Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Allgemeines zu Aventurien, Myranor, Uthuria, Tharun, Den Dunklen Zeiten & Co.
Benutzeravatar
Denderajida_von_Tuzak
Posts in topic: 38
Beiträge: 3336
Registriert: 27.08.2015 22:46

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von Denderajida_von_Tuzak »

SuperCraig hat geschrieben: 18.01.2025 13:55 Ist es möglich, als "Fremder" das Bürgerrecht in Mengbilla irgendwie dauerhaft zu erwerben? Sei es nun durch einen großen Obulus oder durch besondere Verdienste um die Stadt oder Bürger? Etwa als äußerst anerkannter Alchimist? Oder einem Gefallen gegenüber dem Großemir? Beziehungsweise ist eine Mitgliedschaft bei einer der Gilden auch mit einem Bürgerrecht verbunden? Die Regelungen sind ja recht ... frei, was ich so gelesen habe, also im Entscheid des SLs könnte sowas möglich sein?

Denke, dass volles Bürgerrecht in den meisten Städten nicht dauerhaft ist, sondern an das Zahlen von Steuern/Gildenbeiträgen, Mit u.ä. gebunden ist (für Einheimische wie auch für Fremde). Lebenslanges Bürgerrecht kann ich mir allenfalls bei herausragenden Verdiensten um die Stadt vorstellen.


@Djembo
willst du die Sache nicht im Phileason-Kampagnen-Thread diskutieren lassen? ohne die ganzen Spoilerwarnungen?

Benutzeravatar
Djembo
Moderation
Moderation
Posts in topic: 3
Beiträge: 5751
Registriert: 26.11.2011 08:10
Wohnort: Irgendwo zwischen Klassenzimmer und Schreibtisch

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von Djembo »

@Denderajida_von_Tuzak Hatte ich zuerst erwogen, ich hatte aber auch die eher geringe Resonanz erwartet. ich war durchaus darauf vorbereitet, auszulagern, falls sich daraus eine Diskussion entspannen sollte :)

Eine Quelle habe ich dafür nicht, aber da Mengbilla für mich einer der Inbegriffe von Korruption und Vetternwirtschaft ist, würde ich für mich die Eingangsfrage einfach mit "Natürlich mein Freeeund, zahle einfach hier deinen kleinen Beitrag und das Bürgerrecht wird dein sein, bis die Sterne dereinst verlöschen. Ach das haben meine drei Vorgänger auch schon gesagt? Na, was gilt deren Wort noch, sie waren Lügner und Verbrecher! Aber mein Versprechen steht wie die Säulen von Ash'Kapor!"
“I sound my barbaric yawp over the roofs of the world.”

Benutzeravatar
Denderajida_von_Tuzak
Posts in topic: 38
Beiträge: 3336
Registriert: 27.08.2015 22:46

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von Denderajida_von_Tuzak »

@Djembo : ein paar Gedanken/Ideen zu dem ganzen:
Spoiler
- das ganze wurde geschrieben zur Zeit der Konflikte zwischen Elfen, Echsen (Pyrdakor) und Orks. Und sollte v.a. deren Götterwelten (und Sprachen) berücksichtigen. Von daher würden sich Hinweise auf hochechsische (Leviatanim, Skrechim, Shintr,...) und hoch-orkische Kulturen/Religionen anbieten. Und als Sprachen außer Asdharia vielleicht auch Zitate aus einer frühen Form des Orkischen und der verschiedenen Echsensprachen.
- Menschen (Tulamiden und Nivesen) existierten zu der Zeit zwar schon, die Proto-Tulamiden (vor der Gründung der ersten Reiche) dienten aber vor allem als Nahrung/Opfervieh für die Echsen (siehe den Roman "Schlange und Schwert"), die Nivesen waren wohl noch sehr wolfsnah (und den Elfen möglicherweise feindlich gegenüber eingestellt: der nivesischen Sage nach erschlug Mada(ya) die Welpen Liskas... vielleicht kann das Buch bzgl. Menschen einen sehr herabschauenden Ton einnehmen.
- es könnte Hinweise auf eine Hochelfische Repräsentation und Rituale enthalten, und zusammen mit 2 oder 3 anderen Büchern eine Rekonstruktion (von Rep, RK oder einzelnen Ritualen) ermöglichen.
- es könnte Hinweise auf theurgische Experimente und Formeln enthalten.
- es könnte hochelfische Varianten des Planastrale enthalten (die nicht nur den Übertritt in den näheren Limbus ermöglichen, sondern auch Richtung zweite Sphäre, Richtung sechste Sphäre, ...).
- es könnte Hinweise auf eine Formel zum Entdecken/Analysieren von Karmaenergie enthalten.
- es könnte hochelfische Theorien zum Ursprung der Elfen und Echsen diskutieren.

Benutzeravatar
Rübezahl
Posts in topic: 41
Beiträge: 1888
Registriert: 11.12.2019 09:11
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von Rübezahl »

color=#0000FF
Erst durch Amaziella Bosvanis Bordellführer wurden Bordelle in Festum genannt. Wurden Bordelle in Festum schlichtweg bislang vergessen oder ist das in dieser Stadt aus irgendeinem Grund nicht üblich gewesen?

Benutzeravatar
saturanya
Posts in topic: 22
Beiträge: 1527
Registriert: 10.03.2024 18:28
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von saturanya »

Beim Stadtrundgang in der später erschienen Winterwacht werden weder die im Bordellführer benannten, noch der Rest des "halben Dutzends" erwähnt. Ortsbeschreibungen selbst fehlen auch im Bordellführer, was für mich ein Indiz ist, dass man nicht genau weiß, wo man die auf der Karte hinpacken soll. Ich würde Aves grob in der Nähe des Rahjatempels vermuten, das andere hingegen am Stadtrand oder jenseits davon.
Auch nach dem Wahlkampf für zufriedene Kätzchen.

Benutzeravatar
Alrik Schwarzleser
Posts in topic: 48
Beiträge: 3831
Registriert: 19.03.2020 23:41
Wohnort: An de Waterkant
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von Alrik Schwarzleser »

Die Stadtbeschreibungen haben (zum. bis einschl. 4.1) immer nur wichtige Gasthöfe u. Schenken genannt, sprich solche, die aufgrund irgendeiner Besonderheit herausragen, wenn es aufgrund regionaler/lokaler Besonderheiten (z.B. entsprechender Gesetzgebung) etwas nicht gibt, was man normalerweise in einer Stadt dieser Größe und/oder Lage erwarten würde, dann wird das auch explizit erwähnt (vgl. z.B. das Glücksspiel- und Prostitutionsverbot in Rommilys in SdR132 - auch wenn das leider nicht im Übersichtskasten, sondern nur im Fließtext genannt wird, s. den Abschnitt "Rommilys im Zeichen der Gütigen", letzter Absatz.
Schwarzleser seit 2015, bekennender Schwarzleser seit 03/2020

"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!

Narktor
Posts in topic: 30
Beiträge: 438
Registriert: 03.04.2019 10:28

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von Narktor »

In Almada irgendwo im größeren Radius um Punin rum, glaube in der Nähe von so einem Zustrom zum Yaquir, da gibt es doch eine Auelfensippe/Auelfenpopulation oder?
Kann mir jemand sagen wo genau die sind bzw. wie sie heißen?

Danke!

Benutzeravatar
chizuranjida
Posts in topic: 70
Beiträge: 4064
Registriert: 02.03.2006 06:32
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von chizuranjida »

Narktor hat geschrieben: 09.02.2025 22:43 In Almada irgendwo im größeren Radius um Punin rum, glaube in der Nähe von so einem Zustrom zum Yaquir, da gibt es doch eine Auelfensippe/Auelfenpopulation oder?
Kann mir jemand sagen wo genau die sind bzw. wie sie heißen?


Es gibt die Goldregenglanz-Sippe in der Nähe der Bosquir-Mündung. Die sind für ihre Stoffarbeiten bekannt.
Das ist aber nicht notwendigerweise die einzige Auelfensippe in Almada, nur eine beispielhaft beschriebene.
"Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Al'Anfa wieder eins drauf kriegen wird."
- Alrik der Ältere

Benutzeravatar
Lokwai
Posts in topic: 19
Beiträge: 13792
Registriert: 01.08.2011 12:39
Wohnort: Düsseldorf
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von Lokwai »

Guten Morgen,

https://wiki.punin.de/index.php/Junkergut_Madasee
dort wird auch die Elfensippe am See erwähnt. Nur den Namen müsste du selbst dir ergooglen.
(die Wiki spinnt heute bei mir)

Gruß
Lokwai
Zuletzt geändert von Lokwai am 11.02.2025 09:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SuperCraig
Posts in topic: 7
Beiträge: 243
Registriert: 24.08.2023 19:22
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von SuperCraig »

Tragen „normale“ (Amboss)Zwerge irgendwelchen Schmuck? Sappeure oder Söldner/Krieger etwa? Ich denke an Bartklammern aus Gold mit dem Zeichen Angroschs darauf, oder ein Stirnreif.

Benutzeravatar
saturanya
Posts in topic: 22
Beiträge: 1527
Registriert: 10.03.2024 18:28
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von saturanya »

Ambosszwerge sind eher funktional ausgestattet. Kettenhemd, gegebenenfalls Umhang, Waffe, und was man sonst noch braucht. Ein Sappeur sollte laut Kodex des Helden S. 169 Laterne und Stahlhelm tragen, dazu Spaten und Pickel — der vorgefertigte Sappeur hat gerade mal eine Handaxt. Bei Söldnern gibt es keine einheitliche Tracht, man trägt, was man hat. Der Zwergenkrieger auf S. 206 ist mit Bartschmuck zu sehen, aber das ist nicht unbedingt Vorschrift.
Auch nach dem Wahlkampf für zufriedene Kätzchen.

Benutzeravatar
Dharok
Posts in topic: 3
Beiträge: 174
Registriert: 16.04.2024 09:43
Geschlecht:

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von Dharok »

Es heißt bei Artefakten ja immer, dass es Hitze oder Feuer bedarf, das heißer brennt als Drachenfeuer um das Artefakt zu vernichten. Jetzt frage ich mich, wie heiß Drachenfeuer eigentlich ist und was man tatsächlich braucht um ein geweihtes oder gebundenes Langschwert zu zerstören. Gibt es hier eine Skala oder hat jemand einige Beispiele für mich?

Benutzeravatar
Elcurion_von_Neetha
Posts in topic: 2
Beiträge: 12
Registriert: 29.10.2024 20:03
Geschlecht:

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von Elcurion_von_Neetha »

Da Eisen und Stahl bei über 1500°C schmelzen, sollte es schon noch heißer sein.
Bei GoT heißt es, dass das Feuer von Balerion über 1800°C betragen hat ... die Folgen sieht man an Harrenhal.


Gibt es einen Trick um mit der richtige Farbauswahl zu antworten, wenn der Code nicht dabei steht?

Der_auf_dem_Stuhl
Posts in topic: 20
Beiträge: 634
Registriert: 08.08.2022 19:24

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von Der_auf_dem_Stuhl »

Dharok hat geschrieben: 14.02.2025 08:16 Es heißt bei Artefakten ja immer, dass es Hitze oder Feuer bedarf, das heißer brennt als Drachenfeuer um das Artefakt zu vernichten. Jetzt frage ich mich, wie heiß Drachenfeuer eigentlich ist und was man tatsächlich braucht um ein geweihtes oder gebundenes Langschwert zu zerstören. Gibt es hier eine Skala oder hat jemand einige Beispiele für mich?

Das hängt von der Mächtigkeit des Artefakts und der jeweiligen DSA-Version ab, in dem das diskutiert wird. Grundsätzlich braucht es einen entsprechend mächtigen magischen Effekt, um einen magischen Gegenstand zu zerstören.


Elcurion_von_Neetha hat geschrieben: 14.02.2025 09:31Gibt es einen Trick um mit der richtige Farbauswahl zu antworten, wenn der Code nicht dabei steht?

Ja, du zitierst ^^

Benutzeravatar
Alrik Schwarzleser
Posts in topic: 48
Beiträge: 3831
Registriert: 19.03.2020 23:41
Wohnort: An de Waterkant
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von Alrik Schwarzleser »

Elcurion_von_Neetha hat geschrieben: 14.02.2025 09:31 Gibt es einen Trick um mit der richtige Farbauswahl zu antworten, wenn der Code nicht dabei steht?
Ja, auf den Zitat-Button unten rechts, dann werden die BB-Codes mit zitiert. :) In diesem Fall ist das #808000. Das klappt dann auch bei WA-Links, im Text (also hinter einzelnen Begriffen) hinterlegten Links etc., sehr hilfreich, wenn mal wieder jemand den WA-Link verpfuscht hat, indem man die URL kopiert und dann mittels BB-Code Wiki-Tags drum herum gesetzt hat.
Der_auf_dem_Stuhl hat geschrieben: 14.02.2025 09:52 Das hängt von der Mächtigkeit des Artefakts und der jeweiligen DSA-Version ab, in dem das diskutiert wird. Grundsätzlich braucht es einen entsprechend mächtigen magischen Effekt, um einen magischen Gegenstand zu zerstören.
Och, im Schlund versenken dürfte auch reichen...
Schwarzleser seit 2015, bekennender Schwarzleser seit 03/2020

"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!

Benutzeravatar
saturanya
Posts in topic: 22
Beiträge: 1527
Registriert: 10.03.2024 18:28
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von saturanya »

Alrik Schwarzleser hat geschrieben: 14.02.2025 09:55 Och, im Schlund versenken dürfte auch reichen...
Selbst wenn das Artefakt dabei nicht zerstört wird, wird der Besitzer es kaum wieder erlangen. :wink:
Auch nach dem Wahlkampf für zufriedene Kätzchen.

Benutzeravatar
Alrik Schwarzleser
Posts in topic: 48
Beiträge: 3831
Registriert: 19.03.2020 23:41
Wohnort: An de Waterkant
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von Alrik Schwarzleser »

saturanya hat geschrieben: 14.02.2025 10:16
Alrik Schwarzleser hat geschrieben: 14.02.2025 09:55 Och, im Schlund versenken dürfte auch reichen...
Selbst wenn das Artefakt dabei nicht zerstört wird, wird der Besitzer es kaum wieder erlangen. :wink:
Wenn ich mir die Möglichkeiten von Angroschgeweihten und Elementaristen so ansehe, würde ich da nicht zwingend drauf wetten, Schutz vor [Element] und Bewegung durch [Element] könnten da durchaus was ausrichten.
Schwarzleser seit 2015, bekennender Schwarzleser seit 03/2020

"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!

Benutzeravatar
Elcurion_von_Neetha
Posts in topic: 2
Beiträge: 12
Registriert: 29.10.2024 20:03
Geschlecht:

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von Elcurion_von_Neetha »

Alrik Schwarzleser hat geschrieben: 14.02.2025 09:55
Elcurion_von_Neetha hat geschrieben: 14.02.2025 09:31 Gibt es einen Trick um mit der richtige Farbauswahl zu antworten, wenn der Code nicht dabei steht?
Ja, auf den Zitat-Button unten rechts, dann werden die BB-Codes mit zitiert. :) In diesem Fall ist das #808000. Das klappt dann auch bei WA-Links, im Text (also hinter einzelnen Begriffen) hinterlegten Links etc., sehr hilfreich, wenn mal wieder jemand den WA-Link verpfuscht hat, indem man die URL kopiert und dann mittels BB-Code Wiki-Tags drum herum gesetzt hat.


Danke für die Hilfe ... da hätte ich auch selber einmal drauf kommen können

Benutzeravatar
Zelemas
Posts in topic: 18
Beiträge: 661
Registriert: 01.07.2017 21:12
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von Zelemas »

Alrik Schwarzleser hat geschrieben: 14.02.2025 10:34 Wenn ich mir die Möglichkeiten von Angroschgeweihten und Elementaristen so ansehe, würde ich da nicht zwingend drauf wetten, Schutz vor [Element] und Bewegung durch [Element] könnten da durchaus was ausrichten.
Ja gut, ein bischen arg weit hergeholt ist es aber schon....beides ändert nämlich nichts daran, das man trotzdem noch atmen und etwas sehen muss. Gut, letzteres mag man noch hinbekommen, womit es dann aber schon 3 Zauber wären. Spitzfindigkeiten, wie das man sich eigentlich auch vor der kochend heißen Luft schützen müsste (was der Schutz vor Feuer/Flammen nicht beinhaltet), bevor man überhaupt an die Lava kommt, spare ich mir mal, aber das wäre dann schon Zauber Nr. 4.

Eine Möglichkeit, unter Wasser zu atmen gibt es zwar, aber eine für Lava genau so wenig wie für den völligen Verzicht auf das Atmen, zumindest fällt mit für beides nichts ein, was irgendwo beschrieben wäre... und wir reden hier nicht von einem 3 Schritt tiefem Lavabecken, einfach nur Luft anhalten ist also nicht wirklich.

Aber das führt wohl auch zu weit weg wieder...
Ich habe aber gerade keine Ziege da, meine schwarze Kutte ist in der Wäsche und das letzte Mädel, das meinte sie wäre noch Jungfrau, war keine mehr. Also bitte mal konstruktive Vorschläge jetzt...

Benutzeravatar
Dharok
Posts in topic: 3
Beiträge: 174
Registriert: 16.04.2024 09:43
Geschlecht:

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von Dharok »

Alles in allem bedeutet das aber, dass man sich jetzt nicht unbedingt davor fürchten muss, dass der Magierstab bei einem Drachen Atem zu staub zerfällt oder? Oder der geweihte Rondrakamm

Benutzeravatar
Zelemas
Posts in topic: 18
Beiträge: 661
Registriert: 01.07.2017 21:12
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von Zelemas »

Dharok hat geschrieben: 14.02.2025 12:59 Alles in allem bedeutet das aber, dass man sich jetzt nicht unbedingt davor fürchten muss, dass der Magierstab bei einem Drachen Atem zu staub zerfällt oder? Oder der geweihte Rondrakamm
Nein, da muss man keine Angst haben, wenn der Drache im Kampf den Stab oder den Rondrakamm mit seinem Feuerodem erwischt. Das Material wird ja nicht sofort so heiß wie der Odem des Drachen an sich ist, sondern es dauert einige Zeit, bis das Material die Hitze aufnimmt oder in Flammen aufgehen kann.

Wenn man den Stab/Rondrakamm allerdings hinlegt und den Drachen 30 Sekunden lag drauf heizen lässt, würde ich sagen das die kritische Hitze erreicht werden kann. Allerdings heißt es dann ja auch "heißer als Drachenfeuer", und das bekommt ein Drache halt nicht hin - insofern vertut man sich nichts, wenn der Stab auch das überlebt. Da so eine Situation aber wohl nur extrem selten auftritt, wäre das einer der Punkte, wo ich sagen würde "Gruppenentscheidung der Regelauslegung ob heiß genug oder magisch genug zur Zerstörung".
Ich habe aber gerade keine Ziege da, meine schwarze Kutte ist in der Wäsche und das letzte Mädel, das meinte sie wäre noch Jungfrau, war keine mehr. Also bitte mal konstruktive Vorschläge jetzt...

Benutzeravatar
Alrik Schwarzleser
Posts in topic: 48
Beiträge: 3831
Registriert: 19.03.2020 23:41
Wohnort: An de Waterkant
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von Alrik Schwarzleser »

Zelemas hat geschrieben: 14.02.2025 13:11 Wenn man den Stab/Rondrakamm allerdings hinlegt und den Drachen 30 Sekunden lag drauf heizen lässt, würde ich sagen das die kritische Hitze erreicht werden kann.
Da würde ich evtl. sogar noch deutlich länngere Zeitabschnitte von bis zu 1 SR ansetzen, allsgemein dürften derartige Dinge vermutlich hinüber sein, wenn man sie einem elementaren Meister des Feuers als Hilfsmittel zum Frustabbau überlassen hat... :devil:
Schwarzleser seit 2015, bekennender Schwarzleser seit 03/2020

"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!

Benutzeravatar
Princeps-Senatus
Posts in topic: 1
Beiträge: 26
Registriert: 01.05.2024 22:17
Geschlecht:

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von Princeps-Senatus »

Hallo liebe Foren-Menschen,

da ich noch nichts dazu gefunden habe:
Wo werden in Al'Anfa Verstorbene des Fana bestattet?
EDIT: "Boronanger vor der Stadt" ist mir geläufig, aber wo konkret (Himmelsrichtung, Entfernung, Bezug zum Visra usw.)?

Princeps

Valen von hiwtanen
Posts in topic: 2
Beiträge: 184
Registriert: 01.07.2024 23:54
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von Valen von hiwtanen »


color=#0040FF

Ich wollte mal aus Interesse wissen ob es in den Arsenal Sammlungen noch weitere Angaben zu Pfeil und Bolzenarten gibt, wie sie in WdS S.128 zu finden sind. Rein historisch gibt es ja wesentlich mehr Arten an Projektilen als sie dort abgebildet sind. Ich verstehe aber auch, dass man nicht noch zu den ganzen Fernkampfregeln 20 unterschiedliche Pfeile mit besonderen Effekten hinzupacken wollte. Aber vlt wurde darauf ja in anderen werken drauf eingegangen.
DSA ist ein Spiel mit vielen Möglichkeit und genau das macht es so schön.
also nehmt DSA keine Möglichkeiten weg

Benutzeravatar
saturanya
Posts in topic: 22
Beiträge: 1527
Registriert: 10.03.2024 18:28
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von saturanya »

Ich vermute mal, einiges davon ist Meisterinformation zur Theaterritter-Kampagne. Möglicherweise ist deine Frage hier besser aufgehoben.

Aventurische Rüstkammer II hat ein paar zusätzliche Pfeile und Bolzen. Der Rest ist Magie, meist elfische.
Auch nach dem Wahlkampf für zufriedene Kätzchen.

Benutzeravatar
Xoltax
Posts in topic: 21
Beiträge: 1215
Registriert: 02.07.2014 18:33
Wohnort: Berlin

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von Xoltax »


Du wirst im Aventurischen Arsenal fündig. Die Frage müsste aber in das Kampf Unterforum

Benutzeravatar
Horasischer Vagant
Moderation
Moderation
Posts in topic: 203
Beiträge: 15419
Registriert: 18.09.2012 11:29
Geschlecht:

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von Horasischer Vagant »

Nachricht der Moderation

Die Frage Veröffentlichung Regionalspielhilfen ohne Spielsystem wurde hierhin Veröffentlichung Regionalspielhilfen ohne Spielsystem ausgelagert.

Mit aventurischem Gruß
Horasischer Vagant
Besuche mit Deinem Helden das Shaya´al´Laila in Zorgan (offenes RP)

Benutzeravatar
SuperCraig
Posts in topic: 7
Beiträge: 243
Registriert: 24.08.2023 19:22
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von SuperCraig »

Gibt es irgendwo eine dezidierte Beschreibung (eventuell sogar eine Bildquelle), wie ein hochelfischer Krieger gerüstet war? Ich bin in „Aus Licht und Traum“ nur sehr bescheiden fündig geworden und Drakensang Am Fluss der Zeit Phileassons Geheimnis geizt auch ein wenig damit. Haben sie verzauberte Metallrüstungen getragen oder mehr Leder?

Benutzeravatar
Grumbrak
Posts in topic: 11
Beiträge: 1255
Registriert: 31.07.2020 10:05
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von Grumbrak »

In der Phileasson Saga und in anderen DSA Romanen kommen Elfenkrieger vor. Tragen dann Tolkinartig große schild (tropfenform) und Speerwaffen/ Schwerter /Schwertlanzen als Rüstung Leder und Mamuton (vorzugsweise weiß)... Da kann / wurde sich mMn viel an Tolkon angelehnt

KleinerIrrer
Posts in topic: 10
Beiträge: 1201
Registriert: 06.12.2011 00:54

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)

Ungelesener Beitrag von KleinerIrrer »

Color 009999

In welche Richtung fließt der Orismani? (Fluss in Myranor)

Auf der Karte sehe ich, dass das Fluss System eine durchgehende Verbindung vom Gletschermeer ins Meer der Schwimmenden Inseln hat. (Oder übersehe ich da einen Kanal?) Also muss entweder Wasser von einem Meer ins andere fließen (und der Fluss salzig sein?) oder der Fluss muss sich irgendwo aufteilen. Wenn letzteres, wo?

Das Flussystem sieht auf unterschiedlichen Karten auch ziemlich unterschiedlich aus. Gibt es eine, die als "Korrekt" anerkannt ist, während die anderen ingame Karten sind?

Antworten