The Pat hat geschrieben:b) Savage Aventurien ist für DSA-Spieler weniger sinnvoll. Obwohl viele über das Regelsystem stöhnen, möchte man doch in vielen Bereichen nicht auf die Ausgestaltungsmäglichkeiten (z.B. Fähigkeiten, Magie) verzichten. Der viel höhere Zufallsfaktor von SW tut sein übriges, um das Spielerlebnis komplett zu ändern. Savage Aventurien fühltsich dann nicht mehr wie Aventurien an.
Du meinst sicher, es fühlt sich dann nicht mehr wie DSA an. Das ist aber durchaus beabsichtigt, sonst würde man die Konvertierung nicht machen. Und aus Zwarts (und meiner) Erfahrung kommen mit SW sogar teilweise aventurisch plausiblere Ergebnisse hervor. Das DSA-Regelwerk muss man als Spielgruppe ja an allen Ecken und Enden selbst beschneiden um nicht die Spielwelt auszuhebeln.
Wer das DSA-Regelwerk liebt und verehrt wird mit SW wahrscheinlich nicht so recht glücklich werden. Wer aber das Regelwerk als überbordend kompliziert, inkonsistent und einfach von der Masse her (mehr als 1000 Seiten A4?) als zu viel erachtet, sollte mMn SW einmal ausprobieren.
Yussuf der Esel hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist es jedoch auch nichts für Savage-Spieler, da diese sich trotzdem noch Quellenbände holen müssen und dann vermutlich lieber komplett umsteigen.
Entschuldige bitte, aber das ist Unsinn. Nicht umsonst werden zig Konversionen von diversen Settings auf das SW-Regelwerk angefertigt - eben weil viele meinen, mit SW ihr persönliches Spielerleben besser gestalten zu können.
Der Fuchs hat geschrieben:Wie Pat schon angemerkt hat, eigentlich nur von Richtung SW nach Aventurien sinnvoll, von DSA nach SW aber nicht.
Gerade für DSA-Spieler, die mit dem Regelwerk unzufrieden sind, ist es eine sinnvolle Alternative. Ich kenne Leute, die DSA nach dem Kennenlernen anderer Systeme aufgegeben haben, weil das Regelwerk in ihren Augen einfach nicht ansatzweise konkurrieren konnte, und mit SW Aventurien nochmal eine Chance gegeben haben.
Rastlin hat geschrieben:Vielleicht wäre ein "Leitfaden" zur Verwendung offizieller Abenteuer ganz hilfreich. Keine Konvertierungsregeln (das macht wohl wenig Sinn), sondern eher Tipps und Dinge auf die man achten sollte.
Hmm... könnte man mal überlegen. Ich mache mir mal ein paar Gedanken dazu.