DSA4 Zwerg mit Warunker Hammer?

Von A wie Attacke bis Z wie Zeughaus: Alles über Schlachten, Scharmützel und den Waffengang.
Benutzeravatar
Gerwulf_Treublatt
Posts in topic: 11
Beiträge: 1499
Registriert: 04.07.2015 11:53
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Zwerg mit Warunker Hammer?

Ungelesener Beitrag von Gerwulf_Treublatt »

Dragenreyter hat geschrieben: 22.09.2020 21:20 Eben mehr wie eine Stangenwaffe/Speer und weniger wie eine Zweihandhiebwaffe. Mehr dazu gedacht, den Gegner auf Abstand zu halten und aus dem Gleichgewicht zu bringen, als damit zu raufen. Aber eben auch mit genug Reichweite, um einem grösserem Gegner auch mal auf den Kopf hauen zu können, ohne dafür nen Schemel zu brauchen.
Rein aus HEMA-Sicht kann ich einer DK NS für Zwerge nichts abgewinnen. Der letzte Rest Balance schreit auch auf. Zwerge haben eine Erleichterung von zwei Punkten beim Gegenhalten. Das auf DK NS wird dann noch heftiger. Mit Rüstungsgewöhnung III wird dann noch die BE für die Berechnung von Initiative halbiert. Da kommt ganz schön was zusammen.
Zwerge sind auf HN eh schon die krassesten Mordmaschinen, btw.
Der Wurmspieß als Infanteriewaffe ist auch saugeil.
Umreißen -2, Gegenhalten -2. Das schreit förmlich nach einem Wurmspieß als Infanteriewaffe geführt. WM 0 / -2 ist egal und Ini-Mod 0 ist auch super für eine Gegenhalter-Dose.
Das im Waffenmeister mit Boni auf Halbschwert und Reduzierung des Positionswechsel auf eine freie Aktion und man hat ein recht cooles Paket.

Edit: AvAr 89 (neue Auflage)
Ein Waffenmeister (Wurmspieß) kann beim Manöver Festnageln die Erschwernis um 4 Punkte, bei Gegenhalten und Gezielter Stich um je 2 Punkte vermindern, er kann den Wurmspieß auch in der DK N führen. Benötigt MU 16 und GE 16.
Für fünf Punkte kann man sich wohl die Doppel-DK kaufen.

Vasall
Posts in topic: 1
Beiträge: 2970
Registriert: 15.05.2015 18:31

Auszeichnungen

Errungenschaften

Zwerg mit Warunker Hammer?

Ungelesener Beitrag von Vasall »

Das Problem ist hier wohl nicht der Warunker Hammer, sondern die Verregelung der Zwergenwüchsigkeit.

Statt dafür waffenspezifische Vor und Nachteile zu setzen könnte man das auf eine abstraktere Regel hieven.
  • Vorteil Hühnenhaft: Hühnenhafte Kämpfer erhalten eine Bonus von einer DK-Stufe auf alle Waffen der Waffenliste, die nicht speziell an Hühnen angepasst sind. Das bedeutet aus H wird N, aus N wird S, usw.
  • Nachteil Zwergenwuchs: Zwergenwüchsige Kämpfer erhalten einen Malus von einer DK-Stufe auf alle Waffen der Waffenliste, die nicht speziell an Zwergenwüchsige angepasst sind.
Im übrigen bin ich der Meinung, daß alle Sonderregelungen bezüglich Stoßdorneinsatz etc bei Waffen Quatsch sind und das deren Einsatz einfach zum normal Wirkspektrum der jeweiligen Waffee gehört und sich in Werten und Manöverauswahl wiederspiegeln sollte und nicht in Sonderregeln.

Ich stimme @Jeordams Beobachtung zur Führung der Mordaxt zu, würde aber ergänzen, dass die historischen Quellen die Mordaxt, Stangenaxt, Axt, Poleaxe einfach als handlichen, praktikablen Typus der Stangenwaffen abbilden und deren Führweise basierend auf den Techniken der halben Stange stellvertretend für alle Stangenwaffen lehren.
Die Gelehrten Techniken mit der Mordaxt sind also auch die der Hellebarde oder der Glefe, nur dass ich je nach Ausführung des Kopfes unterschiedliche taktische Schwerpunkte setze und andere Treffer provoziere.

Benutzer 18606 gelöscht

Zwerg mit Warunker Hammer?

Ungelesener Beitrag von Benutzer 18606 gelöscht »

Genau so sehe ich das



Antworten