DSA4 Elementare Gimmiks mit Binden

Von A wie Astralpunkte bis Z wie Zauberer: Alles über magische Kräfte.
Antworten
Benutzeravatar
Laske Hjalkason
Posts in topic: 8
Beiträge: 1512
Registriert: 10.08.2010 08:36
Wohnort: Lörrach (BW)

Errungenschaften

Elementare Gimmiks mit Binden

Ungelesener Beitrag von Laske Hjalkason »

Hallo zusammen

Wir spielen derzeit Simiala und sind zuletzt in einen Hinterhalt der gegnerischen Partei geraten. Ich spiele einen Olporter Wetterzauberer und Zaubertätovierer. Bisher habe ich mich mit elementarer Unterstützung noch zurück gehalten, da Elementaristen super PGler abgeben was schnell entgleisen kann und mein Char der Auffassung ist das es nicht Aufgabe von Elementargeistern und Dschinnen ist die Probleme der Menschheit zu lösen.

Lorslek Hjalkason
Ist der jüngere Bruder von meinem Account Laske.
Eckdaten: Stufe ~13
RkW Gildenmagie 16, RkW Runenmagie 14
Elementarer Diener 18(20), Dschinnenruf 14
EG vorhanden und bereits die SF Elementarist und Meister der Wünsche in Drakonia gelernt.

Da der Gegner nun gezeigt hat das er ein ernsthaftes Problem mit uns hat, hab ich mich entschlossen meine Mithelden elementar aufzurüsten.
Mithelden haben gleiche Stufe
Amboss Zwerg Krieger - Erz
Amboss Zwerg Angroschgeweihter - Feuer
Waldelf Former mit Begabung Adler Wolf - Wasser
Barde/Magier Belhankaner - Luft
Rondrageweihte almadanische Fechterin - Humus

Bisher
Hab ich mich noch zurück gehalten. Wir trafen mal auf einen
Spoiler
verdorbenen Humusdschinn
Deswegen trage ich seither 3 Eiswürfel mit mir rum mit 3 Eisgeistern, die ich als Gruppe gerufen habe.
Kürzlich hatten wir einen Kampf mit einem
Spoiler
Höhlendrachen
Dabei habe ich die Geister nicht eingesetzt. Das war nach der Sichtweise meines Nordlichts eher eine Herausforderung für die Zwerge, aber es war echt tough.

Mein Plan
So ungefähr will ich insgesamt für jedes Element 3 Donaria erstellen. Da wir genau 6 Helden sind will ich jeden Held einem Element zuordnen.
- ein allgemeines Gimmick pro Element mit Elementargeist für jeden verfügbar
- ein spezielles Gimmik pro Element mit Elementargeist für den Auserwählten des Elements
- ein besonderes Gimmick pro Element mit Dschinn für den Auserwählten des Elements

Feuer
Bin ich bereits sicher das der Erwählte der Angroschpriester sein wird. Da hab ich bereits Ideen.
Feuersteinzeug speziell
Ein Feuerstein in einer Metalldose. Wenn man sie öffnet steht eine ca. Halbschritt hohe schlanke Flamme für bis zu einer Stunde über der Öffnung der Dose, bis man die Dose schließt.
Ein Feuerzeug, dessen Flamme fast wie ein kurzes Lichtschwert aussieht.
Feuerarmbrust der Bälle besonders (brauche noch einen anständigen Namen)
Ein in eine Armbrust (=Feuerwaffe?) gebundener Feuerdschinn. Er spricht einen verkürzten Ignishäro in 2 Akt. Mit ZfW auf 20 gepusht noch 10 verfügbar.
Beim Zielen mit der Armbrust Ignisphäro sagen, in der 2. Aktion erscheint der Feuerball welcher dann dem Bolzen ins Ziel folgt.

Luft
Windhosenträger allgemein
Hosenträger aus Spinnweb. Darin ein Luftgeist mit dem Dienst Transport. Bei dem brauche ich etwas Hilfe. Die Idee kam mir bei dem
Spoiler
Hinterhalt, da mussten zwei unserer Nahkämpfer 2 KR über Treppen zu den Armbrustschützen laufen
Mit den Hosenträgern dürfte das in 1 Akt mit GS15 machbar sein.
Allerdings sehe hier viel mehr Potential. Hab mir überlegt, ob man nicht die Transportrichtung mittels Zug an den Hosenträgern bestimmen kann. Wenn ich das richtig sehe dann ist die Grundreichweite von Transport die GS in Meilen, d.h. bei voller Geschwindigkeit schafft der Geist das in 1h/3,6, das sind 15-20min. Aber ich stelle mir vor das man dem Geist unterwegs sagen muß hier hin und dort lang, da der ja nicht unbedingt weiß wo Gareth ist z.B.
Bei den Windhosenträgern würde man dann über den richtigen Zug an einem oder beiden Hosenträgern die Richtung und Geschwindigkeit steuern und gefährliche Geschwindigkeit abrufen.
Eigentlich ein Jetpack
Was meint ihr dazu RAW und RAI?

Andere Ideen
Wasserträger besonders bekommt Wasserdschinn für verkürzten Aquafaxius auf bis zu 5 Ziele
Erzzwerg besonders Dschinn für Wand aud Erz

@all
Bitte Ideen für alle Elemente und etwas gamistische und Regeltechnische Unterstützung.
Die Elemente hab ich mal zugeordnet. Selbst werde ich wohl Eis sein, aber alles noch nicht gesetzt. Vielleicht machen wir die Elementare Zuordnung ingame
Zuletzt geändert von Laske Hjalkason am 09.07.2025 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Herz für Schwarzmagier

Andras Marwolaeth
Posts in topic: 1
Beiträge: 749
Registriert: 04.03.2005 15:44
Wohnort: Brühl (bei Köln)

Elementare Gimmiks mit Binden

Ungelesener Beitrag von Andras Marwolaeth »

Und ich habe mich schon gewundert, was "Binden" im Titel zu suchen haben.:rolleyes:

Firnblut
Posts in topic: 1
Beiträge: 2384
Registriert: 27.04.2011 19:35

Errungenschaften

Elementare Gimmiks mit Binden

Ungelesener Beitrag von Firnblut »

Laske Hjalkason hat geschrieben: 08.07.2025 16:33 Ein in eine Armbrust (=Feuerwaffe?) gebundener Feuerdschinn. Er spricht einen verkürzten Ignishäro in 2 Akt. Mit ZfW auf 20 gepusht noch 10 verfügbar.
Beim Zielen mit der Armbrust Ignisphäro sagen, in der 2. Aktion erscheint der Feuerball welcher dann dem Bolzen ins Ziel folgt.
Glück und Unglück:

1. Wesen proben mit 1W20 auf ihren ZfW. Ein effektiver ZfW von 10 würde also bedeuten, dass der Zauber in 50% der Fälle fehlschlägt.
2. Wesen müssen nur die Hälfte der angegebenen Zuschläge auf SpoMods hinnehmen. Um den Ignisphaero also von 7-3,5->1,75 = 2 Aktionen zu verkürzen fallen nur 10/2 = 5 Punkte Erschwernis an, womit dein Elementar auf die 15 würfelt und den Zauber immerhin in 75% der Fälle schafft.

WdZ 199.
In EG 150 ist zwar oben davon die Rede, dass Elementaren für Zauber- und Talentproben Eigenschaften zugewiesen würden, allerdings steht auch da bei den Zaubern konkret, dass mit 1W20 auf den ZfW geprobt wird. Entsprechend sind ZfW anders zu werten, als bei Charakteren, die auf ihre Eigenschaften würfeln und mit ZfP ausgleichen.

Der_auf_dem_Stuhl
Posts in topic: 3
Beiträge: 634
Registriert: 08.08.2022 19:24

Errungenschaften

Elementare Gimmiks mit Binden

Ungelesener Beitrag von Der_auf_dem_Stuhl »

Laske Hjalkason hat geschrieben: 08.07.2025 16:33EG vorhanden und bereits die SF Elementarist und Meister der Wünsche in Drakonia gelernt.
Cool! Was machen die?
Laske Hjalkason hat geschrieben: 08.07.2025 16:33So ungefähr will ich insgesamt für jedes Element 3 Donaria erstellen. Da wir genau 6 Helden sind will ich jeden Held einem Element zuordnen.

- ein allgemeines Gimmick pro Element mit Elementargeist für jeden verfügbar
- ein spezielles Gimmik pro Element mit Elementargeist für den Auserwählten des Elements
- ein besonderes Gimmick pro Element mit Dschinn für den Auserwählten des Elements
Verstehe ich nicht. Ein Donarium ist ein Gegenstand, den du opferst. Er erleichtert (oder erschwert) die Beschwörungsprobe. Frage: Was hat das mit den Gimmicks zu tun?
Laske Hjalkason hat geschrieben: 08.07.2025 16:33 Feuer
Bin ich bereits sicher das der Erwählte der Angroschpriester sein wird. Da hab ich bereits Ideen.
Feuersteinzeug speziell
Ein Feuerstein in einer Metalldose. Wenn man sie öffnet steht eine ca. Halbschritt hohe schlanke Flamme für bis zu einer Stunde über der Öffnung der Dose, bis man die Dose schließt.
Ein Feuerzeug, dessen Flamme fast wie ein kurzes Lichtschwert aussieht.
Feuerarmbrust der Bälle besonders (brauche noch einen anständigen Namen)
Ein in eine Armbrust (=Feuerwaffe?) gebundener Feuerdschinn. Er spricht einen verkürzten Ignishäro in 2 Akt. Mit ZfW auf 20 gepusht noch 10 verfügbar.
Beim Zielen mit der Armbrust Ignisphäro sagen, in der 2. Aktion erscheint der Feuerball welcher dann dem Bolzen ins Ziel folgt.
Hier ist mir nicht klar, was genau du dir darunter vorstellst und wie du regeltechnisch auf die Zahlen kommst.
Laske Hjalkason hat geschrieben: 08.07.2025 16:33 Luft
Windhosenträger
Hosenträger aus Spinnweb. Darin ein Luftgeist mit dem Dienst Transport.
Mit den Hosenträgern dürfte das in 1 Akt mit GS15 machbar sein.
Allerdings sehe hier viel mehr Potential. Hab mir überlegt, ob man nicht die Transportrichtung mittels Zug an den Hosenträgern bestimmen kann. Wenn ich das richtig sehe dann ist die Grundreichweite von Transport die GS in Meilen, d.h. bei voller Geschwindigkeit schafft der Geist das in 1h/3,6, das sind 15-20min. Aber ich stelle mir vor das man dem Geist unterwegs sagen muß hier hin und dort lang, da der ja nicht unbedingt weiß wo Gareth ist z.B.
Bei den Windhosenträgern würde man dann über den richtigen Zug an einem oder beiden Hosenträgern die Richtung und Geschwindigkeit steuern und gefährliche Geschwindigkeit abrufen.
Eigentlich ein Jetpack
Was meint ihr dazu RAW und RAI?
Wenn das kostenmäßig hinhaut, der Hosenträger zur Mächtigkeit des Geistes passt und der Geist von dem Dienst nicht überfordert ist, kann man das wohl machen. Zu bedenken ist dabei allenfalls die zunehmend erschwerte Kontrolle gebundener Elementare (je +1).[/quote]

Grundsätzlich finde ich das rel. aufwändig und bin mir nicht sicher, ob in dem Abenteuer die Zeit dafür ist. Wenn das in gewissermaßen spielfreier Zeit gemacht wird ("ach ja - in den 3 Tagen Reise habe ich...") würde ich das als SL nicht zulassen.

Der Einsatz des AQUAFAXIUS stellt für mich keinen Dienst dar, der vorab sinnvoll eingefordert werden kann, solange das Ziel nicht klar ist.

Sigmarius
Posts in topic: 1
Beiträge: 73
Registriert: 13.03.2025 20:21
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Elementare Gimmiks mit Binden

Ungelesener Beitrag von Sigmarius »

Mir erscheint die schiere Konzentration an Elementaren ein wenig extrem. Wir reden hier immerhin von 18 Elementargeistern, die der Gruppe unter anderem einen Jetpack und einen Granatwerfer zur Verfügung stellen. Stufe ~13 (7800 AP nach den DSA Regeln bis zur dritten Edition oder etwa 10.000, wenn man die erhöhten AP der Vierten berücksichtigt) ist durchaus schon recht hochstufig. Trotzdem kann ich mir vorstellen, das diese Menge an Bindungen selbst einen Elementaristen an seine Grenzen bringen würde. Gerade da die Bindung (besonders über längere Zeiträume als eine Woche) ja nicht kostenlos ist, und der Geist trotzdem noch genug ASP haben muss, um seinen Dienst zu verrichten.

Benutzeravatar
Alrik Schwarzleser
Posts in topic: 2
Beiträge: 3831
Registriert: 19.03.2020 23:41
Wohnort: An de Waterkant
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Elementare Gimmiks mit Binden

Ungelesener Beitrag von Alrik Schwarzleser »

Sigmarius hat geschrieben: 08.07.2025 21:11 Stufe ~13 (7800 AP nach den DSA Regeln bis zur dritten Edition oder etwa 10.000, wenn man die erhöhten AP der Vierten berücksichtigt)
Nach 4.1 wären es 1k AP/Stufe, auch wenn sie eigentlich mit dem Wechsel entfallen ist.
Schwarzleser seit 2015, bekennender Schwarzleser seit 03/2020

"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!

Benutzeravatar
saturanya
Posts in topic: 2
Beiträge: 1527
Registriert: 10.03.2024 18:28
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Elementare Gimmiks mit Binden

Ungelesener Beitrag von saturanya »

Für Humus fänd' ich ein Lavendelsäckchen oder eine Blumenkrone passend, aber ob das zur Rondrageweihten passt… dazu kommt auch, dass Wildkatzen bei den Geoden mit Feuer und nicht mit Humus assoziiert werden, was alle möglichen Löwenmotive auch unpassend macht. Wie steht die almadanische Fechterin überhaupt zu Magie? Widerspricht die nicht ihrem Ehrverständnis?

Bei dem Belhankaner Bardenmagier könnte man super mit Gesang oder Instrumenten arbeiten. Zum Beispiel eine Halskette mit Opalen, die auf unterschiedlichen Frequenzen resonieren, eine Zauberflöte, oder ähnliches. Auch ein Federnkleid wäre denkbar.
Auch nach dem Wahlkampf für zufriedene Kätzchen.

Benutzeravatar
Laske Hjalkason
Posts in topic: 8
Beiträge: 1512
Registriert: 10.08.2010 08:36
Wohnort: Lörrach (BW)

Errungenschaften

Elementare Gimmiks mit Binden

Ungelesener Beitrag von Laske Hjalkason »

Sigmarius hat geschrieben: 08.07.2025 21:11 Mir erscheint die schiere Konzentration an Elementaren ein wenig extrem. Wir reden hier immerhin von 18 Elementargeistern, die der Gruppe unter anderem einen Jetpack und einen Granatwerfer zur Verfügung stellen.
Es wäre sogar noch schlimmer.
6 Dschinne und 6 Geister für die 6 Elementar erwählten, also 2 Elementare pro Person. Plus die 6 Geister für die allgemeinen Anwendungen, die ja mehrfach vorkommen können. Die Windhosenträger wären ja was für die Zwerge, die Rondrageweihte und evtl für mich.
Der Feuerzwerg hat dann einen Feuerdschinn in der Armbrust, das Feuersteinzeug und Windhosenträger.

Mal ein paar Beispiele wie die Gimmiks dann aussehen:
Feuersteinzeug
Eigentlich ist das schlicht ein Feuerzeug.
ZfW 20 wird durch Meister der Wünsche zu 60 Wunsch AsP + 20 Grundwunsch durch Elementarist.
Gesamt 80 Wunsch AsP. Könnte noch um 30 Punkt gepusht werden für 10AsP, aber lassen wir das erstmal.
Bindung für 1 Jahr kostet 8 WAsP. Die Anwendung Elementare Manifeston kostet 4WAsP, also 18 Anwendungen für je bis zu 1h.
Das kostet mich dann 11AsP und dauert 10min, wegen Zeit lassen. Natürlich muss das Feuersteinzeug noch einmalig gemacht werden.
Vielleicht kann man es noch etwas variieren indem man ein paar WAsP für heißere Flamme mit rein tut, das geht halt von den Anwendungen ab. Aber das ist nur Spielerei. Es sieht zwar wie ein Flammenkurzschwert aus, aber die Flamme kann erlöschen, also nicht zum Kämpfen geeignet.
Feuerballarmbrust
Mit ZfW 14 nutze ich dann lieber von Meister der Wünsche die Möglichkeit den ZfW zu pushen auf 21. Davon nehm ich 6 Punkte um Ignisphäro auf 20 zu setzen. Bleiben also 15 übrig die ich über Meister der Wünsche in 45 WAsP umwandle plus 40WAsP Grund von Elementarist, sind dann 85WAsP. 8WAsP für die Bindung für 1 Jahr. Die 72 restlichen WAsP reichen dann also für 3 Feuerbälle a 5W6+15-W20 misslingen also in 25% der Fälle.
Das kostet mich 36AsP und dauert 1h.

Wie gesagt ich bin am Sammeln für alle Elemente. Typischerweise brauche ich für nen Geist 10min und 11-21AsP, abhängig davon, ob ich den ZfW via Meister Wünsche pushe. Für nen Dschinn 1h und 36AsP aktuell, da werde ich wohl immer pushen, da es sich lohnt. Wenn die Gruppe mit Unitatio unterstützt oder ich Blutmagie verwenden kann (haben wir explizit für alle Zauberei erlaubt), kann ich da täglich 1 Dschinn oder 3 Geister binden und das geht problemlos unterwegs. Wenn man in der Stadt spielt und jeden Tag ausspielt wirds schon kniffliger, da man doch gerne mal zaubert. Nach dem letzten Kampf werde ich auch erstmal meinen Stab wieder aufladen.
Aber ihr seht nennen wir den Maximalausbau mal 24, das sind 6 Dschinne und 18 Geister. Das dürfte ich in 6 Wochen Ruhe allein hinbekommen, mit Unitatio oder anderem Support in nur 2 Wochen.

Ich sehe auch die Gefahr, daß wir da in high Fantasy abgleiten. Und ich will auch nicht das wir ständig mit 24 Elementaren rumrennen. Ich möchte die Macht der Elemente auf die Gruppe verteilen. Die Gruppe soll merken, daß die Elemente spürbar auf unserer Seite stehen. Die Gimmiks sollen nicht wirklich Match entscheidend sein, aber hilfreich und (so bin ich halt) gefährlich.
Der Feuerdschinn wird die Armbrust in Flammen aufgehen lassen wenn er sie verlässt.
Mit den Windhosenträgern, wenn sie so funktionieren wie ich sie mir vorstelle kann man in 1KR 45 Schritt Höhe gewinnen, wenn der Geist senkrecht sprintet. Die Fallschaden Tabelle ist fast so tödlich wie Schwimmen Proben. Wahrscheinlich werden da Fliegen Proben fällig.
Die Steuerung soll ja über die Daumen unter die Hosenträger geschoben funktionieren, d.h. der Dienst endet sobald man die Daumen rauszieht, egalob man dabei mitten in der Luft steht. Das ist eigentlich auch praktisch, denn solange der Transport aktiv ist steht man mitten in einer Windhose, was nervig sein kann.
Zuletzt geändert von Laske Hjalkason am 09.07.2025 12:16, insgesamt 3-mal geändert.
Ein Herz für Schwarzmagier

Benutzeravatar
Laske Hjalkason
Posts in topic: 8
Beiträge: 1512
Registriert: 10.08.2010 08:36
Wohnort: Lörrach (BW)

Errungenschaften

Elementare Gimmiks mit Binden

Ungelesener Beitrag von Laske Hjalkason »

Der_auf_dem_Stuhl hat geschrieben: 08.07.2025 18:12 Der Einsatz des AQUAFAXIUS stellt für mich keinen Dienst dar, der vorab sinnvoll eingefordert werden kann, solange das Ziel nicht klar ist.
Da sind wir auch noch etwas am rotieren. Der Meister sagt halt, daß beim Binden alle Dienste im Vorfeld definiert sein müssen. Auch die Kontrollproben werden bereits gewürfelt.
Wie Du sagst ergibt sich dadurch u.A. eine Zielproblematik. Allerdings sehe ich das ähnlich beim Zauberspeicher. Also maximal Reichweite des Zaubers Schritt und beim auslösen halt auf den da. Irgendwie fühlt sich das eher wie Artefakte an.
saturanya hat geschrieben: 09.07.2025 09:01 Für Humus fänd' ich ein Lavendelsäckchen oder eine Blumenkrone passend, aber ob das zur Rondrageweihten passt
Gute Frage. Die Rondrageweihte hab ich v.a. dem Humus zugeordnet, da ich ihr bereits ein Trinkhorn gemacht habe, das einen heilen kann. Eher nach dem Kampf, da die Heilung 1SR dauert. Sie kommt halt immer mit Blessuren aus den Kämpfen. Magische Heilung über Humusgeister ist halt extrem cheesy. Mit 4 mal Kosten sparen, Kraftspeicher und Zeit lassen komme ich mit Glück immernoch auf 15-20 ZfP was 65-80WAsP sein können, also Heil LeP für 6 AsP. Das ist besser als 1 zu 10. Das werde ich nicht übertreiben. Deswegen stelle ich das lieber über einen gebundenen Geist zur Verfügung aus dem man Portionen trinken kann. Sonst gewöhnt sich die Gruppe noch daran, das ich nach jedem Kampf den 80LeP Heilgeist für 6AsP rufe.

@saturanya
Was meinst Du könnte man der Rondrageweihten mittels Humusdschinn zur Verfügung stellen? Ja ich muss mal schauen, was überhaupt akzeptabel ist. Eine starke Kampfunterstützung wäre wohl unehrenhaft, außerdem sind Humusdschinni mMn pazifistisch. Allerdings finde ich den Spagat da sehr schön. Was kann Humus noch ausser Heilung?
Den speziellen Geist hat sie bereits als Trinkhorn, das heilt nach dem Kampf.
Danke für den Hinweis mit der Wildkatze. Ich muss mal schauen was ihr Seelentier ist, könnt die Wildkatze sein.

Der Belhankaner Barde hat noch ein Äffchen und sein Seelentier ist Kuckuck. Unser bester Musiker ist allerdings der Waldelf. Unser Barde ist mom eher der Geschichtenerzähler und ich male die Bilder dazu.
Was den Barden v.a. ausmacht ist sei Gassenwissen. Wahrscheinlich ist er auch ein Phexgeweihter. Er redet ohne Unterlass und ist unsteht wie ein Lüftchen.
Luft ist v.a. gut für Transport und mein Olporter hat sogar die Merkmalskenntnis. Der Barde ist Belhankaner, kann also den Transversalis.
Zuletzt geändert von Laske Hjalkason am 09.07.2025 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Herz für Schwarzmagier

Benutzeravatar
saturanya
Posts in topic: 2
Beiträge: 1527
Registriert: 10.03.2024 18:28
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Elementare Gimmiks mit Binden

Ungelesener Beitrag von saturanya »

Seelentier einer Rondrageweihten sollte rondratreu die Leuin sein, aber was bei dir am Bogen steht kann ich natürlich nicht hellsehen. Humus könnte natürlich ebenso entgiften oder Krankheiten heilen (in Aspekten von Peraine, Satuaria und Sumu), aber ich vermute mal das zählt weitläufig als "Heilung". Attributo Körperkraft wäre vielleicht für Verwendungen außerhalb des Kampfes etwas wert, aber wieder nichts, worauf sich eine Rondrageweihte mit starkem Ehrgefühl verlassen würde. An sich klingt das Konzept schon fern von allem, was eine Rondrageweihte akzeptieren würde, aber sie könnte es durchaus herabblickend billigen, wenn andere ein wenig Komfort haben.

Zu Luft würde natürlich auch der Axxeleratus zählen, Aerofaxius/-sphaero, Fus ro dahAeolito, usw. Aber du kannst auch Sinnesschärfe (speziell Gehör) damit pumpen, würde zu Gassenwissen passen, wenn der Belhankaner einen Spionzauber hätte.
Auch nach dem Wahlkampf für zufriedene Kätzchen.

Benutzeravatar
Laske Hjalkason
Posts in topic: 8
Beiträge: 1512
Registriert: 10.08.2010 08:36
Wohnort: Lörrach (BW)

Errungenschaften

Elementare Gimmiks mit Binden

Ungelesener Beitrag von Laske Hjalkason »

saturanya hat geschrieben: 09.07.2025 10:46 Seelentier einer Rondrageweihten sollte rondratreu die Leuin sein, aber was bei dir am Bogen steht kann ich natürlich nicht hellsehen.
Ja ich kann es selbst grad nicht sehen. Es steht in der ersten Zeile unserer Google Drive Tabelle und mein Google Drive zickt grad rum. :angry: Aber ich bin mir relativ sicher das sie tatsächlich Wildkatze als Seelentier hat.
Der Geist macht ja bereits Heilung, das können die. Ich denke über den Humusdschinn sollte ich einen Zauber zur Verfügung stellen und der muss halt zwingend Element Humus haben, damit der Dschinn den beherrscht oder vielleicht Elementar gesamt.
Wand aus hab ich eigentlich für Erz geplant oder ich gebe Erz Kraft des Erzes, damit hat der Zwerg bereits schlechte Erfahrung gemacht. Vielleicht wäre eine Wand aus Humus ne Option für ne Rondrageweihte, damit sich keiner aus dem Zweikampf zurück zieht, allerdings hat sie dafür eig ein Wunder.
Es geht mir eher darum den Helden Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen, die sie nicht haben. Vielleicht wäre Wipfellauf ja eine Option. Da unsere Destination ja Simiala ist, könnte das tatsächlich praktisch sein. Die Elementaren Wege hab ich noch nicht geplant. Bis Simiala könnte sie dann im Kill Bill Style über Holzgeländer turnen.
saturanya hat geschrieben: 09.07.2025 10:46 Zu Luft würde natürlich auch der Axxeleratus zählen, Aerofaxius/-sphaero, Fus ro dahAeolito, usw. Aber du kannst auch Sinnesschärfe (speziell Gehör) damit pumpen, würde zu Gassenwissen passen, wenn der Belhankaner einen Spionzauber hätte.
Axxeleratus hat nunmal kein Element Luft also kann der Dschinn den Zauber nicht. Außerdem kann der Belhankaner den Axxeleratus selbst.
Den Faxius hab ich bereits für Wasser geplant, da der einfach broken ist und unser Elf kann etwas AD brauchen. Aber vielleicht ist sowas wie Windgeflüster praktisch (gibt es solch einen Zauber?), mit dem man entferte Gespräche belauschen kann, aber ich muss schauen ob ich da nicht seine Spionage Fähigkeiten dopple. Vielleicht hat er selbst bereits ähnliche Fähigkeiten.
Hatte zuerst an Windhose gedacht, aber die kann ich selbst ganz gut und da geht immer die halbe Welt unter, das brauchen wir nicht zweimal. Aeolitus Sturm wäre praktisch, aber die Zauberdauer ist mir da zu lang, wenn der Dschinn erst zaubern muss und verkürzen kostet wertvolle ZfP*, das lasse ich lieber in 1 Akt aus dem Stab.
Ausgerechnet bei Wind für den Barden fällt mir nix ein, dabei ist das mein Hauptelement. Denke hier ist v.a. schwierig meine eigenen Zauber nicht zu doppeln. Ne Solidirid Treppe kann ich nunmal auch selbst.
Für Eis für meinen Olporter hab ich auch noch keine Idee. Obwohl ich da unsere größte Waffe vermute, was man nicht töten kann, kann man evtl für lange Zeit einfrieren.
Aber vielleicht muss das Ganze erstmal ins Rollen kommen. Wenn die Mitspieler begreifen, was ich vorhabe kommen evtl noch ein paar gute Ideen.

Wie gesagt ich möchte nicht für jedes Problem selbst einen Dschinn rufen und ich möchte ungern selbst alle Elemente direkt bedienen jedesmal. Ich möchte die Helden selbst ermächtigen das sie im Sinne ihres Elements Möglichkeiten haben, die sie dann der Gruppe zur Verfügung stellen. Ich möchte das sie ihr Element annehmen und entsprechend handeln.
Gemeinschaft ist wichtig. Religion ist bereits ein Aspekt durch unsere Rondrageweihte und den Angroschpriester. Mein Olporter versucht, das ebenfalls in sein Weltbild einzubauen. Swafnir ist eine Insel, die auf Efferd schwimmt und die Luft und der Wind/Sturm der uns umgibt ist Hrondrar. Für den Olporter ist Rondra eher ein elementares Phänomen, ähnlich wie Efferd. Man betet es nicht an, man versucht es zu überleben, damit zu leben. Aus der Vereinigung von Efferd und Rondra, der See und dem Sturm (der Rondrikan), wurd Swafnir geboren.
Aber auf dieser Insel hat es Platz für andere Götter wie Angrosch zum Beispiel.
Ich möchte das sich die Helden mit den Elementen beschäftigen, die sind mir ebenso wichtig wie die Götter.
Ich möchte eine Schiffsgemeinschaft aus uns machen. Der Elf Armarilliandel Klangsucher möchte eine Band aus uns machen, weswegen er den liebevollen Spitznamen Dirigent hat. Dadurch ist Musik ebenfalls wichtig, das sieht der Barde auch so. Und wenn ich eine Otta aus uns gemacht habe, dann können wir sogar gemeinsam das Ottagaldr singen.

Ich finde, da unser Gegner nicht zu unterschätzen ist, darf es gern etwas episch werden. Und hey, wir sind 6 Helden. Mein Olporter würde sagen das ist Schicksal oder das zu ignorieren wäre das Schicksal herauszufordern.

Unser Elf z.B. hat uns mit Seelentier erkennen, Eigenschaften erkennen, Sensibar u.v.m. durchleuchtet. Um uns besser zu verstehen lernt er auch von jedem das Seelentier als Adler Wolf. Und dann noch das er jedem ein Instrument beibringen will. Super
Sowas inspiriert mich.

P.S.: Ich weiß das Donaria in DSA bereits ein gesetzter Begriff sind. Ich habe mich dennoch dafür entschieden, da es beschreibt was ich vorhabe. Die Helden empfangen die Donaria quasi als Paktgeschenke, sie sollen einen Pakt mit ihrem Element schließen. Das soll helfen uns als Gruppe zu definieren und jedem seine Rolle darin zu erkennen.
Elemente sind für den Olporter fast religiös und die Idee ist die Gemeinschaft zu stärken. Alle Sechse
Ein Herz für Schwarzmagier

Benutzeravatar
Alrik Schwarzleser
Posts in topic: 2
Beiträge: 3831
Registriert: 19.03.2020 23:41
Wohnort: An de Waterkant
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Elementare Gimmiks mit Binden

Ungelesener Beitrag von Alrik Schwarzleser »

Laske Hjalkason hat geschrieben: 09.07.2025 11:34 P.S.: Ich weiß das Donaria in DSA bereits ein gesetzter Begriff sind. Ich habe mich dennoch dafür entschieden, da es beschreibt was ich vorhabe. Die Helden empfangen die Donaria quasi als Paktgeschenke, sie sollen einen Pakt mit ihrem Element schließen. Das soll helfen uns als Gruppe zu definieren und jedem seine Rolle darin zu erkennen.
Elemente sind für den Olporter fast religiös und die Idee ist die Gemeinschaft zu stärken. Alle Sechse
Schau dir mal an, was @Torben in der DC mit den Rittern der Elemente als Eigenbau-Belohnung eingebaut hat (ich setze den Link mal in Spoiler-Tags, da bereits der Threadtitel im Kampagnenunterforum einen Spoiler für die DC enthält)
Spoiler
Schwarzleser seit 2015, bekennender Schwarzleser seit 03/2020

"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!

Benutzeravatar
Laske Hjalkason
Posts in topic: 8
Beiträge: 1512
Registriert: 10.08.2010 08:36
Wohnort: Lörrach (BW)

Errungenschaften

Elementare Gimmiks mit Binden

Ungelesener Beitrag von Laske Hjalkason »

Es hat sich eine Komplikation ergeben, da wir die Expertenregel für Artefaktkontrolle nutzen.
Wir folgen der Regel, das beseelte Artefakte die AF halbieren. Genauso sehen wir gebundene Elementare, die man mit sich rumschleppt.

Wir handhabt ihr das so? Das schränkt schon ordentlich ein.
Ein Herz für Schwarzmagier

Benutzeravatar
Hesindian Fuxfell
Posts in topic: 1
Beiträge: 5212
Registriert: 13.07.2005 11:50
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Elementare Gimmiks mit Binden

Ungelesener Beitrag von Hesindian Fuxfell »

Ja, das nutze ich auch und finde die Einschränkung sehr gut (auch wenn oder gerade weil ich gerne Elementaristen spiele).

Da man in den seltensten Fällen mehr als 5pAsP in Artefakten dabei hat ist die Einschränkung mMn auch nicht soo groß. 2 Elementare gehen dann meist noch. Und wenn jeder 1-2 Elementare dabei hat, ist das schon ein ordentlicher Machtboost für die Gruppe.
Der dessen Name nicht getanzt werden darf.
wenn Tom Riddle an einer Waldorfschule gewesen wäre

Der_auf_dem_Stuhl
Posts in topic: 3
Beiträge: 634
Registriert: 08.08.2022 19:24

Errungenschaften

Elementare Gimmiks mit Binden

Ungelesener Beitrag von Der_auf_dem_Stuhl »

Laske Hjalkason hat geschrieben: 09.07.2025 09:25
Sigmarius hat geschrieben: 08.07.2025 21:11 Mir erscheint die schiere Konzentration an Elementaren ein wenig extrem. Wir reden hier immerhin von 18 Elementargeistern, die der Gruppe unter anderem einen Jetpack und einen Granatwerfer zur Verfügung stellen.
Es wäre sogar noch schlimmer.
6 Dschinne und 6 Geister für die 6 Elementar erwählten, also 2 Elementare pro Person. Plus die 6 Geister für die allgemeinen Anwendungen, die ja mehrfach vorkommen können. Die Windhosenträger wären ja was für die Zwerge, die Rondrageweihte und evtl für mich.
Der Feuerzwerg hat dann einen Feuerdschinn in der Armbrust, das Feuersteinzeug und Windhosenträger.

Mal ein paar Beispiele wie die Gimmiks dann aussehen:
Feuersteinzeug
Eigentlich ist das schlicht ein Feuerzeug.
ZfW 20 wird durch Meister der Wünsche zu 60 Wunsch AsP + 20 Grundwunsch durch Elementarist.
Ist es nicht so, dass max. die Hälfte der ZfP* umgewandelt werden kann, und macht das dann nicht max. 30 Wunsch-AsP?
Laske Hjalkason hat geschrieben: 09.07.2025 09:25
Sigmarius hat geschrieben: 08.07.2025 21:11 Mir erscheint die schiere Konzentration an Elementaren ein wenig extrem. Wir reden hier immerhin von 18 Elementargeistern, die der Gruppe unter anderem einen Jetpack und einen Granatwerfer zur Verfügung stellen.
Es wäre sogar noch schlimmer.
6 Dschinne und 6 Geister für die 6 Elementar erwählten, also 2 Elementare pro Person. Plus die 6 Geister für die allgemeinen Anwendungen, die ja mehrfach vorkommen können. Die Windhosenträger wären ja was für die Zwerge, die Rondrageweihte und evtl für mich.
Der Feuerzwerg hat dann einen Feuerdschinn in der Armbrust, das Feuersteinzeug und Windhosenträger.
Das hat für mich nichts mit High- oder Low-Fantasy zu tun, sondern eher damit, ob Beschwörung und Aushandlung der Dienste (s. WdZ S. 201 Kasten) vernünftig spiel- und darstellbar sind, ob der Spielleiter die Handlung noch vernünftig und glaubwürdig gestalten kann und ob der Einsatz der Elementare deine Mitspieler in Szene setzt oder nicht.

Benutzeravatar
Laske Hjalkason
Posts in topic: 8
Beiträge: 1512
Registriert: 10.08.2010 08:36
Wohnort: Lörrach (BW)

Errungenschaften

Elementare Gimmiks mit Binden

Ungelesener Beitrag von Laske Hjalkason »

Der_auf_dem_Stuhl hat geschrieben: 15.07.2025 17:58 Ist es nicht so, dass max. die Hälfte der ZfP* umgewandelt werden kann, und macht das dann nicht max. 30 Wunsch-AsP?
Davon steht nix bei der SF Meister der Wünsche. Man kann max die Hälfte des ZfW in AsP investieren um den effektiven ZfP zu steigern.
10AsP bei ZfW 20 => ZfP 30
Man kann dank der SF alle ZfP im Verhältnis 1:3 in Wunsch-AsP verwandeln.
20 => 60
Oder gepusht
30 => 90
Durch Elementarist hat der Geist 20WAsP Grund. Das macht dann:
80 oder 110WAsP
So habe ich die SF verstanden
Ein Herz für Schwarzmagier

Der_auf_dem_Stuhl
Posts in topic: 3
Beiträge: 634
Registriert: 08.08.2022 19:24

Errungenschaften

Elementare Gimmiks mit Binden

Ungelesener Beitrag von Der_auf_dem_Stuhl »

Ich hab den Band nicht vorliegen. Google zufolge steht das auf S. 142.

Benutzeravatar
Laske Hjalkason
Posts in topic: 8
Beiträge: 1512
Registriert: 10.08.2010 08:36
Wohnort: Lörrach (BW)

Errungenschaften

Elementare Gimmiks mit Binden

Ungelesener Beitrag von Laske Hjalkason »

Der_auf_dem_Stuhl hat geschrieben: 15.07.2025 17:58 Ist es nicht so, dass max. die Hälfte der ZfP* umgewandelt werden kann, und macht das dann nicht max. 30 Wunsch-AsP?
Ja ist es tatsächlich. Wie konnte ich das bloß überlesen :censored:
Es sind auch keine ZfP sondern ZfP*, was auch noch einen Unterschied macht. D.h. erst nach dem Wurf auf Herbeirufung hat man die ZfP*, also kann man die SF Meister der Wünsche erst einsetzen sobald das Elementar erschienen ist.
Ergibt ja auch irgendwie Sinn.
D.h. man kann die SF nicht einsetzen um sich eine Beschwörung zu vereinfachen. Sondern sich dann den erschienenen Elementar gewogener zu machen.

Die Formulierung bei der Erhöhung der ZfP* "kann zu jedem Zeitpunkt der Beschwörung eingesetzt werden" ist vielleicht etwas unglücklich. Es müsste eher "zu jedem Zeitpunkt nach der Beschwörung" heißen.


Um zu dem Beispiel zurück zu kommen.
Das Binden von Elementaren findet für gewöhnlich ohne Zeitdruck statt und man kann noch mit einem kostenoptimierten Attributo Charisma nachhelfen. Man kann als Elementarist durchaus alle ZfW übrig behalten.

ZfW 20 wird gepusht auf maximal ZfP* 30. Davon kann man dann 15 Punkte im Verhältnis 1:3 in 45WAsP wandeln zusätzlich zu den 20/40 Grund-WAsP die man als Elementarist hat.
D.h. 65/85WAsP für Geist/Dschinn ist so ziemlich die Obergrenze.
@Der_auf_dem_Stuhl Danke für die Nachhilfe.


P.S.: SF Elementarist sagt.
Elementare erhalten 2 weitere Dienste automatisch. Soweit ich verstanden habe, haben Elementare keine Anzahl Dienste wie z.B. Dämonen und arbeiten stattdessen ihre WAsP ab.
Oder heißt das, daß 2 Dienste die Sonderdienste sein sollten automatisch zur Verfügung stehen? Oder Dienste die gar nicht zur Verfügung stehen?
Ein Herz für Schwarzmagier

Benutzeravatar
Laske Hjalkason
Posts in topic: 8
Beiträge: 1512
Registriert: 10.08.2010 08:36
Wohnort: Lörrach (BW)

Errungenschaften

Elementare Gimmiks mit Binden

Ungelesener Beitrag von Laske Hjalkason »

Hesindian Fuxfell hat geschrieben: 15.07.2025 09:17 Ja, das nutze ich auch und finde die Einschränkung sehr gut (auch wenn oder gerade weil ich gerne Elementaristen spiele).

Da man in den seltensten Fällen mehr als 5pAsP in Artefakten dabei hat ist die Einschränkung mMn auch nicht soo groß. 2 Elementare gehen dann meist noch. Und wenn jeder 1-2 Elementare dabei hat, ist das schon ein ordentlicher Machtboost für die Gruppe.
Ja wir haben in der Gruppe drüber geredet und es wird wohl nix mit den portablen Elementaren. Wir wollen explizit mit der Regelung zur Artefaktkontrolle spielen. Allerdings finde ich das sehr einschränkend bei meinem Char und ich weiß noch nicht wie ich das lösen soll.
Wie Du vermutet hast habe ich tatsächlich 5pAsP an Artefakten :ijw:
Mein Olporter ist Runamagus und trägt 7 Zaubertätoos, also nochmal 7pAsP. Dasselbe gälte für Zauberzeichen mit Satinavs Siegel wovon er keine hat.
Dazu kommen noch 4 Tränke, nochmal 4pAsP.
Insgesamt 16pAsP. Die AK ist 23. Also kann ich aktuell kein gebundenes Elementar mit mir herum tragen. Dafür muss ich erstmal 5pAsP loswerden.

Ähnlich sieht es mit den beiden Mithelden aus, die bereits magisches Equipment haben. Beide haben bereits ein beseeltes Artefakt, das kein Plotdevice ist.
Ein Herz für Schwarzmagier

Antworten