DSA4 Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Gibt es eine gängige Methode magischer Art, wie Gildenmagier schnell über längere Distanzen hinweg miteinander kommunizieren können? Ich dachte an eine Art magische Botschaft via Zauberformel (eine Eule wäre wohl zu Harry Potter-mäßig, geht aber vom Prinzip in die Richtung), oder etwas völlig anderes. Sinn der Sache wäre im konkreten Fall, einem Magier auf Reisen eine Botschaft von einer Magierakademie zukommen zu lassen.
Danke schon im Vorraus!
Danke schon im Vorraus!
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
clawofaltertobi hat geschrieben:Gibt es eine gängige Methode magischer Art, wie Gildenmagier schnell über längere Distanzen hinweg miteinander kommunizieren können? Ich dachte an eine Art magische Botschaft via Zauberformel (eine Eule wäre wohl zu Harry Potter-mäßig, geht aber vom Prinzip in die Richtung), oder etwas völlig anderes. Sinn der Sache wäre im konkreten Fall, einem Magier auf Reisen eine Botschaft von einer Magierakademie zukommen zu lassen.
Danke schon im Vorraus!
Bei schwarzmagischen Akademien wären wohl Dämonen das Transportmittel der Wahl.
Für alle anderen gibt es ein paar Zauber des Merkmals Verständigung. ICh weiß jetzt gerade nicht, welcher am besten wäre, aber ich würde mal im LC "Gedankebilder Elfenruf" nachsehen. Der Projektimago könnte auch funktionieren.
- Erdoj Hurlemaneff
- Posts in topic: 239
- Beiträge: 2760
- Registriert: 06.09.2011 16:37
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Ich denke, es gibt für den GEDANKENBILDER eine Variante (nichts im LC), mit der die Akademie-Leiter in Kontakt bleiben können.
Wird wohl sowas wie die Variante "Kreis der Eingeweihten" für Gildenmagier sein.
Wenns also wichtig ist, kann man die nächste Akademie kontaktieren, welche dann im Zweifel einen Boten losschickt.
Edit:
Und dann halt Dämonen oder Luft-Elementare.
Wird wohl sowas wie die Variante "Kreis der Eingeweihten" für Gildenmagier sein.
Wenns also wichtig ist, kann man die nächste Akademie kontaktieren, welche dann im Zweifel einen Boten losschickt.
Edit:
Und dann halt Dämonen oder Luft-Elementare.
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Es gibt da denn Zauber Nuntiovolo Botenvogel für.
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Gibt es eine Möglichkeit, mittels Magie Augenfehlstellungen wie Kurz- oder Weitsichtigkeit zu korrigieren? Evtl. mit Transmutare?
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Das ist nicht geregelt und soweit ich weiß beispiellos. Wenn ihr das mit Transmutare zugänglich machen wollt, dann macht es. Ich empfehle dann aber eventuelle GP Kosten eines eventuellen Nachteil mindestens mit dem Faktor 50 multipliziert zusätzlich zu dem Transmutare als AP Kosten zu veranschlagen.
Als Paktgeschenk ist sowas sicherlich auch möglich.
Eventuell auch ein permanenter oder häufig über Artefakt ausgelöster wirkender Adlerauge sollte ähnliches Bewirken.
Als Paktgeschenk ist sowas sicherlich auch möglich.
Eventuell auch ein permanenter oder häufig über Artefakt ausgelöster wirkender Adlerauge sollte ähnliches Bewirken.
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Danke, es geht um einen NSC bzw um die allgemeine Möglichkeit. Leider ist der Spruch in der bewussten Situation nicht bekannt. Und laut LC scheint es auch echt schwierig zu sein, da heranzukommen.
Ich hatte nur gehofft, dass sich irgendwann schon einmal einen alter kurzsichtiger Magier mit dem Problem beschäftigt hat, nachdem er zum xten Mal seine Brille nicht finden konnte.
Ich hatte nur gehofft, dass sich irgendwann schon einmal einen alter kurzsichtiger Magier mit dem Problem beschäftigt hat, nachdem er zum xten Mal seine Brille nicht finden konnte.
- Gorbalad
- Wiki Aventurica
- Posts in topic: 654
- Beiträge: 20598
- Registriert: 08.03.2011 20:57
- Wohnort: Wien
- Geschlecht:
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Artefakt draus machen, OE Apport drauf, fertigBodb hat geschrieben:Ich hatte nur gehofft, dass sich irgendwann schon einmal einen alter kurzsichtiger Magier mit dem Problem beschäftigt hat, nachdem er zum xten Mal seine Brille nicht finden konnte.

"Eigentlich wäre <X> sehr <Y>, nur man hat daraus nichts gemacht" ist glaube ich die Quintessenz von DSA.
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Wenn du willst und es logisch findest, dass es einen derartigen Spruch gibt, dann erschaffe ihn. Als Spieler in der Werkstatt. Der Meister einfach so.
- Taliesin Sandstroem
- Posts in topic: 57
- Beiträge: 627
- Registriert: 05.07.2010 10:13
- Geschlecht:
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Der verbreitete Kugelzauber "Lupe und Prisma" dürfte hier auch gute Dienste leisten, und die Kugel ist sogar von Haus aus apportierbar.
- Gorbalad
- Wiki Aventurica
- Posts in topic: 654
- Beiträge: 20598
- Registriert: 08.03.2011 20:57
- Wohnort: Wien
- Geschlecht:
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Ergibt aber erstmal nur ein Monokel. Mit 1.5 kg. Als Brille bräuchte man also zwei Kristallkugeln, macht 3 kg (ohne Fassung). Von den Kosten (in Dukaten und pAsP) mal abgesehen.
Des weiteren kostet der Spaß dann im 'Betrieb' auch noch 1 bzw. 2 AsP je RkP* SR.
Des weiteren kostet der Spaß dann im 'Betrieb' auch noch 1 bzw. 2 AsP je RkP* SR.
"Eigentlich wäre <X> sehr <Y>, nur man hat daraus nichts gemacht" ist glaube ich die Quintessenz von DSA.
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Zwei anderthalb Kilo schwere Monokel mit Apport klingen für mich nach blauen Augen. 

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Ab welcher Dunkelheitsstufe gilt denn "Sicht" beim Zaubern als nicht mehr gegeben und müsste demnach weggemoddet werden?
Immer 100 GP für Eigenschaften
Meistere: DC, Grautannzyklus
Spiele: G7, Phili, priv. Kampange
Meistere: DC, Grautannzyklus
Spiele: G7, Phili, priv. Kampange
-
- Posts in topic: 124
- Beiträge: 1409
- Registriert: 05.11.2009 21:38
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Sobald "vollständige Dunkelheit", also -8/-8 gilt - was je nach Vor-/Nachteilen des Zaubernden bei unterschiedlichen Beleuchtungsverhältnissen eintreten kann.
Für den Willen, einen Denkzettel zu verpassen, ist es unerheblich, was und ob überhaupt etwas auf diesem Zettel steht.
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Heyho,
in WdZ 54 wird in der Einleitungspassage zu den Regeln zu magischen/geweihten/dämonischen Waffen erklärt, dass magische Waffen gegen Wesen, die sonst gegen profane Waffen immun seien, Schaden zufügen kann. Nun wird da noch eine Skala erwähnt, bestehend aus (in absteigender Reihenfolge): immun, resistent, normal, verletzend. Wenn eine magische Waffe nun (bleiben wir mal bei magischen Waffen) gegen ein bestimmtes Wesen "verletzend" wirkt, sinkt die Skala-Stufe um 1. Da steht jedoch nicht, dass eine "normale" magische Waffe automatisch die Skala um eine Stufe senkt, aber um ein Wesen, das gegen profane Waffen immun ist, Schaden zu fügen zu können, muss es das ja tun, also so, das man zumindest auf "resistent" (halber Schaden) kommt.
Frage: Senkt die Tatsache, dass die Waffe allein schon "magisch" ist, die Skala um eine Stufe? So, dass z.B. ein Dämon, der eine Immunität gegen profane Waffen besitzt, gegen eine "einfache" magische Waffe jetzt "nur noch" resistent und nicht mehr immun ist. Und bei einer "veletzenden" magischen Waffen würde das dann um eine weitere Stufe senken, wodurch der Dämon nur noch auf die Stufe "normal" käme.
Edit: WdZ statt WdS
in WdZ 54 wird in der Einleitungspassage zu den Regeln zu magischen/geweihten/dämonischen Waffen erklärt, dass magische Waffen gegen Wesen, die sonst gegen profane Waffen immun seien, Schaden zufügen kann. Nun wird da noch eine Skala erwähnt, bestehend aus (in absteigender Reihenfolge): immun, resistent, normal, verletzend. Wenn eine magische Waffe nun (bleiben wir mal bei magischen Waffen) gegen ein bestimmtes Wesen "verletzend" wirkt, sinkt die Skala-Stufe um 1. Da steht jedoch nicht, dass eine "normale" magische Waffe automatisch die Skala um eine Stufe senkt, aber um ein Wesen, das gegen profane Waffen immun ist, Schaden zu fügen zu können, muss es das ja tun, also so, das man zumindest auf "resistent" (halber Schaden) kommt.
Frage: Senkt die Tatsache, dass die Waffe allein schon "magisch" ist, die Skala um eine Stufe? So, dass z.B. ein Dämon, der eine Immunität gegen profane Waffen besitzt, gegen eine "einfache" magische Waffe jetzt "nur noch" resistent und nicht mehr immun ist. Und bei einer "veletzenden" magischen Waffen würde das dann um eine weitere Stufe senken, wodurch der Dämon nur noch auf die Stufe "normal" käme.
Edit: WdZ statt WdS
Zuletzt geändert von An0n am 17.01.2015 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Nein, ein solches System wäre zu einfach. (Leider)
In der Realität sieht es so aus, dass ein Gegner, der ausschließlich gegen Profan Immun ist und sonst keine Resistenzen oder ähnliches hat von einer Magischen, oder Klerikalen Schadensquelle auf einmal normalen Schaden anrichtet. Und um in den Stufensystem zu bleiben springst du in einem solchen Fall sogar um 2 Stufen hoch. Das System ist eher Rosinenpickerei, als ein fließender Übergang.
Ganz obskurs mMn war es, als ich in einem Beispiel, meine sonst profane Waffe für kurze Zeit geweiht habe. Und genau zu dieser Zeit treffen wir dann zufällig auf einen Dämon, welcher Resistenz ggn. magischen und klerikalen Schaden hat, aber normal gegen Profanen Schaden ist. Mein SL war dadurch fest von überzeugt, dass in diesem Fall die Waffe nur 50% Schaden anrichtet. Hätte ich die Waffenweihe sein gelassen hätte ich 100% Schaden angerichtet, so aber nicht. (Wüsste bis heute gerne, wo er diese Auslegung her hat. Mein Verständniss sagt dazu eig. was anderes)
Btw. Du meinst WdM und nicht WdS. Dann stimmt auch die Seitenzahl.
In der Realität sieht es so aus, dass ein Gegner, der ausschließlich gegen Profan Immun ist und sonst keine Resistenzen oder ähnliches hat von einer Magischen, oder Klerikalen Schadensquelle auf einmal normalen Schaden anrichtet. Und um in den Stufensystem zu bleiben springst du in einem solchen Fall sogar um 2 Stufen hoch. Das System ist eher Rosinenpickerei, als ein fließender Übergang.
Ganz obskurs mMn war es, als ich in einem Beispiel, meine sonst profane Waffe für kurze Zeit geweiht habe. Und genau zu dieser Zeit treffen wir dann zufällig auf einen Dämon, welcher Resistenz ggn. magischen und klerikalen Schaden hat, aber normal gegen Profanen Schaden ist. Mein SL war dadurch fest von überzeugt, dass in diesem Fall die Waffe nur 50% Schaden anrichtet. Hätte ich die Waffenweihe sein gelassen hätte ich 100% Schaden angerichtet, so aber nicht. (Wüsste bis heute gerne, wo er diese Auslegung her hat. Mein Verständniss sagt dazu eig. was anderes)
Btw. Du meinst WdM und nicht WdS. Dann stimmt auch die Seitenzahl.
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Meine Interpretation dazu:
nehmen wir ein 'normales' Langschwert:
es macht: profan 1W+4, magisch 0, geweiht 0 Schaden
Du machst damit gegen Gegner Maximum(profan,magisch,göttlich) Schaden
gegen profane Gegner eben den profanen Schaden (1W+4)
Nehmen wir nun ein 'Bannlangschwert':
es macht: profan 1W+4, magisch 1W+5, geweiht 0 Schaden
gegen profane Gegner eben den profanen Schaden (1W+4)
gegen magisch verletzbare Gegner eben den magischen Schaden (1W+5)
Jetzt noch ein Phantasiebeispiel:
Ein Grumpft macht profan 2W+2, magisch 1W+3, göttlich 1W+5
Jetzt sei der Gegner ein gepimpter Dämon mit Immunität gegen profane Waffen und Resistent gegen göttliche Waffen.
Dann wäre der Schaden mMn: Maximum([2W+2]*0,1W+3,[1W+5]/2)
nehmen wir ein 'normales' Langschwert:
es macht: profan 1W+4, magisch 0, geweiht 0 Schaden
Du machst damit gegen Gegner Maximum(profan,magisch,göttlich) Schaden
gegen profane Gegner eben den profanen Schaden (1W+4)
Nehmen wir nun ein 'Bannlangschwert':
es macht: profan 1W+4, magisch 1W+5, geweiht 0 Schaden
gegen profane Gegner eben den profanen Schaden (1W+4)
gegen magisch verletzbare Gegner eben den magischen Schaden (1W+5)
Jetzt noch ein Phantasiebeispiel:
Ein Grumpft macht profan 2W+2, magisch 1W+3, göttlich 1W+5
Jetzt sei der Gegner ein gepimpter Dämon mit Immunität gegen profane Waffen und Resistent gegen göttliche Waffen.
Dann wäre der Schaden mMn: Maximum([2W+2]*0,1W+3,[1W+5]/2)
- Hanfmann
- Posts in topic: 192
- Beiträge: 2172
- Registriert: 31.12.2010 19:56
- Wohnort: Wo es der Bund verlangt
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Jede Schadensart (profan-magisch-geweiht) hat seine eigene Skala (immun-resistent-normal-verwundbar).An0n hat geschrieben:Frage: Senkt die Tatsache, dass die Waffe allein schon "magisch" ist, die Skala um eine Stufe? So, dass z.B. ein Dämon, der eine Immunität gegen profane Waffen besitzt, gegen eine "einfache" magische Waffe jetzt "nur noch" resistent und nicht mehr immun ist. Und bei einer "veletzenden" magischen Waffen würde das dann um eine weitere Stufe senken, wodurch der Dämon nur noch auf die Stufe "normal" käme.
Dein magisches Schwert ändert also nicht die Skala von profan, sondern verursacht eine weitere Schadensart, gegen die im Normalfall keine Immunität vorliegt.[/color]
Freiheit vor Ordnung
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Hanfmann hat geschrieben:Jede Schadensart (profan-magisch-geweiht) hat seine eigene Skala (immun-resistent-normal-verwundbar).
Dein magisches Schwert ändert also nicht die Skala von profan, sondern verursacht eine weitere Schadensart, gegen die im Normalfall keine Immunität vorliegt.
OK, das macht dann Sinn. Das heißt also, man fängt immer, sofern nichts anderes angegeben, von der Skala-Stufe "normal" an. Das würde also bedeuten, dass ein Wesen nur mit "Immunität gegen Profane Waffen" gegen magische/geweihte/dämonische Waffen in der Skala-Stufe "normal" zu behandeln wäre. Wenn die magische Waffe dazu die Eigenschaft "verletzend" gegen das Wesen aufweist (z.B. 75% Mindorium, wenn das Wesen ein Geist wäre), dann springt es eine Skala-Stufe runter.
Sollte das Wesen immun gegen magische Waffen sein, die magische Waffe aber die Eigenschaft "verletzend" aufweist, dann gilt es nur noch als "resistent".
berry hat geschrieben:
Btw. Du meinst WdM und nicht WdS. Dann stimmt auch die Seitenzahl.
WdZ (Wege der Zauberei) um genau zu sein :p Aber ja, danke für den Hinweis, korrigier ich gleich!
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
FF4000
Was für einen Reinheitsgrad kann man bei dem erzeugten Material eines Manifesto annehmen?
Was für einen Reinheitsgrad kann man bei dem erzeugten Material eines Manifesto annehmen?
- Imrayon Herbstträumer
- Posts in topic: 44
- Beiträge: 457
- Registriert: 29.04.2014 20:35
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Laut den Beschreibungen im Liber Cantiones ist es ein eher geringer Reinheitsgrad.
Wir machen das jedoch von den ZfW* abhängig, wobei man den Spruch schon meisterlich beherrschen muss, um z.B. Edelsteine herbeizuzaubern.
Wir machen das jedoch von den ZfW* abhängig, wobei man den Spruch schon meisterlich beherrschen muss, um z.B. Edelsteine herbeizuzaubern.
Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen.
(Glück, Glück im Spiel, Brett- und Kartenspiele 15 Falschspiel 15)
(Glück, Glück im Spiel, Brett- und Kartenspiele 15 Falschspiel 15)
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
804000
Bewegt sich der Gardianum (Kuppel) mit dem Zauberer mit oder ist dieser stationär?
Bewegt sich der Gardianum (Kuppel) mit dem Zauberer mit oder ist dieser stationär?
- Ragnar Wulfgrimmson
- Posts in topic: 26
- Beiträge: 1667
- Registriert: 16.12.2010 16:51
- Wohnort: Essen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Die Zauberbeschreibung im LC ist da sehr eindeutig: Sie bewegt sich mit dem Magier mit.
Er ist selbst Schuld das er gestorben ist, er hätte aufhören können zu bluten!
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Den Zwölfen zum Gruße!
Nur ein kurzes Brainstorming: Ein Dämonologe möchte sich in ferner Zukunft DEN Zauberstab schlechthin zusammenbasteln (lassen?).
Was für Materialien sind hier interessant, was kann er über den Zeitraum sich zusammensammeln (lassen), von Dämonen spenden lassen (Dämonenholz von Baumdämonen statt ner Blutulme?), was für Dämonen haben hier interessante Dienste und Zugriff auf Geheimwissen (Gibt ja einen Dämon der mächtigere Stabzauber lehrt als normal - gibts das auch für den Stab selbst? ) und gibt es eventuell dann sogar einen Dämon der das ganze letztendlich zusammenbastelt und hier besser ist als seine derischen Vertreter?
Vielen Dank im Vorraus, hoffe das wird nicht zu ausführlich für kFkA!
Nur ein kurzes Brainstorming: Ein Dämonologe möchte sich in ferner Zukunft DEN Zauberstab schlechthin zusammenbasteln (lassen?).
Was für Materialien sind hier interessant, was kann er über den Zeitraum sich zusammensammeln (lassen), von Dämonen spenden lassen (Dämonenholz von Baumdämonen statt ner Blutulme?), was für Dämonen haben hier interessante Dienste und Zugriff auf Geheimwissen (Gibt ja einen Dämon der mächtigere Stabzauber lehrt als normal - gibts das auch für den Stab selbst? ) und gibt es eventuell dann sogar einen Dämon der das ganze letztendlich zusammenbastelt und hier besser ist als seine derischen Vertreter?
Vielen Dank im Vorraus, hoffe das wird nicht zu ausführlich für kFkA!

beyond the grace of god...
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Angenommen ein Druide beherrsche einen Zauberspruch in der Repräsentation Mag. Ist es möglich Repräsentation des Spruches zu ändern?
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Es gibt ein Kapitel in WdZ zu großen Modifikationen, damit sollte das möglich sein.Vll hat geschrieben:Angenommen ein Druide beherrsche einen Zauberspruch in der Repräsentation Mag. Ist es möglich Repräsentation des Spruches zu ändern?
Das Überführen von einer fremden Repräsentation in die eigene ist aber kein einfaches Unterfangen (und SEHR zeitaufwändig)
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Gibt es eine Möglichkeit, einen Paktierer mit magischen Mittel (Odem, Analys, etc) zu erkennen oder ist das nur karmal möglich?
Bann- und Schutzkreise sind überbewertet.
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Magisch sollte gehen wobei genaue Umstände, Erschwernisse und Weiteres sehr umstritten sind. Such mal hier oder im Götter und Dämonen Unterforum. Da sollte es längere Diskussionen geben.
- TrollsTime
- Posts in topic: 13
- Beiträge: 1907
- Registriert: 24.11.2014 11:03
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Da hilft der exotische Zauber "Seelentier erkennen" sehr gut.
Paktierer haben auf unteren Graden (oft auch schon davor) ein eher verzerrtes Seelentier und später gar keines mehr.
Paktierer haben auf unteren Graden (oft auch schon davor) ein eher verzerrtes Seelentier und später gar keines mehr.
TT wünscht allen Spielern jeweils das DSA, das ihnen am meisten gefällt.
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Hallo Leute, Spielleiter im Anfängerstadium sucht Hilfe 
Wenn ich jetzt den Zauber NEBELLEIB wirke, könnte ich dann noch meine Stimme benutzen? Theoretisch ja eigentlich nicht, weil ich ja keine Stimmbänder mehr habe, ich bin mir allerdings nicht sicher wie genau sich die Regeln mit so etwas auseinander setzen^^
Danke schonmal im Voraus

Wenn ich jetzt den Zauber NEBELLEIB wirke, könnte ich dann noch meine Stimme benutzen? Theoretisch ja eigentlich nicht, weil ich ja keine Stimmbänder mehr habe, ich bin mir allerdings nicht sicher wie genau sich die Regeln mit so etwas auseinander setzen^^
Danke schonmal im Voraus
