Binden eines Dschinnes in eine Robe

Von A wie Astralpunkte bis Z wie Zauberer: Alles über magische Kräfte.
Eiskristall
Posts in topic: 11
Beiträge: 1023
Registriert: 19.01.2015 15:28
Wohnort: Fischbach Saarland

Errungenschaften

Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Eiskristall »

Hallo Leute

Ich würde gerne wissen wie ihr es seht wenn ein Elementarist den gerufenen Dschinn an seine Robe binden will.

1. Ist der Gegenstand groß genug ? Bei manchen SL reichen ja auch Ringe hab ich mir sagen lassen bzw. hab ich gelesen

2. Ist die Robe überhaupt erlaubt

3. Welchen Wert sollte die Robe haben, damit sie für die Bindung geeignet ist ?


Freue mich auf eure Meinungen



Grüße

Vll
Posts in topic: 1
Beiträge: 417
Registriert: 14.10.2010 21:07

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Vll »

Die Bindung eines Elementars an einen Gegenstand würde bei mir immer eine Affinität zwischen beiden voraussetzen. Deswegen halte ich eine Robe für ungeeignet.

Eine genaue Regelung gibt es glaube ich aber nicht.

Benutzeravatar
Thorix
Posts in topic: 2
Beiträge: 639
Registriert: 17.01.2014 16:18
Wohnort: Erlangen

Errungenschaften

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Thorix »

Der Gegenstand der Wahl kann nen Bonus oder Malus auf die Kontroll-probe bringen.. Meisterentscheid.
Ne Robe seh ich per se erstmal als recht neutral an.. mMn auch groß genug für Diener oder Dschinn, aber nicht für Meister.

zu 3.
Wert?? Meinst du materiell, wie wertvoll das Dingen ist? Das ist nem Elementar doch schnurz ;-)
Wobei es sein könnte, dass sie je nach mach-art eben besonders affin für ein Element ist oder auch nicht.

Eiskristall
Posts in topic: 11
Beiträge: 1023
Registriert: 19.01.2015 15:28
Wohnort: Fischbach Saarland

Errungenschaften

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Eiskristall »

@VII
Die Affinität wäre die Farbe der Robe für das jeweilige Element

@Thorix
Naja in anderen Diskussionen hab ich gelesen, dass man Elementare auch an Edelsteine binden können soll, wenn die eine entsprechende Karatzahl haben.

Benutzeravatar
AngeliAter
Posts in topic: 1
Beiträge: 1963
Registriert: 29.05.2011 17:57

Errungenschaften

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von AngeliAter »

zu 3
Wer ist eigentlich das falsche Wort, es dürfte hier eher um um die elementare Reinheit geht (Edelsteine sind reiner als Sand). Zusätzlich sollte das "Quartier" des Elementares auich groß genug sein. Ein Elementarer Meister dürfte sich beleidigt fühlen wenn er in einen Stecknadelkopf rein soll. Und da kommt der "Wert" der Edelsteine wieder ins Spiel.. je teurer desto größer der Edelstein.
Das Stockholm-Syndrom ist eine anerkannte Methode um neue Freundschaften zu schließen.

Eiskristall
Posts in topic: 11
Beiträge: 1023
Registriert: 19.01.2015 15:28
Wohnort: Fischbach Saarland

Errungenschaften

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Eiskristall »

Na ja dann sollte ich mal mit meinem SL reden



Grüße

Benutzeravatar
Frager
Posts in topic: 2
Beiträge: 118
Registriert: 12.04.2015 03:33

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Frager »

Eiskristall hat geschrieben: 3. Welchen Wert sollte die Robe haben, damit sie für die Bindung geeignet ist?
Selbst wenn die Robe noch in den prächtigsten Farben des Elementes erscheint, halte ich eine Robe alleine für höchst ungeeignet.

Viel mehr würden größere, in die Robe als Zierde angebrachte, flache Edelsteine sinnig sein. Vorzugsweise passend zum Element.

Aber Achtung! Man sollte aber auch irgendwo seine Grenzen ziehen wieviele Djinne man binden möchte.
Hier rutscht man leicht ins Powergaming :rolleyes:


[ externes Bild ]
"Warum nimmt mich keiner hier ernst?" bzw.
"Ein Bösewicht? Ich bin Asp leer aber beladen mit Djinne, come at me bro!"
Fragen bringt Anworten, welches wiederum Wissen mit sich bringt... Oder?

Benutzeravatar
Suilujian
Posts in topic: 1
Beiträge: 3362
Registriert: 04.09.2011 17:32

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Suilujian »

Zum Glück gibt es ja Artefaktkontrollregeln fürs Binden von Elementaren. Da kann man der Bindungswut schon mal einen Riegel vorschieben ;)

Eiskristall
Posts in topic: 11
Beiträge: 1023
Registriert: 19.01.2015 15:28
Wohnort: Fischbach Saarland

Errungenschaften

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Eiskristall »

@Frager
Naja da gibt es kein Problem, da nicht mehr als ein Elementar auf einmal geplant ist - Das hat nichts mit dem Übergleiten ins Powergaming zu tun. Das ist einfach eine Sache des Rollenspiels und ich fände es in diesem Zusammenhang unerträglich wenn um mich herum 5 oder mehr Elementare sein würden. Selbst 2 sind mir schon zuviel.


Was mir im Moment eher missfällt ist die schwammige Auslegung des Gefäßes für das Binden des Elementares in den Büchern. Zuerst mal finde ich deine Anmerkung mit den Edelsteinen gut, man könnte diese als Knöpfe nehmen und sonst in die Robe vielleicht noch einen dünnne Faden irgendeines Metalles ( Mondsilber vielleicht ) einarbeiten - wenn das funktioniert. Das fände ich stylisch

ABER die einen sagen ein Ring würde gehen, die anderen halten diesen für viel zu klein. Deswegen hätte ich mir genaue Aussagen gewünscht - aber das ist ja nicht mehr zu ändern bis zur nächsten Errata oder ?^^


Grüße

Benutzeravatar
Gubblinus
Posts in topic: 2
Beiträge: 1405
Registriert: 22.10.2014 14:22

Errungenschaften

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Gubblinus »

Das Problem bei DSA ist (wie auch das Kommentar von AngeliAter zeigt) immer dass über die konkreten Grenzen nicht einmal ansatzweise berichtet wird, sondern nur von den Extremen als Beispielen.

Es gibt kein Beispiel wo zB die Grenze sein könnte für ein Objekt das einen Elementargeist beherbergen soll, es gibt nur (in meinen Augen absolut unbrauchbare) Vergleiche wie "Meister nicht in einen Ohrring" die einem nicht weiterhelfen (danke Captain Obvious ...).

Die einzige Orientierung neben dem Meisterentscheid und Gruppenauslegung ist das mindestens benötigte Material zur Beschwörung. Aber auch das stößt sehr schnell an Grenzen weil auch das nicht sonderlich aussagekräftig ist, bzw wieder unterminiert wird durch zB elementare Reinheits-Regeln.

Was du tun könntest um deine Robe Luft-affiner zu machen (von der Größe her denke ich sollte das weniger ein Problem sein) ist (neben sie mit Magie-affinen Dingen aufpeppen):
Neben den erwähnten affinen Edelsteinen kann man noch andere Dinge in die Robe einweben, aufnähen, oder sonstwie einarbeiten, und WdA gibt hier eine ganze Liste an möglichen Dingen an:
Lapislazuli, Opal, Quecksilber, Bimss tein, Neunaugenhaar (Gestein), Windkanter, klare (und farblose) Materialien, Gase, Düfte, Räucherwerk, Ambra, Ahornfrüchte, Flugsamen vom Löwenzahn, Teile fliegender Lebewesen (vor allem Federn, Schwingen, Schmetterlingsstaub), Sylphenhaar

Mondsilber wäre zwar eine Möglichkeit, aber vielleicht könnte man im WdA eher etwas finden das für Okkupation zugänglicher ist.
Mindorium wäre natürlich (falls erschwinglich) eine sehr gute Sache (zB als Stickerei). Meteoreisen zieht ebenfalls magische Wesen an, und die Blutulme genauso. Vorteil an Metallen ist, man könnte sie in Stickereien einarbeiten, während man Holz (und Metalle) für Knöpfe, oder angestickte Zeichen, Fassungen für Edelsteine, etc verwenden kann.

edit: Vergiss nicht dass man Dinge auch in Kleidung einnähen kann, man muss also nicht unbedingt alles sichtbar tragen.

Benutzeravatar
Gorbalad
Wiki Aventurica
Wiki Aventurica
Posts in topic: 3
Beiträge: 20598
Registriert: 08.03.2011 20:57
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Gorbalad »

@Gubblinus:
Es gibt schon eine Regelstelle dazu:
WdA S. 94 hat geschrieben:Dschinne, Gehörnte Dämonen und Elementare Meister lassen sich in der Regel nicht freiwillig in Gegenstände binden, die bedeutend kleiner (drei Größenklassen gemäß WdS 93) als sie selbst sind.
Die Probleme ergeben sich da wie üblich aus der Interpretation: Was bedeutet hier 'in der Regel' bzw. 'nicht freiwillig' (gerade bei Dämonen, die ja immer gezwungen werden)?

Die Größenkategorien sind ja winzig - sehr klein - klein - mittel - groß - sehr groß.
Wenn nun ein Elementarer Meister 'groß' ist, sollte er also in einen sehr kleinen Gegenstand passen (Beispiele sind Schlange, Fasan, Katze, Rabe usw.). Ein Dschinn ist mWn menschengroß, also mittel. Der würde dann ohnehin auch in winzige Gegenstände (Münze, Drachenauge, Maus, Kröte usw.) passen. Gibt es überhaupt Gegenstände, die kleiner als winzig sind, oder kann man Dschinne somit in jegliche Gegenstände binden?

Macht es einen Unterschied, ob der Dschinn an oder in den Gegenstand gebunden wird? Der Regeltext spricht nur von 'in'...
"Eigentlich wäre <X> sehr <Y>, nur man hat daraus nichts gemacht" ist glaube ich die Quintessenz von DSA.

Faras Damion
Posts in topic: 1
Beiträge: 1373
Registriert: 11.09.2004 17:04

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Faras Damion »

In fliegenden Teppichen ist auch ein Dschinn drin, oder?

Ist natürlich vom Hintergrund völlig anders angelegt, aber letztendlich auch nur ein Stück Stoff mit einem freiwillig gebundenen Luftgeist.

Eiskristall
Posts in topic: 11
Beiträge: 1023
Registriert: 19.01.2015 15:28
Wohnort: Fischbach Saarland

Errungenschaften

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Eiskristall »

@Gubblinus
Vielleicht ist es ja falsch bei DSA zu stylisch zu denken ( daher auch die Robe ich ich stylisch fände ). Aber ich hoffe es wird mir in Zusammenarbeit mit meinem Meister was einfallen, mit dem ich vor allem mit der Optik leben kann

@Gorbalad
Super danke für die Textstelle ! Man hat so viele Bücher, da kann man mal vergessen in das ein oder andere hineinzuschauen. ABer diese Textstelle mit den 3 Größenkategorien ist schon mal ne große Hilfe, denn das bedeutet auf jeden fall dass ich mit der Robe nicht falsch liege. Bei den einzlenen Größen liegst du Richtig, es sei denn wie im EG S.150 erwähnt , können die Größenkategorien auch verschieden von der Norm sein, kommt wohl drauf an wie sich der Beschwörer seinen Dschinn vorstellt.


Grüße

Brynjar
Posts in topic: 1
Beiträge: 254
Registriert: 05.08.2014 11:32

Errungenschaften

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Brynjar »

@Gorbalad

Verstehe ich die von dir zitierte Textstelle falsch? Du zitierst sie so, dass der Widerwille bei drei Größenkategorien anfängt und nicht jenseits von drei Größenklassen. In diesem Sinne würde sich ein Dschinn weigern in winzige Dinge zu fahren. Daher würde ich Dschinnenringe wirklichen Meister_innen der Dschinnenbeschwörung mit großem Charisma oder guten Argumenten vorbehalten und ansonsten auf die gute alte Lampe verweisen.

Ein elementarer Meister fällt bei mir nicht in die Größenkategorie Oger, sondern eher Riese. Daher bräuchtest du schon etwas Menschengroßes, wenn er irgendwo "hineinfahren" soll.

@Dschinn in Robe
Dschinne haben sehr wohl einen Sinn für den Wert eines Gegenstandes nur haben sie elementaraffine Maßstäbe. In meiner Spielwelt käme es sehr auf die Robe und auf das Element an, was dort zusammengeführt werden sollte und da hättest du wohl eher schlechte Karten.
Für welches Element ist eine Stoffrobe wohl ein angenehmer und würdiger Ort? Für einen Humusdschinn vielleicht?

Für einen Luftdschinn würde ich eher die Fahne einer Standarte wählen, die kann schön im Wind knattern. Ein Feuerdschinn... lieber nicht. Ein Wasserdschin? "Sagt mir, dass das Wasser ist dort in eurem Schritt!" :-D
Ein Eisdschinn: "Braucht ihr einen Mantel, ihr zittert ja, wärmt euch eure Robe nicht?" :-P

In meiner Runde würde ich wohl mehr... Stil erwarten von einem (tulamidischen?) Elementaristen der einen Dschinn binden will. Vielleicht sollte man sich auf einen Elementargeist beschränken, die haben wenigstens keine Persönlichkeit...

;-)
Gruß
Brynjar

Benutzeravatar
Farmelon
Moderation
Moderation
Posts in topic: 1
Beiträge: 46128
Registriert: 24.02.2007 21:20
Wohnort: Köln

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Farmelon »

Brynjar hat geschrieben:@GorbaladVerstehe ich die von dir zitierte Textstelle falsch? Du zitierst sie so, dass der Widerwille bei drei Größenkategorien anfängt und nicht jenseits von drei Größenklassen. In diesem Sinne würde sich ein Dschinn weigern in winzige Dinge zu fahren. Daher würde ich Dschinnenringe wirklichen Meister_innen der Dschinnenbeschwörung mit großem Charisma oder guten Argumenten vorbehalten und ansonsten auf die gute alte Lampe verweisen.
Denk daran das Dschinnenringe und -Lampen meist den Zauber Dschinnenruf per Arcanovi gebunden haben. Das ist was anderes als den Dschinn direkt per Bindungsdienst in/an das Objekt zu binden. Also alles kein Problem, theoretisch selbst für Adeptus Al`Rik ibn Kir`La aus Khunchom mit Dschinnenruf + Arcanovi auf 8, frischer Absolvent der Akademie machbar. :)

Benutzeravatar
Gorbalad
Wiki Aventurica
Wiki Aventurica
Posts in topic: 3
Beiträge: 20598
Registriert: 08.03.2011 20:57
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Gorbalad »

@Brynjar: Das sind die nächsten beiden Interpretationsprobleme: Welche Größenklasse haben die Elementare/Dämonen? Sind die Größenklassenbeschränkungen nach meiner oder Deiner Art zu lesen?

Zur Größe:
WdZ S. 200 hat geschrieben:Elementargeister sind kleine, Dschinne mittelgroße und Elementare Meister große Wesen.
- das kann sich eigentlich nur auf die Fernkampf-Tabelle beziehen.

In EG werden die Meister (und auch einzelne andere Wesen, z.b. Doryphoros, Feuermähre, Blätterwirbel) als 'Große Gegner' eingestuft.
Ein Lebender Baum gilt sogar als 'Sehr großer Gegner', kann aber offenbar nicht selbst herbeigerufen werden.

Inwieweit die '(Sehr) großer Gegner' 1:1 mit (Sehr) großen Fernkampfzielen korrellieren, ist mWn auch nicht 100% klar, ich würde aber erstmal davon ausgehen.
"Eigentlich wäre <X> sehr <Y>, nur man hat daraus nichts gemacht" ist glaube ich die Quintessenz von DSA.

Eiskristall
Posts in topic: 11
Beiträge: 1023
Registriert: 19.01.2015 15:28
Wohnort: Fischbach Saarland

Errungenschaften

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Eiskristall »

@Brynjar
Naja ich habe da mit der Robe eher auf die Farbe dieser bezogen. Bei meinem Element Eis wäre das die dazu passende Farbe purpur. Wenn du das soo eng siehst, was hat dann ein Ring mit den Elementen zu tun ? Vielleicht könntest du den für Eis aus Bergkristall machen, aber warum laufen so viele Feuerelementaristen auch mit Ringen rum ? Denn ob Arcanovi oder nicht, wenn du das eine mit einem Ring nicht stylisch findest, kannst du auch das andere nicht gut finden ! Meiner Meinung nach siehst du das etwas zu eng. Man muss auch spielbar bleiben und es nicht übertreiben. Den Luftdschinn in eine Flagge binden ? Soll man die Flagge immer mit sich herumschleppen ? Das ist nicht praktikabel.

Ich denke, dass ich genug Anregungen bekommen und so manche Regel erfahren hab die mir helfen werden. Ich werde das ganze mit meinem Meister klären.

Und sorry, aber das mit Satz der mit " In meiner Runde " ist mir ein bisschen zu überheblich rübergekommen. Ich würde gerne mal nachvollziehen dürfen ob du als Spieler deinen eigenen Ansprüchen gewachsen wärst.

Benutzeravatar
Varana
Posts in topic: 1
Beiträge: 6840
Registriert: 19.08.2004 02:37

Errungenschaften

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Varana »

Spontan (= ich habe wenig Ahnung von den konkreten Bindungsregeln ;)) würde ich eine passende Robe für ziemlich stylish halten - halt eine passende. D.h. passende Farbe (ist die für Eis wirklich Purpur? das wäre... tendenziell leicht unpraktisch ;)), passende Symbole auf der Robe, und mal die Liste affiner Stoffe durchgehen, was davon man evtl. in eine Robe einweben könnte (also z.B. besondere Fäden, besondere Stickereien, usw.).

Eiskristall
Posts in topic: 11
Beiträge: 1023
Registriert: 19.01.2015 15:28
Wohnort: Fischbach Saarland

Errungenschaften

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Eiskristall »

@Varana
Jo steht im WdZ S.382 Da steht zwar "nur" Violett und nicht Purpur, aber ich denke der Unterschied ist nur dem wissenden Auge ersichtlich^^


Grüße

Firnblut
Posts in topic: 1
Beiträge: 2384
Registriert: 27.04.2011 19:35

Errungenschaften

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Firnblut »

Wenn die passende Robe schon Zauber entsprechender Merkmale erleichtern kann, dann sollte sie auch affin genug sein, um ein entsprechendes Elementarwesen zu binden. Zumindest mMn.

Benutzeravatar
Leta
Posts in topic: 2
Beiträge: 10200
Registriert: 13.02.2006 09:49
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Leta »

Firnblut hat geschrieben:Wenn die passende Robe schon Zauber entsprechender Merkmale erleichtern kann, dann sollte sie auch affin genug sein, um ein entsprechendes Elementarwesen zu binden. Zumindest mMn.
Das Gewand erleichtert "Beschwörung von Elementaren" das ist nicht explizit auf bestimmte Elementare zugeschnitten.

Ich würde von einem Spieler auch verlangen das er sich mehr Gedanken über das Gewand macht macht als nur die Farbe. Ein sehr luftiges Gewand aus Seide das mit Luft Symbolen verziert ist für einen Luftdschinn. Ein immer feuchtes Gewand aus Meeresalgen für einen Wasserdschinn...

Eiskristall
Posts in topic: 11
Beiträge: 1023
Registriert: 19.01.2015 15:28
Wohnort: Fischbach Saarland

Errungenschaften

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Eiskristall »

@Leta
Naja ich hatte an eine Robe in der affinen Farbe gedacht ( purpur ), mit den richtigen Edelsteinen als Knöpfe ( Bergkristall ) und die Nähte und das Garn das die Knöpfe an der Robe hält bestehen aus Metallfäden ( Mondsilber ). Und man könnte den Kragen der Robe aus Eisbärenpelz fertigen.

Das würde in meinen Augen passend sein

Kelsier
Posts in topic: 1
Beiträge: 27
Registriert: 21.01.2011 01:43
Wohnort: Südlohn

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Kelsier »

Um ne luftaffine Robe zu machen, warum nicht gleich eine, die sehr stark mit diversen Feder geschmückt ist (oder sogar zu nem Teil nur aus Federn besteht), als Vorbild da evtl. was Richtung zeremonielle Federgewänder der Inkas? und selbst bei windstille scheint immer ein leichter wind die federn des gewandes zu bewegen...

Benutzeravatar
Leta
Posts in topic: 2
Beiträge: 10200
Registriert: 13.02.2006 09:49
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Leta »

@Kelsier super Idee genau so hab ich das gemeint.

@Eiskristall und für was soll das Affin sein? Was für einen Dschinn willst du überhaupt binden?

Eiskristall
Posts in topic: 11
Beiträge: 1023
Registriert: 19.01.2015 15:28
Wohnort: Fischbach Saarland

Errungenschaften

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Eiskristall »

@Leta
Das affina an der Robe sind die purpurne Farbe und der Eisbärenpelz - soll natürlich ein Eiselementar sein. Das Mondsilber passt allgemein dazu



Grüße

Benutzeravatar
pseudo
Posts in topic: 2
Beiträge: 2118
Registriert: 17.07.2011 20:04

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von pseudo »

Ein Kleidungsstück hat unter anderem die Aufgabe seinen Träger warm zu halten, weswegen ich persönlich es für grundsätzlich nicht zu Eis affin einstufen würde. Passende Farbe etc. könnte es durchaus auf neutral bringen. Muss es denn unbedingt die Robe ein?
DSA 5 hat das Richtige gewollt und nur leider jämmerlich versagt.

Benutzeravatar
Frager
Posts in topic: 2
Beiträge: 118
Registriert: 12.04.2015 03:33

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Frager »

Kann eine purpurne Robe nicht zu ziemlich großen Problemen und Missverständnissen führen?

Ich war der Meinung diese sei nur einer bestimmten Glaubensrichtung erlaubt war bzw. dem Horas weil dieser nichts darauf gibt - Weil er DER Horas ist.
Fragen bringt Anworten, welches wiederum Wissen mit sich bringt... Oder?

Eiskristall
Posts in topic: 11
Beiträge: 1023
Registriert: 19.01.2015 15:28
Wohnort: Fischbach Saarland

Errungenschaften

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Eiskristall »

@pseudo
Nein natürlich nicht, und abgesehen von deinem berechtigten Einwand kann sie halt auch relativ schnelle kaputt gehen.Daher ist der klassische Ring wohl immer noch das Beste, oder was würde dir gefallen ?

@Frager
Meinst du Horas würde es kümmern ? Auf jeden Fall ist die Farbe des Eises Violett bzw. Purpur

Benutzeravatar
Imrayon Herbstträumer
Posts in topic: 2
Beiträge: 457
Registriert: 29.04.2014 20:35

Errungenschaften

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Imrayon Herbstträumer »

Ich würde die Eisrobe zusätzlich mit Stickereien eisgefälliger Motive verzieren. Eisblumen, Schneeflocken, usw. Das du einen Eisdjinn jedoch in eine Robe binden willst, finde ich eher kritisch. Zumindest wird der Djinn mindestens ungehalten darüber sein und wahrscheinlich dem Träger ziemlich den Tag vermiesen.

Warum soll es überhaupt eine Robe sein? Ein anderer Gegenstand währe vielleicht dem Element gefälliger als eine wärmende Robe.
Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen.
(Glück, Glück im Spiel, Brett- und Kartenspiele 15 Falschspiel 15)

Benutzeravatar
Gorbalad
Wiki Aventurica
Wiki Aventurica
Posts in topic: 3
Beiträge: 20598
Registriert: 08.03.2011 20:57
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Binden eines Dschinnes in eine Robe

Ungelesener Beitrag von Gorbalad »

Ich wäre für einen Sektkühler ;)
"Eigentlich wäre <X> sehr <Y>, nur man hat daraus nichts gemacht" ist glaube ich die Quintessenz von DSA.

Antworten