Hallo!
Nachdem wir lange Zeit die Möglichkeiten der Alchemie vernachlässigt haben, sind wir jetzt doch auf den Geschmack gekommen.
Auf lange Sicht hab ich vor dem Spieler ein Alchimistisches Buch mit Rezepten zukommen zu lassen, aber derzeit hat er keins. Aufgrund des Abenteuers wird sich das wohl noch 5 Abende (was bei uns wohl 3-5 Monate heißt) oder gar länger nicht ändern.
Der Charakter, vom Beruf her Entdecker, hat in Alchimie einen Talentwert von etwa 10. Wir haben nie was definiert, außer dass ich ihn letztens einen Heiltrank brauen hab lassen. (Es gab gerade einen Überschuss an Wirselkraut und weil der Magier dringend Regeneration benötigte auch Zeit.)
Wie handhabt ihr das? Welche und wie viele Rezepte kann so ein Charakter auswendig?
lg Myratel
Alchimistische Rezepte, welche kennt ein Held?
- Horasischer Vagant
- Moderation
- Posts in topic: 1
- Beiträge: 15420
- Registriert: 18.09.2012 11:29
- Geschlecht:
Alchimistische Rezepte, welche kennt ein Held?
Mit Alchimie 10 ist er ja an sich schon ganz gut für einfache Rezepte dabei.
Die Alchimie aus dem Handgelenk (Auch hier auf die Verbreitung achten) sollte er da schon beherrschen und die Klassiker der Seifenherstellung, Salben usw.
Je nachdem kann man ihm je nach Verbreitung das eine oder andere Rezept zugängig machen.
Ich würde da vorschlagen 5 (die Hälfte vom TAW) und da halt auf die Verbreitung (4 oder 5 scheint mir da praktikabel) achten.
Man kann auch je nachdem welches Buch es ist die Alchimie-Rezepte anpassen.
Dennoch sollte man aber darauf achten, dass er vermutlich keiner Alchimisten-Gilde zugehörig ist!
Ebenso könnte er auch selbst experimentieren siehe hier: chizuranjida @ Frei erfundene alchimistische Elixiere
Die Alchimie aus dem Handgelenk (Auch hier auf die Verbreitung achten) sollte er da schon beherrschen und die Klassiker der Seifenherstellung, Salben usw.
Je nachdem kann man ihm je nach Verbreitung das eine oder andere Rezept zugängig machen.
Ich würde da vorschlagen 5 (die Hälfte vom TAW) und da halt auf die Verbreitung (4 oder 5 scheint mir da praktikabel) achten.
Man kann auch je nachdem welches Buch es ist die Alchimie-Rezepte anpassen.
Dennoch sollte man aber darauf achten, dass er vermutlich keiner Alchimisten-Gilde zugehörig ist!
Ebenso könnte er auch selbst experimentieren siehe hier: chizuranjida @ Frei erfundene alchimistische Elixiere
Besuche mit Deinem Helden das Shaya´al´Laila in Zorgan (offenes RP)
- Alrik Schwarzleser
- Posts in topic: 2
- Beiträge: 3831
- Registriert: 19.03.2020 23:41
- Wohnort: An de Waterkant
- Geschlecht:
Alchimistische Rezepte, welche kennt ein Held?
Schlicht und einfach nach den Kästen auf WdA11 (Verbreitung von Rezepten in Büchern) & 34 (Grundkenntnisse).
Schwarzleser seit 2015, bekennender Schwarzleser seit 03/2020
"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!
"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!
Alchimistische Rezepte, welche kennt ein Held?
Da man sich in DSA 5 alle Rezepte teuer mit AP erkaufen muss, kann meine Katzenhexe nach wie vor "nur" den Liebestrunk, beziehungsweise Abwandlungen dessen. Für euren Anwendungsfalle würde ich würde mal neben den genannten auch vielleicht einen Zaubertrank (also Heiltrank für AsP, falls ihr Magier habt) und ein Antidot als die für die meisten Abenteuer wichtigsten Alchimika in den Raum stellen (falls die nicht sowieso schon als weit verbreitet/Grundkenntnisse gelten).
Auch nach dem Wahlkampf für zufriedene Kätzchen.
Alchimistische Rezepte, welche kennt ein Held?
Bei DSA 4.1 würde ich es einem Entdecker auch relativ leicht machen entweder einen Kleinen Paramanthus zu erwerben, oder zumindest Abschriften anzufertigen.
- Alrik Schwarzleser
- Posts in topic: 2
- Beiträge: 3831
- Registriert: 19.03.2020 23:41
- Wohnort: An de Waterkant
- Geschlecht:
Alchimistische Rezepte, welche kennt ein Held?
Die Macht der Elemente ist wesentlich handlicher, praxisbezogener, leichter zu bekommen und - einige Vorkenntnisse vorausgesetzt - auch leichter zu verstehen.
Zum Vergleich nach WdZ6ff. - Die magische Bibliothek - (genaue Seitenzahlen in Klammern)
Die Macht der Elemente 93f.): Octavo 1x 350; 100/60D (Erstabschrift/Kopie); V2/6; K10/7 (Garethi o. Tulamidya/Bosparano); KL12, Alchimie 4
Paramanthus (92): V2; K7/6 (Bosparano/Garethi, häufig in Nanduria-Zeichen); KL14
Groß: Folio 3x 300; originalgetreue Gesamtausgabe bis 500D, Einzelbände ca. 100 (I + II) - 200D (III), spätere Einzelbände (schwankende, aber durchgängig niedrigere Qualität) 50 - 80D, komplette Druckausgabe ca. 300D
Klein: Folio 1x 500; 100D
Der Vollständigkeit halber:
Folianth der Kreutherkunde (90): Folio 1x 396; je nach Ausgabe 30 - 70D, 50D für die gedruckte Ausgabe; V2/8 (Abschriften/Drucke); K 10/8/8 (Bosparano/Garethi/Tulamidya); KL11
Im letztgenannten Band dürften sich fast alle Informationen des Herbariumsteils der ZBA zu einzelnen Pflanzen finden lassen, die in WdZ genannten ca. 100 versch. Rezepte f. heilende und/oder wohltuende Mittel dürften neben dem Inhalt gemäß dem Kasten auf WdA11 (Heilmittel bis V5) auch entsprechende Rezepte der ZBA enthalten, ansonsten ist von den aufgeführten Die Macht der Elemente wenn es um Rezepte geht die beste Wahl, für den Rest würde ich eher gleich zum gr. Param. greifen, wenn möglich, mit Blick auf Rezepturen geben sich beide nichts, aber der restliche Unterschied ist schon deutlich, auch wenn nur ein richtiger Alchimist - also ein Kenner der entsprechenden RK - (oder eine andere Tradition, deren RK Zugriff auf die Schale erlaubt) wirklich den vollen Nutzen aus den Lernmöglichkeiten des Buches ziehen kann.
Schwarzleser seit 2015, bekennender Schwarzleser seit 03/2020
"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!
"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!