Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
-
- Posts in topic: 1
- Beiträge: 141
- Registriert: 23.02.2013 16:06
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Das Orismani Flusssystem hat so viele Nebenarme, Quellen und künstlich angelegte Kanäle das niemand weiß welcher FLuss wie fließt. Die meisten ABschnitte dürftten Süßwasser sein, einige sind Brackwasser. Realweltlich macht das Flusssystem auch keinen Sinn. Aber vlt liegt auch nur alles daran das der Gigant Orismani getötet wurde und jetzt seine Leiche vor sich hin meandert.
Das Gletschermeer flißt auf jedenfall in das Flusssystem im Norden und im Süden fließt alles ins Meer der Schwimmenden Inseln.
- ChaoGirDja
- Posts in topic: 208
- Beiträge: 9531
- Registriert: 24.10.2006 21:37
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Welcher? Es gibt da ein "paar" mehr ^^;KleinerIrrer hat geschrieben: ↑02.03.2025 09:24In welche Richtung fließt der Orismani? (Fluss in Myranor)
Spaß bei Seite, es gibt idT mehre Flüsse dieses Namens. "Den Orismani" gibt es Tatsächlich nicht und nicht alle mit diesem Namen fließen in die selbe Richtung. Ich denke aber du meinst mehrheitlich den sog. "großen Orismani".
Die Gletschermeere bestehen iirc aus Süsswasser, da sie sich aus dem Eis der Gletscher der nördlichen Poolkappe speisen. Ob das nun realistisch ist... sei mal dahingestellt. Theoretisch... sollte zumidtest das östliche Gletschermeer einen höheren Salzgehalt aufweisen, als das westliche. Ich erinnere mich auch mal gelesen zu haben, das dass westliche Gletschermeer sogar deutlich höher liegt als das östliche.KleinerIrrer hat geschrieben: ↑02.03.2025 09:24Auf der Karte sehe ich, dass das Fluss System eine durchgehende Verbindung vom Gletschermeer ins Meer der Schwimmenden Inseln hat. (Oder übersehe ich da einen Kanal?) Also muss entweder Wasser von einem Meer ins andere fließen (und der Fluss salzig sein?) oder der Fluss muss sich irgendwo aufteilen. Wenn letzteres, wo?
Entsprechend besteht der gesamte Orismani aus Süsswasser. Dito das Meer der schwimmenden Inseln. Erst der Übergang des MdsI zum Thalison bei Balan Centara ist Brackig (und ein ausgedehntes Sumpfgebiet).
InGame haben wir keine Karte des Flusssystems. Das sind alle OG-Karten. Aber sehr unterschiedlichen Alters...KleinerIrrer hat geschrieben: ↑02.03.2025 09:24Das Flussystem sieht auf unterschiedlichen Karten auch ziemlich unterschiedlich aus. Gibt es eine, die als "Korrekt" anerkannt ist, während die anderen ingame Karten sind?
Die derzeit Aktuellste Karte ist aus "Unter dem Sternenpfeiler". Sobald die aktuelle Regelüberarbeitung (was sehr untertrieben Formuliert ist... Myranor unter dem Uhrwerkverlag wechselt von DSA4 auf DnD5) raus ist, werden wir sehen ob sich erneut etwas ändern wird.
Edit: Zur Frage der Fließrichtung...
Der "große Orismani" fließt mehrheitlich von Nord nach Süd. Eben von den Gletschermeeren zum Meer der schwimmenden Inseln.
Wobei es da noch ein Detail gibt... Es ist durchaus denkbar, ja sogar nicht mal unwahrscheinlich, das zumindest die Ochboische Seenplatte eine gigantische Wasserscheide ist. Das sie sich aus den Regen, Schnee und Eis der lange Winter, sowie möglicherweise etwas Grundwasser, selbst speist. Und sich nach Norden in das östliche Gletschermeer entwässert, sowie nach Süden, über den kalten und goldenen Orismani, in den großen Orismani. Selbiges ist grundsätzlich auch für den großen Fjord des westlichen Gletschermeeres denkbar... Aber sehr viel unwahrscheinlicher.
Ich hab allerdings nicht mehr Kopf, ob dergleichen in UdS beschrieben wird.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Auch ein leichter Legastheniker mit Kontroll-Prog. finden nicht alle.
Auch ein leichter Legastheniker mit Kontroll-Prog. finden nicht alle.
-
- Posts in topic: 10
- Beiträge: 1201
- Registriert: 06.12.2011 00:54
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Ich habe eine Karte von Hannah Möllmann von 2021, die ich recht schick finde. Dürfte neuer als UdS sein(?) Edit: Die Karte gibt es scheinbar auch in Jenseits des Nebelwaldes, sie muss also doch etwas älter sein. Sieht aber neuer aus als die aus UdS.
Dass das Gletschermeer Süßwasser hat klingt einleuchtend genug für mich. Dann also ganz normaler Fluss mit Start in einem riesigen Gletschersee. Vielen Dank![/color]
Dass das Gletschermeer Süßwasser hat klingt einleuchtend genug für mich. Dann also ganz normaler Fluss mit Start in einem riesigen Gletschersee. Vielen Dank![/color]
- ChaoGirDja
- Posts in topic: 208
- Beiträge: 9531
- Registriert: 24.10.2006 21:37
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Die Karte aus "Jenseits des Nebelwaldes" ist ja nun nur der Südteil (des Osteiles ;D ) Myranors.
Sie hat aber idT den selben Stiel.
Für Nord-Myranor ist die Karte aus UdS noch immer die aktuellste.
Sie hat aber idT den selben Stiel.
Für Nord-Myranor ist die Karte aus UdS noch immer die aktuellste.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Auch ein leichter Legastheniker mit Kontroll-Prog. finden nicht alle.
Auch ein leichter Legastheniker mit Kontroll-Prog. finden nicht alle.
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Was sind die aventurischen Entsprechungen für Romantischen und Gotischen Bau-( bzw. Kunst)stile?
Man muß uns, glaube ich, nie so viel Verachtung zeigen, wie wir verdienen.
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Garetik entspricht der Gotik und wird im Lieblichen Feld auch entsprechend abwertend gebraucht. Falls Du mit romantisch romanisch meinst waere das wohl am ehesten der Rohalsstil (oder, wenn man neueren irdisch-mediaevistischen Ansichten folgt, die die Wurzeln der Romanik im umayyadischen Spanien sehen, auch der tulamidisch inspirerte Eslamidenstil).
SL: Königsmacher (seit 2021)
Hoc unum semper quaeris: superetne Sapientem Bethanicus? An maior sit Tharsonio Rohal? Nescio; verum illud belle scio, quod tibi nunquam est visus, Alrice, nec Rohal, nec Bethanicus.
Hoc unum semper quaeris: superetne Sapientem Bethanicus? An maior sit Tharsonio Rohal? Nescio; verum illud belle scio, quod tibi nunquam est visus, Alrice, nec Rohal, nec Bethanicus.
-
- Posts in topic: 10
- Beiträge: 1201
- Registriert: 06.12.2011 00:54
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Die Karte in JdN ist ein Teilausschnit einer Karte ganz Myranors von 2017, wie ich gerade ergoogelt zu haben meine. https://nandurion.de/blog/2017/03/14/my ... zcon-2017/ (Ich habe die mir mal im eshop gekauft, daher wusste ich nicht woher sie genau kam.)ChaoGirDja hat geschrieben: ↑03.03.2025 20:06 Die Karte aus "Jenseits des Nebelwaldes" ist ja nun nur der Südteil (des Osteiles ;D ) Myranors.
- ChaoGirDja
- Posts in topic: 208
- Beiträge: 9531
- Registriert: 24.10.2006 21:37
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Spannend.
Die kannte ich noch nicht.
Die ist allerdings auch die Grundlage von UdS... Nur das, dem Bild nach zu Urteilen, die Karte aus UdS mit mehr Details angereichert wurde.
Und btw... so langsam verlassen wir KfKa ^^;
Btw. ich seh grade... diese Karte kenne ich doch. Die kann man hierals DL kaufen.
Sie ist idT etwas umfangreicher als die aus UdS, auch wenn letztere dennoch ein paar mehr Details enthält :D
Der Fokus ist halt unterschiedlich.
Die kannte ich noch nicht.
Die ist allerdings auch die Grundlage von UdS... Nur das, dem Bild nach zu Urteilen, die Karte aus UdS mit mehr Details angereichert wurde.
Und btw... so langsam verlassen wir KfKa ^^;
Btw. ich seh grade... diese Karte kenne ich doch. Die kann man hierals DL kaufen.
Sie ist idT etwas umfangreicher als die aus UdS, auch wenn letztere dennoch ein paar mehr Details enthält :D
Der Fokus ist halt unterschiedlich.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Auch ein leichter Legastheniker mit Kontroll-Prog. finden nicht alle.
Auch ein leichter Legastheniker mit Kontroll-Prog. finden nicht alle.
- Fransiscus
- Posts in topic: 5
- Beiträge: 115
- Registriert: 20.02.2021 16:04
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Hier ist wieder euer hilfloser Niederländer. Kann mir jemand erklären, was Levthanstriezen ist? Es wird während des Festes der Freuden (1. bis 7. Rahja) begangen.
Liefhebber van het Oog des Meesters sinds 1985
Beheerder van www.hetoogdesmeesters.com
Helpt mee op wiki Aventurica
-----------------------------------------------------------
Liebhaber des Auges des Meisters seit 1985
Administrator von www.hetoogdesmeesters.com
Hilft auf wiki Aventurica aus. Benutzer:Fransiscus
- Lokwai
- Posts in topic: 19
- Beiträge: 13792
- Registriert: 01.08.2011 12:39
- Wohnort: Düsseldorf
- Geschlecht:
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Ich weiß es nicht genau, ich vermute ein Gebäck was ein wenig wie ein Penis geformt ist??
Habe das Buch nicht.
Was ist ein Striezelgebäck?
Striezel – Wikipedia
Als Striezel (der, auch Strietzel, Zopf) bezeichnet man in der deutschen und österreichischen Küche ein Gebäck aus Germteig (Hefeteig) ähnlich dem französischen Brioche. Im ost- und mitteldeutschen Raum bezeichnet man damit längliche Backwaren aus Hefeteig.
Habe das Buch nicht.
Was ist ein Striezelgebäck?
Striezel – Wikipedia
Als Striezel (der, auch Strietzel, Zopf) bezeichnet man in der deutschen und österreichischen Küche ein Gebäck aus Germteig (Hefeteig) ähnlich dem französischen Brioche. Im ost- und mitteldeutschen Raum bezeichnet man damit längliche Backwaren aus Hefeteig.
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Levthanstriezen oder Levthansstriezen? Ohne das zweite S denke ich da weniger an einen Striezel, sondern an neckisches Triezen. Also junge Maenner, die jungen Frauen wie Levthan nachstellen.
SL: Königsmacher (seit 2021)
Hoc unum semper quaeris: superetne Sapientem Bethanicus? An maior sit Tharsonio Rohal? Nescio; verum illud belle scio, quod tibi nunquam est visus, Alrice, nec Rohal, nec Bethanicus.
Hoc unum semper quaeris: superetne Sapientem Bethanicus? An maior sit Tharsonio Rohal? Nescio; verum illud belle scio, quod tibi nunquam est visus, Alrice, nec Rohal, nec Bethanicus.
- Fransiscus
- Posts in topic: 5
- Beiträge: 115
- Registriert: 20.02.2021 16:04
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Aus: Wege der Götter (2014, Dritte, überarbeitete Auflage)
1.–7. Rahja: Fest der Freuden. Feiertag der Rahja in fast ganz Aventurien. Umzüge bunt Kostümierter, Levthanstriezen, freie Liebe, junger Wein und Hingabe an die natürlichen Triebe. In Belhanka Wahl des oder der ‘Geliebten der Göttin’. Im Lieblichen Feld und den Südlichen Stadtstaaten wird oft den ganzen Monat weiter gefeiert.
Mit 1 S.
Triezen, neues Wort für mich. Jetzt muss ich nur noch eine schöne Übersetzung für „neckisches Triezen“ finden.
Danke für Ihre schnellen Antworten. Vielleicht füge ich auch noch „Levthansstriezen“ hinzu, als Geschenkidee.
-
- Posts in topic: 2
- Beiträge: 66
- Registriert: 09.08.2023 03:52
- Wohnort: Seremban (Maleisien)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Neckisches Triezen=Plagerig pesten? Dat is eigenlijk een beetje dubbelop, al is necken eerder goedaardig.
- chizuranjida
- Posts in topic: 70
- Beiträge: 4064
- Registriert: 02.03.2006 06:32
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Das Fest der Freuden ist sowas wie Karneval.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schw%C3%A ... _Fastnacht
Levthanstriezen erinnert mich an Zeitungsartikel, die jetzt gerade zum Karneval erschienen sind:
https://www.spiegel.de/panorama/karneva ... 5aaeb1969f
Es gibt Gruppen von Männern, die sich als Hexen oder Monster verkleiden und junge Frauen überfallen. Sie fesseln die Frauen, stecken sie in Käfige, beschmieren sie mit Farbe, schlagen sie mit Holzlöffeln, oder klauen ihnen die Schuhe. Die Männer finden das lustig. Die Frauen häufig nicht.
"Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Al'Anfa wieder eins drauf kriegen wird."
- Alrik der Ältere
- Alrik der Ältere
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Falls einer dieser Männer nach besagten Späßen plötzlich die Form eines Tieres, sagen wir eines Widders annehmen sollte, und von einem Bauern/Jäger/Wolf getötet wird, ist davon auszugehen, dass sich seine Leiche wieder in die Form eines Menschen verwandelt? Wenn ja, unter welchen Umständen? Was passiert, sollte jemand vom Fleisch dieses Tieres essen? Und landet die Seele des Mannes in ursprünglicher oder in Widderform in Dar-Klajid, falls der Leichnam nicht in reinigendem Feuer verbrannt wird?
Ich frage für eine Freundin.
Ich frage für eine Freundin.
Auch nach dem Wahlkampf für zufriedene Kätzchen.
- SuperCraig
- Posts in topic: 7
- Beiträge: 243
- Registriert: 24.08.2023 19:22
- Geschlecht:
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Gibt es irgendwo eine Beschreibung, wie die alte „originale“ Echsenmagie, also in ihrem Zeitalter, funktioniert (hat)? Oder ist das wie die kristallomantische Repräsentation? Und wo waren sie besonders bewandert?
- ChaoGirDja
- Posts in topic: 208
- Beiträge: 9531
- Registriert: 24.10.2006 21:37
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Es gibt leider nicht viel über die Magie der alten Echsen.SuperCraig hat geschrieben: ↑09.03.2025 15:17Gibt es irgendwo eine Beschreibung, wie die alte „originale“ Echsenmagie, also in ihrem Zeitalter, funktioniert (hat)? Oder ist das wie die kristallomantische Repräsentation? Und wo waren sie besonders bewandert?
"Sicher" scheint aber zu sein, das die kristallomantische Rep. nur ein schwacher Abklatsch der Möglichkeiten der alten Echsen ist. Im Kern funktionierten sie wohl aber durchaus genau so. Oder mal zumindest sehr sehr ähnlich. Wobei die Magie der unterschiedliche Echsen-Spezies sich durchaus voneinander Unterschieden.
Besonders bewandert sind die Echsen dabei, damals wie heute, in der Objekt- und Elementar-Magie. Aber grade die Jaharra waren auch sehr gut in der Zeitmagie...
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Auch ein leichter Legastheniker mit Kontroll-Prog. finden nicht alle.
Auch ein leichter Legastheniker mit Kontroll-Prog. finden nicht alle.
- SuperCraig
- Posts in topic: 7
- Beiträge: 243
- Registriert: 24.08.2023 19:22
- Geschlecht:
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Sind die Reinkarnationen des verbotenen/verborgenen Wissens an eine bestimmte Regel gebunden? Also ob sie einem der dominierenden Völker des jeweiligen Zeitalters angehören müssen, oder nicht? Beziehungsweise ist der Alveraniar des Wissens gesichert schon einmal vor dem Fünften Zeitalter, seiner Spaltung also, bereits aufgetreten?
- Alrik Schwarzleser
- Posts in topic: 48
- Beiträge: 3831
- Registriert: 19.03.2020 23:41
- Wohnort: An de Waterkant
- Geschlecht:
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Bereits die Zugehörigkeit zu den dominierenden Völkern ist bei der Inkarnation zu Zeiten Bastrabuns (beide Echsen) Auslegungssache, abhängig davon, welche Quelle man für die Definition der Zeitalter heran zieht. Die ganze Nandus-Story der HA lässt sich nur sehr bedingt mit den Informationen zu den Nanduszwillingen in Einklang bringen, das ZA der Trolle war das IV, da trollische Inkarnationen bestätigt sind, kann man zumindest dort von einer (eher mehreren) Inkarnationen ausgehen, myranische Inkarnationen sind nicht offiziell bestätigt, aber wahrscheinlich.
Schwarzleser seit 2015, bekennender Schwarzleser seit 03/2020
"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!
"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!
- SuperCraig
- Posts in topic: 7
- Beiträge: 243
- Registriert: 24.08.2023 19:22
- Geschlecht:
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Ich bin leider im Netz nicht wirklich fündig geworden: Was sind die Gryphonen jetzt eigentlich genau? Das auserwählte Volk des Praios ist mir bewusst, wie darf ich mir so einen Gryphon vorstellen? Wie ein humanoider Adler, Tiger oder dergleichen? Bildmaterial gibt es keines?
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Also nach der Wiki waren die Gryphonen Felide.
Felide ist ein Überbegriff für die Spezies, die vermutlich das sechste Zeitalter beherrschten. Typisierende gemeinsame Merkmale sind der aufrechte Gang, ein dementsprechender mehr oder weniger humanoider Körperbau und ein jeweils unterschiedlichen Großkatzen ähnelnder Kopf und entsprechendes Fell.
Also am ehesten wie die Khajiit aus Elder Scrolls
Felide ist ein Überbegriff für die Spezies, die vermutlich das sechste Zeitalter beherrschten. Typisierende gemeinsame Merkmale sind der aufrechte Gang, ein dementsprechender mehr oder weniger humanoider Körperbau und ein jeweils unterschiedlichen Großkatzen ähnelnder Kopf und entsprechendes Fell.
Also am ehesten wie die Khajiit aus Elder Scrolls
-
- Posts in topic: 20
- Beiträge: 634
- Registriert: 08.08.2022 19:24
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
SuperCraig hat geschrieben: ↑24.03.2025 15:44Wie ein humanoider Adler, Tiger oder dergleichen? Bildmaterial gibt es keines?
Imo genau so

In "Palast der goldenen Tiger" werden die Aurishaner als "hochgewachsene Gestalten" mit "Raubkatzen- oder Greifvogelköpfen" geschildert, in "Firuns Atem" die Gryphonen als "mythologisches Erstes Volk des Praios mit Adler- oder Katzenköpfen".
Wenn ich die Quellen frei interpretieren müsste, würden die Gryphonen in die "Feliden" zerfallen, also die Amaunir, die Katzenartigen aus Myranor, und die eigentlich Greifenartigen, die heute weder als Rasse oder Kultur in Aventurien oder Myranor existieren und von denen es nur noch Einzelwesen gibt, zu denen z. B. die Greifen und die Sphinxen gehören.
- Elandriel
- Posts in topic: 8
- Beiträge: 2713
- Registriert: 07.11.2005 19:00
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
color=#40FF40
In "Land des schwarzen Bären" gibt es Medienvorschläge zum Spiel im Bornland, zur Musik etc. In Angroschs Kinder gibt es so etwas leider nicht.
Habt ihr Medienvorschläge, um sich auf das Spiel mit Zwergen einzustimmen? Die Zwerge von Markus Heitz habe ich vor Jahren gelesen, solche ausführlichen Quellen sprengen gerade eher den Rahmen. Kurzgeschichten sind aber sehr willkommen.
Vielen Dank, Elandriel
In "Land des schwarzen Bären" gibt es Medienvorschläge zum Spiel im Bornland, zur Musik etc. In Angroschs Kinder gibt es so etwas leider nicht.
Habt ihr Medienvorschläge, um sich auf das Spiel mit Zwergen einzustimmen? Die Zwerge von Markus Heitz habe ich vor Jahren gelesen, solche ausführlichen Quellen sprengen gerade eher den Rahmen. Kurzgeschichten sind aber sehr willkommen.
Vielen Dank, Elandriel
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Ich lese gerade Through the Doors of Durin für The One Ring RPG, die "Regionalspielhilfe" zu Moria. Es ist ohne Frage eines der besten Rollenspiel-Bücher, die ich jemals in die Hand nehmen durfte! Anderes Regelsystem, andere Sprache und saftiger Preis, aber sooooo gut, dass ich es jetzt einfach empfehlen muss :D
Ilarist
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Garoschem!
Wie kann ich mir eigentlich so ein Friedensband vorstellen, den man um die Waffe erhält, damit sie keine Verwendung hat in der Stadt?
Wie kann ich mir eigentlich so ein Friedensband vorstellen, den man um die Waffe erhält, damit sie keine Verwendung hat in der Stadt?
- Alrik Schwarzleser
- Posts in topic: 48
- Beiträge: 3831
- Registriert: 19.03.2020 23:41
- Wohnort: An de Waterkant
- Geschlecht:
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Abhängig von der Art der Waffe, aber generell wird das eine reißfeste Kordel sein, die um Waffe und Halter geschlungen und anschließend mit einem bestimmten Knoten verschlossen wird, so dass der Träger wie Waffe nicht ziehen kann. Dieser Knoten wird anschließend gesiegelt. Bei klassischen Klingenwaffen hat die Scheide teilweise einen eigenen Ösenring für das Friedensband, hier beginnt man entweder mit einem Eröffnungsknoten am Ring und führt dann das doppelt gelegte Friedensband über dem Parier stramm um das Heft, umwickelt dieses zwei/drei Mal und führt das Band anschließend wieder durch den Ring, ehe man den Abschluss setzt oder man setz den Eröffnungsknoten am Heft und verfährt sinngemäß.
Schwarzleser seit 2015, bekennender Schwarzleser seit 03/2020
"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!
"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Bei welchen Drachen wäre es möglich, dass sie auch mal in einer Kanalisation auftauchen? Ich habe mal ein Abenteuer gespielt, in dem dort (glaube ich) ein Grubenwurm gelebt hat, kann das sein oder gibt es noch eine andere mögliche Drachenart?
-
- Posts in topic: 20
- Beiträge: 634
- Registriert: 08.08.2022 19:24
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Eigentlich bei keinen.
Ein Gruben- oder Tatzelwurm wären dort imo unter Umständen denkbar. Aber ihr natürlicher Lebensraum ist das sicherlich nicht.
- WeZwanzig
- Posts in topic: 51
- Beiträge: 4107
- Registriert: 03.09.2014 19:37
- Wohnort: München
- Geschlecht:
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Moorwürmer und Wasserdrachen wären noch möglich.
“Protection and power are overrated. I think you are very wise to choose happiness and love.”
― Uncle Iroh
― Uncle Iroh
- chizuranjida
- Posts in topic: 70
- Beiträge: 4064
- Registriert: 02.03.2006 06:32
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Meckerdrache, so an sich. Auch für die nicht der reguläre Lebensraum, aber sie passen von der Größe her rein, und sie sind verbreitet, und intelligent. Wenn ein Meckerdrache gesehen hat, dass jemandem der Geldbeutel in die Kanalisation gefallen ist, könnte ihn das halt dort rein gelockt haben. Oder die Jagd nach Ratten, oder sonst irgendwas. Vielleicht wohnt er unter der Magierakademie und saugt freie AE auf.
"Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Al'Anfa wieder eins drauf kriegen wird."
- Alrik der Ältere
- Alrik der Ältere