Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
- Horasischer Vagant
- Moderation
- Posts in topic: 203
- Beiträge: 15419
- Registriert: 18.09.2012 11:29
- Geschlecht:
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Für gewöhnlich bestehen norbardische Sippen aus rund 50 Personen.
Besuche mit Deinem Helden das Shaya´al´Laila in Zorgan (offenes RP)
- Denderajida_von_Tuzak
- Posts in topic: 38
- Beiträge: 3335
- Registriert: 27.08.2015 22:46
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
chizuranjida hat geschrieben: ↑19.08.2024 14:41 Steppenelfen im Krieg? Doch am ehestens gegen Goblins, oder? Die sind aber kaum gerüstet, vielleicht mit dicker Lederkleidung. Steppenelfen kämpfen doch nicht regelmäßig gegen bornische Bronnjaren oder gegen Shakagra oder so?
Ich würde ihnen den Elfenbogen einfach deshalb zuschreiben, weil sie Elfen sind.
Muss ich nochmal nachsehen, ob dazu was genaueres irgendwo steht. Flüchtiges Überfliegen der Kultur in ALuT hat nix ergeben.
Ferkinas können in Aranien, Mhanadistan, Almada und bei Handelskarawanen mit Geleitschutz auf dem Raschtulspass oder den Pässen des Khoramgebirges auf Gerüstete treffen.
Davon abgesehen glaube ich, dass Langbögen bei der Jagd auf scheues Wild nützlich sind, weil sie weiter tragen, man also nicht so nah ran muss. Man hat also größere Chancen, auf Schuss-Distanz ans Wild ran zu kommen, ohne dass es aufschreckt und wegläuft.
Außerdem wird, nehme ich an, auch die Chance auf einen sauberen Blattschuss steigen, womit ich einen einzigen tödlichen Schuss meine, anstatt dass man die Antilope oder den Wildesel (oder das Warzennashorn) rundum mit Pfeilen spickt, die Löcher in die Haut machen.
So lange in einer Gegend entsprechendes Holz vorkommt, spricht insofern prinzipiell nichts dagegen, das dort Langbögen hergestellt und genutzt werden können
Eben. Und im Raschtulswall und Khoramgebirge wachsen Eiben, deren Holz sich eignet. Man hätte nur in der Kulturbeschreibung der Ferkinas unter "Bewaffnung" schreiben müssen, dass sie Kurz- und Langbögen verwenden. Sie verwenden aber ausdrücklich nur Kurzbögen. Langbögen gehören stilistisch nach Albernia, nach alter DSA-Setzung nach Weiden, aber offenbar nicht ins Tulamidenland.
Es ist Fantasy; ich hätte Jägern aus Eibenwäldern, die Bögen bauen können, Langbögen zugestanden.
Steppenelfen hätte ich am ehesten im Krieg gegen Orks gesehen (bzw. in ernstzunehmenden Kämpfen gegen gerüstete Banden aus Einhorngras/Svelltland/Rorwhed/Brinasker Marschen)... die haben auch keine Langbögen, sondern an die Reiterei angepasste Elfenbögen (also ein bisschen kürzer, aber sonst identisch).
- chizuranjida
- Posts in topic: 70
- Beiträge: 4064
- Registriert: 02.03.2006 06:32
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Denderajida_von_Tuzak hat geschrieben: ↑19.08.2024 18:39
Steppenelfen hätte ich am ehesten im Krieg gegen Orks gesehen (bzw. in ernstzunehmenden Kämpfen gegen gerüstete Banden aus Einhorngras/Svelltland/Rorwhed/Brinasker Marschen)... die haben auch keine Langbögen, sondern an die Reiterei angepasste Elfenbögen (also ein bisschen kürzer, aber sonst identisch).
Steppenelfen leben m.W. in der Grünen Ebene, das ist nördlich der Roten Sichel, ziemlich weit weg vom Svelltland. Dort kommen m.W. keine Orks vor.
Eben nachgesehen: Steppenelfen verwenden laut Kulturbeschreibung in Z&H den Elfenbogen (yara).
"Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Al'Anfa wieder eins drauf kriegen wird."
- Alrik der Ältere
- Alrik der Ältere
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Sind Trommler fuer die Ruderer auf Thorwalschen Drachenschiffen eigentlich auch ein Ding?
- Alrik Schwarzleser
- Posts in topic: 48
- Beiträge: 3831
- Registriert: 19.03.2020 23:41
- Wohnort: An de Waterkant
- Geschlecht:
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Nein, das braucht man nur auf Ruderschiffen anderer Seemächte, wo Unfreie (im Süden Sklaven, im Mittel- und Horasreich Sträflinge)
zwangsweise auf der Ruderbank angekettet werden, bei den Thorwalern pullen freie Recker die Riemen, die haben für so etwas (und für alle anderen Tätigkeiten, die einen bestimmten Takt bzw. Koordination erfordern, z.B. Segel setzen/reffen) Ruderlieder (immer ein getragener Zweiviertel-Rhythmus)(UdW38).
zwangsweise auf der Ruderbank angekettet werden, bei den Thorwalern pullen freie Recker die Riemen, die haben für so etwas (und für alle anderen Tätigkeiten, die einen bestimmten Takt bzw. Koordination erfordern, z.B. Segel setzen/reffen) Ruderlieder (immer ein getragener Zweiviertel-Rhythmus)(UdW38).
Schwarzleser seit 2015, bekennender Schwarzleser seit 03/2020
"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!
"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Ab welcher "Breite" gibts eigentlich Nordlicht? Ab Riva, Ab Ifirnshavn, schon früher?
-
- Posts in topic: 1
- Beiträge: 30
- Registriert: 13.05.2011 11:49
- Geschlecht:
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Zoll auf Geldmittel:
Würden an Landes- oder Provinzgrenzen, an welchen Zölle auf Waren erhoben werden, auch auf mitgenommenes Münzgeld Zölle erhoben werden? Eventuell erst ab einem bestimmten Wert? Oder begrüßt man eher die Einfuhr von Zahlungsmitteln grundsätztlich?
- Horasischer Vagant
- Moderation
- Posts in topic: 203
- Beiträge: 15419
- Registriert: 18.09.2012 11:29
- Geschlecht:
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Davon hätte ich noch nirgends gelesen - aber wer weiß ob es nicht irgendwer so macht? Die Regel ist es definitiv nicht!

Besuche mit Deinem Helden das Shaya´al´Laila in Zorgan (offenes RP)
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Ist eigentlich der "DressCode" der einzelnen GildenmagierAkademien irgendwo offiziell festgelegt? Idealerweise gebündelt? xD
- Alrik Schwarzleser
- Posts in topic: 48
- Beiträge: 3831
- Registriert: 19.03.2020 23:41
- Wohnort: An de Waterkant
- Geschlecht:
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
WdZ295ff.
Schwarzleser seit 2015, bekennender Schwarzleser seit 03/2020
"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!
"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!
- Horasischer Vagant
- Moderation
- Posts in topic: 203
- Beiträge: 15419
- Registriert: 18.09.2012 11:29
- Geschlecht:
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Und innerweltlich im Codex Albyricus
Besuche mit Deinem Helden das Shaya´al´Laila in Zorgan (offenes RP)
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
In der Studierstube der Gildenmagie wird über 5 Seiten auf die Gewandung und regionale Unterschiede eingegangen https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Stud ... ildenmagie
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Ahoi zusammen,
weiß jemand ob Khadil Okharim al'Sheik, Leiter der Dracheneiakademie noch lebt?
Wenn nicht, woran ist er gestorben?
weiß jemand ob Khadil Okharim al'Sheik, Leiter der Dracheneiakademie noch lebt?
Wenn nicht, woran ist er gestorben?
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Schau mal Khadil Okharim. Aktuellste Quelle dürfte Arkane Schmieden & Labore Seite 18 sein.
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Ahh, super, Danke!
Das Buch habe ich noch nicht. Bei wiki-aventurica gibt es ja nur die Info, dass er womöglich verstorben ist und seine Name Rückwerts „Miracoli-Tag“ ergeben soll
Das Buch habe ich noch nicht. Bei wiki-aventurica gibt es ja nur die Info, dass er womöglich verstorben ist und seine Name Rückwerts „Miracoli-Tag“ ergeben soll

- Horasischer Vagant
- Moderation
- Posts in topic: 203
- Beiträge: 15419
- Registriert: 18.09.2012 11:29
- Geschlecht:
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Eine Vermutung meinerseits - ich denke man hat es aktuell bewusst offen gehalten ob vielleicht einmal ein Abenteuer oder Roman kommt wo der Besagte "spektakulär" stirbt!
Spoiler
Siehe zum Beispiel Akademieleitung in Brabak...
Besuche mit Deinem Helden das Shaya´al´Laila in Zorgan (offenes RP)
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Firun hatte bei den Nordländern doch noch Beinamen. Einer war "der alte Mann des Berges" oder so? Kann einer bestätigen/korrigieren? Danke 

Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Wiki Aventurica führt bei Firuns Beinamen Der Alte vom Berg mit an.
Die Quellen müsstest du selbst durchgucken, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das u.a. auch im WdG so steht.
Die Quellen müsstest du selbst durchgucken, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das u.a. auch im WdG so steht.
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Mal eine (eher nebensächliche) Frage, die aber für mein Abenteuer Relevanz haben könnte, laut Wiki-Aventurica war Mata Al´Sulem "etwa 1017 BF bis etwa 1017 BF" Älteste des Hohen Rat der Zwölf. Im Roman Rabengeflüster (S.363) steht, dass sie just am 01.Praios 1027 ihren Sitz an ihre Urgroßnichte (Sannah Wilmaan) "abgetreten" habe (im Zuge der Neuwahlen/Neubesetzung des Rates). Ich kenne die Hintergründe so weit, mir geht´s nur um die Chronologie, ich denke man könnte hier getrost "bis 1027" angeben oder?
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Gibt es ein Wappen der Familie Otternpfot?
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Wenn ich das richtig sehe, wird in den vom Wiki aufgeführten Quellen zu den wenigen namentlich genannten Mitgliederin des Hauses kein Wappen beschrieben. Mit dem CoA Maker kann man sich allerdings mit ein paar Klicks ein Wappen erstellen. Der Name des Hauses erspart dann auch gleich noch die Denkarbeit
Das könnte dann so oder so ähnlich aussehen

Das könnte dann so oder so ähnlich aussehen
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Mir ist bewusst, welche Restriktionen bei höheren Titeln bestehen, aber dürfen Reichsritter des Mittelreiches auch aus der Magierschaft oder der Geweihtenschaft stammen?
Wer Spoiler spoilert ohne die Spoiler zu spoilern gehört in die Niederhöllen!
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Ja. Magier und Geweihte dürfen auch Grafen und Barone sein, sie dürfen ihr Land nur nicht selber verwalten. Da der Reichsrittertitel ja nicht notwendigerweise mit Landbesitz einhergeht, ist das ohnehin kein Problem
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
color=#0000FF
Bei Burg Schlüsselfels kam bei einem Erdrutsch in jüngster Vergangenheit ein alter Zwergenstollen unter der Burg zutage, um den sich zahlreiche Gerüchte ranken.
Weiß jemand um welche Gerüchte es sich da handelt? Oder hat jemand dazu Ideen?
Bei Burg Schlüsselfels kam bei einem Erdrutsch in jüngster Vergangenheit ein alter Zwergenstollen unter der Burg zutage, um den sich zahlreiche Gerüchte ranken.
Weiß jemand um welche Gerüchte es sich da handelt? Oder hat jemand dazu Ideen?
- chizuranjida
- Posts in topic: 70
- Beiträge: 4064
- Registriert: 02.03.2006 06:32
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Ritter sind immer Kämpfer aus eben der ritterlichen Tradition (HdR 28). Wenn eine Geweihte in Plattenrüstung an einem Lanzengang teilnehmen kann, dann kann sie vermutlich auch zur Rittfrau geschlagen werden. Eine Magierin aber eher nicht, würde ich sagen. Die könnte aber den im Rang ähnlichen Edlen-Titel bekommen.
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Ab dem Tag der Heimkehr ruht ja die Schifffahrt in Thorwal.
Was ist denn das Gegenstück dazu, also ab wann gehts wieder los mit Bootfahren?^^
Was ist denn das Gegenstück dazu, also ab wann gehts wieder los mit Bootfahren?^^
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Laut Gestade des Gottwals S.60 findet am 1.Peraine die Hornblot statt, bei der die Schiffe wieder aufgetakelt werden.
Soweit die offizielle Setzung. Wenn du mich fragst, brechen die Thorwaler dann auf, wenn das Wetter es zulässt, da dieser Zeitpunkt je nach geographischer Breite auch zu unterschiedlichen Daten eintreten wird. Also vermutlich ging es nach der Saat recht zügig los, damit man vor der Ernte wieder zurück sein konnte.
Es steht dir ja frei, wie du es damit hältst, aber so wie oben stehts zumindest im Buch.
Soweit die offizielle Setzung. Wenn du mich fragst, brechen die Thorwaler dann auf, wenn das Wetter es zulässt, da dieser Zeitpunkt je nach geographischer Breite auch zu unterschiedlichen Daten eintreten wird. Also vermutlich ging es nach der Saat recht zügig los, damit man vor der Ernte wieder zurück sein konnte.
Es steht dir ja frei, wie du es damit hältst, aber so wie oben stehts zumindest im Buch.
- Alrik Schwarzleser
- Posts in topic: 48
- Beiträge: 3831
- Registriert: 19.03.2020 23:41
- Wohnort: An de Waterkant
- Geschlecht:
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
UdW24 - Kasten Monats- und Tagesnamen in Thorwal: Ingerimm: Faramond (Der Monat, in dem man auf das Hjalding geht und dann auf Fahrt / Heerfahrt ausläuft.)
S. 27 - Ausfahrt und Heimkehr: Ausfahrt nach der Saat und dem Frühjahrs-Hjalding, wenn die Landwirtschaft einen wichtigen Teil des Auskommens ausmacht, Rückkehr möglichst noch vor der Ernte, sonst üblicherweise vor dem Herbst-Hjalding.
S. 27 - Ausfahrt und Heimkehr: Ausfahrt nach der Saat und dem Frühjahrs-Hjalding, wenn die Landwirtschaft einen wichtigen Teil des Auskommens ausmacht, Rückkehr möglichst noch vor der Ernte, sonst üblicherweise vor dem Herbst-Hjalding.
Schwarzleser seit 2015, bekennender Schwarzleser seit 03/2020
"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!
"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund
Feedback ist der Autoren und Künstler Lohn!
- CCustodias
- Posts in topic: 2
- Beiträge: 439
- Registriert: 10.09.2003 00:25
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Hat jemand von Euch den Aventurischer Boten Nr. 155 und hat Zeit & Lust mal nachzuschauen, ob irgendetwas erhellendes zu Ceryo auf Seite A16 steht?
Meine Boten reichen nur bis 151. Ich glaube danach habe ich gekündigt.
Meine Boten reichen nur bis 151. Ich glaube danach habe ich gekündigt.
- ChaoGirDja
- Posts in topic: 208
- Beiträge: 9531
- Registriert: 24.10.2006 21:37
Kurze Fragen, kurze Antworten (Spielwelten & Hintergrund)
Der wird da nur nur kurz Erwähnt.
Man legt ihn dort die Worte in den Mund: "„Wenn die langen Nächten enden, wird die Rabenmark Geschichte sein. Und die abtrünnigen Golgariten werden in das Gefolge ihres einstigen Hochmeisters zurückgekehrt sein. Tot oder lebendig werden sie für ihn streiten.“"
Ansonsten wird ihm dort der Beiname "Der Herr der Krähen" gegeben.
Also kein Wort mehr, als in Schattenlande ^^;
Ich fürchte das ist einer der vielen "verlorenen" NSCs...
Man legt ihn dort die Worte in den Mund: "„Wenn die langen Nächten enden, wird die Rabenmark Geschichte sein. Und die abtrünnigen Golgariten werden in das Gefolge ihres einstigen Hochmeisters zurückgekehrt sein. Tot oder lebendig werden sie für ihn streiten.“"
Ansonsten wird ihm dort der Beiname "Der Herr der Krähen" gegeben.
Also kein Wort mehr, als in Schattenlande ^^;
Ich fürchte das ist einer der vielen "verlorenen" NSCs...
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Auch ein leichter Legastheniker mit Kontroll-Prog. finden nicht alle.
Auch ein leichter Legastheniker mit Kontroll-Prog. finden nicht alle.