
Gut das ich gefragt habe. Ich hab jetzt nämlich nur das GRW im Blick gehabt. Gutes Beispiel dafür, dass sich jeder die Bände raussuchen sollte die von den Regeln für sein Konzept am idealsten sind.^^
Nein, "explizit" geht anders. Der genaue Wortlaut (wenn wir uns auf die gleiche Stelle beziehen) ist:Raul Ehrwald hat geschrieben:Mehr als fragwürdig. Im Grundregelwerk steht ja in der SchiP-Regel explizit, dass man mehr als QS 6 erreichen kann. Und zumindest ist ja scheinbar QS 6 auch nicht das angestrebte Maximum, sondern nur das derzeitige (wenn auch entgegen der Regeln). Also war entweder die Antwort nicht ganz durchdacht oder die SchiP-Regel ist in Vergessenheit geraten.
"Durch FP erzeugen" kann man jetzt lesen alsRegelwerk S. 30 hat geschrieben:Qualität verbessern: Für den Einsatz von 1 Schip kann
der Held die Qualitätsstufe einer Fertigkeitsprobe
um eine Stufe erhöhen. Der Held kann auch eine bes-
sere QS erhalten als er eigentlich durch FP erzeugen
kann. Die Probe muss gelungen sein, eine misslun-
gene Probe kann über diesen Einsatz nicht zu einer
gelungenen Probe umgewandelt werden. Dieser Ein-
satz ist nur einmal pro Fertigkeitsprobe gültig.
¯\_(ツ)_/¯Angorax hat geschrieben:"Auch unpolitische Swafnirgeweihte zeigen sich an freien Walen interessiert..."