Re-Entry nach ca. 20 Jahren - genervt durch Versionschaos !

Du bist neu in Spielwelt oder Forum und findest dich nicht zurecht? Hier wird dir geholfen!
Antworten
titan72
Posts in topic: 6
Beiträge: 6
Registriert: 30.08.2010 21:35

Re-Entry nach ca. 20 Jahren - genervt durch Versionschaos !

Ungelesener Beitrag von titan72 »

Re-Entry nach ca. 20 Jahren - genervt durch Versionschaos !

Ich hbae damals mit der 1. DSA Box angefangen, die dann irgendwann nach Ewigkeiten mit dem Meister-Kasten ("Werkzeuge des Meisters") und dem Ausbau-Kasten erweitert wurde.

Dann hatte ich noch mal in irgendwelche Regeln reingeguckt, da war das Talentsystem neu. Gefiel mir alles nicht.

Es folgten 10-15 Jahre mit "D & D" (Wo auf jedem Buch die Versionsnummer [z.B. 3.1] steht).


Nun bin ich in eine DSA Gruppe gerutscht, die mit der "Zweiten DSA Version" spielt.
Eines der Bücher dazu ist "Mit Mantel, Schwert und Zauberstab" von 1997.


Jetzt beginnt das Chaos:

Anscheinend gibt es von jedem Buch (Z.B. "Lichte Wälder, ...") zu jedem neuen DSA-Aufguss eine Version, nur halt an das neue System angepasst und mit neuem Cover.
Ich habe also keinen Schimmer, wie ich die entsprechenden Bücher zu "unserer" Version finden soll.
Wer konstruiert so einen Blödsinn?


Außerdem:
Was ist v2, v3, v4, v4.1 ????
Welche Version spiele ich da?
v2?
v3?

Meine Fres*e....

Kann jemand etwas Licht ins Dunkel bringen?

Benutzeravatar
Leta
Posts in topic: 3
Beiträge: 10200
Registriert: 13.02.2006 09:49
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Re-Entry nach ca. 20 Jahren - genervt durch Versionschaos !

Ungelesener Beitrag von Leta »

Direkt oben in diesem Forum sind oben einige Einsteiger Tips angepinnt. In der Wiki findest du unter Regelsystem Hinweise dazu was welche Version ist.

Als Tipp noch: Versuch mal an deiner Ausdrucksweise noch etwas zu feilen.

titan72
Posts in topic: 6
Beiträge: 6
Registriert: 30.08.2010 21:35

Re: Re-Entry nach ca. 20 Jahren - genervt durch Versionschaos !

Ungelesener Beitrag von titan72 »

Ich nehme mal an, du hast nicht in die Wiki gesehen (?), sonst wüsstest du, dass da NICHT auf die unterschiedlichen Systeme eingegangen wird.

Ineluki
Posts in topic: 1
Beiträge: 2059
Registriert: 25.06.2007 11:08

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Re-Entry nach ca. 20 Jahren - genervt durch Versionschaos !

Ungelesener Beitrag von Ineluki »

v4.1 ist Wege der Helden sowie die anderen Hardcover-Bände.
v4 ist Aventurische Helden, Aventurische Zauberer, Mit blitzenden Klingen.
v3 ist Mantel, Schwert und Zauberstab sowie Götter, Magier und Geweihte.
Welche Regionalbeschreibungen ihr braucht, hängt davon ab, zu welcher Zeit ihr spielt bzw wie sehr ihr auf den Metaplot, also politische Entwicklungen etc., eingehen wollt.
Zeitlich ist es nur so, daß die Regionalboxen vor der 3. Dämonenschlacht bzw. kurz nach ihrem Ende gültig sind, später dann die HC.

Ob und wo ihr die Materialien findet, kA. Mal bei Ebay oder in diversen Foren stöbern.
Hilfreich könnte folgende Seite sein:
http://www.dasschwarzeauge.de

Da gibt es zumindest eine Auflistung der Publikationen in zeitlicher Reihenfolge.

Benutzeravatar
Betos
Posts in topic: 1
Beiträge: 1229
Registriert: 02.05.2009 22:42
Wohnort: Hamminkeln

Errungenschaften

Re: Re-Entry nach ca. 20 Jahren - genervt durch Versionschaos !

Ungelesener Beitrag von Betos »

Wenn du Letas Link gelesen hättest, hättest du gesehen, dass das von dir erwähnte "Mit Mantel, Schwert und Zauberstab" das Magiebuch von DSA Version 3 ist. Klickt man auf "DSA3", erhält man die Liste mit allen entsprechenden Publikationen, die für DSA 3 erschienen sind.

Aber falls der Klick auf den DSA 3 Link in der Wiki zu schwer ist, bitte schön: Kategorie:DSA3
Zuletzt geändert von Betos am 30.08.2010 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
"Remember that capitalism without deniability is the same as poverty." -Random Pointy Haired Boss

titan72
Posts in topic: 6
Beiträge: 6
Registriert: 30.08.2010 21:35

Re: Re-Entry nach ca. 20 Jahren - genervt durch Versionschaos !

Ungelesener Beitrag von titan72 »

Betos hat geschrieben:Wenn du Letas Link gelesen hättest, hättest du gesehen, dass das von dir erwähnte "Mit Mantel, Schwert und Zauberstab" das Magiebuch von DSA Version 3 ist. Klickt man auf "DSA3", erhält man die Liste mit allen entsprechenden Publikationen, die für DSA 3 erschienen sind.

Aber falls der Klick auf den DSA 3 Link in der Wiki zu schwer ist, bitte schön: Kategorie:DSA3
Zusammenhang zur Frage?
titan72 hat geschrieben:die mit der "Zweiten DSA Version" spielt.
Eines der Bücher dazu ist "Mit Mantel, Schwert und Zauberstab" von 1997.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
(Du redest von der 3er, es geht aber nur um die 2er...)

Ich habe den Eindruck, dass die Listen (die es tatsächlich in kläglichem Umfang gibt) nur für Kiddies gemacht sind.
Sie beginnen frühestens bei der Version 3.
Oder habe ich etwas übersehen?
Zuletzt geändert von titan72 am 30.08.2010 22:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Leta
Posts in topic: 3
Beiträge: 10200
Registriert: 13.02.2006 09:49
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Re-Entry nach ca. 20 Jahren - genervt durch Versionschaos !

Ungelesener Beitrag von Leta »

Wie du da gesehen hast ist "Mit Mantel, Schwert und Zauberstab" DSA3 und nicht DSA2. Die Listen sind automatisiert erstellt.

Auch in deinem Alter kann man etwas freundlicher sein.

Benutzeravatar
Raskir
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Posts in topic: 2
Beiträge: 8968
Registriert: 27.08.2003 19:00
Wohnort: wo der Wind mich hintreibt

Errungenschaften

Re: Re-Entry nach ca. 20 Jahren - genervt durch Versionschaos !

Ungelesener Beitrag von Raskir »

[mod]Immer ruhig mit den jungen Pferden![/mod]

Die Leute versuchen dir hier aufgrund deiner Informationen zu helfen, und das ist nicht gerade leicht, da die wenigsten seit Beginn spielen.

Deine Referenz ist eine DSA3-Publikation, also bitte nicht wundern, wenn die Leute mit DSA3-Verweisen kommen.

Sayonara
Raskir
Windows reboot / Linux be root
Unix is user friendly - it's just a bit more choosy about who its friends are.
Nett sein kostet extra!

titan72
Posts in topic: 6
Beiträge: 6
Registriert: 30.08.2010 21:35

Re: Re-Entry nach ca. 20 Jahren - genervt durch Versionschaos !

Ungelesener Beitrag von titan72 »

Also alles auf Anfang!
Folgende Info habe ich von meinem Meister:

gespielt wird nach DSA 2. Edition inkl. der Regelboxen
Mit Mantel, Schwert und Zauberstab (Charakterarchetypen, Kampfregeln vereinfacht)
Drachen, Greifen, Schwarzer Lotus (Tier- und Pflanzenkopendium)
Götter, Magier und Geweihte (Magiebücher)
Kirchen, Kulte, Ordenskrieger (spezielle Geweihtenregeln)

Kann das so jemand zuordnen?
(Ich suche dazu auch einen Download für ein einfaches Heldendokument)

Lunir
Posts in topic: 1
Beiträge: 13
Registriert: 27.01.2010 21:31
Kontaktdaten:

Re: Re-Entry nach ca. 20 Jahren - genervt durch Versionschaos !

Ungelesener Beitrag von Lunir »

Also die Zuordnungen der Regelboxen stimmt soweit ich das sehe.
Auch wenn ich DSA 2 nie gespielt hab, scheints so, als wären es die gleichen Bücher wie bei DSA 3.

Hier gibts ein Heldendokument für DSA 3:

http://www.rp-games.de/db/downloads.php?file_id=246

Ich denke das wirst du auch verwenden können ;-)
Ob man speziell für DSA 2 noch was findet bezweifel ich...
Zuletzt geändert von Lunir am 30.08.2010 23:10, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Leta
Posts in topic: 3
Beiträge: 10200
Registriert: 13.02.2006 09:49
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Re-Entry nach ca. 20 Jahren - genervt durch Versionschaos !

Ungelesener Beitrag von Leta »

Mit Mantel, Schwert und Zauberstab -> DSA3
Drachen, Greifen, Schwarzer Lotus -> DSA3
Götter, Magier und Geweihte -> DSA3
Kirchen, Kulte, Ordenskrieger -> DSA3 (eigentlich schon etwas weiter teilweise DSA3.5 genannt)

Das bedeutet aber nicht das ihr vielleicht trotzdem mit einem abgespeckten DSA3 spielt also praktisch DSA2.

Benutzeravatar
Raskir
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Posts in topic: 2
Beiträge: 8968
Registriert: 27.08.2003 19:00
Wohnort: wo der Wind mich hintreibt

Errungenschaften

Re: Re-Entry nach ca. 20 Jahren - genervt durch Versionschaos !

Ungelesener Beitrag von Raskir »

Nach den Infos ist das alles DSA3, und nicht DSA2.

Vielleicht kann einer unserer ganz alten Hasen ein paar Worte zu den konkreten Unterschieden verlieren als was da im Wiki steht.

Die Regionalspielhilfen zu DSA3 kriegst du heutzutage noch bei ebay oder irgendwo als Restposten.
Für eine genaue Auflistung ist es mir jetzt zu spät, vielleicht morgen (wenn es bis dahin noch keiner getan hat).

Sayonara
Raskir
Windows reboot / Linux be root
Unix is user friendly - it's just a bit more choosy about who its friends are.
Nett sein kostet extra!

Benutzeravatar
Dshafir ben Rashid
Posts in topic: 3
Beiträge: 932
Registriert: 03.09.2003 00:06
Wohnort: Hannover

Re: Re-Entry nach ca. 20 Jahren - genervt durch Versionschaos !

Ungelesener Beitrag von Dshafir ben Rashid »

Eine ausführlichere Liste der verschiedenen Regelwerke findest Du unter http://www.wiki-aventurica.de/wiki/inde ... likationen. Hier runterscrollen zu den Erschienenen Publikationen und dort den Ausklappen-Button bei den Regelwerken (mittlere Spalte) klicken. Dann findest Du eine schöne Liste der DSA-Publikationen nach Versionen geordnet.

Dass Du "Mit Mantel, Schwert und Zauberstab" für die zweite Edition hältst ist kein Wunder. Wir haben auch erst mit Version 2 gespielt und dann kam jemand mit obiger Box an. Da die sich problemlos kombinieren ließen, ist uns auch nicht aufgefallen, dass es ein Versionswechsel war.

Es ist allerdings nicht, wie von Betos fälschlicherweise geschrieben, das Magiebuch, sondern das Buch zur Heldenerstellung.

Der Versionsunterschied zwischen Version 4.0 und 4.1 liegt in erster Linie in dem neuen Erscheinungsbild (DSA 1-4.0 in Boxen, DSA4.1 als Hardcover) sowie darin, dass in 4.1 einige Errata zu den 4.0-Boxen eingearbeitet wurden und ein wenig an der Balancing-Schraube gedreht wurde.

Die Unterschiede zwischen DSA2 und DSA3 bewegen sich in einem ähnlichen Rahmen. Wenn ihr aber mit "Mantel, Schwert...", "Götter, Magier..." sowie "Kirchen, Kulte..." spielt, dann kann man kaum noch von DSA2 sprechen, da ihr dann so ziemlich alle DSA3 Regelwerke ebenfalls verwendet.

Die Regionalspielhilfen solltet ihr alle nutzen können, da diese keine (oder nur kaum) Regeln beinhalten. (Außer Werten für Meisterpersonen.) Nur sind die aktuellen Spielhilfen (grüne Hardcover-Reihe) eben aktueller im Bezug auf aventurische Geschichte. Wem die egal ist, der kann auch mit den älteren Büchern arbeiten.

Und abschließend eine Antwort auf diese Frage:
Wer konstruiert so einen Blödsinn?
Ein (bzw. inzwischen drei) kaufmännisch orientiertes Unternehmen, das über immerhin 26 Jahre auch die Grundregelwerke nochmal neu verkaufen wollte bzw. an den geänderten Rollenspiel-Geschmack anpassen wollte.

Und 4(1/2) Regeleditionen in 26 Jahren erscheint mir nicht zuviel.

Benutzeravatar
Dshafir ben Rashid
Posts in topic: 3
Beiträge: 932
Registriert: 03.09.2003 00:06
Wohnort: Hannover

Re: Re-Entry nach ca. 20 Jahren - genervt durch Versionschaos !

Ungelesener Beitrag von Dshafir ben Rashid »

Sorry für Doppelpost, aber Raskirs Beitrag kam erst, als ich mit meinem ersten Post schon fertig war.
Raskir hat geschrieben:Vielleicht kann einer unserer ganz alten Hasen ein paar Worte zu den konkreten Unterschieden verlieren als was da im Wiki steht.
Die wichtigsten Unterschiede aus dem Gedächtnis (und unter Mithilfe der Wiki):

Einführung der Schlechten Eigenschaften Jähzorn und Neugier.

Aufsplittung von Geschicklichkeit in Gewandtheit und Fingerfertigkeit.
Aufsplittung von Klugheit in Klugheit und Intuition.
Entsprechende Änderungen einiger Talentproben.

Einführung einiger neuer Talente. (Vor allem Berufstalente, die eher selten abenteuerrelevant sind.)

Mit der neuen Magie-Box die Erweiterung des Sprüche-Kanons von 121 (11 mal 11) auf weit über 200 Sprüche. Promintestes Beispiel wohl der Ignisphaero Feuerball, der im Buch der 11 mal 11 Zauber (DSA2) noch nicht zu finden war.
Auch hier sind die neuen Eigenschaften bereits in den Proben zu finden.

Ob es neue Heldentypen gab kann ich nicht sagen, weil ich keine Ahnung habe, welche Heldentypen bereits bei DSA2 verfügbar waren. Neu war aber, glaube ich, die Tabelle mit den Talentmodifikationen nach Herkunft. Zum ersten Mal hat sich ein Söldner aus den südlichen Stadtstaaten von einem aus Thorwal unterschieden.

Im Bereich Kampf meine ich mich zu erinnern, dass es die Finte vorher so nicht gab. Lege ich meine Hand aber nicht für ins Feuer.
Zuletzt geändert von Dshafir ben Rashid am 30.08.2010 23:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mike_Black
Posts in topic: 1
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2005 22:35
Geschlecht:

Errungenschaften

Re: Re-Entry nach ca. 20 Jahren - genervt durch Versionschaos !

Ungelesener Beitrag von Mike_Black »

Eine genaue Auflistung bekommt man doch, wenn man in der Wiki auf den entsprechenden Namen klickt (also DSA2 oder DSA3).

Welche Regionalbände aktuell sind, muss eigentlich dein Meister dir sagen können.

Große Neuerungen (wie schon von Dshafir geschrieben) von DSA2 zu DSA3 sind u.a. die Einführung der Intuition unde der Fingerfertigkeit sowie der Neugier und des Jähzorns, andere Talente, mehr Zauber, sowie neue Heldentypen.

Im Großen und Ganzen hat DSA3 also viel Ähnlichkeit mit DSA2 und wenig mit DSA4.x.

titan72
Posts in topic: 6
Beiträge: 6
Registriert: 30.08.2010 21:35

Re: Re-Entry nach ca. 20 Jahren - genervt durch Versionschaos !

Ungelesener Beitrag von titan72 »

Dshafir ben Rashid hat geschrieben:Eine ausführlichere Liste der verschiedenen Regelwerke findest Du unter http://www.wiki-aventurica.de/wiki/inde ... likationen. Hier runterscrollen zu den Erschienenen Publikationen und dort den Ausklappen-Button bei den Regelwerken (mittlere Spalte) klicken. Dann findest Du eine schöne Liste der DSA-Publikationen nach Versionen geordnet.

Dass Du "Mit Mantel, Schwert und Zauberstab" für die zweite Edition hältst ist kein Wunder. Wir haben auch erst mit Version 2 gespielt und dann kam jemand mit obiger Box an. Da die sich problemlos kombinieren ließen, ist uns auch nicht aufgefallen, dass es ein Versionswechsel war.
Die Liste ist doch endlich mal gut!
Vielen Dank an ALLE!
Ich muss mal mit dem Meister reden, vermutlich muss man dann nach den Jahreszahlen und dem Cover gehen.
Denn:
DSA 2: "Die Helden des Schwarzen Auges"
DSA 3: "Abenteuer Basis Box: Die Helden des Schwarzen Auges"

Was mich nervt, ist halt, dass die nicht (Wie z.B. D&D) explizit draufschreiben: "System 3.0". Aber na ja.....

Benutzeravatar
Dshafir ben Rashid
Posts in topic: 3
Beiträge: 932
Registriert: 03.09.2003 00:06
Wohnort: Hannover

Re: Re-Entry nach ca. 20 Jahren - genervt durch Versionschaos !

Ungelesener Beitrag von Dshafir ben Rashid »

Wie gesagt, Version 2 und 3 (eine echte Versions-Nummerierung hat es sowieso erst ab DSA4 gegeben) sind sich so ähnlich, dass man alle Spielhilfen und Abenteuer dieser Zeit mit beiden Versionen verwenden konnte.

Benutzeravatar
Satinavian
Posts in topic: 1
Beiträge: 4527
Registriert: 30.03.2007 11:53

Errungenschaften

Re: Re-Entry nach ca. 20 Jahren - genervt durch Versionschaos !

Ungelesener Beitrag von Satinavian »

Was mich nervt, ist halt, dass die nicht (Wie z.B. D&D) explizit draufschreiben: "System 3.0". Aber na ja.....
Bei den alten D&D-Editionen (vor 3.0) findet man ein wesentlich größeres Chaos.

Klare Editionsabgrenzungen haben sich erst dann als nötig erwiesen, als die Systeme eine hinreichend lange Geschichte vorweisen konnten. Erst dadurch wurden echte Verwechslungen erst möglich und die Unterschiede groß genug, dass man nicht mehr Alles munter kombinieren konnte.

Benutzeravatar
Eumel Schlangenzunge
Posts in topic: 1
Beiträge: 483
Registriert: 06.09.2008 19:33
Wohnort: Kablow-Ziegelei

Re: Re-Entry nach ca. 20 Jahren - genervt durch Versionschaos !

Ungelesener Beitrag von Eumel Schlangenzunge »

Raskir hat geschrieben: Vielleicht kann einer unserer ganz alten Hasen ein paar Worte zu den konkreten Unterschieden verlieren
Um alle Klarheiten zu beseitigen: "Mit Mantel, Schwert und Zauberstab" war eine Überleitung von DSA2 nach DSA3 und hätte es allen DSA2 Spielern -theoretisch- ermöglicht, in die 3. Edition zu wechseln, ohne die neuen Grundkästen zu erwerben.

Diese wohlgemeinte Ansatz erübrigte sich spätestens beim DSA3 Magiekasten.

@titan72: Das war nicht die letzte Irrung in der DSA-Welt. :wink:

Benutzeravatar
ChaoGirDja
Posts in topic: 1
Beiträge: 9531
Registriert: 24.10.2006 21:37

Errungenschaften

Re: Re-Entry nach ca. 20 Jahren - genervt durch Versionschaos !

Ungelesener Beitrag von ChaoGirDja »

titan72 hat geschrieben:gespielt wird nach DSA 2. Edition inkl. der Regelboxen
Mit Mantel, Schwert und Zauberstab (Charakterarchetypen, Kampfregeln vereinfacht)
Wenn ihr mit diese Box spielt, spielt ihr aber nach DSA3(mit Hausreglen, aber wer tut das nicht)!
Denn diese Box ist das update von DSA2 auf DSA3.

Da kann euer Meister das noch so gerne anderes sehen... Es ist halt so.
titan72 hat geschrieben:Drachen, Greifen, Schwarzer Lotus (Tier- und Pflanzenkopendium)
Götter, Magier und Geweihte (Magiebücher)
Kirchen, Kulte, Ordenskrieger (spezielle Geweihtenregeln)
Diese Boxen sind sogar rein DSA3, die letzte sogar schon fast 4 (die Geweihten-Regeln haben sich von KKM nach 4.0 kaum geändert...).
titan72 hat geschrieben:(Ich suche dazu auch einen Download für ein einfaches Heldendokument)
Kuck bei Orkenspalter in der DSa3-Rubrik ;)

titan72
Posts in topic: 6
Beiträge: 6
Registriert: 30.08.2010 21:35

Re: Re-Entry nach ca. 20 Jahren - genervt durch Versionschaos !

Ungelesener Beitrag von titan72 »

Bis hierhin erst mal danke an alle!

Gecq
Posts in topic: 1
Beiträge: 45
Registriert: 21.03.2005 01:06

Errungenschaften

Re: Re-Entry nach ca. 20 Jahren - genervt durch Versionschaos !

Ungelesener Beitrag von Gecq »

Ich spiele DSA seit Anbeginn.
Von DSA 1 zu DSA 2 war ein wichtiger und guter Schritt, meines Erachtens nach.

Man muss immerhin mal feststellen, dass DSA 3 10 Jahre lang gültig war. Uns kam es damals als ein großer Einschnitt vor. Aber in der Retrospektive ist der Schritt von DSA 3 zu DSA 4.1 ein verhältnismäßig gewaltiger und unüberschaubarer. Zu DSA 4 kann ich nichts sagen, denn diesen Schritt haben wir komplett ignoriert.

Benutzeravatar
Swit
Posts in topic: 1
Beiträge: 3360
Registriert: 26.05.2007 18:34
Wohnort: Amberg
Kontaktdaten:

Errungenschaften

Re: Re-Entry nach ca. 20 Jahren - genervt durch Versionschaos !

Ungelesener Beitrag von Swit »

@Gecq

Wir haben die 3.te Version ziemlich lange weitergespielt.

Dass war einfach flüssig, man kannte die Regeln und eine Heldenerstellung war in ein paar Minuten erledigt. Die Änderungen von 2 auf 3 waren ja jetzt nicht wirklich weltbewegend.

Antworten