PENTAGRAMMA und GARDIANUM

Von A wie Astralpunkte bis Z wie Zauberer: Alles über magische Kräfte.
Basti
Posts in topic: 2
Beiträge: 305
Registriert: 13.06.2008 11:38

Errungenschaften

Ungelesener Beitrag von Basti »

Zac hat geschrieben:ich glaube der Effekt wäre ein an die Gardianumkuppel gepresster Dämon.

ak131554 hat geschrieben:@Zac:
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit und ich stelle mir sie ganz schön cool vor. Da zappelt so ein Zant fast ne ganze SR am GARDIANUM klebend bis dieser dann zusammenbricht und der Zant endgültig in die siebte Sphäre gezogen wird. Da mag man ja fast ein kleines bißchen Mitleid mit dem Dämon haben . :devil:

@Grimlosch:
Nein!
Problem nummer 1: Der Magier ist Mittelpunkt der Kuppel, wenn er den Zant einsperren will, naja muss er eine SR mit ihm um sein leben laufen.
Da die Kuppel sich mitbewegt ist der Zant SEHR nah.
Problem Nummer 2: Der Gardianum ist gerichtet, dh selbst wenn der Magier eine Kuppel um den Dämon errichtet kann dieser einfach heraus laufen, das tolle ist er kann nicht mehr hinein wenn sich dort später der Pentagramme bemerkbar macht.
Na herzlichen Glückwunsch.

Ohne einen neuen Zauber wird das wohl nichts.



Hab nicht den ganzen Thread verfolgt. Auf die Frage nach der Theorie die hinter allem steckt würde ich spontan sagen, dass der Dämon nicht Opfer des Pentagramma werden kann solang der MAgier seine Schutzkuppel hat.
Was kein Problem ist, denn der Magier kann einfach Variante Schild gegen Dämonen und persönlicher Schild kombinieren.
( Wenn man dieser Variante die gleiche Möglichkeit bietet wie der Schutzkuppel und der Dämon den Magier nicht einfach wegschleudern kann - spontan würde cih sagen dass ein Dämon einfach gegen den Schild schlägt und den Magier durch die Luft schleudert, nur erleidet dieser nur Sturzschaden )

Aber ganz im Ernst, warum nicht Gardianum, dannPentagramma und dann Rückzug, bzw Den Zauber abbrechen ?

mfg Basti

Edit: was den Zant angeht....warum nciht drauf schlagen bis Schluss ist ?
Ok ok, ein manifestierter Zant mit Raserei und Gegenhalten....hat meine Gruppe auch zur hälfte gekillt ( keien Magier dabei ) ^^
Aber es muss ja nciht jeder Zant manifestiert sein.

ak131554
Posts in topic: 13
Beiträge: 498
Registriert: 27.09.2007 11:25

Ungelesener Beitrag von ak131554 »

Basti hat geschrieben: Problem nummer 1: Der Magier ist Mittelpunkt der Kuppel, wenn er den Zant einsperren will, naja muss er eine SR mit ihm um sein leben laufen.
Da die Kuppel sich mitbewegt ist der Zant SEHR nah.
Problem Nummer 2: Der Gardianum ist gerichtet, dh selbst wenn der Magier eine Kuppel um den Dämon errichtet kann dieser einfach heraus laufen, das tolle ist er kann nicht mehr hinein wenn sich dort später der Pentagramme bemerkbar macht.
Na herzlichen Glückwunsch.

Ohne einen neuen Zauber wird das wohl nichts.
Es ging doch nie darum, dass der Dämon in der Kuppel gefangen wird?! Es geht um das Problem, wenn der PENTAGRAMMA in der Kuppel gewirkt wird und der Dämon draußen ist.
Basti hat geschrieben: Hab nicht den ganzen Thread verfolgt. Auf die Frage nach der Theorie die hinter allem steckt würde ich spontan sagen, dass der Dämon nicht Opfer des Pentagramma werden kann solang der MAgier seine Schutzkuppel hat.
Warum würdest du das denn spontan sagen? Warum soll der GARDIANUM über den PENTAGRAMMA siegen?

Basti
Posts in topic: 2
Beiträge: 305
Registriert: 13.06.2008 11:38

Errungenschaften

Ungelesener Beitrag von Basti »

Oh du hast Recht, wie gesagt nur überflogen ^^
Nach Zacs Aussage war für mich klar dass er den Dämon in der Kuppel halten will.
Dein Kommentar hab ich im Detail gar ncith gelesen sondern irgendwie einfach dazu gepackt :censored:

Spontan würde ich das so sagen dass der Gardianum gegen Pentagramma siegt, denn:
-Dann würde ein Pentagramma auch den Dämon aus dem Nebenzimmer einsaugen.
-Ein Auge des Limbus würde alles verschlingen, ein Pentagramma filtert ja.
Also sollte er am Gardianum nix rütteln.
->Das Tor ist hier, Das Opfer ist dort, dazwischen eine Barriere die das Opfer nicht durchdringen kann.
Eine Kommunikation zwischen den beiden Zaubern Pentagramma und Gardianum besteht ebenfalls nicht.

Also wie schon gesagt: der Magier soll einfahc en paar Schritte zurück gehen. Da das eine Spielrelevante Situation ist - gelöst.

Da es dem Threadersteller um die Theorie hinter dem ganzen geht, frage ich mal genau nach dem WARUM ?^^
Gibt es einige theoretische Lösungen für dein Problem die du lieber hören würdest als andere, vll um eine ganz andere Situation erklären zu können? Oder geht es um die reine ingame Bannung von Dämonen ?
Wenns es einen tollen Effeckt geben soll den du beschreiben möchtest bzw mit dem die Helden konfrontiert werden würd ich mich einfach für die schönste Lösung entscheiden.

mfg Basti

ak131554
Posts in topic: 13
Beiträge: 498
Registriert: 27.09.2007 11:25

Ungelesener Beitrag von ak131554 »

  1. Zac meint (glaube ich zumindest), dass der Dämon außen an der Kuppel klebt.
  2. Ich bin mir da nicht sicher, ob ein Dämon nicht aus dem Nebenzimmer angesaugt werden kann. Freilich fehlt dabei die Sichtkomponente. Aber hier kam doch schon der Vorschlag auf, dass der Dämon nicht selbst hineingesaugt wird, sondern stattdessen nur noch ein Abbild seiner selbst. Warum sollte das nicht aus dem Nebenzimmer geschehen. Außerdem ist ja die Frage, ob der PENTAGRAMMA solange zieht, bis der Dämon weg ist oder ob er irgendwann ein "Kein Anschluss unter dieser Nummer!" bekommt und davon ablässt.
  3. Meine Intension mit diesem Thread ist eigenlich, zu erfahren, wie ihr euch die Wirkung des PENTAGRAMMAs vorstellt. Das ist genauso, wie andere fragen, was wohl passieren würde, wenn man bei dem und dem Spruch nen Patzer würfelt.

Benutzeravatar
der.maekkel
Posts in topic: 2
Beiträge: 1603
Registriert: 04.06.2005 21:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von der.maekkel »

ak131554 hat geschrieben:
  1. Meine Intension mit diesem Thread ist eigenlich, zu erfahren, wie ihr euch die Wirkung des PENTAGRAMMAs vorstellt. Das ist genauso, wie andere fragen, was wohl passieren würde, wenn man bei dem und dem Spruch nen Patzer würfelt.
Ich stelle mir die Wirkung nah am Regelwerk vor.

Sprich: befindet sich der Dämon in Reichweite des Zaubers und war dieser erfolgreich - wird er gebannt! Punkt.

Alles andere ist nur pedantisch und würde mir als Meister und Spieler den Spielspass schmälern.

Antworten