrachens, Meisterin des Adlerschwinges und der Einfluss Magie.
Aurélie Aveline, Perainegeweihte, welche Geld spart um sich einen Karen kaufen zu können um mehr Leuten helfen zu können als Heilerin.

Der_auf_dem_Stuhl
Posts in topic: 6
Beiträge: 634
Registriert: 08.08.2022 19:24

Errungenschaften

Kann man Lebewesen zu Artefakten machen?

Ungelesener Beitrag von Der_auf_dem_Stuhl »

InsideZane hat geschrieben: 06.07.2025 13:34
Leta hat geschrieben: 05.07.2025 10:01 Die Befürchtung das Artefakte verloren gehen bzw. der Meister sie wegnimmt, scheint verbreitet zu sein.
Geht mir eher nur darum, dass ich als Spieler nicht auch noch darauf acht geben muss. Finde das halt eher nur nervig wenn einem Gegenstände geklaut werden und man die zurück beschaffen muss. Vor allem bei teuren Sachen die man nicht einfach so liegen lassen kann.
Vielleicht ist es dann am einfachsten, mit deinem Spielleiter darüber zu sprechen und klar zu kommunizieren, dass du keinen Spaß am Spiel hast, wenn dir Artefakte geklaut werden und auch nicht daran, sie wiederzubeschaffen.

Und wenn dein Spielleiter seine Rolle entsprechend versteht, dann wird er sich danach richten und das unterlassen ^^ Problem gelöst.

Benutzeravatar
Leta
Posts in topic: 6
Beiträge: 10200
Registriert: 13.02.2006 09:49
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kann man Lebewesen zu Artefakten machen?

Ungelesener Beitrag von Leta »

Es ist durchaus legitim das man in der Gruppe abspricht das bestimmte Gegenstände einen gewissen Schutz haben. Das bedeutet das sie wenn überhaupt nur temporär verloren gehen können.

Sahiloran
Posts in topic: 1
Beiträge: 122
Registriert: 18.04.2011 16:42

Errungenschaften

Kann man Lebewesen zu Artefakten machen?

Ungelesener Beitrag von Sahiloran »

In Uthuria gibt es Artefakte die als Implantate recht permanent mit dem Körper verbunden wurden. So lange die Körperteile nicht abgetrennt werden recht safe. Ob man als typischer Aventurier bereit ist dafür runter zu reisen und ein paar Lebewesen (Menschen) als Opfer zu liefern ist eine andere Geschichte...

Demur Borgi
Posts in topic: 1
Beiträge: 116
Registriert: 22.03.2011 11:44
Wohnort: Landkreis Verden

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kann man Lebewesen zu Artefakten machen?

Ungelesener Beitrag von Demur Borgi »

Regeltechnisch ist es sehr einfach: Es gibt das Zielobjekt "Einzelwesen" und "Einzelobjekt". Der Arcanovi und ähnliche wirken nur auf EinzelOBJEKTE. Menschen und Tiere sind per Regeldefinition keine Objekte.
Damit ist der Arcanovi nicht auf Menschen anzuwenden - damit lässt sich aus einem Menschen kein Artefakt im Sinne der Regeln machen.

Aber es wäre nicht DSA4.1 wenn es da nicht Optionen gäbe:

1.) Zauberwerkstatt:
Über eine "Metaphorische Transition" gem WdZ S. 43 ließe sich das Merkmal Objekt im Arcanovi auf Eigenschaften oder Form änern, sodass dann der Arcanovi plötzlich nicht mehr "Einzelobjekt", sondern "Einzelwesen" als Ziel hätte.
Denkbar ist das - aber eben extrem aufwendig!

2.) Bindung von Wesen:
Dämonen lassen sich gem. WdZ S. 182 auch an Personen binden. Damit wird diese Person in Anlehnung an die Regeln gem. WdA S. 93 zu "Magischen Waffe" und würde damit im weiteren Sinne auch als Artefakt gelten.
Das dürfte bei einem Odem auch sehr ins Auge fallen ;)


Doch ich würde nochmal eine Frage einwerfen wollen:
Warum will man ein Artefakt werden?!?! - Ein Artefakt ist ein Gegenstand mit Zauberkraft. Doch was ist ein Wesen mit Zauberkraft? Naja: Ein Zauberer!

Das richtige Ziel müsste also sein, ein Zauberer zu werden zu wollen - denn das wäre die menschliche Entsprechung eines (semipermanenten) Artefaktes. Größter Vorteil: Dazu gibt es sogar Regeln ;)
Wer im Nachgang noch Zauberer werden will, dem empfehle ich die Pakt-Regeln ab S. 348 im WdZ. Hier gibt es die Chance Vollzauberer zu werden. Alternativen sind natürlich auch denkbar (Weisheit der Bäume, Wunder, .... )

Äonenwanderers Schatten
Posts in topic: 3
Beiträge: 120
Registriert: 20.08.2015 13:15
Wohnort: Planet Erde

Errungenschaften

Kann man Lebewesen zu Artefakten machen?

Ungelesener Beitrag von Äonenwanderers Schatten »

Also die Eingangsfrage, ob man Lebewesen zu Artefakten machen kann, kann man so prinzipiell erst mal mit ja beantworten. Es ist nur die Frage inwieweit so was für Spieler möglich ist. Eines der bekanntesten Beispiele für solche Artefakte sind "Die Schweine des ewigen Schinkens" (WdA S.134). Mit einem normalen ARCANOVI ist das aber in der Regel nicht möglich, da er, wie hier Einige auch schon erwähnt haben, nur auf Objekte bzw. unbelebte Dinge wirkt. Um das zu ändern wäre wohl wirklich einige Arbeit in der Zauberwerkstatt nötig, um da dann das Merkmal Objekt (was für die Beschränkung auf Objekte verantwortlich ist) gegen Form auszutauschen. Auf den Gedanken kam ja auch schon mein Vorredner.

Die Idee mit den verzauberten Tattoos ist an sich auch nicht schlecht aber ich denke, dass die Herstellung anders erfolgen muss, als es sich die Meisten hier vorstellen. So wie ich das verstanden habe gehen die Meisten hier davon aus, dass ein fertig gestochenes Tattoo verzaubert wird. Das wird aber wahrscheinlich nicht funktionieren, da sich die Tinte dann bereits im Körper befindet und von seiner, ihn als Lebewesen kennzeichnenden, Aura durchdrungen wird. Dennoch ist es möglich so ein Tattoo mit einem Zauber zu belegen. Und das ist eigentlich sogar recht einfach. Der Trick ist es einfach nur die Tinte zu verzaubern und mit dieser dann das Tattoo zu stechen. Das Tattoo ist dann sozusagen ein flüssiges Implantat unter der Haut. Da die Tinte über die Nadel Tröpfchen für Tröpfchen unter die Haut gebracht wird könnte es aber erforderlich sein das Tinten-Artefakt als mehrteiliges Artefakt zu verzaubern.

Es gibt aber noch eine Methode um ein Lebewesen zu einem Quasi-Artefakt zu machen. Mit dem Zauber ZAUBERZWANG (nur in druidischer Repräsentation, siehe LCD S.295) ist es mit der Variante "Letzte Warnung" möglich einen beliebigen Zauber an ein Lebewesen zu heften. Dieser wird ausgelöst, wenn der Verzauberte einen vom Verzauberer vorgegebenen Befehl missachtet. Beispielsweise könnte der Befehl lauten "Stirb nicht". Sollte der Verzauberte diesem Befehl zuwiderhandeln und doch sterben, kann ein an ihn angehefteter REVERSALIS / HERZSCHLAG RUHE ausgelöst werden und ihn ins Leben zurück holen.

Ich glaube letzteres kommt dem, was der Threadersteller erreichen wollte, noch mit am nächsten.

Benutzeravatar
Alrik Schwarzleser
Posts in topic: 3
Beiträge: 3831
Registriert: 19.03.2020 23:41
Wohnort: An de Waterkant
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kann man Lebewesen zu Artefakten machen?

Ungelesener Beitrag von Alrik Schwarzleser »

Äonenwanderers Schatten hat geschrieben: 14.07.2025 12:51 Eines der bekanntesten Beispiele für solche Artefakte sind "Die Schweine des ewigen Schinkens" (WdA S.134).
Die sind ursprünglich aus einer nicht-settingspezifischen Uralt-Spielhilfe von 1989, von den dort vorgestellten Artefakten, die es in den aventurischen Hintergrund geschafft haben, sind nur zwei (Der Stab des weißen Wolfes & Ankh-el-Hawwa) überhaupt überhaupt regelkonform erstellbar, bei den singenden Klingen von Nebachot ist nicht einmal bekannt, ob es überhaupt regelseitig magische Waffen sind, SdR erwähnt in den M&A auf S. 190 nichts derartiges, genauso wenig, worauf die Wirkung der Waffen beruht.
Schwarzleser seit 2015, bekennender Schwarzleser seit 03/2020

"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!

Äonenwanderers Schatten
Posts in topic: 3
Beiträge: 120
Registriert: 20.08.2015 13:15
Wohnort: Planet Erde

Errungenschaften

Kann man Lebewesen zu Artefakten machen?

Ungelesener Beitrag von Äonenwanderers Schatten »

@Alrik Schwarzleser

Ja gut. Das mag schon sein, dass die "Die Schweine des ewigen Schinkens" irgendwann mal auch in einer älteren inoffiziellen Spielhilfe dabei waren und dass es Waffen gibt, die nicht so einfach mit den allgemeinen DSA Regeln erschaffen werden können. Aber, was hat das jetzt mit lebenden Artefakten und dem gegenwärtigen Stand der Dinge zu tun?

Benutzeravatar
Alrik Schwarzleser
Posts in topic: 3
Beiträge: 3831
Registriert: 19.03.2020 23:41
Wohnort: An de Waterkant
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kann man Lebewesen zu Artefakten machen?

Ungelesener Beitrag von Alrik Schwarzleser »

Äonenwanderers Schatten hat geschrieben: 14.07.2025 14:39 Aber, was hat das jetzt mit lebenden Artefakten zu tun?
Das die Viecher nur ein weiteres Beispiel für nicht regelkonforme Artefakte im Hintergrund sind, von deren Existenz man nicht auf die Möglichkeiten von SC's schließen sollte, zumal ich aufgrund der nachträglich zugeschriebenen Erschafferin eher davon ausgehen würde, dass es sich hier um einen schamanistischen INFINITUM als bindenden Spruch handelt, nicht um einen ARCANOVI.
Schwarzleser seit 2015, bekennender Schwarzleser seit 03/2020

"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!

Äonenwanderers Schatten
Posts in topic: 3
Beiträge: 120
Registriert: 20.08.2015 13:15
Wohnort: Planet Erde

Errungenschaften

Kann man Lebewesen zu Artefakten machen?

Ungelesener Beitrag von Äonenwanderers Schatten »

@Alrik Schwarzleser

Na ja, nicht regelkonform kann man so und so sehen. Und ich hatte eingangs ja auch geschrieben, dass es die Frage ist inwieweit es für Spieler möglich ist solche Artefakte zu erschaffen. Natürlich kann man solche Artefakte wie die Schweine nicht regelkonform mit ARCANOVI & Co erstellen aber man kann sich in DSA4.1 ganz regelkonform in der Zauberwerkstatt betätigen und sich einen Zauber basteln mit dem so etwas denkbar wäre. Und ja, höchst wahrscheinlich war bei der Erschaffung der Schweine goblinisch schamanistische Zauberei im Spiel. Aber die gleiche Wirkung lässt sich sicher auch mit anderer Magie erzeugen. Man sagt ja auch, viele Wege führen nach Rom. Der vorgeschlagene Austausch der Merkmale beim ARCANOVi ist da nur die einfachste Methode für Spieler.

Benutzeravatar
ejurgal
Posts in topic: 1
Beiträge: 310
Registriert: 05.08.2010 23:52
Wohnort: Bremen

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kann man Lebewesen zu Artefakten machen?

Ungelesener Beitrag von ejurgal »

InsideZane hat geschrieben: 04.07.2025 10:20 Hi,

ich weiß die Frage ist schon sehr sonderbar. Aber ich habe so überlegt: Es gibt ja Flüssigartefakte, also könnte man doch sein Blut im Körper zu einem Artefakt machen. Quasi ein Artefakt was einem nicht geklaut werden kann (außer man Blutet aus und stirbt, aber das ist ja dann nicht mehr relevant).
Mit irdischen Verständnis der humanen Physiologie: das Blut nicht von Lebensanfang bis -ende aus denselben Teilchen, die Blutkörperchen werden dauernd neugebildet und auch die Flüssigkeit wird quasi permanent durchgetauscht... Außerdem dürfte von dem unzerstörbaren, weil magischen, Blut schnell diverse Organe geschädigt bis gesprengt werden. Die Kapillaren wurden bereits erwähnt.

Alle Zellen des Körpers werden außerdem in einem Zyklus von ca. 7 Jahren ausgetauscht... Spätestens nach einigen Jahren wäre also entweder der Körper oder das "Artefakt" gebaut.

Den Gedanken finde ich natürlich auch sehr interessant...

Antworten