DSA4 Kontrolle über Element Erz - Tunnel graben & Beispiele

Von A wie Astralpunkte bis Z wie Zauberer: Alles über magische Kräfte.
Antworten
Brabacciano
Posts in topic: 4
Beiträge: 44
Registriert: 29.04.2017 14:44

Errungenschaften

Kontrolle über Element Erz - Tunnel graben & Beispiele

Ungelesener Beitrag von Brabacciano »

Wir haben bei uns einen hügelzwergischen Geoden, der möchte statt eigener Hände Arbeit lieber ein Elementarwesen für das Ausheben der Gänge im Erdhügel nutzen.
So machte ich mich also auf die Suche im WdZ und dachte über die folgenden Dienste nach:
- Transport durch ein Element -> nope
- körperliche Hilfe -> nein, dafür ist es nicht gedacht und Kosten wären zu niedrig
- Bann des eigene Elements -> kommt dem schon näher, aber es wäre besser genaue Kosten pro Kubikmeter Erde zu haben!
- Kontrolle über das eigene Element -> eine Seite mit Beispielen wäre besser gewesen (wirkt das Erdbeben also nur in ZfW Schritt Umkreis??)

Wie seht ihr das?
Kann dieses Ziel mit einem Elementargeist (Erz) oder einem Dschinn (Erz) erreicht werden?
Das Hügelhaus soll übrigens auch ein "Thermalbad" (vermutlich bosparanische Hochtechnologie) bekommen ... :-)

Benutzeravatar
Hesindian Fuxfell
Posts in topic: 2
Beiträge: 5212
Registriert: 13.07.2005 11:50
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kontrolle über Element Erz - Tunnel graben & Beispiele

Ungelesener Beitrag von Hesindian Fuxfell »

Kontrolle des Elementes ist tatsächlich das Mittel der Wahl. Bei "einfacher" Verschiebung haben wir da immer die mittlere Stufe der Kosten verwendet (Erdbeben haben wir noch nie im Spiel gehabt, aber da würde ich spontan überlegt das Epizentrum in den Wirkungsbereich packen, aber die Stärke auch vom ausführenden Wesen abhängig machen).

Die große Frage ist jetzt eher:
Wenn ich den Dienst aufstufe von einer SR zu 1 Stunde für doppelte AsP, wie teile ich das auf? Kann der Elementar eine Stunde da entlangwandeln und alles im Wirkungsbereich beeinflussen verschieben oder definiere ich fest 12 Abschnitte für jeweils 1 SR in deren Kugelradius er jeweils wirkt. Für die Berechnung ist letzteres einfacher.

Wichtige Frage an der Stelle ist noch: wenn es ein Humus-Elementar für das Erdloch ist, bekommt er keine (größeren) Steine weg, die liegen dann noch in den gegrabenen Hohlräumen rum.
Bei einem Erz-Elementar sind andersrum Erde &Wurzeln störendes Element.

Und an sich sollte man sich auch des Wasserstandes bewusst sein.

Achso, wenn es auch stabil und gut werden soll haben wir gerne elementare Kunstfertigkeit zu Rate gezogen. Sollte der Geode vielleicht auch steigern.
Der dessen Name nicht getanzt werden darf.
wenn Tom Riddle an einer Waldorfschule gewesen wäre

Brabacciano
Posts in topic: 4
Beiträge: 44
Registriert: 29.04.2017 14:44

Errungenschaften

Kontrolle über Element Erz - Tunnel graben & Beispiele

Ungelesener Beitrag von Brabacciano »

Hesindian Fuxfell hat geschrieben: 02.05.2025 08:38 Wenn ich den Dienst aufstufe von einer SR zu 1 Stunde für doppelte AsP, wie teile ich das auf? Kann der Elementar eine Stunde da entlangwandeln und alles im Wirkungsbereich beeinflussen verschieben oder definiere ich fest 12 Abschnitte für jeweils 1 SR in deren Kugelradius er jeweils wirkt. Für die Berechnung ist letzteres einfacher.
Hm... Man kann einen Dienst aufstufen in der Wirkungsdauer - das muss ich nochmal im Detail nachlesen! Aber ja, wie sinnvoll wäre es, wenn man eine Stunde lang tief drinnen im Erdhügel das Zeug hin und her schippen lassen kann. Und wenn der Radius so begrenzt ist, müsste man ja auch für einen Raum, der tief drinnen liegt, den Dienst mehrfach nutzen ("Bringe diese 20 Kubikmeter Erdreich ein Stück näher zum Eingang. Okay. Bringe sie jetzt von dort ein Stück näher zum Eingang. Okay. Und nun bringe sie noch ein Stück näher zum Eingang. ...") :lol:
Hesindian Fuxfell hat geschrieben: 02.05.2025 08:38 Wichtige Frage an der Stelle ist noch: wenn es ein Humus-Elementar für das Erdloch ist, bekommt er keine (größeren) Steine weg, die liegen dann noch in den gegrabenen Hohlräumen rum.
Bei einem Erz-Elementar sind andersrum Erde &Wurzeln störendes Element.
Guter Hinweis, danke, ich hätte jetzt nicht daran gedacht, dass Erde eher Humus ist.
Ja, da wird wohl der Geode mindestens einmal ein Erz-Elementarwesen beschwören müssen!
Und nun frage ich mich gerade, wie so ein Hügel in unserer Welt eigentlich entsteht und ob es im Regenwald (wo das Hügelhaus hin soll) überhaupt Hügel gibt, bzw. ist das nicht einfach Tonerde, die von Gletschern hin und her geschoben wurde. Klar stecken da Regenwürmer drin, aber was ist da noch drin... (vielleicht mal ein Buch über Geologie heraussuchen).
Aber ein schöner Hinweis, danke!

Hesindian Fuxfell hat geschrieben: 02.05.2025 08:38 Und an sich sollte man sich auch des Wasserstandes bewusst sein.
Auch ein guter Hinweis - in direkter Nähe ist ein Sumpf und ein Geysir - da sollte man schon eher "hinauf" arbeiten, nicht "zum Keller runter".
Hesindian Fuxfell hat geschrieben: 02.05.2025 08:38 Achso, wenn es auch stabil und gut werden soll haben wir gerne elementare Kunstfertigkeit zu Rate gezogen. Sollte der Geode vielleicht auch steigern.
Aber ... aber, diese elementare Kunstfertigkeit ist doch eine Eigenschaft der Elementarwesen selbst? Kann man die verbessern, wie bei Dämonen die Eigenschaften verbessert werden können?

Benutzeravatar
Hesindian Fuxfell
Posts in topic: 2
Beiträge: 5212
Registriert: 13.07.2005 11:50
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kontrolle über Element Erz - Tunnel graben & Beispiele

Ungelesener Beitrag von Hesindian Fuxfell »

Brabacciano hat geschrieben: 02.05.2025 14:32 Aber ... aber, diese elementare Kunstfertigkeit ist doch eine Eigenschaft der Elementarwesen selbst? Kann man die verbessern, wie bei Dämonen die Eigenschaften verbessert werden können?
Jap. Grundwert steht auf WdZ S. 200, kann mit 1ZfP*/+2TaW um bis zu 50% des Grundwertes erhöht werden (S. 178).
Brabacciano hat geschrieben: 02.05.2025 14:32 Und nun frage ich mich gerade, wie so ein Hügel in unserer Welt eigentlich entsteht und ob es im Regenwald (wo das Hügelhaus hin soll) überhaupt Hügel gibt, bzw. ist das nicht einfach Tonerde, die von Gletschern hin und her geschoben wurde. Klar stecken da Regenwürmer drin, aber was ist da noch drin... (vielleicht mal ein Buch über Geologie heraussuchen).
Im aventurischen Dschungel ist eher wenig mit Gletschern gelaufen. Aber ja, auch dort gibt es Anhöhen und Erhebungen. Allgemein steht ein großer Teil des aventurischen Regenwalds in Vorgebirgs-/Gebirgsregionen (südliche Ausläufer der Eternen, Regengebirge, Maraskankette, Altimon auf Altoum). An sich ist Regenwaldboden aber oft nur eine mehr oder wenige dünne Erdschicht und dann kommt schnell unfruchtbarerer Boden. Da ist es diskutabel, wie viel Humus und wieviel Erz ist.
Brabacciano hat geschrieben: 02.05.2025 14:32 Hm... Man kann einen Dienst aufstufen in der Wirkungsdauer - das muss ich nochmal im Detail nachlesen!
WdZ S. 181 links oben im Text. Da ist die Stufenskala für die Dienste und pro Stufe verdoppeln oder halbieren sich die Kosten.
Der dessen Name nicht getanzt werden darf.
wenn Tom Riddle an einer Waldorfschule gewesen wäre

Benutzeravatar
Hezron
Posts in topic: 1
Beiträge: 111
Registriert: 06.08.2019 20:11
Wohnort: Berlin
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kontrolle über Element Erz - Tunnel graben & Beispiele

Ungelesener Beitrag von Hezron »

Was interessiert es mich, was der Elementar mit der Erde macht? Ich denke mal, der kennt sein Element besser als ich. Vielleicht verdichtet er es in den Wänden so massiv, wie wir uns das gar nicht vorstellen können. Der baut mir einen Raum in den Hügel und die Details sind Magie.
Aber kann er das überhaupt ist ja die Frage. Ich würde einen Dschinn rufen für die Kunstfertigkeit und pushen bis ans Limit - dazu dann ein halbes Dutzend elementare Diener, die dem Dschinn beistehen. Bei Humus und Erz kannst du vermutlich sogar ein paar Diener des einen und ein paar des anderen rufen - die hassen sich ja nicht.
Das Wasser wird auch erst dann die Höhle fluten, wenn die Elementare fertig sind. Bis dahin halten die das schon aus Selbstschutz weg.

So wäre meine Herangehensweise. Bei Fragen ASP auf das Problem werfen, bis es weg geht.

Miete
Posts in topic: 1
Beiträge: 337
Registriert: 06.09.2011 13:59

Auszeichnungen

Errungenschaften

Kontrolle über Element Erz - Tunnel graben & Beispiele

Ungelesener Beitrag von Miete »

Ich würde versuchen beim Rufen 7 Zfp* übrig zu behalten. dann kannst du ihm ein Profanes Talent mitgeben (4ZFP*) und auf einen Wert von 7 Steigern (+2/1ZFP*).
Mit Baukunst weiß er dann wie das ganze für Menschliche Bedürfnisse zu gestalten ist.

Brabacciano
Posts in topic: 4
Beiträge: 44
Registriert: 29.04.2017 14:44

Errungenschaften

Kontrolle über Element Erz - Tunnel graben & Beispiele

Ungelesener Beitrag von Brabacciano »

Hezron hat geschrieben: 07.05.2025 23:04 Was interessiert es mich, was der Elementar mit der Erde macht? Ich denke mal, der kennt sein Element besser als ich. Vielleicht verdichtet er es in den Wänden so massiv, wie wir uns das gar nicht vorstellen können. Der baut mir einen Raum in den Hügel und die Details sind Magie.
Man kann den Wassergehalt im Erdreich vielleicht senken und dadurch die Erde ein wenig verdichten, aber Humusgeister werden kein Erz draus machen können und die Wohnung soll auch nicht auf regelmäßige Entwässerungen und auf permanente oder halbpermanente Astralkraft angewiesen sein.
Hezron hat geschrieben: 07.05.2025 23:04 Aber kann er das überhaupt ist ja die Frage. Ich würde einen Dschinn rufen für die Kunstfertigkeit und pushen bis ans Limit - dazu dann ein halbes Dutzend elementare Diener, die dem Dschinn beistehen. Bei Humus und Erz kannst du vermutlich sogar ein paar Diener des einen und ein paar des anderen rufen - die hassen sich ja nicht.
Das Wasser wird auch erst dann die Höhle fluten, wenn die Elementare fertig sind. Bis dahin halten die das schon aus Selbstschutz weg.

So wäre meine Herangehensweise. Bei Fragen ASP auf das Problem werfen, bis es weg geht.
Danke, aber wir machen das schon mit Diensten und Kontrollproben, wie im WdZ und EG vorgesehen.
Es reicht aber auch bereits ein Humusgeist aus, denn der kann seine Astralkraft ja dann in der Umgebung auch regenerieren.

Das mit "Astralkraft reinpumpen" geht wohl erst mit DSA5 standardmäßig, aber ich hatte diesen Thread mit DSA4 markiert.
Manchmal lasse ich soetwas zwar zu, aber da sollte man mindestens den UNITATIO kennen bzw. ARCANOVI beim Artefakte-Aufladen.
Es gibt aber laut offiziellen Regeln die Möglichkeit, 20% oder 40% oder 60% des Elementar-Dienstes zu bezuschussen, wodurch die Kontrollprobe um 1 oder 2 oder 3 erleichtert wird - wir haben das gehausregelt (man muss den UNITATIO kennen und eine Berührung am Elementarwesen aktiv herbeiführen), siehe WdZ (S.179).

Davon abgesehen ergibt das mit dem "Astralkraft ausgeben" bei DSA4 eigentlich von der Theorie her keinen Sinn, denn Elementarwesen können ihre Astralraft sehr schnell in ihrem Element regenerieren und Dämonen können im Limbus noch viel schneller Astralkraft regenerieren. Es war offenbar wieder Balancing im Spiel (hat schon viele Zaubersprüche ruiniert, die in DSA3 noch richtig gut waren).
Zuletzt geändert von Brabacciano am 14.05.2025 19:59, insgesamt 1-mal geändert.

Brabacciano
Posts in topic: 4
Beiträge: 44
Registriert: 29.04.2017 14:44

Errungenschaften

Kontrolle über Element Erz - Tunnel graben & Beispiele

Ungelesener Beitrag von Brabacciano »

Miete hat geschrieben: 08.05.2025 10:38 Ich würde versuchen beim Rufen 7 Zfp* übrig zu behalten. dann kannst du ihm ein Profanes Talent mitgeben (4ZFP*) und auf einen Wert von 7 Steigern (+2/1ZFP*).
Mit Baukunst weiß er dann wie das ganze für Menschliche Bedürfnisse zu gestalten ist.
Ja, danke für den Tipp. Baukunst ist in meinen Hausregeln schon zum Erdhöhlenbau mit dabei, wenn man die Stabilität von großen Innenräumen einschätzen will und halbwegs Erdbeben-sicher bauen möchte. Auch für den Bau der Therme könnte das noch einmal helfen, aber hier haben wir schon Regeln jetzt, es gibt Proben auf "elementare Kunstfertigkeit" für Humus (Räume und Wasserbecken und Schacht ausheben) und für Erz (Röhre und Kachel-Look herstellen). Eigentlich wäre hier auch noch Mechanik im Spiel und Baukunst, damit man die Therme auch ohne den Feuer-Dschinn/Feuergeist betreiben kann - da könnte so ein "profanes Talent" sicher helfen.

Antworten