"Ein reisender Magier von Welt, sollte wissen, dass....

Von A wie Astralpunkte bis Z wie Zauberer: Alles über magische Kräfte.
Melenor Ayshariel
Posts in topic: 1
Beiträge: 148
Registriert: 05.08.2008 19:53

Ungelesener Beitrag von Melenor Ayshariel »

Radames hat geschrieben:
pschredder hat geschrieben:
Auch KO sollte zwecks Fulminictus auf einem halbwegs akzeptablen Wert gebracht werden.
Kurz OT: Der Fulminictus erzeugt doch keine Wunden, oder wofür brauchst du die besagte hohe KO?
Wie schon gesagt geht der Fulminictus auf KO. Wenn jemand so effekthaschende Zauber wie den Ignifaxius verwenden will, soll er das tun, mein Fasarer Beherrscher nimmt lieber den subtileren, eleganteren und ihm mehr liegenden (da er auf den Geist und nicht auf den Körper wirkt) Fulminictus 8) Ist eben eine Stilfrage. Abgesehen davon habe ich nciht gesagt, dass er besonders hoch sein soll (da sind KL, IN, CH und natürlich MU wichtiger), er sollte nur nicht vernachlässigt werden.
Außerdem ist KO nett für einen vernünftigen LE-Wert :wink:
[...]
OT: Was falsch ist. Ein Fulminictus schädigt den Körper ebenso, wie ein Kampfzauber. Den Geist lässt er unberührt. (Unsichtbare Welle des Schadens, die sich in einer Summe kleiner innerer Verletzungen äußert, siehe LC).

Ein reisender Magier von Welt sollte wissen, dass
... Es je nach Spielstil egal ist, ob man 40 oder 90 Asp hat - mehr ASP locken nur noch mehr verschwendet zu werden.
... Man Bücher, sofern man sie denn um Götter Gnaden mitnehmen muss, immer in einem irgendwie wasserfesten Behältnis aufbewahren sollte (genau wie Schriftrollen).
... Der "Widerwille" ein sehr nützlicher Zauber gegen Diebe ist, es aber verhindert, dass der eigene Rucksack von wohlmeinenden Gefährten getragen wird.
... Dass man Geweihte lieber nie direkt auf ihre Dummheit ansprechen sollte.
... es sich nicht lohnt Ärger zu riskieren.
... Fernwaffen jeglicher Art bösartig sind und zuerst gründlich vernichtet gehören.
... Angeben eine Unsitte ist, die meist von ganz oben bestraft wird.
... man zu Gunsten des Spielleiters nicht immer alle Tricks auspacken sollte.
... Menschenkenntnis ein adäquater Ersatz für Gedankenlesezauber ist. Ersteres ist grünstig zu steigern und man hat Freude daran, sich was zusammen zu reimen. Letztere sind nur kurzzeitig von Nutzen.
... Dämonen leider nur gegen die richtigen Bannzauber eine Allergie haben. Kampfmagie kann man hier fast vergessen.
... es sich lohnt, seinen Gruppenmitgliedern den hilfreichen, klugen, allwissenden Zauberer vorzuspielen. Sie hinterfragen selten etwas und tun meist, was man will. Und mal ehrlich: Was können sich profane Leute schon für schwierige Dinge ausdenken?
... es immer gut ist, für solche Fälle zumindest klug, wenn nicht sogar allwissend zu sein.

Benutzeravatar
Olvir Albruch
Posts in topic: 1
Beiträge: 19512
Registriert: 05.06.2005 11:23
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Ungelesener Beitrag von Olvir Albruch »

bloodyheaven hat geschrieben:22.- Das Illusionen wirklich nur Illusionen sind und man damit sich selbst keine Brücke erschaffen sollte.
Laut WdZ S. 26 oder so kann man sich (so ein Beispiel) bei entsprechend hoher RD bzw. wenn eine Probe darauf gelingt auch an einem illusionären Geländer festhalten, also sollte das genauso auch für Brücken gelten.

MfG,
Olvir Albruch

Benutzeravatar
Amazeroth
Posts in topic: 2
Beiträge: 168
Registriert: 27.08.2003 09:10
Wohnort: 7. Sphäre, Chaos und Brodem, Niederhölle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Amazeroth »

Olvir Albruch hat geschrieben:
bloodyheaven hat geschrieben:22.- Das Illusionen wirklich nur Illusionen sind und man damit sich selbst keine Brücke erschaffen sollte.
Laut WdZ S. 26 oder so kann man sich (so ein Beispiel) bei entsprechend hoher RD bzw. wenn eine Probe darauf gelingt auch an einem illusionären Geländer festhalten, also sollte das genauso auch für Brücken gelten.


:rolleyes:

Fangt bitte nicht wieder mit dieser Diskussion an.. oder tobt euch hier aus :

http://www.dsa4forum.de/viewtopic.php?t ... c&&start=0

Antworten