Erstmals hier registriert und doch seit Jahren ein emsiger Leser in diesem wie auch in anderen DSA Foren, Meister und Spieler von allerlei Systemen seit mehr als 25 Jahren, ein ehrliches Den Zwölfen zum Gruße an euch alle.
Um es kurz zu machen, ich möchte mich für alle kreativen Ideen, zeitraubenden Aus-und Umarbeitungen die ich hier und anderen Ortes aufgesaugt und natürlich auch verwendet habe bedanken. Doch nicht nur das, ich möchte auch etwas zurückgeben, was so manch einer vielleicht ebenso nützlich, abschreckend oder wie auch immer vielleicht als brauchbar einstufen wird.
Oben erwähnte Kampagne wird mit 3 Spielern und mir als Meister, beginnend im Travia des Jahres 996BF/3Hal, und einer guten Portion guten alten DSA2/3 Charmes, im Gewand des DSA3 Regelwerkes bespielt. Da ich nicht ausschließe das meine Spieler hier mal vorbei schauen, werde ich mich mit verräterischen Infos zurückhalten, und nur die bei uns üblichen Zusammenfassungen, abwechselnd von den Spielern verfasst, zum besten geben. Mehr will ich an dieser Stelle auch gar nicht lange quatschen.
Um welche Abenteuer es sich handelt wird der ein oder andere natürlich eh feststellen, auch wenn ich vor grundlegenden Änderungen nicht zurückschrecke. Mehr Details zu den Sitzungen gerne im Nachgang oder per PM zu meinen Plänen, welche aktuell eine Zeitspanne von 18 Ingame Jahren und über 40 Abenteuern/Kampagnen umfassen. Aktuell sind 9 Sitzungen und die ersten 3 Abenteuer gespielt.
_________________________________________________________________________________________________________________________
Edit sagt ich wollte noch die gespielten Abenteuertitel ergänzen:
1.1 In Noionas Armen
1.2 Der schwarze Turm
3. Schreie in der Nacht
4. In den Fängen des Dämons
5. Die Bettler von Grangor
6. Die Verschwörung von Gareth
7. Die Göttin der Amazonen
8. Die Tage des Namenlosen
Drei Ingame jahre geht es weiter mit:
9. Die Seelen der Magier
10. Der Wolf von Winhall
11. Bishdariels Fluch
12. Mehr als 1000 Oger
_________________________________________________________________________________________________________________________
Viel Spaß mit Sitzung 1. Mehr poste ich natürlich nur bei Interesse, und Rechtschreibfehler sind nicht von mir

3. Hal, 996 BF
Edoran Breitenstein, Vinsalter Krieger
Toros Weidner, Puniner Borongeweihter
Gorwin vom Berg, Weißmagier vom Berg, Absolvent der Schwert und Stab zu Beilunk
Edoran, Toros und Gorwin erwachen im Noinonitenkloster am Gipfel eines Berges in den Trollzacken. Sie haben keine Erinnerung, wie so dort hin kamen, noch kennen sie sich gegenseitig, oder auch irgendjemand anderen im Kloster. Gemeinsam versuchen sie heraus zu finden, was passiert ist, und wie sie von diesem Ort weg kommen könnten. Dabei lernen Sie einige Personen im Kloster kennen:
Schwester Bernika, ca. 70 Jahre alte erblindete Noionitin.
Schwester Dythlind, ca. 17 Jahre alte im Verhältnis gesprächige Novizin.
Hüter des Raben Lamond Rodenfels, Abt, welcher aber zur Zeit unpässlich ist.
Bruder Galian, der engste Vertraute vom Abt. Haben wir ebenfalls noch nicht kennen gelernt.
Bruder Kralor Folmin, der Zerremonienmeister des Klosters.
Hüterin Garwana Leienholdt, ca. 45 Jahre.
Ein Moha Junge mit unbekannten Namen. Novize, welcher Bruder Kralor begleitet.
Krona, eine ca. 40 Jahre, Südländerin. Behauptet eine Dämonenbeschwörerin aus Brabak zu sein. Trägt aber keinen Praioskragen und scheint nicht magisch begabt..
Alrik, offensichtlich ein Soldat, spricht nicht.
Tar Honak, Ein Thorwaler, glaubt der Führer des Al‘Anfanischen Imperiums zu sein.
Bolix, ein Alter verstümmelter Zwergenkrieger, welcher sich über sein verschwendetes Leben beschwert.
Vitus vom Brennesselsprung, kam zeitgleich mit uns an. Vermutlich ein Schelm der gern Adelige ärgert. Scheint aber nicht verrückt zu sein. Trägt einen Praioskragen.
Adup`ter Kasarch, ca. 35 Jahre. großer, grantiger Tulamide. Zeitgleich mit uns angekommen. Scheint nicht verrückt zu sein.
Die gemeinsame Aussage ist, dass wir uns erst einmal einleben und Frieden finden sollen.
Wir sollen an der Abendandacht teilnehmen. Morgen gibt es Einzelgespräche.
Zusammenfassend haben wir noch folgende Hinweise gesammelt.
Schwester Dythlind weiß offensichtlich mehr. Als sie uns zur Abendandacht holt, lässt sie beiläufig fallen: „Ihr seid sehr überzeugend.“
Am Sakralbau steht in Tulamidya: „Wo die Abendröte endet, spendet er Ruhe und Kraft.“
Adup`ter Kasarch ist Tulamidysch für „Sohn der Abendröte“
Hüterin Garwana gibt Gorwin sein Brevier der 12 Götter, mit einem handgeschriebenen Zettel darin zurück: „Die Abendröte hat Einzug gehalten, und mit ihr die Wächter derselben. So gnädig der Schweigsame auch sein mag, wird er die sanfte Stille der Nacht über die Abendröte breiten oder zieht die Abendröte die Düsternis nach sich? Was denkst du über die Abendröte? Kann der Ewige ihr den Schrecken nehmen oder wird sie vergehen? Und bist du noch immer bereit, der Wächter der Abendröte zu sein? Oder erstarrst du in Furcht vor ihr? Und stehen deine Freunde bei der Bewältigung deiner Aufgabe zu dir?“
Als wir der Abendandacht lauschen erleben wir in einer Erinnerung, wie wir drei uns in Grambusch, südlich von Gareth im Wirtshaus „zum Alten Kaiser“ kennen lernen. Wir freunden uns ein wenig an, und verbringen einen gemütlichen Abend miteinander. Der sehr vertrauenswürdig wirkende Kaufmann Mabrit Telpers, welcher mit seinem Sohn Liscer auf dem Weg nach Gareth ist, will uns drei als Schutz für einen Kutschentross anheuern. Zwischen Grambusch und Silkwiesen kam es in letzter Zeit zu einigen Überfällen und die transportierten Wahren sind viel Wert. Als Belohnung soll es 15 Dukaten pro Kopf geben. Wir drei willigen ein und nächtigen im „Alten Kaiser“.