DSA5 Wolfstatze und Kleidung

Von A wie Astralpunkte bis Z wie Zauberer: Alles über magische Kräfte.
Benutzeravatar
bert04
Posts in topic: 57
Beiträge: 246
Registriert: 22.02.2025 14:50

Errungenschaften

Wolfstatze und Kleidung

Ungelesener Beitrag von bert04 »

saturanya hat geschrieben: 08.05.2025 11:00Solche Tonalitäten lassen sich in Forenbeiträgen allerdings nicht heraushören.
Uff...

"Würdest du dem zustimmen?"
"Ist das mehr oder weniger deine Sichtweise?"
"(Du kannst gerne die Reihenfolge ändern, war mehr oder weniger willkürlich)"
"Vorausgesetzt ich habe es oben richtig wiedergegeben (...)"
"(...) verstehe ich das richtig?"


Mir ist schon klar, dass sich im Verlauf dieser Disskusion eine gewisse Eingeschnapptheit entwickeln haben mag, dass man also solche Nachfragen immer als Sarkasmus, Ironie, Pseuso-Fragen auffasst. Nur wüsste ich nicht, wie ich es deutlicher hätte machen können. Es gibt ja das "/s" für "sarcasm" , ich kenne aber kein "/ns" für "no sarcasm".
Insbesondere wenn eine Meinungsverzerrung stattfindet, könnte man das durchaus so auffassen als würdest du anderen Worte in den Mund legen, die sie nie ausgesprochen haben. Ich würde dir also zu Vorsicht bei dieser Dialogkontrolle raten, unter anderem auch weil bisherige Dialoge vermitteln könnten, dass du ungewillt bist, die Erkenntnisse anderer anzunehmen.
Wenn es so ist dann ist es so. Die Außenwahrnehmung weicht eben von der Innenwahrnehmung ab. Ich will das weder kommentieren noch erweitern, habe ich auch eine Außenwahrnehmung von einigen bisherigen Beiträgen gehabt, die nicht unbedingt mit den Absichten der Beitragenden übereinstimmen musste.
Ich will dich nochmal auf die 5.13 hinweisen, aber es gibt Wikipediaartikel darüber, wie viel tatsächlich verloren ist. Da ist die Restaurierung der Fresken noch vergleichsweise progressiv zu anderen Haltungen der Kirche ;)
Die Anmerkung war immer mehr kulturgeschichtlich. Es ist aber auch schwer, das Thema "Geweihten" zu besprechen ohne Rückgriffe auf die, sagen wie, Inspirationen im irdischen Bereich, insbesondere in geschichtlichen Zeiträumen (und Renaissance gehört auf jeden Fall noch in den Bereich).

PS: Und die Ironie des aktuellen Ereignisses zu deiner Anmerkung lasse ich auch außen vor, geschah es ja zwischen deinem Kommentar und meiner Antwort, das wäre schon eindeutig 5.13. Aber ich musste schon schmunzeln.
Die Ironie, dass ein Phexi im Rahmen dieser Diskussion bemerkt, wie ihm seine Prinzipientreue zum persönlichen Nachteil wird, hat allerdings eine gewisse Komik, ngl.
Kann jetzt mit dieser Anmerkung nicht so viel anfangen. Phexis haben zwar "Herausforderung" auf dem PT - Zettel, was aber nicht bedeutet, dass sie eine Aufgabe für sich absichtlich schwerer gestalten (indem sie beispielsweise nackig durch den Dornenwald laufen). Nur dass sie anspruchsvollere Aufgaben suchen sollen. Ansonsten war der Einwand der Mitdiskutierenden bisher immer so, dass Phexis eben nicht die gleichen moralischen Dilemmas haben würden, wie andere Geweihte.

Vielleicht bin ich nach so viel Ironie im Faden auch ironieresistent geworden. Ein Grund mehr für eine Pause.
bert04 hat geschrieben: 07.05.2025 09:51Es sein denn, du hast irgendso eine "aktualisierte, überarbeitete Fassung".
4. überarbeitete Fassung, 2020, falls du es genau wissen willst.
Tatsächlich konnte ich eine Papierausgabe 2020 AD auftreiben. Und Tatsächlich gibt es hier den Abschnitt "Rücksichtnahme" (den es 2015 noch nicht gab). Hauptsächlich ist es nur der von mir zitierte Satz, ein wenig aufgebauscht auf einen mehrzeiligen Absatz. Ich habe es gerade eben nicht vor Augen, aber am Ende kommt ein zusätzlicher Satz, so ähnlich wie "Die Spieler können ein Zeichen für das Spiel vereinbaren, falls ein Thema sie belastet". Oder so ähnlich. Safety Tools wurden also erwähnt, aber weiterhin nur "Welche Themen soll man umgehen?". Nicht "Darf man auch die Regeln und / oder Spielwelt für das Wohlbefinden der Gruppe anpassen?".

Aber immerhin ein kleiner Fortschritt.

Benutzeravatar
saturanya
Posts in topic: 39
Beiträge: 1527
Registriert: 10.03.2024 18:28
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Wolfstatze und Kleidung

Ungelesener Beitrag von saturanya »

bert04 hat geschrieben: 09.05.2025 15:32 Mir ist schon klar, dass sich im Verlauf dieser Disskusion eine gewisse Eingeschnapptheit entwickeln haben mag, dass man also solche Nachfragen immer als Sarkasmus, Ironie, Pseuso-Fragen auffasst. Nur wüsste ich nicht, wie ich es deutlicher hätte machen können.
Da gibt's so ein Sprüchle: Vertrauen ist leichter zerstört als aufgebaut.
bert04 hat geschrieben: 09.05.2025 15:32 PS: Und die Ironie des aktuellen Ereignisses zu deiner Anmerkung lasse ich auch außen vor, geschah es ja zwischen deinem Kommentar und meiner Antwort, das wäre schon eindeutig 5.13. Aber ich musste schon schmunzeln.
Du kannst mir ja per PN beichten, was der neue Papst dir getan hat.
bert04 hat geschrieben: 09.05.2025 15:32 Phexis haben zwar "Herausforderung" auf dem PT - Zettel, was aber nicht bedeutet, dass sie eine Aufgabe für sich absichtlich schwerer gestalten (indem sie beispielsweise nackig durch den Dornenwald laufen). Nur dass sie anspruchsvollere Aufgaben suchen sollen.
Ich meinte das eher in Richtung "an eigene Vorteile denken", was bei anderen wohl eher unter Powergaming fallen würde.
bert04 hat geschrieben: 09.05.2025 15:32 Safety Tools wurden also erwähnt, aber weiterhin nur "Welche Themen soll man umgehen?". Nicht "Darf man auch die Regeln und / oder Spielwelt für das Wohlbefinden der Gruppe anpassen?".
Ob und wie weit Aventurien für eine Gruppe angepasst werden kann/muss, ergibt sich aus dem Kontext der Rücksichtnahme. Ich bin mir sicher, einige Gruppen spielen ohne den LF, der ja durchaus berüchtigt ist für seine Auswirkungen, um nur ein Beispiel zu nennen.
Auch nach dem Wahlkampf für zufriedene Kätzchen.

Benutzeravatar
Eldoryen Gammensliff
Posts in topic: 28
Beiträge: 1026
Registriert: 12.04.2004 20:26
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Errungenschaften

Wolfstatze und Kleidung

Ungelesener Beitrag von Eldoryen Gammensliff »

bert04 hat geschrieben: 09.05.2025 15:32Safety Tools wurden also erwähnt, aber weiterhin nur "Welche Themen soll man umgehen?". Nicht "Darf man auch die Regeln und / oder Spielwelt für das Wohlbefinden der Gruppe anpassen?".
DSA5-GRW S. 384 hat geschrieben:Regeln sind Werkzeuge
Wenn dir bestimmte Regeln nicht gefallen und du sie entweder ganz streichen oder durch deine eigene Idee ersetzen möchtest: tu es!
Das Spiel ist dazu da, dir und deinen Freunden Freude zu bereiten. Was euch keinen Spaß macht, solltet ihr ändern. Es wird kein Einsatzkommando der Rollenspielpolizei vorbeifahren, um euch zu bestrafen, nur weil ihr von den Standardregeln abweicht!
Kein Regelsystem kann es allen recht machen. Regeln helfen euch dabei, spannende Abenteuer zu erleben. Sie sind Werkzeuge, aber wenn sie euch stören, ignoriert sie. Wichtig ist lediglich, dass du solche Änderungen im Vorfeld mit den anderen Spielern besprichst.
+
DSA5-GRW S. 390 hat geschrieben:Rücksichtnahme
In Das Schwarze Auge erlebt ihr gemeinsam Geschichten und seid dabei nicht nur Publikum, sondern gestaltet die Handlung aktiv. Anders als ein Buch könnt ihr eine Spielrunde nicht einfach bei Seite legen, wenn euch der Inhalt zu viel wird. Darum achtet aufeinander und sprecht es vorher ab, wenn ihr Themen von denen viele Menschen traumatisiert sind, wie etwa sexuelle Gewalt, Rassismus, Krankheiten, Abhängigkeiten und Krieg zum Thema machen wollt. So könnt ihr sicher gehen eine Geschichte zu erzählen, die alle am Tisch hören wollen. Es kann auch hilfreich sein ein Signal zu vereinbaren, mit dem ihr das Spiel unterbrechen und eventuell Beschreibungen zurücknehmen könnt, die jemandem am Tisch den Spaß verderben würden.
Damit ist eigentlich alles gesagt. Es geht ums "Spaß haben" und nicht darum andere zu Quälen. Alles kann geändert werden. Das Wohlbefinden der Gruppe steht immer an 1. Stelle. Und viel mehr muss man dazu nicht schreiben.


Hesinde zum Geleit!

Benutzeravatar
bert04
Posts in topic: 57
Beiträge: 246
Registriert: 22.02.2025 14:50

Errungenschaften

Wolfstatze und Kleidung

Ungelesener Beitrag von bert04 »

saturanya hat geschrieben: 09.05.2025 21:20 Da gibt's so ein Sprüchle: Vertrauen ist leichter zerstört als aufgebaut.
Soll ich dir Unrecht in Bezug auf den Austausch hier oder per PM gemacht haben, dann tut es mir leid. Aber in diesem Faden diskutiere ich hauptsächllich mit @Eldoryen Gammensliff , und da wurde kräftig ausgeteilt, und auch eingesteckt, auf beiden Seiten. Könnte ich also genauso in die Gegenrichtung behaupten. Und ich glaube, ich habe in dieser Diskussion mehr als einmal die Argumente der Gegenmeinung akzeptiert, wenn sie für mich einleuchtend waren, also ist das Rechtbehalten nicht die oberste Priorität für mich. Diesmal ohne Zitate, wir waren beine in diesem Faden lang genug. Wenn du es anders siehst... ja, dann kann ich es nicht mehr ändern.
Ich meinte das eher in Richtung "an eigene Vorteile denken", was bei anderen wohl eher unter Powergaming fallen würde.
Du meintest aber " wie ihm seine Prinzipientreue zum persönlichen Nachteil". Der einzige Fall, denn ich mir jetzt denken kann, wäre "Leistung nur bei Gegenleistung", was einen Phexi mit etwas Herz daran hindern könnte, an einer altruistischen Mission teilzunehmen (und das auch nur bei einer sehr engen und unkreativen Auslegung). Sonst haben doch Phexis eher den Ruf, PT gebe ihnen nur Vorteile, keine richtigen Nachteile. Darum meine hochgezogene Augenbraue.
bert04 hat geschrieben: 09.05.2025 15:32<cut> Ich bin mir sicher, einige Gruppen spielen ohne den LF, der ja durchaus berüchtigt ist für seine Auswirkungen, um nur ein Beispiel zu nennen.
Ich bin noch nicht sattelfest genug in DSA für alle Abkürzungen, was war nochmal LF in dem Zusammenhang? Weder Google noch Aventurica waren hier hilfreich.

___________________________
Eldoryen Gammensliff hat geschrieben: 09.05.2025 22:05 Damit ist eigentlich alles gesagt.
Wie schon oben gesagt, das zweite Zitat ist in der Ausgabe 2015 nicht dabei. Und selbst heute sind die zwei Abschnitte getrennt, Safety-Tools (wenn man es so nennen darf) gelten hier nur für "Beschreibungen". Was ich damit sagen will: ein erfahrener Meister wird die beiden Sachen sowieso miteinander verbinden und gleichzeitig anwenden. Für einen Anfänger hätte ich mir etwas mehr gewünscht. Aber es ist schon mal gut, dass sie jetzt darauf eingehen.

Benutzeravatar
Alrik Schwarzleser
Posts in topic: 19
Beiträge: 3831
Registriert: 19.03.2020 23:41
Wohnort: An de Waterkant
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Wolfstatze und Kleidung

Ungelesener Beitrag von Alrik Schwarzleser »

bert04 hat geschrieben: 12.05.2025 09:10 Ich bin noch nicht sattelfest genug in DSA für alle Abkürzungen, was war nochmal LF in dem Zusammenhang?
Levthans Feuer, bei Einführung ein reiner Vergewaltigungsspruch, der in dem ABenteuer, in dem er eingeführt wurde explizit auch gegen den Willen der Spieler gegen deren SC's angewandt werden sollte, mit der ausdrücklichen OT-Ansage der Autoren, die Spieler hätten es gefälligst toll zu finden, was ihren Chars da auf einem Hexenfest gegen deren Willen passiert und Widerstand der Spieler oder der SC*S sei als schlechtes Rollenspiel mit AP-Abzug zu bestrafen sei.
bert04 hat geschrieben: 12.05.2025 09:10 Der einzige Fall, denn ich mir jetzt denken kann, wäre "Leistung nur bei Gegenleistung", was einen Phexi mit etwas Herz daran hindern könnte, an einer altruistischen Mission teilzunehmen (und das auch nur bei einer sehr engen und unkreativen Auslegung).
Nur für Menschen, die nicht verstanden haben, dass die wichtigste Währung der Phexkirche Gefallen sind :wink:
Schwarzleser seit 2015, bekennender Schwarzleser seit 03/2020

"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!

Benutzeravatar
bert04
Posts in topic: 57
Beiträge: 246
Registriert: 22.02.2025 14:50

Errungenschaften

Wolfstatze und Kleidung

Ungelesener Beitrag von bert04 »

Alrik Schwarzleser hat geschrieben: 12.05.2025 10:50 Levthans Feuer <cut>
<Mehrere polnischen Flüche mit vielen "r"-s>, und ach du Scheiße. Und ich rege mich über das Oron-Setting auf. Beinahe bereue ich, dass ich gefragt habe, aber gut zu wissen, falls man auf eine gemischte Truppe trifft. Und diese DSA-Rufios sind laut Aventurica in allen aktuellen Regelwerken drin... ich gebe auf. Ich schaue später nach, was da so aktuell die Werte sind, jetzt gebe ich für ein Moment auf...
Nur für Menschen, die nicht verstanden haben, dass die wichtigste Währung der Phexkirche Gefallen sind :wink:
Eben. Und die Gegenleistung kann auch etwas sein, wovon der "Nehmer" aber auch der "Geber" profitiert. Der Fuchs will die Menschen ja nicht schröpfen sondern unterweisen. So zumindest meine idealisierte Vorstellung dessen, was sein sollte.

Benutzeravatar
Djembo
Moderation
Moderation
Posts in topic: 7
Beiträge: 5751
Registriert: 26.11.2011 08:10
Wohnort: Irgendwo zwischen Klassenzimmer und Schreibtisch

Wolfstatze und Kleidung

Ungelesener Beitrag von Djembo »

Levthans Feuer ist ein klassisches Beispiel für einen völlig rauswerfenswerten Zauber. Hat bei uns ein einziger Spieler mal als Zauber über Grundwert gehabt, woraufhin ihm nur gesagt wurde "lies dir den Zauber nochmal genau durch und denk drüber nach" und er nach kurzem Lesen "oh... OH!" entgegnete. Das Ding ist auch nur in deutlichen Konsenssituationen als nicht-widerwärtig lesbar.
“I sound my barbaric yawp over the roofs of the world.”

Benutzeravatar
saturanya
Posts in topic: 39
Beiträge: 1527
Registriert: 10.03.2024 18:28
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Wolfstatze und Kleidung

Ungelesener Beitrag von saturanya »

Selbst im woken™ 5er hat der LF als einzige Einschränkung, dass er die Sexualität eines Charakters nicht ändert, aber wenn die Vorlieben bekannt sind, kann man immer noch einen auf "Oh, du stehst also auf Männer?! Dann magst du bestimmt diesen Mann (hier persönlich unattraktiv empfundenes Bild einfügen) voll gerne!" machen. Analog selbstverständlich für Frauen und alle anderen Geschlechter. Es hat schon einen Grund, wieso der nach nem Bockschädel benannt worden ist, mit Rahja hat der Zauber wenig zu tun.

Was die Prinzipientreue betrifft, lasse ich dich gerne weiter raten, das sollte eine passende Herausforderung sein ;) Zum Faden selbst können wir jetzt aber den Kreis schließen und feststellen, dass Spieler·innen und Leiter·innen durchaus die Werkzeuge haben, Aventurien und die Regeln an ihre Bedürfnisse anzupassen. Damit ist es letztlich eine Frage, was für eine Setzung man als Basis liefern will und da ist eine Wolfstatze mit Kleidung in mehrerlei Hinsicht besser als ein Wolfstatze ohne Kleidung und ein abgeschwächter LF besser als ein "der Gehörnte befielt dir…" Ganz weg bekommt man den sowieso nicht, gibt's ja auch andere Einflussmagie wie Imperavi und Zauberzwang, die man zur Not in die Richtung umfunktionieren kann. Aber wie mit solchen Zaubern umzugehen ist, wird schon in anderen Fäden breit diskutiert.
Auch nach dem Wahlkampf für zufriedene Kätzchen.

Antworten