Erlernen von seltenen Zaubern bei Nicht-Gildenmagiern

Von A wie Astralpunkte bis Z wie Zauberer: Alles über magische Kräfte.
Antworten
Kezarim
Posts in topic: 2
Beiträge: 275
Registriert: 18.01.2008 12:24

Erlernen von seltenen Zaubern bei Nicht-Gildenmagiern

Ungelesener Beitrag von Kezarim »

Hallo ihr,

wir hatten gerade nach einem Auftauchen eines kristallomanten mit "Brenne, toter stoff" (Verbreitung 3) eine kleine Diskussion über Zauber mit den Verbreitungen von 2 oder 3 bei hexen, Achaz, druiden, also allem was nicht-gildenmagier ist. Wie die Gildenmagier an diese Zauber kommen ist klar: sie gehen an eine Akademie wo er gelehrt wird, und gut ist.

Aber wie kommen Achaz oder Hexen da dran?! Wie erhalten eure Hexen, Druiden oder Kristallomanten ihre "seltenen" Zauber?

Bei Hexen könnte ich mir vorstellen, das sie auf der Hexennacht eine Hexe suchen, die den Zauber beherrscht, und gut ist. Aber bei Druiden? Oder gar Achaz? Gerade bei den Kristallomanten gibt es enorm (!) viele teils sogar extrem nützliche Zauber mit einer Verbreitung von 3 (Adlerschwinge, Brenne, Salander), aber wir sind uns unsicher wie die da rankommen. Kristallomanten sind sowieso extrem selten (40-50 in aventurien hatte ich im kopf, aber ohne quelle), und ein Zauber der von Kristallomanten selten beherrscht wird, wird dann von wievielen? einem? zwei? Individuen auf Aventurien beherrscht? Wie selten sind dann zauber mit Ach2 oder Ach1. Mir kommt es fast so vor, als könnte man bei Kristallomanten die Verbreitung mit der Zahl der Kristallomanten, die den Zauber beherrschen gleichsetzen ;)

Wie handhabt ihr das?

Benutzeravatar
Raskir
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Posts in topic: 1
Beiträge: 8968
Registriert: 27.08.2003 19:00
Wohnort: wo der Wind mich hintreibt

Errungenschaften

Ungelesener Beitrag von Raskir »

Kurz ne Zusammenfassung, wie die Traditionen lernen können:
Kristallomanten - Thesiskristalle
Hexen - Zauberrezepte (sehr selten, nur Schlangenschwestern), Hexennächte
Druiden/Geoden - Lehrmeister, Zirkelmitglieder
Scharlatane - andere Scharlatane
Schelme - Imitiation

Sayonara
Raskir

Gerion von Kuslik
Posts in topic: 1
Beiträge: 18
Registriert: 13.11.2008 18:31

Ungelesener Beitrag von Gerion von Kuslik »

Scharlatane können ihre Zauber auch aus Büchern erlernen, der beste Ort dafür dürfte wohl Kuslik sein (schon alleine wegen dem Hesinde Tempel).

Benutzeravatar
Feyamius
Posts in topic: 1
Beiträge: 9205
Registriert: 28.08.2003 13:50
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Feyamius »

Hm, bei Kristallomanten könnte man wirklich einfach sagen, dass die Zahl derer, die einen Zauber beherrschen, dem Quadrat seiner Verbreitung entspricht. ;)

Kristallomanten müssen einfach auch mal unter ihresgleichen. Das heisst für den Meister: Abenteuer mit Kristallomanten-NSCs. Oder zumindest den Kristallomanten den ein oder anderen Thesiskristall finden lassen.

Druiden haben auch Treffen. Nicht so oft und nicht so regelmäßig wie Hexen, aber es gibt sie.


Bye, Feyamius.

Benutzeravatar
Auribiel
Posts in topic: 3
Beiträge: 2620
Registriert: 29.06.2006 16:43

Errungenschaften

Ungelesener Beitrag von Auribiel »

Hexen brauchen keine Treffen, Hexen haben den ultimativen 'ich lern alles fast überall von anderen Hexen'-Zauber, eigentlich müsste jeder Hexenzauber eine Verbreitung von 5+ haben... :devil:

Benutzeravatar
Alarion Nebelsee
Posts in topic: 1
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2004 19:57
Wohnort: Neuötting

Ungelesener Beitrag von Alarion Nebelsee »

Hm, bei Kristallomanten könnte man wirklich einfach sagen, dass die Zahl derer, die einen Zauber beherrschen, dem Quadrat seiner Verbreitung entspricht.
siehe auch: Geoden :P

Nein, mal Scherz beiseite, so selten dürften Kristallomanten doch gar nicht sein, oder? Bei Zwergen ist mit einer Magiewahrscheinlichkeit von 1:300 die Gesamtzahl der Geoden irgendwo zwischen 100 und 200 aventurienweit.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist die Magiewahrscheinlichkeit bei Achaz eher im Bereich 1:5 anzusiedeln, da dürfte es schon deutlich mehr geben. Allerdings wohnen die auch fast alle an Sumus Hinterteil, wie man so schön sagt.

Benutzeravatar
daisho
Posts in topic: 1
Beiträge: 1122
Registriert: 25.02.2006 10:58
Wohnort: Vienna

Ungelesener Beitrag von daisho »

Wenn sie so selten sind, sind sie vermutlich eh alle Kollegen und kennen sich :lol:

Ineluki
Posts in topic: 2
Beiträge: 2059
Registriert: 25.06.2007 11:08

Auszeichnungen

Errungenschaften

Ungelesener Beitrag von Ineluki »

Ich denke nicht, daß ein Kristallomant alle Zunftgenossen kennen wird, aber er wird zumindest Siedlungen oder Städte wissen, wo so jemand ist. Seinen Lehrmeister kann man da auch noch fragen. Und sonst muß man sich halt von Dorf zu Dorf durchfragen, das ist bei seltenen Sprüchen in anderen Reps (Xyz1) auch nicht anders. Aber wenn er die neuen Sprüche nicht in einer fremden Rep lernen will, muß ein Kristallomant (wie ein Schamane aber auch) in seine Heimatregion fahren, was man nicht mal so nebenbei macht.
Vielleicht lohnt sich in diesem Zusammenhang mal der Vorteil Verbindungen.

Benutzeravatar
Varana
Posts in topic: 1
Beiträge: 6840
Registriert: 19.08.2004 02:37

Errungenschaften

Ungelesener Beitrag von Varana »

Die selteneren der Zaubertraditionen haben v.a. das Problem, daß sie auch geographisch recht eingeschränkt sind - v.a. die Kristallomanten, die ab einem bestimmten Breitengrad kaum noch sinnvoll agieren können. Es läßt sich grad noch rechtfertigen, einen verirrten Geodenzirkel in Südaventurien zu plazieren, aber bornische Kristallomanten sind halt problematisch.

Abgesehen davon aber bin ich der Meinung, daß die Suche eines Nicht-Gildenmagiers im Spiel genauso schwer oder leicht sein sollte wie die eines Gildenmagiers. Das heißt eben auch, daß der Meister dem Kristallomanten hinreichend Gelegenheiten einräumt, Kollegen aufzusuchen und dort Zauber zu erlernen, und dem Kristallomanten dabei nicht mehr Steine in den Weg legt als dem Magier.

Kezarim
Posts in topic: 2
Beiträge: 275
Registriert: 18.01.2008 12:24

Ungelesener Beitrag von Kezarim »

Auribiel hat geschrieben:Hexen brauchen keine Treffen, Hexen haben den ultimativen 'ich lern alles fast überall von anderen Hexen'-Zauber, eigentlich müsste jeder Hexenzauber eine Verbreitung von 5+ haben... :devil:
Der da wäre O.o ?

@Rest: Genau diese geographische Verbreitungsproblematik war es auch, die einen Spieler unserer Runde davon abgehalten hat, seinen Gjalskerländer Tierkrieger mitzunehmen. Der SL hatte angekündigt, es werde eher gen Süden gehen, und er hatte keine Lust für einen Initiationsritus durch ganz aventurien und zurück zu dackeln.

Was mir gerade bei den Kristallomanten aufgefallen ist: laut Beschreibung gruppieren sich immer 4-6 schüler um 1-2 Lehrmeister . Da besteht langsam echt eine gute Chance, das von den <100 kristallomanten einer meiner Lehrmeister genau derjenige ist, der zufällig den <Zaubernamen einsetzen> beherrscht. Man müsste ja fast den Vorteil "Prominenter Lehrmeister" einführen - nicht nur für Kristallomanten. Ich fände den sowieso sehr passend.

Benutzeravatar
Auribiel
Posts in topic: 3
Beiträge: 2620
Registriert: 29.06.2006 16:43

Errungenschaften

Ungelesener Beitrag von Auribiel »

Kezarim hat geschrieben:
Auribiel hat geschrieben:Hexen brauchen keine Treffen, Hexen haben den ultimativen 'ich lern alles fast überall von anderen Hexen'-Zauber, eigentlich müsste jeder Hexenzauber eine Verbreitung von 5+ haben... :devil:
Der da wäre O.o ?

Traumgestalt... einfach nur die gewünschte und einem bekannte Hexe anwählen und dann verhandeln, was man als Ausgleich anbieten kann.

Zauber lernen leicht gemacht und das über sehr große Distanzen. ;)


Bei der Verfügbarkeit sollten auch jedem Gildenmagier die Tränchen in die Augen steigen.

Benutzeravatar
Cifer
Posts in topic: 1
Beiträge: 8794
Registriert: 23.02.2004 17:16

Errungenschaften

Ungelesener Beitrag von Cifer »

Traumgestalt... einfach nur die gewünschte und einem bekannte Hexe anwählen und dann verhandeln, was man als Ausgleich anbieten kann.
Traumgestalt: So lernen Sie Zauber im Schlaf!
Heute als Sonderangebot für nur 0.99 AsP pro zehn Meilen!

Die selteneren der Zaubertraditionen haben v.a. das Problem, daß sie auch geographisch recht eingeschränkt sind - v.a. die Kristallomanten, die ab einem bestimmten Breitengrad kaum noch sinnvoll agieren können. Es läßt sich grad noch rechtfertigen, einen verirrten Geodenzirkel in Südaventurien zu plazieren, aber bornische Kristallomanten sind halt problematisch.
Bornische Kristallomanten sind eher ungewöhnlich aber bei mehrtausendjähriger Geschichte der Kristallomantie und zerstörten Echsenreichen halte ich Thesiskristalle für nicht soo selten (und durchaus auch in der Sammlung eines Adligen anzutreffen).

Ineluki
Posts in topic: 2
Beiträge: 2059
Registriert: 25.06.2007 11:08

Auszeichnungen

Errungenschaften

Ungelesener Beitrag von Ineluki »

Als Edelsteine, ja. In den Ketten, Kronen, Diademen und Ringen (alter Familienschmuck natürlich) Aventuriens werden sicher einige Thesiskristalle eingearbeitet sein. Nur eben unerkannt. Da einen zu finden, würde dem Kristallomanten noch mehr Arbeit machen, als zu einer bekannten Person in den Süden zu fahren.

Die andere, wenngleich suboptimalere, Lösung dieses Problems ist es, soviele Zauber wie möglich bei der Generierung auf dem Wert von 1 zu aktivieren, den RkW zu steigern und möglichst viele Rituale zu lernen.
Nur kann der Char dann nix richtig.

twilight
Posts in topic: 1
Beiträge: 597
Registriert: 26.01.2007 02:07

Ungelesener Beitrag von twilight »

Ich denke, eine Lösung sollte eher im Rahmen des Spiels gefunden werden, als die Generierung übermäßig zu strapazieren.

Ein paar mehr Zauber aktivieren ist imho okay, keine Sache. Aber bitte nur, solange man es plausibel IP begründen kann. "will dann weg und hab dort keine Lehrmeister" qualifiziert zumindest in meinen Augen nicht für inneraventurische Plausibilität ;)

Benutzeravatar
Auribiel
Posts in topic: 3
Beiträge: 2620
Registriert: 29.06.2006 16:43

Errungenschaften

Ungelesener Beitrag von Auribiel »

Cifer hat geschrieben:
Traumgestalt... einfach nur die gewünschte und einem bekannte Hexe anwählen und dann verhandeln, was man als Ausgleich anbieten kann.
Traumgestalt: So lernen Sie Zauber im Schlaf!
Heute als Sonderangebot für nur 0.99 AsP pro zehn Meilen!

Ich meine mich zu erinnern, dass man auch Reichweite vergrößern anwenden kann, hab aber mein Regelwerk grade nicht zur Hand. ;)

Vielleicht lässt sich ja auch noch irgendwie eine Flatrate einführen...

Shidile
Posts in topic: 1
Beiträge: 187
Registriert: 01.12.2008 19:41
Wohnort: Hof
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Shidile »

Die Traumgestalt conection ^^

Bei der Hexe meiner Gruppe auch sehr beliebt.... allgemein der Zauber, schon bissel abartig was sich damit machen lässt, kann auch die Geduld der anderen gruppenmitglieder bischen überstrapazieren, da sie den Zauber wirklich..... Puh sagen wir es gibt viele Einsatzgebiete und sie liebt ihn wirklich.

Kristallomanten haben da so ihre Proleme stimmt, gehe aber auch davon aus das es einiges an Thesiskristallen gibt, evtl auch nen guter Aufhänger für ein Abenteuer zu einer alten RUine in den Dschungel um ein paar Thesiskristalle abzugreifen.

Benutzeravatar
Alamo
Posts in topic: 1
Beiträge: 271
Registriert: 21.06.2006 17:04
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Alamo »

Kezarim hat geschrieben:[
@Rest: Genau diese geographische Verbreitungsproblematik war es auch, die einen Spieler unserer Runde davon abgehalten hat, seinen Gjalskerländer Tierkrieger mitzunehmen. Der SL hatte angekündigt, es werde eher gen Süden gehen, und er hatte keine Lust für einen Initiationsritus durch ganz aventurien und zurück zu dackeln.
Kann ich gar nicht verstehen. Gerade Schamanen haben die Rituale dafür.

Also ich würde im Süden sofort einen Tierkrieger spielen. So gibt man dem Meister auch die Möglichkeit den Spieler zu belohnen ohne das es auf die üblichen Items reduziert wird.

MfG
Al

Antworten