DSA4 Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Von A wie Astralpunkte bis Z wie Zauberer: Alles über magische Kräfte.
Benutzeravatar
Bathuwa
Posts in topic: 7
Beiträge: 208
Registriert: 11.08.2019 20:03
Wohnort: Glasgow, Schottland
Geschlecht:

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Bathuwa »

Alrik Schwarzleser hat geschrieben: 22.11.2024 14:00
Dürfte im WdH bei der Professionsbeschreibung gewesen sein.

Super, genau das war es. Danke! Schwierig wiederzufinden wenn man eigentlich DSA3 spielt.

Benutzeravatar
ChaoGirDja
Posts in topic: 615
Beiträge: 9531
Registriert: 24.10.2006 21:37

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von ChaoGirDja »

Alrik Schwarzleser hat geschrieben: 22.11.2024 14:00Dürfte im WdH bei der Professionsbeschreibung gewesen sein.
Richtig. Allerdings nicht bei der entsprechenden Variante, sondern im, dann wieder, allgemeinen Teil darunter. (192f)
Dazu kommt natürlich noch die Ausrüstung des sog. "Standard-Magiers" /WdH 174).


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Auch ein leichter Legastheniker mit Kontroll-Prog. finden nicht alle.

Haffax123
Posts in topic: 4
Beiträge: 94
Registriert: 17.08.2023 08:33

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Haffax123 »

Hallo zusammen,

Thema spontane Modifikationen:
Wann und wie rechne ich Erzwingen ein? Werden die für Erzwingen aufgewendeten ASP zu den Gesamt-ASP des Spruchs gezählt und können damit danach mit Wirkungsdauer halbieren wieder teilweise/ganz eingespart werden?
Oder kommen die ASP die für Erzwingen eingesetzt wurde erst nach allen anderen spontanen Modifikationen auf die Spruchkosten drauf?

Firnblut
Posts in topic: 71
Beiträge: 2384
Registriert: 27.04.2011 19:35

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Firnblut »

Haffax123 hat geschrieben: 04.12.2024 14:24 Hallo zusammen,

Thema spontane Modifikationen:
Wann und wie rechne ich Erzwingen ein? Werden die für Erzwingen aufgewendeten ASP zu den Gesamt-ASP des Spruchs gezählt und können damit danach mit Wirkungsdauer halbieren wieder teilweise/ganz eingespart werden?
Oder kommen die ASP die für Erzwingen eingesetzt wurde erst nach allen anderen spontanen Modifikationen auf die Spruchkosten drauf?


Dazu gibt es natürlich keine gesicherte Aussage, weil WdZ die Kombination nicht explizit beschreibt, aber mMn sind erzwingen AsP zusätzliche AsP, die nicht durch Wirkundsdauer halbieren reduziert werden.

Der_auf_dem_Stuhl
Posts in topic: 44
Beiträge: 634
Registriert: 08.08.2022 19:24

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Der_auf_dem_Stuhl »

Haffax123 hat geschrieben: 04.12.2024 14:24 *snip*


Imo sind für "Erzwingen" die vollen angeführten Kosten aufzubringen.

Benutzeravatar
ChaoGirDja
Posts in topic: 615
Beiträge: 9531
Registriert: 24.10.2006 21:37

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von ChaoGirDja »

Haffax123 hat geschrieben: 04.12.2024 14:24 Hallo zusammen,

Thema spontane Modifikationen:
Wann und wie rechne ich Erzwingen ein? Werden die für Erzwingen aufgewendeten ASP zu den Gesamt-ASP des Spruchs gezählt und können damit danach mit Wirkungsdauer halbieren wieder teilweise/ganz eingespart werden?
Oder kommen die ASP die für Erzwingen eingesetzt wurde erst nach allen anderen spontanen Modifikationen auf die Spruchkosten drauf?
Ich würde es so sehen:
Da da bereits das Kostensparen explizit ausgeschlossen ist, wird auch das nicht gehen.
Ich würde jetzt zwar nicht so weit gehen, und diese SpoMo-Kombi ganz verbieten wollen... Aber zumindest die Erzwungen-Kosten sollten nicht gesenkt werden.

Rein RAW... spricht jedoch nichts dagegen, das durch die WD-Halbierung auch diese Kosten unter die 1/3-Senkung der Kosten fallen. Sie Erzwungen-AsP werden nirgends irgendwie als Gesondert aufgeführt.


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Auch ein leichter Legastheniker mit Kontroll-Prog. finden nicht alle.

Benutzeravatar
Horasischer Vagant
Moderation
Moderation
Posts in topic: 55
Beiträge: 15419
Registriert: 18.09.2012 11:29
Geschlecht:

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Horasischer Vagant »

Nachricht der Moderation

Das Thema Zaubern auf mehrere Ziele wurde hierhin ausgelagert: Zaubern auf mehrere Ziele

Mit aventurischem Gruß
Horasischer Vagant
Besuche mit Deinem Helden das Shaya´al´Laila in Zorgan (offenes RP)

Benutzeravatar
Bathuwa
Posts in topic: 7
Beiträge: 208
Registriert: 11.08.2019 20:03
Wohnort: Glasgow, Schottland
Geschlecht:

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Bathuwa »

Hallo zusammen! Welche Magierakademie(n) ist (sind) im Jahr 994BF nahe bei Festum gelegen?

Benutzeravatar
Zelemas
Posts in topic: 22
Beiträge: 661
Registriert: 01.07.2017 21:12
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Zelemas »

Bathuwa hat geschrieben: 13.12.2024 16:22 Hallo zusammen! Welche Magierakademie(n) ist (sind) im Jahr 994BF nahe bei Festum gelegen?
Nur die "Halle des Lebens" in Norburg (wobei man über "nahe" da wohl streiten kann), und natürlich die "Halle des Quecksilbers" in Festum selber. Die "Schule der Beherrschung" in Neersand wird erst 995 BF gegründet. Mehr Akademien gibt oder gab es im Bornland nicht, und Ysilia und Mendena sind noch weiter weg als Norburg.
Ich habe aber gerade keine Ziege da, meine schwarze Kutte ist in der Wäsche und das letzte Mädel, das meinte sie wäre noch Jungfrau, war keine mehr. Also bitte mal konstruktive Vorschläge jetzt...

Benutzeravatar
Bathuwa
Posts in topic: 7
Beiträge: 208
Registriert: 11.08.2019 20:03
Wohnort: Glasgow, Schottland
Geschlecht:

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Bathuwa »

Danke vielmals! Norburg hatte ich voellig vergessen.

Benutzeravatar
Hesindian Fuxfell
Posts in topic: 87
Beiträge: 5212
Registriert: 13.07.2005 11:50
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Hesindian Fuxfell »

Also wenn Norburg zählt, müsste man noch die Bannakademie in Ysilia erwähnen, die ist Luftlinie sogar noch näher an Festum...
Der dessen Name nicht getanzt werden darf.
wenn Tom Riddle an einer Waldorfschule gewesen wäre

Benutzeravatar
Zelemas
Posts in topic: 22
Beiträge: 661
Registriert: 01.07.2017 21:12
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Zelemas »

Hesindian Fuxfell hat geschrieben: 13.12.2024 17:40 Also wenn Norburg zählt, müsste man noch die Bannakademie in Ysilia erwähnen, die ist Luftlinie sogar noch näher an Festum...
Ysilia hab ich droch drin stehen? Luftlinie ist es tatsächlich näher als Norburg, aber wenn man von Festum reisen muss, ist der Weg nach Ysila lt. Avenspfade 17 Meilen länger als der nach Norburg :lol:
Ich habe aber gerade keine Ziege da, meine schwarze Kutte ist in der Wäsche und das letzte Mädel, das meinte sie wäre noch Jungfrau, war keine mehr. Also bitte mal konstruktive Vorschläge jetzt...

Benutzeravatar
Hesindian Fuxfell
Posts in topic: 87
Beiträge: 5212
Registriert: 13.07.2005 11:50
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Hesindian Fuxfell »

Ups, überlesen... Und ich sagte ja Luftlinie ;)
Der dessen Name nicht getanzt werden darf.
wenn Tom Riddle an einer Waldorfschule gewesen wäre

Benutzeravatar
Athrucat
Posts in topic: 4
Beiträge: 159
Registriert: 06.08.2019 13:15
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Athrucat »

Bin gerade am überlegen, was denn der korrekte Dienst wäre, um einen Feuerelementar einen Gegenstand erhitzen zu lassen. Klar, eine Option wäre "Zauber: CALDOFRIGO", doch dann könnten Feuergeister diesen mir recht grundlegend erscheinenden Dienst nicht erfüllen. Also bleiben effektiv elementare Manifestation und Elementare Reinheit, wobei ersterer das Feuer in Form von Hitze manifestiert, letzterer den Aspekt des Feuers im Objekt verstärken. Klingt für mich beides plausibel, bei beiden stellt sich halt die Frage, wie man die Masse/das Volumen des manifestierten/veredelten Feuers bestimmt. Vielleicht mit Masse des Gegenstandes, der erhitzt wird?
color=#BF0000

Benutzeravatar
Alrik Schwarzleser
Posts in topic: 47
Beiträge: 3831
Registriert: 19.03.2020 23:41
Wohnort: An de Waterkant
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Alrik Schwarzleser »

Klingt für mich entweder nach Kontrolle über ein Element oder nach Körperliche Hilfe (beide WdZ183), je nach Auslegung, zumal bei Ersterem auch eine Formel zur Handhabung mit dem Talent Elementare Kunstfertigkeit befindet.
Schwarzleser seit 2015, bekennender Schwarzleser seit 03/2020

"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!

Valen von hiwtanen
Posts in topic: 9
Beiträge: 184
Registriert: 01.07.2024 23:54
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Valen von hiwtanen »


color=#FF0000
Ist ein Permanent gewirkter MEMORANS GEDÄCHTNISKRAFT (LC. S.177) regeltechnisch wie ein Gutes Gedächtnis (WdH. S.252) zu behandeln?
DSA ist ein Spiel mit vielen Möglichkeit und genau das macht es so schön.
also nehmt DSA keine Möglichkeiten weg

Firnblut
Posts in topic: 71
Beiträge: 2384
Registriert: 27.04.2011 19:35

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Firnblut »


Nein. Ein permanent gewirkter Memorans hat permanent die Auswirkungen eines temporären Memorans. Da dieser keine Reduktion von AP-Kosten einschließt, tut es auch ein permanent gewirkter nicht.
Dazu wirkt ein Memorans (in der Grundvariante) nur auf Bilder, Schriftstücke, Inschriften und Ähnliches, das gute Gedächtnis auf alles. Hingegen ist der Memorans absolut detailtreu, quasi wie ein Foto, während das gute Gedächtnis nur dazu führt, dass man sich besser erinnern kann.
Und nur um es mit einzuschließen: Auch die Variante "Drachengedächtnis" vergibt keine AP-Reduktionen, würde diese also auch nicht in permanenter Form vergeben.

Warum das ingame so ist, kann man sich dann zurechtbiegen, aber rein von der Regelmechanik verleiht der Memorans weder temporär noch permanent einen der beiden Gedächtnis-Vorteile (bzw die entsprechenden regelseitigen Vorzüge).

Valen von hiwtanen
Posts in topic: 9
Beiträge: 184
Registriert: 01.07.2024 23:54
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Valen von hiwtanen »

Firnblut hat geschrieben: 23.01.2025 10:22 Dazu wirkt ein Memorans (in der Grundvariante) nur auf Bilder, Schriftstücke, Inschriften und Ähnliches,

Das es auf alles sichtbare keine Auswirkung hat verstehe ich, aber auf Talente wie Lesen/Schreiben, Sprachen oder die ein Oder anderen Wissenstalente könnte ich mir eine Wirkung durchaus vorstellen.
Was aber eigentlich interessanter ist, viele Zauber werden aus Büchern heraus gelernt und das erlernen braucht viel Zeit. Wenn man jetzt aber alles aus den Büchern nie wieder vergessen kann, dann sollte sich das auch auf die benötigte ZE und vlt auf die AP auswirken können.
DSA ist ein Spiel mit vielen Möglichkeit und genau das macht es so schön.
also nehmt DSA keine Möglichkeiten weg

Madamal
Posts in topic: 46
Beiträge: 1329
Registriert: 01.12.2008 15:51

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Madamal »

Valen von hiwtanen hat geschrieben: 23.01.2025 10:11Ist ein Permanent gewirkter MEMORANS GEDÄCHTNISKRAFT (LC. S.177) regeltechnisch wie ein Gutes Gedächtnis (WdH. S.252) zu behandeln?


Was genau meinst Du mit "permanent gewirkt"? Die "Merkdauer" des Eingeprägten ist ja schon permanent ("für immer"). Mit welcher Mod kann man denn die Wirkdauer (also hier die Zeit, in der man "lernen" kann) auf permanent erhöhen?

Konkret zu dem Zauber: Nachdem er ja konkret Gesprochenes und Gesten ausschließt, beides aber für einen gildenmagischen Zauber unerläßlich ist, wäre für mich logisch, daß der Zauber nicht dazu geeignet ist, AP beim Erlernen zu sparen. Mit Sprachen würde ich es ähnlich sehen: Meinetwegen die Vokabeln und die Buchstaben, aber keinesfalls das gesprochene Wort. Das wäre für mich wie der gute, alte Lateinunterricht im Gegensatz zu Englisch: Selbst wenn ich alle Vokabeln und Endungen immer gewußt hätte, hätte ich Latein nicht sprechen können, weil ich es als rein tote Sprache gelernt hab - im Gegensatz zu Englisch, was von Anfang an gesprochen wurde.

>o<
DSA 9.0 - für das Spiel in Borons Hallen und an Rondras Tafel.

Valen von hiwtanen
Posts in topic: 9
Beiträge: 184
Registriert: 01.07.2024 23:54
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Valen von hiwtanen »

Madamal hat geschrieben: 23.01.2025 10:57 alte Lateinunterricht im Gegensatz zu Englisch:

Alte Sprachen gibt es auch in Aventurien und z.B. Geschichtswissen besteht nur aus Büchern. Und Wem schadet es bei einer Sprache wie Englisch ALLE Vokabeln und Grammatik regeln zu können?
Bei Zaubern gebe ich dir Teilweise recht, Gesten und der Gleichen werden nicht "für immer" behalten. Aber ein Teil eines Zaubers besteht doch mWn aus einem Theoretischem Teil, z.B. einer These, auf diese würde sich dann die AP Reduktion auswirken.

DSA ist ein Spiel mit vielen Möglichkeit und genau das macht es so schön.
also nehmt DSA keine Möglichkeiten weg

Benutzeravatar
Zelemas
Posts in topic: 22
Beiträge: 661
Registriert: 01.07.2017 21:12
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Zelemas »

Die einzige Zeitersparnis, die der Memorans Dir bringt, ist das Du nicht nachblättern musst, wenn Du etwas suchst. Du erinnerst dich an die geschriebenen Wort des Buches so, als wenn das Buch vor Dir liegen würde. Aber es ist kein anwendbares Wissen. Das Lesen um das Buch zu "memoranisieren", das Verstehen des Inhaltes und die praktische Anwendung des erlernten Wissen musst Du Dir genau so erarbeiten, als wenn das Buch vor Dir liegen würde. Wenn Du dir eine Buchseite aus dem Gedächtnis holst, um etwas nachzulesen brauchst Du dafür immer noch so lange wir für das Lesen der Seite aus dem Buch. Und wenn Du dir Notizen machst beim Studium aus dem Buch, was auf welcher Seite zu finden ist, dauert das Nachschlagen auch nur noch Sekunden.

Woher sollte also praktisch eine wirklich messbare Zeitersparnis oder gar eine Verbilligung der notwendigen AP kommen?

Der Vorteil des Memorans bei Büchern ist, das Du den AP-Vorteil "einsackst", wenn ein Buch diesen als Lehrmeister hergibt, du also immer und überall diesen Bonus umsetzen kannst.
Zuletzt geändert von Zelemas am 23.01.2025 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe aber gerade keine Ziege da, meine schwarze Kutte ist in der Wäsche und das letzte Mädel, das meinte sie wäre noch Jungfrau, war keine mehr. Also bitte mal konstruktive Vorschläge jetzt...

Firnblut
Posts in topic: 71
Beiträge: 2384
Registriert: 27.04.2011 19:35

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Firnblut »

Valen von hiwtanen hat geschrieben: 23.01.2025 10:31 sollte sich das auch auf die benötigte ZE und vlt auf die AP auswirken können.


"Sollte" ist kein Modus innerhalb eines Regelwerks. Wie der Zauber sich verhält ist dort geregelt. Dein Held sollte auch nach einem Treffer mit einem Schwert am Boden liegen und mit hoher Wahrscheinlichkeit an Wundstarrkrampf sterben. Die Regeln sehen das aber anders vor.

Ob ihr das anders als Hausregel aufstellt, bleibt natürlich vollkommen eurer Runde überlassen und wenn das für euch so passt: Klar, warum nicht? Jede soll das Regelwerk so nutzen/erweitern/ignorieren, wie sie es braucht, um das Spiel genießen zu können.
Aber wenn du rein vor dem Regelkontext, wie die Regeln eben im Buch stehen, fragst: Nein, es gibt durch den Memorans keine AP-Ersparnisse.

Beim Lernen hast du allerdings immer noch einen großen Vorteil: Wenn das Werk, dass du dir einprägst, als Lehrmeister genutzt werden kann, dann hast du deinen Lehrmeister immer dabei.

Valen von hiwtanen hat geschrieben: 23.01.2025 11:03 Und Wem schadet es bei einer Sprache wie Englisch ALLE Vokabeln und Grammatik regeln zu können?


So wirkt aber der Memorans nicht. Mit dem Memorans kannst du nicht alle Vokabeln und Grammatik. Du kannst nur auf ein eingeprägtes Werk zugreifen, in dem sie stehen.

Benutzeravatar
WeZwanzig
Posts in topic: 87
Beiträge: 4107
Registriert: 03.09.2014 19:37
Wohnort: München
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von WeZwanzig »


Konsens zu der Meinung hier. Ein Buch mit Memorans lesen heißt nicht, dass du die Inhalte kannst. Das was dem am nächsten kommt: Du schaust in deinem Kopf auf den Scan des Buches und findest in Sekundenschnelle, was da stand. (Wie eine pdf auf dem Handy mit Suchfuktion). Die Informatioen ist also in sekundenschnelle abrufbar, aber deswegen noch lange nicht "erlernt".

Regeltechnisch auch ein klares "Nein" und Diskussionen über Sinn von Regeln oder Hausregelideen gehören in einen eigenen Thread, nicht ins kfka.
“Protection and power are overrated. I think you are very wise to choose happiness and love.”
― Uncle Iroh

Benutzeravatar
zarazandra
Posts in topic: 1
Beiträge: 186
Registriert: 22.05.2017 11:36
Wohnort: Berlin
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von zarazandra »

Ist es Magieresistenzabhängig, ob man Visionen/Eingebungen bekommen kann?
Du schuldest ihm noch einen Tod ...

Benutzeravatar
Alrik Schwarzleser
Posts in topic: 47
Beiträge: 3831
Registriert: 19.03.2020 23:41
Wohnort: An de Waterkant
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Alrik Schwarzleser »

Dürfte sehr stark von der Quelle der Visionen abhängen, magisch/dämonisch extern verursachte sicherlich, (p)KsE hingegen scheren sich nicht sonderlich darum.
Schwarzleser seit 2015, bekennender Schwarzleser seit 03/2020

"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!

Benutzeravatar
Bathuwa
Posts in topic: 7
Beiträge: 208
Registriert: 11.08.2019 20:03
Wohnort: Glasgow, Schottland
Geschlecht:

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Bathuwa »

Hi! Ich kann das gerade aufgrund eines fehlenden Codex Cantiones nicht finden: welche Elfenzauber sind in DSA3 nicht von Anfang an von einem Auelfen lernbar bzw gelten als alte Formeln und haben bestimmte Einschränkungen (und wenn ja, welche?)

Der_auf_dem_Stuhl
Posts in topic: 44
Beiträge: 634
Registriert: 08.08.2022 19:24

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Der_auf_dem_Stuhl »

Bathuwa hat geschrieben: 20.02.2025 22:20 Hi! Ich kann das gerade aufgrund eines fehlenden Codex Cantiones nicht finden: welche Elfenzauber sind in DSA3 nicht von Anfang an von einem Auelfen lernbar bzw gelten als alte Formeln und haben bestimmte Einschränkungen (und wenn ja, welche?)

Ich würde mich da zunächst auf die Startzauber auf S. 49 "Die Magie des Schwarzen Auges" beschränken.

Benutzeravatar
Bathuwa
Posts in topic: 7
Beiträge: 208
Registriert: 11.08.2019 20:03
Wohnort: Glasgow, Schottland
Geschlecht:

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Bathuwa »

Der_auf_dem_Stuhl hat geschrieben: 21.02.2025 17:05
Bathuwa hat geschrieben: 20.02.2025 22:20 Hi! Ich kann das gerade aufgrund eines fehlenden Codex Cantiones nicht finden: welche Elfenzauber sind in DSA3 nicht von Anfang an von einem Auelfen lernbar bzw gelten als alte Formeln und haben bestimmte Einschränkungen (und wenn ja, welche?)

Ich würde mich da zunächst auf die Startzauber auf S. 49 "Die Magie des Schwarzen Auges" beschränken.
Ich dachte immer, sie Grundkenntnisse wären die schon aktiven Sprüche die man nicht mehr steigern muss um sie zu aktivieren, da sie ohnehin von der Sippe weitergegeben wurden? Ich kann mich da aber natürlich irren - ist bald 30 Jahre her seit meinem letzten Elfen 😅

Der_auf_dem_Stuhl
Posts in topic: 44
Beiträge: 634
Registriert: 08.08.2022 19:24

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Der_auf_dem_Stuhl »

Bathuwa hat geschrieben: 21.02.2025 17:18
Der_auf_dem_Stuhl hat geschrieben: 21.02.2025 17:05
Bathuwa hat geschrieben: 20.02.2025 22:20 Hi! Ich kann das gerade aufgrund eines fehlenden Codex Cantiones nicht finden: welche Elfenzauber sind in DSA3 nicht von Anfang an von einem Auelfen lernbar bzw gelten als alte Formeln und haben bestimmte Einschränkungen (und wenn ja, welche?)

Ich würde mich da zunächst auf die Startzauber auf S. 49 "Die Magie des Schwarzen Auges" beschränken.
Ich dachte immer, sie Grundkenntnisse wären die schon aktiven Sprüche die man nicht mehr steigern muss um sie zu aktivieren, da sie ohnehin von der Sippe weitergegeben wurden? Ich kann mich da aber natürlich irren - ist bald 30 Jahre her seit meinem letzten Elfen 😅


Das ist ja richtig, heißt aber nicht, dass der Elf neben diesen Grundkenntnissen zunächst viele Optionen hat, seine ZFW zu verballern ^^

Ich habe mal hier geguckt; nicht verfügbar sind auf jeden Fall die auelfischen elementaren Bewegungszauber; der Rest scheint mir für's Spielgleichgewicht unkritisch zu sein, während W- und F-Zauber in Einzelfällen nach Plausibilität wählbar sind.

Firnblut
Posts in topic: 71
Beiträge: 2384
Registriert: 27.04.2011 19:35

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Ungelesener Beitrag von Firnblut »

Grundsätzlich kann man ja in DSA3 jeden Zauber, den man auf mindestens -5 beherrscht und mindestens einmal gesteigert hat. Und im Spiel steigern kann man natürlich nur Zauber, die man kann - zu Spielbeginn ist man da aber frei. Das bedeutet:
Alle Elfensprüche, die auf mindestens -7 sind, sind von Auelfen zu Spielbeginn erlernbar.
Damit fallen für den Auelfen raus:
Solidirid, Durch Fels und Erz, In Glut und Lohe, Mit dem Wind, Über Wipfel, Von Frost und Hunger, Treue Klinge, Metamorpho. Alle anderen Elfenzauber sind, wenn ich nichts übersehen habe, von Auelfen mittels der ersten Steigerung auf -5 zu bringen und damit zu Spielbeginn verfügbar. Die Liste solltest du aber noch einmal genau prüfen, wenn du einen erstellen willst. Die Tabellen sind mit den ganzen Einträgen recht unübersichtlich, wenn man sie nur schnell überfliegt.

Und entgegen oben getätigter Aussage bleiben damit einem Auelfen noch eine ganze Anzahl an Zaubern, die aktiviert werden können. Klar sollte man grundsätzlich immer auf Hintergrundstimmigkeit achten, aber soweit ich das verstanden habe, geht's hier ja erst einmal darum, welche regelseitig überhaupt möglich sind.

Antworten