Hilbert als Dauerbegleiter?

Gulmond
Posts in topic: 5
Beiträge: 4834
Registriert: 27.08.2003 16:58
Wohnort: Münster

Errungenschaften

Hilbert als Dauerbegleiter?

Ungelesener Beitrag von Gulmond »

Es scheint ja ein running gag des Abenteuers zu sein, das man ständig neue NSC-Bekanntschaften an die Seite der Helden gestellt bekommt. Diese NSC sind mal mehr, mal weniger nützlich und notwendig.

Wäre es vielleicht besser, statt ständig neuer Sidekicks es einfach mal bei Hilbert zu belassen?

Benutzeravatar
Doc Sternau
Posts in topic: 2
Beiträge: 1799
Registriert: 01.04.2004 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Hilbert als Dauerbegleiter?

Ungelesener Beitrag von Doc Sternau »

Ehrlich gesagt, hat es mich ohnehin sehr gewundert, dass Hilbert nach dem ersten Abenteuer so gar keine Rolle mehr spielt. Erst ist das Ausbuddeln der Birscharolle für ihn praktisch die Erfüllung seiner Lebensziele und dann gibt er sie seinen Handlangern und interessiert sich scheinbar gar nicht mehr dafür.

Als Begleiter wäre er sicherlich genauso fähig, wie die anderen NSCs, die den Helden beständig ans Bein genagelt werden. Darüber hinaus wäre aber seine Motivation die ganze Zeit über nachvollziehbar.

Gulmond
Posts in topic: 5
Beiträge: 4834
Registriert: 27.08.2003 16:58
Wohnort: Münster

Errungenschaften

Re: Hilbert als Dauerbegleiter?

Ungelesener Beitrag von Gulmond »

Mal sehen, Hilbert könnte Llezean in Abenteuer III ersetzen.
Ritter Kuno wäre auch nicht mehr nötig.
Auf den Prospektor in IV kommt es auch nicht so drauf an.
Und der Trollkundler muss dann auch nicht mehr zufällig dann auf die Gruppe treffen, wenn man einen Trollkundler gebrauchen kann.

Wenn Hilbert schon in Zauberei relativ inkompetent ist, kann er wenigstens breitgefächert in Orts- und Geländekunde glänzen, sich mit exotischen Völkern wie Trollen gut auskennen etc.

Benutzeravatar
Doc Sternau
Posts in topic: 2
Beiträge: 1799
Registriert: 01.04.2004 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Hilbert als Dauerbegleiter?

Ungelesener Beitrag von Doc Sternau »

Ich würde Hilbert einfach mal unterstellen, dass er in Expeditionstauglicher Zauberei gar nicht so inkompetend ist. Er mag kein Meister der Metamagie sein aber gerade die Sprüche, die der Yppolita-Magierersatz liefert, sollte er auch beherrschen.

Gulmond
Posts in topic: 5
Beiträge: 4834
Registriert: 27.08.2003 16:58
Wohnort: Münster

Errungenschaften

Re: Hilbert als Dauerbegleiter?

Ungelesener Beitrag von Gulmond »

Ja sicher. Das ist aber auch weniger problematisch, als manche behaupten. Anstrengende Expeditionen vermindern die astrale Regeneration und von daher verbietet sich der häufige Gebrauch nützlicher Magie sowieso.

Expeditionstaugliche Magie fällt daher auf lange Sicht gar nicht so sehr ins Gewicht.

Persönlich möchte ich aber nicht auf Yppolita verzichten. Nicht weil sie für die Kampagne irgendwie eine Rolle spielt, sondern weil ich es bis zu einem gewissen Maß schätze, das Yppolita gar keine Rolle spielt.

Ich mag ein gewisses Maß an Unvorhersehbarkeit
Zuletzt geändert von Gulmond am 13.01.2010 11:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tibot
Posts in topic: 1
Beiträge: 145
Registriert: 07.03.2004 16:42

Errungenschaften

Re: Hilbert als Dauerbegleiter?

Ungelesener Beitrag von Tibot »

Yppolita werde ich sicherlich auch nicht ersetzen. Ihre Rolle gefällt mir eigentlich sehr gut (damit meine ich nicht ihre etwas zu nützlichen Zauber) und dürfte der Expedition obendrein ein sehr interessantes Flair geben.

Zu ersetzen gedenke ich da eher Dracodan, den ich zwar sympatisch finde, der aber in AB 4 keine wichtige rollenspielerische Funktion einnimmt und meinem Eindruck nach nur mitgeschleppt wird.

Da kommt mir übrigens noch eine ganz andere Idee: Rakorium könnte die Gruppe (eine sehr erfahrene Gruppe wie meine zumindest) ja auch begleiten und die Helden immer wieder mit ständigem Misstrauen gegenüber allem und jedem herausfordern. Problematisch dabei wäre eigentlich nur seine beträchtlichen magischen Fähigkeiten so in den Griff zu bekommen, dass sie nicht zu häufig die Lösung eines Problems darstellen.
Puspereikens Hauptproblem als ständiger NSC sehe ich vor allem in seiner gesellschaftlichen Rolle als Expeditionsleiter, weshalb er eigentlich zu sehr als Ansprechpartner von NSCs herhalten müsste. Bei Rakorium gäb es da meiner Meinung nach weniger Probleme, da die Helden wegen seiner Paranoia sehr interessiert daran sein dürften, dass er mit möglichst wenigen NSCs spricht bzw. diese vergrault. :-) (Seine Paranoia dürfte besonders beim Transport eines so bedeutenden Artefakts recht stark ausgeprägt sein.)

Gulmond
Posts in topic: 5
Beiträge: 4834
Registriert: 27.08.2003 16:58
Wohnort: Münster

Errungenschaften

Re: Hilbert als Dauerbegleiter?

Ungelesener Beitrag von Gulmond »

Rakorium ist mir einfach zu alt und zu wirr.
Das ist den Strapazen nicht angemessen.

Hilberts Rolle als Expeditionsleiter habe ich sowieso eingeschränkt, indem bei mir die Helden als Finanzierer der Expedition herhalten.
Damit ist er sowzusagen der beratende Fachmann und man kann sich immer schön zanken, wer denn nun bestimmt.
Derjenige, der bezahlt, oder der, der die meiste Ahnung hat.

Benutzeravatar
Thallion
Posts in topic: 1
Beiträge: 2344
Registriert: 24.10.2007 08:41
Wohnort: Oberhausen
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Hilbert als Dauerbegleiter?

Ungelesener Beitrag von Thallion »

Gulmond hat geschrieben:Hilberts Rolle als Expeditionsleiter habe ich sowieso eingeschränkt, indem bei mir die Helden als Finanzierer der Expedition herhalten.
Genauso mach ich es auch, da meine Helden nach "Herren von Chorhop" viel zu viel Geld übrig haben werden.

The Pat
Posts in topic: 1
Beiträge: 222
Registriert: 13.05.2005 09:46

Errungenschaften

Re: Hilbert als Dauerbegleiter?

Ungelesener Beitrag von The Pat »

Was haltet ihr davon, Hilbert als SC einem Spieler an die Hand zu geben (nicht als Zweit- sondern als Hauptcharakter)?

Gruß, Pat

Gulmond
Posts in topic: 5
Beiträge: 4834
Registriert: 27.08.2003 16:58
Wohnort: Münster

Errungenschaften

Re: Hilbert als Dauerbegleiter?

Ungelesener Beitrag von Gulmond »

Mäßig wenig. Hilbert reüssiert nicht gerade in typischen Heldenfähigkeiten.
Für nen NSC-Begleiter ist das auch gut so, weil er dadurch nicht in den Vordergrund gestellt wird.
Für einen SC kann das aber langweilig sein.
Aber bei einem Rollenspielenthusiasten kann das sicherlich schon funktionieren.

Benutzeravatar
Irion Schattenjäger
Posts in topic: 1
Beiträge: 80
Registriert: 29.10.2007 21:24
Wohnort: Mainz

Re: Hilbert als Dauerbegleiter?

Ungelesener Beitrag von Irion Schattenjäger »

Bin ich derselben Meinung, da Hilbert einfach zu wenig interessante Rollenspielansätze bietet. Für Anhänger von zugewiesenen Rollen ist von Puspereiken sicher auch nicht ganz leicht zu spielen, da nicht übermäßig viele Informationen über ihn bekannt sind.
Zuletzt geändert von Irion Schattenjäger am 24.01.2011 15:14, insgesamt 1-mal geändert.

Veyra
Posts in topic: 1
Beiträge: 17
Registriert: 30.12.2009 23:12

Re: Hilbert als Dauerbegleiter?

Ungelesener Beitrag von Veyra »

Moin zusammen,

die Frage, warum Hilbert in "Aus Hass geboren" und danach keine Rolle mehr spielt, hätte sich die Autoren wirklich etwas besser überlegen sollen...

Ich halte es bei mir so, dass er in "Im Sand verborgen" in den Kämpfen immer zunächst vom Verräter ausgeschaltet wird - die Gruppe hat schon ziemlich über die beiden inkompetenten Magier geschimpft, die nix hinkriegen, bis es ihnen im letzten Überfall wie Drachenschuppen von den Augen fiel...

In "Aus Hass geboren" begleitet Hilbert die Gruppe zunächst auf dem Schiff und bis nach Perainefurten, danach bleibt er hier bei der Rolle während die Gruppe Dracodan sucht und dann reist er mit zu Apep. Mal sehen, wie die Gruppe sich hier anstellt, ggfs. wird er hier verletzt. Danach werde ich ihn in Festum bei der Rolle lassen, denn Yppolita gefällt mir als NSC ebenfalls gut.

Damit läuft der zweite Band dann erstmal ohne ihn ab und wie es sich im dritten entwickelt, das schaue ich mir dann mal in Ruhe an :-)
So finde ich es zumindest aus seiner Sicht logisch und nachvollziehbar...

Lieben Gruß
Veyra

Antworten