Timonidas hat geschrieben: ↑12.11.2019 14:33Ok nochmal. Die letzte Spielhilfe für DSA 4 kam 13 Jahre nach dem "Grundregelwerk".
2001 erschienen die ersten DSA4 Basisregeln (vergleichbar mit der DSA5 Beta, weil es kaum etwas mit dem späteren 4.0 zu tun hatte)
2002 Schwerter und Helden
2002 Zauberei und Hexenwerk
2003 Geographica Aventurica
2003 Aventurisches Arsenal
2003 Stäbe Ringe Dschinnenlampen
2003 Götter & Dämonen
2004 Zoo-Botanica Aventurica
Ab hier war Aventurien vollständig beschrieben und spielbar. Noch nicht so detailiert wie in den RSHs später, aber es war voll bespielbar und es gab quasi keine "Lücken" im Regelwerk. Man konnte als Einsteiger-Meister beliebige Regionen Aventuriens bespielen und hatte angaben zur gesamten Flora, Fauna und selbst zu den Waffen.
DSA 4.0 war allerdings nicht wirklich eine Verbesserung gegenüber DSA3, dafür war es noch viel zu verbugt und undurchdacht. Trotzdem war es von Anfängern, die (wie ich damals) keinen Zugriff auf DSA3-Publikationen hatten voll bespielbar.
Lassen wir die Basisbox außen vor, kommen wir auf 3 Jahre die es gebraucht hat um auf diesen Stand zu kommen.
In DSA5 gab es 2014 das Beta-Regelwerk. Aber die lassen wir, wie bei DSA4 die Basisbox, außen vor.
Wir beginnen die Zählung also 2015 mit dem DSA5 Regelwerk.
Inzwischen ist es fast 2020, also über 5 Jahre später und DSA5 ist noch meilenweit davon entfernt die Spielbarkeit zu bieten die DSA 4.0 bereits innerhalb von 3 Jahren erreicht hatte.
Ich bezweifle ehrlich ob in DSA5.0 jemals eine Übersicht gegeben sein wird wie DSA 4.0 sie hatte, ich hoffe aber für alle die sich auf DSA5 eingelassen haben, dass es irgendwann ein 5.1 geben wird, in dem Ordnung ins Chaos gebracht wird.
Hier könnte ihre Signatur stehen.