DSA4 Welche Kampagne sollte ich Meistern?

Der Plot will es! Diskussionen und Anregungen zu offiziellen und inoffiziellen Abenteuern.
Antworten
Benutzeravatar
InsideZane
Posts in topic: 3
Beiträge: 366
Registriert: 22.11.2021 00:36
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Errungenschaften

Welche Kampagne sollte ich Meistern?

Ungelesener Beitrag von InsideZane »

Hi,
zu der oben genannten Frage hab ich noch denke ich 2 Zusatz Fragen.

1. Frage: Ist es egal für welche DSA Version die Kampagne ist?

2. Frage: Es sind 3 Spieler (vlt auch 4, aber eher 3). Wir hatten jetzt sehr viel Tobrien/Bornland mäßiges und wollen halt mal auch was anderes bespielen. Was währe da am besten? Vielleicht ist eine Kampagne auch zu viel und man spielt nur einen Teil einer Kampagne (weiß nicht ob das geht :???: )?´

Zu den Spielern: 1 ist eher Social Charaktere, 1 ist sehr variable und der dritte spielt eig. immer irgendwas magisches. Falls das irgendwie relevant ist.

MfG
InsideZane
Min-Maxer seit 21. August 2000

Meine Charaktere:
Silvana Engstrand, Bardin, welche ein Schnelles Ende durch einen Kor Geweihten erfuhr.
Valeria Wasserlied, Zauberweberin in Begleitung eines Funkeldrachens, Meisterin des Adlerschwinges und der Einfluss Magie.
Aurélie Aveline, Perainegeweihte, welche Geld spart um sich einen Karen kaufen zu können um mehr Leuten helfen zu können als Heilerin.

Andras Marwolaeth
Posts in topic: 3
Beiträge: 749
Registriert: 04.03.2005 15:44
Wohnort: Brühl (bei Köln)

Welche Kampagne sollte ich Meistern?

Ungelesener Beitrag von Andras Marwolaeth »

Zu 1.: kommt drauf an, ob Du bereit bist, ggfs. die Werte in eine andere DSA-Version zu konvertieren.
Zu 2.: es gibt inzwischen ziemlich viele Kampagnen. Soll es was episches sein, an dem man Jahre spielen kann, wie die Borbarad-Kampagne? Soll es was aventurienweites sein wie die Phileasson-Saga oder was lokales wie die Herren von Chorhop?

Benutzeravatar
Denderajida_von_Tuzak
Posts in topic: 2
Beiträge: 3335
Registriert: 27.08.2015 22:46

Welche Kampagne sollte ich Meistern?

Ungelesener Beitrag von Denderajida_von_Tuzak »

Wieviel Aventurien kennt Ihr den schon?
Welche Inhalte mögt ihr (Entdeckung, Intrige, Krieg, Epic/Metaplot, eigenes Reich,...)?
Und eher Railroading/Drehbuchorientiert oder Sandbox?

Benutzeravatar
InsideZane
Posts in topic: 3
Beiträge: 366
Registriert: 22.11.2021 00:36
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Errungenschaften

Welche Kampagne sollte ich Meistern?

Ungelesener Beitrag von InsideZane »

Andras Marwolaeth hat geschrieben: 01.05.2025 19:18 es gibt inzwischen ziemlich viele Kampagnen. Soll es was episches sein, an dem man Jahre spielen kann, wie die Borbarad-Kampagne? Soll es was aventurienweites sein wie die Phileasson-Saga oder was lokales wie die Herren von Chorhop?
Da wir wahrscheinlich so im 3 Wochen Takt oder so spielen werden, währe es ganz cool wenn die nicht so ewig gehen würde. Habe bis jetzt auch noch keine Kampagne gespielt, aber wollte mal was offizielles ausprobieren und schauen was so auf mich zukommt. :)
Ich weiß auch nicht wie lange so kampagnen gehen in DSA, aber es sollte jetzt nicht so 2 Jahre+ gehen.
Denderajida_von_Tuzak hat geschrieben: 01.05.2025 19:22 Wieviel Aventurien kennt Ihr den schon?
Welche Inhalte mögt ihr (Entdeckung, Intrige, Krieg, Epic/Metaplot, eigenes Reich,...)?
Und eher Railroading/Drehbuchorientiert oder Sandbox?
Kennen eigentlich nur so Tobrien, Schwarze Lande, Bornland und ganz wenig Mittelreich mit Greifenfurt. Also die Orte wurden bis jetzt so bespielt immer mal wieder. Theoretisches Wissen habe ich über sehr viele Regionen in Aventurien, habe mir nur nie den Süden angeschaut. Fände den aber auch Interessant.

Von den Inhalten her kann ich schwer was sagen. Da sind die Spieler denke ich sehr offen mit allem. Vielleicht nicht so Stark auf Götter fokusiert nur, da haben die alle 3 keinen Plan von. Außer den Namen der Götter und das Praios der "Spielverderber" ist :lol: wissen die nicht viel drüber, aber interessiert die glaube ich auch nicht.

Und zum 3ten Punkt, sind die Spieler eher für eine Mischung aus Railroading und Sandbox. ALso es gibt Momente wo viele etwas machen wollen (im Bezug auf den eigenen Charakter) und wo sie dem Abenteuer folgen.
Min-Maxer seit 21. August 2000

Meine Charaktere:
Silvana Engstrand, Bardin, welche ein Schnelles Ende durch einen Kor Geweihten erfuhr.
Valeria Wasserlied, Zauberweberin in Begleitung eines Funkeldrachens, Meisterin des Adlerschwinges und der Einfluss Magie.
Aurélie Aveline, Perainegeweihte, welche Geld spart um sich einen Karen kaufen zu können um mehr Leuten helfen zu können als Heilerin.

Andras Marwolaeth
Posts in topic: 3
Beiträge: 749
Registriert: 04.03.2005 15:44
Wohnort: Brühl (bei Köln)

Welche Kampagne sollte ich Meistern?

Ungelesener Beitrag von Andras Marwolaeth »

Also die Phileasson-Saga ist schon ein Klassiker, noch erhältlich (zumindest als PDF) und in DSA4. Vordergründig eine Wettfahrt um die Welt zweier Thorwaler-Kapitäne, läuft im Hintergrund eine andere Geschichte auf den Spuren der alten Hochelfen. Und wenn man will, es gibt auch noch eine Romanreihe dazu, die aber nicht für das Spielen der Kampagne notwendig ist.

Benutzeravatar
Skalde
Posts in topic: 1
Beiträge: 2364
Registriert: 26.11.2016 11:00

Auszeichnungen

Errungenschaften

Welche Kampagne sollte ich Meistern?

Ungelesener Beitrag von Skalde »

Falls es mal ein wirklich anderes Setting sein darf: Es gibt hier im Forum kostenlos das Fanabenteuer "Die Erben des Kriegsherrn", das aufgrund seiner Länge fast schon als eigene Kampagne durchgeht. Es führt die Spieler auf einer magisch-archäologischen Schnitzeljagd von Mengbilla nach Chorhop, übers Regengebirge nach Mirham, Al'Anfa und H'Rabaal, bevor es nach Sylla, Charypso und schließlich in die Dschungel des Kemi-Reiches geht. Wenn ich eine komplett neue Gruppe in Aventurien einführen und sie mit dem tiefen Süden vertraut machen wollte, würde meine Wahl ohne Zweifel auf dieses Abenteuer fallen. Ist zwar theoretisch für DSA4 ausgelegt, die Kampfwerte der NSC-Gegner sind aber noch ziemlich auf DSA3-Niveau, die müsste man ggf. nach oben anpassen, wenn deine Gruppe Kämpfe mag und auch gut darin ist. Das Abenteuer hat quasi alles: Geheimnisse der Vergangenheit, rätselhafte Artefakte, machtgierige Verschwörer, Überlebenskampf im Dschungel, Detektivarbeit, Piraten... Lediglich das Finale würde ich eventuell anpassen, by the book erzwingt es quasi PvP, das sehr schnell tödlich enden kann (hat bei uns auch tatsächlich einen Helden das Leben gekostet.)

Ansonsten, auch Süden, eher Seefahrt-orientiert: Klar zum Entern - ein Abenteuer mit sehr viel Potential, bei dem aber einige Handlungsstränge einer Anpassung bedürfen, da sie ansonsten frustrierend werden könnten.
"Bringt das Schiff in Position! Stellt es senkrecht!"
Dariyon, Avesgeweihter

"Auf die Zwölf und für die Zwölf!"

Benutzeravatar
InsideZane
Posts in topic: 3
Beiträge: 366
Registriert: 22.11.2021 00:36
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Errungenschaften

Welche Kampagne sollte ich Meistern?

Ungelesener Beitrag von InsideZane »

Andras Marwolaeth hat geschrieben: 01.05.2025 20:01 Also die Phileasson-Saga ist schon ein Klassiker,
Habe von der auch schon öfter gehört. Ich schaue mir die mal genauer an :)
Skalde hat geschrieben: 01.05.2025 21:06 Es gibt hier im Forum kostenlos das Fanabenteuer "Die Erben des Kriegsherrn", das aufgrund seiner Länge fast schon als eigene Kampagne durchgeht.
Die schaue ich mir mal ebenfalls mal an :)
Min-Maxer seit 21. August 2000

Meine Charaktere:
Silvana Engstrand, Bardin, welche ein Schnelles Ende durch einen Kor Geweihten erfuhr.
Valeria Wasserlied, Zauberweberin in Begleitung eines Funkeldrachens, Meisterin des Adlerschwinges und der Einfluss Magie.
Aurélie Aveline, Perainegeweihte, welche Geld spart um sich einen Karen kaufen zu können um mehr Leuten helfen zu können als Heilerin.

Benutzeravatar
qeqar
Posts in topic: 1
Beiträge: 544
Registriert: 23.03.2020 09:59

Auszeichnungen

Errungenschaften

Welche Kampagne sollte ich Meistern?

Ungelesener Beitrag von qeqar »

Philliason ist schon echt lang :-) aber definitiv episch. Bin gerade damit Fertig geworden, meine Gruppe hatte leider immer wieder Pausen, daher haben wir fast 5 Jahre gebraucht :-(

Wenn es erstmals was kurzes zum reinkommen sein soll und noch vor Borbarad sein darf, kann ich auch https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Das_ ... agnenband) empfehlen.

ist nicht ganz so lang aber durchaus interessant.

Andras Marwolaeth
Posts in topic: 3
Beiträge: 749
Registriert: 04.03.2005 15:44
Wohnort: Brühl (bei Köln)

Welche Kampagne sollte ich Meistern?

Ungelesener Beitrag von Andras Marwolaeth »

qeqar hat geschrieben: 02.05.2025 08:57 Philliason ist schon echt lang :-) aber definitiv episch. Bin gerade damit Fertig geworden, meine Gruppe hatte leider immer wieder Pausen, daher haben wir fast 5 Jahre gebraucht :-(
Die Spieldauer hängt aber stark davon ab, wie viele Spieler man hat, wie oft man spielt und wie sehr man Sachen ausschmückt/ausspielt. Bei nur 3 Spielern sollte es eigentlich schneller gehen.

Benutzeravatar
Denderajida_von_Tuzak
Posts in topic: 2
Beiträge: 3335
Registriert: 27.08.2015 22:46

Welche Kampagne sollte ich Meistern?

Ungelesener Beitrag von Denderajida_von_Tuzak »

Wenn Süden und Seefahrt, könntest du dir das Kampagnen-Heft aus der DSA3-Alanfa-Box anschauen (das läuft glaube ich relativ gradlinig). Wenn eher Sandboxig, könnte "Herren von Chorhop" ganz interessant sein, zumal du da noch viel Freiraum für eigene Aktivität lassen kannst... beides kann dann später zur Rabenblut/Rabenkrieg führen.

Wenn eher MR und Sandboxig, würde ich zur Wildermark-Kampagne neigen.

Wenn eher Horasreich, dann vielleicht die DSA3-Box-Kampagne als Einstieg, überleiten zu Aarenstein, ein bisschen Zeit überbrücken, und dann Königsmacher.


Wenn Rundreise zum Aventurien-Kennenlernen, dann Phili (die aber lange dauert und bei der die SC mMn immer im Schatten des eigentlichen Protagonisten stehen).

Benutzeravatar
chizuranjida
Posts in topic: 1
Beiträge: 4064
Registriert: 02.03.2006 06:32
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Welche Kampagne sollte ich Meistern?

Ungelesener Beitrag von chizuranjida »

Wenn ihr noch nicht so viel über Aventurien wisst und viele Regionen und Völker erstmals kurz anspielen und kennenlernen mögt, ist Phileasson als Rundreise klasse und wäre auch meine Empfehlung.
Ich habe das damals nach DSA2-Regeln gespielt, so wie es erstmals rausgekommen ist, und wir noch neu in Aventurien. Einiges wurde auch in dieser Kampagne überhaupt erst beschrieben und festgelegt, besonders, was Elfen und ihre Geschichte angeht, aber auch teils über Echsen.
Wir haben, meine ich, etwa zwei Jahre dran gespielt, mit einer großen Runde, so 6 SpielerInnen + SL soweit ich mich erinnere. Das war ganz gut, weil wir dann nicht so viele mitreisende NPCs anspielen mussten.
Mit nur drei Spielern wird es relativ schwer fallen, alles selbst abzudecken. Ich würde empfehlen, eine/n Elf/e dabei zu haben, eine/n gelehrten Char für Geschichte, magische Analyse und so Zeug (gern Magier/in), und eine/n Kämpfer/in.

Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob das was für euch ist oder zu lang (und zu viele NSCs zum Mitschleppen für die erste Kampagne), ihr aber mal woanders als im Nordosten spielen wollt, könntest du dir vielleicht Rabenblut anschauen. Das ist technisch gesehen ein einzelner Band, aber sehr dick und umfangreich, eher eine kleine Kampagne. Spielt in Al'Anfa und ist gut für Spieler, die soziale Interaktion mögen. Du wirst zum Ausgestalten aber wahrscheinlich die entsprechende Regionalspielhilfe brauchen, um dir Land und Leute richtig vorstellen zu können.
Es gibt mehrere Diskussionsthreads dazu, die dir vielleicht Einblick verschaffen, unter anderem diesen:
A186 Rabenblut
"Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Al'Anfa wieder eins drauf kriegen wird."
- Alrik der Ältere

Benutzeravatar
sagista
Posts in topic: 1
Beiträge: 2916
Registriert: 29.03.2005 09:45

Errungenschaften

Welche Kampagne sollte ich Meistern?

Ungelesener Beitrag von sagista »

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade die großen Kampagnen wie G7 und insbesondre JdF nur wirklich gut funktionieren, wenn die Spieler mit den handelnden Personen etwas anfangen können. Ich habe mal JdF für ein paar Freunde geleitet, die zwar schon lange spielen, aber nicht so intensiv, als dass sie sich wirklich gut mit den Hintergründen auskennen. Das hat nicht so richtig gut funktioniert. Phileasson hingegen klappt in der Runde super. Gut, das ganze Potential der Kampagne kann ich nicht ausschöpfen, aber wir hatten schon etliche schöne Spielabende und das ist es ja letztendlich, worauf es ankommt.

Eine ebenfalls sehr schöne Kampagne und die erste, die ich als Spieler miterleben durfte, ist Greifenfurt. Da hat man ein lokal begrenztes Setting und kann da viel Interaktion ausspielen.

Sicherlich interessant auch für deine Heldenkombo könnte auch die Ahrenstein-Kampagne sein. Die spielt im Horasreich zur Zeit der Borbarad-Krise und bietet sowohl für soziale und auch magische Charaktere einiges an Potential. Und sie geht nicht ewig lang; sie besteht aus zwei DSA 3-Abenteuern - ich weiß gerade nicht, ob sie im Rahmen von DSA 4-G7 mit neuaufgelegt wurde... - und lässt sich ziemlich gut durchspielen und meistern.

The Pat
Posts in topic: 1
Beiträge: 222
Registriert: 13.05.2005 09:46

Errungenschaften

Welche Kampagne sollte ich Meistern?

Ungelesener Beitrag von The Pat »

Simyala ist mit nur 3 Abenteuern nicht zu lang und hat auch eine gute Mischung von Anforderungen/Szenen, die gut zum Mix in deiner Gruppen passen könnten

Antworten