Tipps für ZauberANGST

Von A wie Astralpunkte bis Z wie Zauberer: Alles über magische Kräfte.
Antworten
Benutzeravatar
Yussuf der Esel
Posts in topic: 3
Beiträge: 426
Registriert: 06.02.2009 15:36

Tipps für ZauberANGST

Ungelesener Beitrag von Yussuf der Esel »

Ich möchte einen Spieler mit Angst vor Magie und Magievorurteilen spielen
( :lol: ) und habe die Frage:
WIE GEHT DAS AM BESTEN?

Benutzeravatar
Mythraelis
Posts in topic: 1
Beiträge: 1819
Registriert: 23.07.2007 15:44
Wohnort: Leipzig

Errungenschaften

Ungelesener Beitrag von Mythraelis »

Du willst einen Spieler spielen oder einen Magier?

Benutzeravatar
trazoM
Posts in topic: 1
Beiträge: 961
Registriert: 21.10.2008 14:31
Wohnort: B-W

Errungenschaften

Ungelesener Beitrag von trazoM »

Arkanophobie?

Benutzeravatar
tele
Posts in topic: 1
Beiträge: 505
Registriert: 06.02.2007 16:37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von tele »

- Arkanophobie
+ Vorteil herausragender sechster sinn
+ Vorteil Magiegespür (natürlich gleich hoch steigern)
- Vorurteile gegen Zauberer 12
- Niegrige Magierestistenz 6

Benutzeravatar
wolf-the-white
Posts in topic: 1
Beiträge: 4173
Registriert: 26.08.2003 22:14
Wohnort: Tutzing b. München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von wolf-the-white »

Ich glaube er wollte Infos was für Vorurteile tpyisch sind etc. da gibt es eine relativ ausführliche Quelle mit so manchen Beispiel mir fällt gerade aber nicht mehr ein wo. (Weiß nicht ob das in 4.1 auch noch drin ist.)

Auswendig weiß ich eigentlich nur die über Elfen, da ich selbst davon betroffen bin.

Elfen sind alle elfisch.
Elfen an Bord eines Schiffes bringen Unglück.

Im Süden bringt das berühren von roten Haaren Glück ... von Elfen wohl auch da sie ähnlich selten sind.

mehr vielleicht später....

Kezarim
Posts in topic: 1
Beiträge: 275
Registriert: 18.01.2008 12:24

Ungelesener Beitrag von Kezarim »

tele: du hast den viertelzauberer und die übernatürliche begabung: axxeleratus (sprint) vergessen, die immer dann aktiviert wenn das magiegespür anschlägt.... *rolleyes*

Angst vor magie ist ziemlich schwer auszuspielen. eine niedrige MR und arkanophobie würden das gut ausdrücken, vielleicht auch eine nähe zur praioskirche, die ja ein guter schutz vor böser magie ist...

Benutzeravatar
Cifer
Posts in topic: 1
Beiträge: 8794
Registriert: 23.02.2004 17:16

Errungenschaften

Ungelesener Beitrag von Cifer »

Elfen sind alle elfisch.
Das würde ich jetzt nicht mal direkt als Vorurteil bezeichnen... :wink:
Angst vor magie ist ziemlich schwer auszuspielen.
...weil?
Abstand von dem Typen in der Robe mit dem Stab halten, sobald der zu murmeln anfängt erstmal die Praiosscheibe schlagen, bei Taktikbesprechungen zu Kämpfen immer darauf drängen, dass Schamanen, Magier und sonstige Funzler ganz oben auf der Abschussliste stehen,...
Ich weiß jetzt nicht, ob das so schwierig ist.

Ineluki
Posts in topic: 1
Beiträge: 2059
Registriert: 25.06.2007 11:08

Auszeichnungen

Errungenschaften

Ungelesener Beitrag von Ineluki »

Ich würde es vielleicht bei Arkanophobie und Aberglaube belassen, meinetwegen noch die dann sehr passenden Vorurteile.
Aber zumindest bei meinen Runden waren immer irgendwelche Zauberer dabei, mindestens einer, und wenn die Gruppe immer zerlegt wird, weil einer zaubert und der nächste wegrennt...
Ohne Magiegespür und den 6. Sinn kann er sich auch ängstigen oder aufregen, wenn gar keine Magie da ist, und gibt ggfs. dem Gruppenmagier/-hexe/-elf/... die Möglichkeit und Herausforderung, seine magischen Aktionen (auch am Angsthasen selbst) unauffällig stattfinden zu lassen.

Benutzeravatar
Yussuf der Esel
Posts in topic: 3
Beiträge: 426
Registriert: 06.02.2009 15:36

Ungelesener Beitrag von Yussuf der Esel »

nein ich will eher wissen wie ich so eine Figur spielen soll!
Ich Bin Kundschafter und Mensch, und habe angst und vorurteile.
wann und wie sollte ich das beim spielen zeigen?

Benutzeravatar
maigla
Posts in topic: 1
Beiträge: 1726
Registriert: 25.01.2009 23:33

Errungenschaften

Ungelesener Beitrag von maigla »

Paar Stichpunkte fallen mir dazu ein.

Hmm, schon bei nem FlimFlam zusammenzucken; grundsätzlich Vorurteile gegen Magiewirker.
Aber auch magische Heilungs grundsätzlich ablehnen.
Das Madamal immer kritisch beobachten.
Z.B. keinen Magierturm oder Magierakademie betreten.
Praiosnähe bietet sich an.

Melenor Ayshariel
Posts in topic: 2
Beiträge: 148
Registriert: 05.08.2008 19:53

Ungelesener Beitrag von Melenor Ayshariel »

Sei überzeugend!

Erkläre dem Magier mit eindringlicher Stimme, wie gefährlich und leichtsinnig das ist, was er grade tut. Wie er damit die Welt zerstören könnte, wenn er auch nur einen Fehler machen würde, du hättest das gesehen, was alles schiefgehen kann!

Wenn er sagt "Meine Lehrer haben aber..." dann berichte ihm gruselige Dinge, dass diese natürlich nicht auf die Gefahr hingewiesen haben, weil sie ihn und alle anderen Schüler als Versuchsobjekte benutzen.

Immer wenn etwas magisches geschieht, wirft er Salz über seine Schulter und schlägt die Praiosscheibe vor seiner Brust. Er hält sich von Magiern fern und lässt seinen von ihnen die Wache übernehmen (was für den Magier erstmal positiv ist), da sie a) unzuverlässig sind und b) ihm bestimmt irgendein kleines Monster ins Ohr setzen wollen, das dann seine Gedanken frisst.

Wenn der Magier in seiner Gegenwart anfängt zu zaubern, sich auf ihn stürzen und ihn zuboden werfen mit "Nein! Tu das nicht! Du weißt nicht, was du dir selber antust!".
Allerlei andere krude Gebräuche entwickeln: Wenn man verzaubert wurde, dann mindestens eine Viertelstunde in einem kalten Bergbach versuchen die Magie aus sich heraus zu waschen.

Wenn der Gildenmagier laut seine Zaubersprüche spricht, noch lauter Gebete gegen finstere Magie brüllen. Wenn irgendein Feind Roben trägt und nach Magier aussieht: a) Sofort ihn angreifen b) Dem Gruppenmagier sagen den anzugreifen (in der Hoffnung, dass sich beide gegenseitig vernichten).

Ich möchte darauf hinweisen, dass alle diese Merkmale gemeinsam eher einen Psychopathen ausmachen. Man sollte sich nicht zu sehr beschränken. Viertelzauberer fände ich garnicht mal so unpassend, das würde dem Charakter eine angemessene Tragik verleihen, da er ja selber von der Seuche Magie betroffen ist und auf lange Sicht vielleicht sogar Heilung für seine Paranoia magischer Art bieten.

Es gibt ja grundsätzlich auch das Modell "Magierkiller" mit hoher Magieresistenz, dem sechsten Sinn und Magiegespür... Und Arkanophobie ;) Aber das wird für Elfen, Hexen, sonstige nicht angenehm.

Benutzeravatar
Feyamius
Posts in topic: 3
Beiträge: 9205
Registriert: 28.08.2003 13:50
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Feyamius »

Melenor Ayshariel hat geschrieben:Wenn der Magier in seiner Gegenwart anfängt zu zaubern, sich auf ihn stürzen und ihn zuboden werfen mit "Nein! Tu das nicht! Du weißt nicht, was du dir selber antust!".
Ähm... nein! Wenn jemand Angst vor Magie hat wird er den Namenlosen tun und sich auf jemanden stürzen der gerade Magie wirkt.

Melenor Ayshariel
Posts in topic: 2
Beiträge: 148
Registriert: 05.08.2008 19:53

Ungelesener Beitrag von Melenor Ayshariel »

Er will ihn ja aufhalten, sich selber oder anderen mit seiner lästerlichen Magie zu schaden. Ich könnte mir das durchaus als Panikreaktion vorstellen.

Vor allem, wenn er ein bisschen erfahrener wird: Unterbrich den Zauber! Unterbrich den Zauber! Sonst müssen wir alle sterben!

Benutzeravatar
Feyamius
Posts in topic: 3
Beiträge: 9205
Registriert: 28.08.2003 13:50
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Feyamius »

Wenn er ein bisschen erfahrener wird, wird er merken, dass nicht immer ein apokalyptisches Flammeninferno losbricht, wenn der Gruppenmagier zaubert.
Du übertreibst total.

Caligo
Posts in topic: 2
Beiträge: 187
Registriert: 14.05.2007 17:57

Errungenschaften

Ungelesener Beitrag von Caligo »

Das ist eine Phobie, da sind Panik und Übertreibung völlig normale Maßnahmen ^^

Benutzeravatar
Feyamius
Posts in topic: 3
Beiträge: 9205
Registriert: 28.08.2003 13:50
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Feyamius »

Hast du schonmal erlebt, dass jemand mit Angst vor Ratten eine Ratte angefasst hätte, wenn er eine sieht?
Aber jemand mit Angst vor Magie soll einen Magier, der gerade zaubert (also Magie wirkt) anspringen?

Nope!

Caligo
Posts in topic: 2
Beiträge: 187
Registriert: 14.05.2007 17:57

Errungenschaften

Ungelesener Beitrag von Caligo »

Ich habe Arachnophobie und den Zwang Spinnen zu töten, sobald ich sie sehe, und ja, ich nehme auch die Hand, wenn ich nix besseres da habe!

Außerdem hat der Arkanophobe Angst vor dem Zauber, nicht vor dem Zauberer, bei dem hat er nur Vorurteile. Es ist also stimmig zu versuchen, dem "Vollpfosten, der an den Grundfesten der Welt rüttelt", die Tour zu vermasseln, damit er nicht den Weltuntergang herbeiführt.

Ich wiederhole, Arkanophob heißt Angst vor Magie (oder Dingen die so aussehen) und nicht unbedingt Angst vor Magiern.

Benutzeravatar
Yussuf der Esel
Posts in topic: 3
Beiträge: 426
Registriert: 06.02.2009 15:36

Ungelesener Beitrag von Yussuf der Esel »

Danke das hilft mir!

Benutzeravatar
Der Gaukler und sein Äffchen
Posts in topic: 1
Beiträge: 2255
Registriert: 04.12.2005 21:45
Wohnort: Hamburg

Errungenschaften

Ungelesener Beitrag von Der Gaukler und sein Äffchen »

Ich könnte mir auch vorstellen, dass er versucht den Magier anzuspringen um ihn so vom Zaubern abzuhalten.

Je nachdem, wie die Sicht des Charakters ist. Wenn er denkt/weiß, dass der Magier Magie selber ist, dann wird er wirklich den Namenlosen tun.
Wer weiß was für eine Reaktion das berühren einer magischen Person hervorruft.
Aber wenn er denkt, dass der Magier nur Energien aus der Umgebung neu formt, hätte er keine Angst vor einer Berührung mit einer solchen Person.

Hausfrauen, die angst vor Mäusen/Ratten haben, springen auch auf den Stuhl und werfen alles was greifbar ist danach oder schlagen mit dem Besen, wenn einer in Griffweite ist, danach.

Carl
Posts in topic: 1
Beiträge: 55
Registriert: 22.05.2008 13:30

Errungenschaften

Ungelesener Beitrag von Carl »

Gerade von solchen extremen Reaktionen wie Bodychecks gegenüber dem Magier würde ich ehrlich gesagt absehen.
Das mag bei einem FlimFlam witzig sein, aber wenn die junge Heldengruppe ihrem ersten Dämon gegenübersteht und der Magier seine letzte Kraft aufrafft diesen einzuäschern könnte der genannte Bodycheck zu leichten Verstimmungen führen.
Wenn du mit sowas anfängst musst du das konsequenterweise auch in heiklen Situationen durchziehen - sonst wärs kein Nachteil.

Vielleicht tun es ja auch Schweißausbrüche ("Gleich passiert bestimmt was furchtbares!"), Unkonzentriertheit (immer ein Auge auf dem Zauberer), Ohnmachtsattacken oder panische Flucht (die letzten beiden sind natürlich auch wirklich extrem...).
Lustig wären vielleicht auch körperliche Reaktionen auf Magie.
Spontan z.B.
Sonnenbrand vom FlimFlam
Hörsturz/Tinnitus beim gebrüllten Horriphobus
Übelkeit oder Ausschläge bei Berührung

Gruß

Antworten