Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Von A wie Astralpunkte bis Z wie Zauberer: Alles über magische Kräfte.
Joselito
Posts in topic: 6
Beiträge: 83
Registriert: 03.10.2011 15:54

Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von Joselito »

Liebe Collegae,

zunächst der Hintergrund meines Eintrages: In dem (selbstgeschriebenen) Abenteuer, welches ich gerade meistere, wird es mit recht hoher Wahrscheinlichkeit zu einer Begegnung der Heldengruppe mit einem Kaiserdrachen kommen. Dabei ist es plotbedingt gut möglich, dass es im Laufe der Begegnung zu Zwistigkeiten und offenem Streit zwischen Helden und Drache kommen wird. Wenn es jetzt also zum Kampf kommt, werden die Helden höchstwahrscheinlich auf einen rechtzeitig beschworenen Dschinn oder eher Elementaren Meister zurückgreifen, den sie gegen den Drachen in den Kampf schicken, um Zeit für eine Flucht zu gewinnen. (Welchem Element dieser dann angehört kann ich nicht sagen, der hochstufige Elementarist der Gruppe kann eigentlich alles)

Jetzt wäre es für mich natürlich interessant, wie sich ein solcher Kampf entwickeln würde, wer welche Taktiken und (magische) Fähigkeiten einsetzen würde, wer wahrscheinlich obsiegen würde, wie lange das dauert usw.

Vor allem würde es mich als Meister natürlich interessieren, wie ein Drache gegen einen Elementaren Meister vorgehen würde, abgesehen davon, dass er gegen einen Wasserelementar wahrscheinlich Feuer spucken würde. Schützen könnte er sich mit einem Leib des [Elements], aber wie würde er angreifen? Er müsste ja entweder magische Angriffe starten oder mit dem Gegenelement antworten. Von den Zauberfertigkeiten hab ich ihn mal gemäß ZBA so konstruiert (kann man natürlich auch noch ändern):
Herrschaft Kompetent (Talentwert 11)
Hellsicht Kompetent (Talentwert 11)
Verständigung Durchschnitt (Talentwert 8)
Form Durchschnitt (Talentwert 8)
Objekt Kompetent (Talentwert 11)
Aber bei den zugrundeliegenden Zaubern hab ich jetzt noch nicht viel gefunden, womit er effektiv angreifen könnte.

Vielen Dank schon mal für kreative Ideen und Anregungen!

Snowi
Posts in topic: 1
Beiträge: 542
Registriert: 24.10.2012 12:20

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von Snowi »

Denk daran, dass Drachen intelligenter kämpfen können als einfach nur "Feuerstrahl, Feuerstrahl, Feuerstrahl"...

Nur so ein paar Ideen:
- für den Drachen "ungünstiges" Schlachtfeld vermeiden (taktischer Rückzug)
- nicht nur den Gegner direkt angreifen, sondern auch indirekt (Sichtlinie blockieren/unterbrechen, Dinge entgegenwerfen, den Untergrund/Umgebung verändern/erzittern lassen)
- gezielt auf Schwachstellen gehen, Reichweitenbeschränkungen zu seinem Vorteil ausnutzen
- sich einen Helden schnappen und dann als Geisel benutzen
- Handlanger benutzen (im Zweifel ist es ein Magier, der einen elementaren Meister vom "Gegen"-Element hinstellen und die beiden es dann austragen)
- "Ah, Du bist es. Zeit den Gefallen einzulösen, den Du mir noch schuldest..."

Benutzeravatar
Herr der Welt
Moderation
Moderation
Posts in topic: 2
Beiträge: 4887
Registriert: 10.03.2010 10:43

Errungenschaften

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von Herr der Welt »

Schützen könnte er sich mit einem Leib des [Elements], aber wie würde er angreifen? Er müsste ja entweder magische Angriffe starten oder mit dem Gegenelement antworten.
Ein Drache ist ein magisches Wesen, wodurch seine physischen Angriffe ganz normalen Schaden gegen das Elementar anrichten.

Bejsaar
Posts in topic: 3
Beiträge: 225
Registriert: 23.11.2013 01:56

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von Bejsaar »

Ich würde zudem die Probe sehr sehr deutlich erschweren, bevor ich als SL es erlauben würde, dass ein Elementarer Meister auf Grund einer Beschwörung und Bitte eines menschlichen Wurmes einen alten und ehrwürdigen Kaiserdrachen angreift. (Ein Elementarer Meister lässt sich meines Meinung nach nicht "SCHICKEN".)
Eher würde dieser zu dem Magier sagen: "Ich weiß, dein Leben ist so kurz wie ein Wimpernschlag. Zu kurz um zu sehen, zu kurz um zu hören und zu kurz um zu wissen. Doch wisse eines. "Name des Drachens" Ei war schon alt, als er schlüpfte, kurz nachdem deine Vorfahren das Westufer besiedelten. Er ist ein wundervolles Geschöpf voll Weisheit und Wissen,..."

Um deine Frage aber zu beantworten:
Von Illusionen um den Gegner zu verwirren, über Herrschaftszauber bis Kampfzauber ist alles möglich. Drachenmagie ist nicht an den CC gebunden. Und auch wenn der Elementare Meister möglicherweise noch älter und vlt. in seinem Element auch mächtiger ist, ist er doch sehr einseitig aufgestellt.

Benutzeravatar
Erdoj Hurlemaneff
Posts in topic: 2
Beiträge: 2760
Registriert: 06.09.2011 16:37
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Errungenschaften

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von Erdoj Hurlemaneff »

Ich nehme jetzt mal als Beispiel die Werte von Agapyr (also einem mächtigen Kaiserdrachen):

215 LeP
RS 10
PA 14

Flammenstrahl: 4W6+20 TP bei einer AT 15 und 60 Schritt Reichweite
Biss: 4W6+6 bei einer AT 15
Trampeln: 5W6 bei einer AT 6 (DK H)
Prankenhieb: 2W6+7 bei einer AT 8 (DK HN)
Schwanzschlag: 2W6+4 bei einer AT 13 (DK HNSP)

Der Flammenstrahl ist also der treffsicherste und zerstörerischste seiner Angriffe.



Der Elementare Meister des Eises (Quelle: EG) hat folgende Werte:

LeP 60
RS 9
PA 10

Eisschwert: 6W6+6 bei einer AT 21


Wenn du sagst, dass er bereits 3 Gebiete auf "kompetent" hat, müsste er ~1500 Jahre als sein (sofern du dich an die Angaben im ZooB. hälst).

Also schau ich mir noch die Werte von einem generischen Kaiserdrachen (ZooB. S. 84) an (Ich definiere mal 1300 Jahre alt):

LeP 170
RS 10
PA 13

Biss: 4W6+5 bei einer AT 13
Prankenhieb: 2W6+6 bei einer AT 6
Trampeln: 4W6 bei einer AT 5
Flammenstrahl: 4W6+13 bei einer AT 14

Auch bei ihm ist der Flammenstrahl der stärkste und treffsicherste Angriff.


Mein Fazit:
Im Kampf 1vs.1 ohne Eingreifen der Helden wird der Eis-Meister wahrscheinlich verlieren.
Allein durch die Kampfwerte (dazu kommt noch der kreative Einsatz von Magie durch den Drachen).
Der Drache hat fast 3x soviel LeP, bei ähnlichem RS, macht mit seinem stärksten Angriff durchschnittlich 27 TP (Eis-Meister ebenfalls).

Joselito
Posts in topic: 6
Beiträge: 83
Registriert: 03.10.2011 15:54

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von Joselito »

Interessant fand ich den Einwurf des Herrn der Welt:
Herr der Welt hat geschrieben: Ein Drache ist ein magisches Wesen, wodurch seine physischen Angriffe ganz normalen Schaden gegen das Elementar anrichten.
Wenn dem so wäre, würde das natürlich einiges vereinfachen. Aber ist dem wirklich so? Wo steht das geschrieben?

Bejsaar hat geschrieben:Ich würde zudem die Probe sehr sehr deutlich erschweren, bevor ich als SL es erlauben würde, dass ein Elementarer Meister auf Grund einer Beschwörung und Bitte eines menschlichen Wurmes einen alten und ehrwürdigen Kaiserdrachen angreift. (Ein Elementarer Meister lässt sich meines Meinung nach nicht "SCHICKEN".)
Eher würde dieser zu dem Magier sagen: "Ich weiß, dein Leben ist so kurz wie ein Wimpernschlag. Zu kurz um zu sehen, zu kurz um zu hören und zu kurz um zu wissen. Doch wisse eines. "Name des Drachens" Ei war schon alt, als er schlüpfte, kurz nachdem deine Vorfahren das Westufer besiedelten. Er ist ein wundervolles Geschöpf voll Weisheit und Wissen,..."
Da Elementarwesen lebensbejahende Wesen sind, würde ich den Helden schon zugestehen, dass er sie vor der sicheren Vernichtung durch den Drachen zu schützen versuchen würde, auch wenn es ihm tatsächlich wahrscheinlich nicht in den Sinn käme, den Drachen vernichten zu wollen, also Dienst Schutz oder Wache ja, Dienst Kampf tatsächlich eher nein.

Ineluki
Posts in topic: 1
Beiträge: 2059
Registriert: 25.06.2007 11:08

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von Ineluki »

Vergiß nicht, daß Drachen oft empfindlich gegen Eis sind, der Meister im obigen Beispiel also deutlich mehr Schaden verursachen dürfte.

Aber grundsätzlich denke ich, daß wenigstens ein Humus-Meister wohl nicht gegen den Drachen kämpfen dürfte - außer, es gibt einen wirklich guten Grund. Aber den würde ich ohnehin bei jedem Dienst, den ein Meister erfüllen soll, voraussetzen.

Andererseits, sofern man die Kontrollprobe nicht nur ausspielt, sollte mMn ein Spieler auch Vorteile aus der gelungenen Probe ziehen. Aber das muß nicht exakt mit dem ursprünglichen Wunsch übereinstimmen.

Joselito
Posts in topic: 6
Beiträge: 83
Registriert: 03.10.2011 15:54

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von Joselito »

Erdoj Hurlemaneff hat geschrieben:
Also schau ich mir noch die Werte von einem generischen Kaiserdrachen (ZooB. S. 84) an (Ich definiere mal 1300 Jahre alt):
Es handelt sich um den Kaiserdrachen Morchur. Da das Abenteuer in den Dunklen Zeiten spielt (genauer: 325 v.BF.) und er im aktuellen Aventurien schon sehr alt zu sein scheint hab ich mangels weiterer detaillierter Informationen mal das mittlere Alter von 1300 Jahren angenommen. Hier seine vollständigen Werte, wie ich sie gemäß ZBA postuliert habe:

Kaiserdrache Morchur
Größe: 20 Schritt Spannweite Gewicht: 12.000 Stein
MU 17 FF 8 KL 13 GE 11 IN 11 KO 40 CH 12 KK 50
INI 10+1W6 LeP 170 RS Rücken 10 Flügel 6 Bauch 8 unterer Halsansatz 5 Hals 6

Biss: DK HNS AT 14 PA 13 TP 4W+5
Halsschwenker: DK NS AT 9 PA – TP 1W6+2
Schwanzschlag: DK HNSP AT 12 PA 4 TP 2W6+3
Prankenhieb: DK HN AT 7 PA 6 TP 2W6+6
Trampeln: DK H AT 6 PA -- TP 4W6
Flammenstrahl: DK 49 Schritt AT 14 TP 4W6+15

GS 6/11 AuP 120 AsP: 125 MR 15 /21 GW 20
Vor- und Nachteile: Flugfähigkeit, immun gegen Feuer, Empfindlich gegen Eis
Besondere Kampfregeln und –manöver:
Feuerodem: (2 SP pro KR auf 10 Schritt, 1 SP pro KR auf 15 Schritt)
Flammenstrahl
Sehr großer Gegner (man kann ihm nur durch Ausweichen entkommen)
Flugangriff (Prankenhieb), Flugangriff / Umklammern 4
Flugangriff / Trampeln / Niederwerfen 10
Umklammern 11 der Drache drückt einen niedergeworfenen Gegner mit der Klaue zu Boden
Trampeln, Gezielter Angriff (Beißen) /Verbeißen
Gezielter Angriff (Prankenhieb) / Niederwerfen 10 / Umklammern 11, der Drache drückt einen niedergeworfenen Gegner mit der Klaue zu Boden
Niederwerfen (Prankenhieb aus dem Flug heraus 14, Halsschwenker 3, Schwanzschlag 9, Prankenhieb 10)
Magie:
Herrschaft Kompetent 11
Hellsicht Kompetent 11
Verständigung Durchschnitt 8
Form Durchschnitt 8
Objekt Kompetent 11

Bejsaar
Posts in topic: 3
Beiträge: 225
Registriert: 23.11.2013 01:56

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von Bejsaar »

Stimmt Joselito, da habe ich mich ungenau ausgedrückt.
Einen Elementaren (Luft) Meister, der schützt und einen schnell wegbringt o.ä. ist voll nachvollziehbar.
Ein angreifender Meister allerdings nicht.

Dabei frage ich mich welch ein Grund ein Kaiserdrache haben sollte, eine Gruppe von Helden anzugreifen. Bestimmt nicht, weil sie anderer Meinung sind oder wegen eines Streites über die richtige Zubereitung der berühmten Garether Erdbeertörtchen. Ebenso kann ich mir nicht vorstellen, dass die Gruppe etwas göttergefälliges vor hat, was dem Wohl ganz Aventuriens dient, weswegen der Kaiserdrache völlig dagegen ist...

Die Hintergrundgeschichte ist vlt. auch nicht unwichtig auf die Reaktion eines Elementaren Meisters bezogen.

WdZ S. 349:
kompetent in Herrschaft, Hellsicht oder Verständigung, die anderen beiden sowie Form durchschnittlich (je 500 vollendete Lebensjahre steigt ein beliebiges Gebiet um eine Kategorie)

chuckyone
Posts in topic: 1
Beiträge: 142
Registriert: 25.02.2012 09:43

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von chuckyone »

Man sollte vorllem nicht vergessen, dass der Drache, wenn der Kampf nicht grade in eine Höhle stattfindet, den Elementar einfach 'Outranged' (sry für den WoW Begriff^^), wenn es sich beim Elementar nicht um ein Meister der Lüfte handelt.
Denn der Drache fliegt fröhlich 60m in die Luft, ignoriert den Elementar und brät die Helden knusprig mit seinem Flammenstrahl, während alle nicht fliegenden Elementare vom Boden aus gucken und die Helden maximal mit einer Wand aus Element, Transport durch Element oder Transport (falls der Elementar schneller laufen kann als die Helden)^^

Es kommt also ganz auf den Elementar an und auf seinen Dienst.
Als Meister würde ich das wie folgt abhandeln:

Erz vs Drache
- Dienst: Kampf -> Drache outranged den Elementar und tötet die Helden und geht dann für den Rest der Kampfdienstzeit außer Reichweite
- Dienst: Schutz -> Wand aus Element gegen den Flammenstrahl und den Drachen somit in den Nahkampf zwingen. Wobei der Drache dabei je nach Heldengruppe trotzdem gewinnt und die Helden tötet

Humus vs Drache
- Dienst: Kampf -> siehe Erz
- Dienst: Schutz -> Elementar nimmt den Magier (denn er muss niemand anderen beschützen) und versteckt ihn im Boden und holt ihr wenn der Drache weg ist bzw. außer Reichweite des Drachen wieder heraus. Der Rest der gruppe ist ein Snack für den Drachen

Eis vs Drache
- Dienst: Kampf -> siehe Erz
- Dienst: Schutz -> siehe Erz

Feuer vs Drache
- Dienst: Kampf -> s. Erz
- Dienst: Schutz -> Leib aus Feuer für den Beschwörer und ihn in Sicherheit bringen. rest der Gruppe stirbt alleine gegen den Drachen

Wasser vs Drache
- Dienst: Kampf -> s. Erz
- Dienst: Schutz -> Massiven Nebel erzeugen und den Beschwörer in Sicherheit bringen, ggf kann auch der Ret der Gruppe erfolgreich fliehen

Luft vs Drache
- Dienst: Kampf -> ein spannendes Duell in der Luft wird ausgetragen, wobei der Drache auf Grund der Werte gewinnt und die Helden können evtl in der Zeit fliehen
- Dienst: Schutz -> der Elementar schnappt sich den Beschwörer und fliegt weg. Der Rest der Gruppe stirbt


Fazit: Kampf mit einem Kaiserdrachen auf offenem Feld ist eine extrem dumme Idee und das sollte jedem Helden klar sein. Wenn sie es trotzdem Wagen und der Drache sie töten will und nicht nur in ihre Schranken weisen, dann sind sie tot.
In einer höhle sieht es freilich anders aus. Aber auch dort sollte man es tunlichst unterlassen

Benutzeravatar
Djerun
Posts in topic: 20
Beiträge: 2070
Registriert: 14.06.2012 16:27

Errungenschaften

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von Djerun »

Also ein paar Groschen auch von mir:

1) Die Verwundbarkeit des Drachen gegen Eis ist umgekehrt ebenso der Fall. Das hebt sich weitestgehend auf, sollte ein Meister des Eises gerufen werden.

2) Drachen haben immer magische At. Das kommt daher, dass alle magiebegabten Wesen mit ihren Körperangriffen automatisch mTP ausrichten, solange sie noch über mindestens 1 AsP verfügen. Gilt auch für Magier, Elfen, Druiden, Magiedilettanten, etc...

3)
Joselito hat geschrieben:Wenn es jetzt also zum Kampf kommt, werden die Helden höchstwahrscheinlich auf einen rechtzeitig beschworenen Dschinn oder eher Elementaren Meister zurückgreifen, den sie gegen den Drachen in den Kampf schicken, um Zeit für eine Flucht zu gewinnen.
(Bervorhebung durch mich)

Unterm Strich würde ich immer auf einen Sieg des Drachen setzen, sofern dieser nicht in einen Hinterhalt gelockt wurde, und die Gruppe selbst nicht mitmischt. Zeit für eine Flucht sollte es den Helden aber verschaffen.

Bedenke, dass Drachen leidenschaftliche Sammler sind. Sie fertigen und sammeln unter Anderem auch magische Artefakte. Damit ist ein 1.300 Jahre alter Kaiserdrache mMn jedem elementaren Meister weit überlegen.
Die 4 Elemelonen

Danke Disney für die Sequels!
Danke Temu für die Qualitätsware!
Danke Ulisses für DSA 5!

Joselito
Posts in topic: 6
Beiträge: 83
Registriert: 03.10.2011 15:54

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von Joselito »

Djerun hat geschrieben:
1) Die Verwundbarkeit des Drachen gegen Eis ist umgekehrt ebenso der Fall. Das hebt sich weitestgehend auf, sollte ein Meister des Eises gerufen werden.
Soweit ich weiß, ist ein Elementar empfindlich gegen das Gegenelement. Ein Meister des Eises wäre damit empfindlich gegen Humus, nicht gegen Feuer, auch wenn das aus Gründen der naturwissenschaftlichen Logik natürlich nachvollziebar wäre. Sobald ein Eis-Elementar in die Reichweite des Drachen kömmt, würde er diesem also schon empfindlich wehtun können, würde ich sagen.

Benutzeravatar
Djerun
Posts in topic: 20
Beiträge: 2070
Registriert: 14.06.2012 16:27

Errungenschaften

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von Djerun »

Hoppla, stimmt ;)

Damit dürfte der Drache etwas länger beschäftigt sein... Am Ausgang wändert das allerdings eher wenig.
Die 4 Elemelonen

Danke Disney für die Sequels!
Danke Temu für die Qualitätsware!
Danke Ulisses für DSA 5!

scheijan
Posts in topic: 1
Beiträge: 64
Registriert: 16.05.2013 10:24
Wohnort: Wien

Errungenschaften

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von scheijan »

Was spricht gegen den Dienst: Transport?

Benutzeravatar
Sumaro
Posts in topic: 2
Beiträge: 54334
Registriert: 02.05.2004 22:24

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von Sumaro »

Rein regeltechnisch würde ich, je nach Zauberfähigkeit des Drachen, auf den elementaren Meister setzen, wenn es Wasser oder Eis ist. Zauber wie Sphäro oder Faxius umgehen das Reichweiten-Problem effektiv und sorgen für einen ziemlich schnell tödlich verletzten Drachen. Auch solche Tricks wie Manifestation von Eis um den Drachen herum, kann ihn schon lahmlegen.

Vor dem Hintergrund sollte es ein Kampf der Titanen werden, von den Regeln her sehe ich beim Drachen nur Chancen, wenn er selbst außer Reichweite des Elementars bleibt und den Ablauf der Dienstzeit abwartet. Sonst ist bei einem Eiselementar recht schnell Schicht im Schacht. Wasser ginge auch, ist aber enorm abhängig vom First-Strike, aufgrund wechselseitiger Verwundbarkeit. Also immer Eis nehmen und dann dafür sorgen, dass der Drache zumindest eine KR in Reichweite bleibt, dann ist der Kaiserdrache Geschichte.

Benutzeravatar
Djerun
Posts in topic: 20
Beiträge: 2070
Registriert: 14.06.2012 16:27

Errungenschaften

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von Djerun »

Wen? Die Helden weg vom Drachen zu transportieren dürfte machbar sein. Zumindest, solange der Drache nicht angreift, denn während man getragen wird, kämpft es sich schwer.

Den Drachen einfach weg zu transportieren ist eine ganz andere Frage. Dazu gibt es bereits eine sehr umfangreiche Diskussion, die zu keiner Einigung geführt hat.
Die 4 Elemelonen

Danke Disney für die Sequels!
Danke Temu für die Qualitätsware!
Danke Ulisses für DSA 5!

Benutzeravatar
wolf-the-white
Posts in topic: 4
Beiträge: 4173
Registriert: 26.08.2003 22:14
Wohnort: Tutzing b. München
Kontaktdaten:

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von wolf-the-white »

Form dürfte dem Drachen erlauben unter Umständen den passenden Leib des Elements zu beherrschen, was in in dem Fall quasi immun macht.

Bei einem Meister könnte es sehr gut sein, das der Drache diesen tatsächlich kennt.. Auch wenn der Tatbestand der Lokalität der Elementare nicht so konsequent beibehalten wurde, sind Meister nicht so häufig und es dürfte auch nicht so viele geben. Dass hängt aber wohl auch davon ab wie man allgemein Elementarismus spielt.

Gegen Dschinns könnte es auch unter Herrschaft magische Effekte geben wir durchaus Wirkung zeigen auch wenn diese Menschen nicht bekannt sind. Gegen Meister denke ich eher nicht.

Durch Hellsicht, kann der wohlmöglich auch eingreifen bevor das Elementar tatsächlich 'gerufen' wird .. das ist aber sehr situationsbedingt.

Durch den passenden Leib des Elements und Hellsicht, kann er aber vermutlich das Elementar komplett ignorieren.

Im Allgemeinen würde ich den Drachen eben clever spielen. Dann sollte es nicht zu einer Situation kommen. Nehme mal ein deine Gruppe wäre etwas gefährlicher und habe es tatsächlich auf den Drachen abgesehen... dann sollte er immer noch so handeln um mit der Situation zu Recht zu kommen.

Vll
Posts in topic: 3
Beiträge: 417
Registriert: 14.10.2010 21:07

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von Vll »

Es sollte berücksichtigt werden, dass der Elementarist den Elementaren Meister mit zusätzlichen Fähigkeiten ausstatten kann - abhängig vom ZfW natürlich. Bei einer Immunität gegen mag. Angriffe/ bleiben dem Drachen nicht viele Möglichkeiten. Auch ist der Meister immun gegen die meisten Arten der Magie. Ich weiß nicht wie es sich mit dem Flammenstrahl verhält, wenn dieser als Ignifaxius gewertet wird, wirkt die Immunität gegen mag. Angriffe. Ansonsten müsste man über Immunität Feuer nachdenken.

Die Elementaren Meister haben auch die Möglichkeit Angriff mit Element auf bis zu 21 Schritt (bzw. Sichtweite bei Luft).

Bejsaar
Posts in topic: 3
Beiträge: 225
Registriert: 23.11.2013 01:56

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von Bejsaar »

Zauber wie Sphäro oder Faxius umgehen das Reichweiten-Problem effektiv und sorgen für einen ziemlich schnell tödlich verletzten Drachen.
Die MR eines Drachen zählt auch bei Schadenszauber mit rein.
Bei einer Immunität gegen mag. Angriffe/ bleiben dem Drachen nicht viele Möglichkeiten
Da wird ein Drache schon eine Lösung finden. Und wenn er einen Berg auf den Elementar fallen lässt.

Benutzeravatar
Djerun
Posts in topic: 20
Beiträge: 2070
Registriert: 14.06.2012 16:27

Errungenschaften

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von Djerun »

Magische Angriffe und Schaden durch Zaubersprüche sind nicht identisch!

Magische Angriffe sind z.B. Angriffe mit verzauberten Waffen, waffenlose Atacke von zauberfähigen Wesen, etc. Also letzlich eine Physische Atacke.

Eine Immunität gegen magische Angriffe würde nicht vor einem Fulminictus schützen. Da braucht es dann eine Immunität gegen das Merkmal Schaden. Auch machbar. Beides zusammen verbraucht 23 ZfP* und schützt noch nicht gegen Angriffe mit dem Gegenelement. Und je nachdem, wie man diese Resistenzen interpretiert, kann das auch 34 ZfP* kosten. Damit ist es für den besten Elementaristen nicht mehr schaffbar und hat noch immer die Problematik mit dem Gegenelement nicht gelöst. Das braucht dann nochmal 10 oder 15 ZfP*, um auf eine Resistenz zu kommen (also halben Schaden)...

Nützlicher wäre also eine effektive Fluchthilfe. Da kann eine elementare Wand wesentlich mehr bringen, als ein Kampf. Denn wenn der Drache über ein Gardianum- Artefakt verfügt, das sich automatisch aktiviert (sollte für einen 1.300 Jahre alten Kaiserdrachen wirklich kein Problem darstellen), dann fallen elementare Fernangriffe aus.

Und dann können Drachen immer wieder mal den ein- oder anderen Zauber, der dem Rest der Welt nicht (mehr) bekannt ist...
Die 4 Elemelonen

Danke Disney für die Sequels!
Danke Temu für die Qualitätsware!
Danke Ulisses für DSA 5!

Benutzeravatar
wolf-the-white
Posts in topic: 4
Beiträge: 4173
Registriert: 26.08.2003 22:14
Wohnort: Tutzing b. München
Kontaktdaten:

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von wolf-the-white »

Gerade bei den Objektzaubern sollte man berücksichtigen, dass der Drache wohl deutlich Größere Volumina verzaubert als die normalen Zauber im LC etc.

Arberdon
Posts in topic: 3
Beiträge: 127
Registriert: 02.05.2011 10:53

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von Arberdon »

Will garnicht drauf eingehen wie der Ele meister gebunden wurde oder ob es überhaupt zu einem Kampf zwischen den 2 Partein kommt.

Habe auch mal einen Highend-Eismagier gespielt. Je nachdem wie mächtig euer Magier ist würde ich auf den Elementaren Meister setzen.

Eine Modifikation Immunität Feuer und das "Outranged" Problem ist gelöst.
Eis ist verletzend für Kaiserdrachen
Feuer ist NICHT verletzend für Eiselementare
Beide haben um die 120 ASP
Elementare meister ist Meisterlich in seinem Merkmal (Taw 21) Zorn der Elemente, Frigisphere etc lässt grüßen.

Auf jedenfall wären die mod. Eigenschafen des Meisters der Schlüssel zum Erfolg
(Regeneration,4ATs/KR,Resistenz,Immunität)

Vll
Posts in topic: 3
Beiträge: 417
Registriert: 14.10.2010 21:07

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von Vll »

WDZ S. 235: Magische Angriffe betrifft magische Waffen und Schaden verursachende Zauber. Manche Zauber wirken nach Spielleiterentscheid nur eingeschränkt oder gar nicht.

Für mich bedeutet das eindeutig, dass das Merkmal Schaden darunter fällt.

Benutzeravatar
Djerun
Posts in topic: 20
Beiträge: 2070
Registriert: 14.06.2012 16:27

Errungenschaften

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von Djerun »

Hm, dann habe ich das falsch in Erinnerung... Damit halten wir bei 13 bis 19 ZfP* für die Immunität gg. magische Angriffe. Das müsste für einen entsprechend gut ausgebildeten Elementaristen relativ zuverlässig machbar sein.

ZfWs sind übrigens pauschal auf 20 gesetzt, nicht auf 21... aber das geht in Richtung Haarspalterei ;)

Die optionale Eigenschaft "Angriff mit Element" ist für weitere 4 ZfP* zu haben, also relativ günstig. Sie startet allerdings auf einem ZfW von 7, kostet aber bei Einsatz kein separates Wunschvolumen (im Gegensatz zum gleich geregelten Zorn der Elemente).

Eine Frage bleibt allerdings noch: Wenn man bei einem Pentagramma das Pentagramm mit einer Illusion substituieren kann, wie sieht es dann mit einem Bannkreis gegen Elementare aus? Den einfach direkt unter das Eiselementar gezaubert und der gute Eismeister ist mit all seinen tollen Eigenheiten ausgebremst.

Auch wird ein Drache in seinen 1300 Jahren mal erfahren haben, dass er gegen Eis eine gewisse Anfälligkeit hat. Demnach ist es denkbar, dass er Vorkehrungen getroffen haben könnte. So ein paar "Animatio-Steine", die sich zu einem Schutzkreis um den Drachen zusammenfügen, etc... Leib des Eises, so bekannt, könnte hier ebenfalls nützlich sein.

Wenn der Aerofugo ein Luft- Elementar aufzulösen vermag, obwohl der Zauber das Merkmal Elementar [Luft] führt und Luft- Elementare ja eigentlich gegen ihr eigenes Element immunisiert sind, dann müsste ein Frigogelo ähnliche Auswirkungen aufweisen.

Eine Wand aus Dornen ist sogar unter Menschen relativ weit verbreitet. Diese hat nur das Merkmal Elementar [Humus], also kein Merkmal Schaden. Folglich wirkt sie als effektive Bremse gegen einen Meister des Eises...

Ein "nackter" Kaiserdrache kann gegen einen "gerüsteten" Eismeister unterliegen, das ist klar. Aber so wie ein Elementarist seine Elementare "rüstet", würde ich keinen Kaiserdrachen mit 1300 Jähriger Erfahrung gänzlich ohne "Notfallartefakte" und entsprechender Strategie annehmen. Erst Recht nicht, wenn der Kampf in seinem Hort stattfindet.

Außerhalb des Hortes besteht immer auch die Möglichkeit, dass der Kaiserdrache den Rückzug antritt und dann seinerseits Vorbereitungen trifft.
Die 4 Elemelonen

Danke Disney für die Sequels!
Danke Temu für die Qualitätsware!
Danke Ulisses für DSA 5!

Benutzeravatar
wolf-the-white
Posts in topic: 4
Beiträge: 4173
Registriert: 26.08.2003 22:14
Wohnort: Tutzing b. München
Kontaktdaten:

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von wolf-the-white »

Die Verletzbarkeit dürfte auch nicht gerade in die Kategorie Heldenwissen fallen.. und gerade Eis ist in der Regel nicht gerade das am einfachsten zu beschwörene Element, da man ja erstmal eine ganze Menge Eis brauch.

Und es ist natürlich gerade lachhaft, das Eis verletzend ist, da Eis für Kälte und damit das Gegenteil von Feuer für Drachen steht, dies elementar umgekehrt aber nicht gilt.

Im Prinzip könnte man auch einfach sagen, dass Hitze- und Kälteschäden für Elementare einfach nicht geregelt sind und man da vielleicht was nachliefern müsste.

Benutzeravatar
Djerun
Posts in topic: 20
Beiträge: 2070
Registriert: 14.06.2012 16:27

Errungenschaften

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von Djerun »

Wie ich schon an anderer Stelle mal angemerkt habe, ist die gesamte Elementartheorie bei DSA etwas... eigenartig. Einige logische Verknüpfungen gelten hier nicht, während andere, teils völlig unerklärliche Vorstellungen plötzlich starke Auswirkungen zeigen.

So wäre Eis das klassische Gegenelement zu Feuer, Erz und Humus sind in den meisten mir sonst noch bekannten Theorien einfach nur eine Einheit als Element "Erde", Eis ist oft Teil von Luft und als solches meist nicht als einzelnes Element vorhanden. Dadurch egeben sich die häufigen vierer- Theorien: Feuer, Wasser, Erde, Luft. Gegenelemente: Feuer zu Wasser und Erde zu Luft.

Aber das führt hier ins OT :(

Jedenfalls ergeben sich aus dieser Sechserteilung und dem krampfhaften "Jedes Element hat ein Gegenelement, es gibt genau drei Gegenelementpaare" die ein- oder andere Unklarheit.

Nach DSA Elementartheorie müsste eigentlich ein Meister des Wassers das Elementar der Wahl sein. Ich glaube, hier hat mal wieder ein Regelschreiberling aus dem Bauch heraus gesetzt und nicht auf die Elementartheorie geachtet :(
wolf-the-white hat geschrieben:Die Verletzbarkeit dürfte auch nicht gerade in die Kategorie Heldenwissen fallen..
Naja, ein hochtstufiger Elementarist kann sowas durchaus wissen. Aber Du hast Recht, hatte er noch keinen Kontakt zu Drachen und kennt er sich damit generell nicht so aus, kann er auch auf einen falschen elementaren Meister setzen...
Die 4 Elemelonen

Danke Disney für die Sequels!
Danke Temu für die Qualitätsware!
Danke Ulisses für DSA 5!

Benutzeravatar
Erdoj Hurlemaneff
Posts in topic: 2
Beiträge: 2760
Registriert: 06.09.2011 16:37
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Errungenschaften

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von Erdoj Hurlemaneff »

Nicht jeder Drache ist auch gleich dem Feuer gleichzusetzen.
Ja, die meisten großen Drachen haben ein inneres Feuer, können Feuer speien und verstehen sich auf Feuermagie.
Aber trotzdem bleibt Drache =/= Feuer.

Das die meisten großen Drachen ein Problem mit Eis haben, liegt an ihrem inneren Feuer.

Chulag
Posts in topic: 1
Beiträge: 23
Registriert: 04.07.2011 11:45

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von Chulag »

Das ganze ist vielleicht ein wenig off Topic, aber zum Thema Verletzbarkeit durch Eis bei Drachen gibt es einiges was im Hintergrund zu dieser auf den ersten Moment seltsamen Verletzlichkeit existiert.

Ich möchte hier vor allem auf Pyrdacor verweisen, der zu seinen Hochzeiten vor allem dem Element Humus zugeordnet werden kann. Zunächst Wächter über alle Elemente hat er irgendwann die Kontrolle über das Eis verloren, weil er sich zu stark auf Humus konzentriert hat. Ich würde die weit verbreitete Verletzlichkeit vieler Drachen gegenüber dem Element Eis vor allem hierin begründet sehen.

MI Drachenchronik
Dies trifft meiner Meinung nach vor allem daher zu, da Pyrdacor sehr viele Essenzträger erschaffen hat (mehr als alle anderen alten Drachen)und sich sehr viele aktuelle aventurische Drachen auf Pyrdacor zurückführen lassen.


Nachtrag:
Dieses Regelkonstrukt zu Immunitäten in den Beschwörungs- und Herbeirufungsregeln finde ich extrem schlimm. Es gibt meiner Meinung nach wenig was das Spiel mehr kaputt machen kann als Wesen die gegen alles immun sind und so zur ultimativen Waffe gegen alles werden was nicht mehr weglaufen kann. In Meisterhand führt es zur Auslöschung von Heldengruppen. In Spielerhand nehmen sie dem Spiel sämtliche Herausforderung. Ich hoffe, dass die Möglichkeit Wesen gegen alles immun zu machen im 5er Regelwerk nicht mehr vorkommen wird.
Zuletzt geändert von Chulag am 07.11.2014 13:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Djerun
Posts in topic: 20
Beiträge: 2070
Registriert: 14.06.2012 16:27

Errungenschaften

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von Djerun »

Wir wissen alle, dass Frostwürmer dem Eis zugetan sind, während Perl- und Westwinddrachen eine stärkere Affinität zu Wasser aufweisen.

Aber es geht hier um einen Kaiserdrachen. Diese Art gehört zu den "feurigsten" aller Drachenarten und ist nach den Purpurwürmern die zauberkräftigste.

Generell gilt, dass Drachen eine der lernschwächsten Rassen Deres sind, wenn sie mit 1300 Jahren gerade mal vier Gebiete auf durchschnittliche TaW von 11 gebracht haben. Dennoch sind sie nicht dämlich und durchaus imstande, aus ihren Erfahrungen die richtigen Schlüsse zu ziehen. Ich sehe in Summe den Kaiserdrachen als die stärkste aller Drachenarten an. Zwar hat er geringfügig schwächere Zauberfähigkeiten, als ein Purpurwurm, doch ist das in dieser Liga schon fast zu vernachlässigen. Außerdem ist der Kaiserdrache körperlich etwas stärker, kann sich also im Ernstfall auch ohne Magie noch mehr als passabel zur Wehr setzen.

Nebenbei sei bemerkt:
Meisterinformationen zu: "Drachenchronik": Apep wird als regionaler Herrscher dargestellt. Er ist nicht alleine und hat eine Art "Garde" aus unterworfenen, kleineren Drachen. Diese können von allen Arten stammen, nur eben keine weiteren Kaiserdrachen. Warum sollte so ein Kaiserdrache auch ganz allein sein? Meisterinformationen zu: "Rhazzazor": Auch Rhazzazor war stets in Begleitung zweier untoter Perldrachen.

Ach und noch was: Meisterinformationen zu: "Pyrdacor": Pyrdacor gilt als der Stammvater der Kaiserdrachen, bzw. diese gelten als sein Gefolge. Und der goldene Gottdrache war immerhin Hüter der Elemente. Warum also sollte ein Kaiserdrache nicht auch ein wenig in Elementarmagie bewandert sein?
Die 4 Elemelonen

Danke Disney für die Sequels!
Danke Temu für die Qualitätsware!
Danke Ulisses für DSA 5!

Vll
Posts in topic: 3
Beiträge: 417
Registriert: 14.10.2010 21:07

Re: Kaiserdrache gegen Elementaren Meister

Ungelesener Beitrag von Vll »

Den Kampf würde ich erstens ohnehin nicht versuchen an Proben (Attacken etc.) festzumachen. Da müsste man sich vorher schon sehr ausgiebig mit den Möglichkeiten beider auseinandersetzen, um diesen überhaupt gerecht zu werden. Gerade beim Dienst Schutz würde ich davon ausgehen, dass der Drache nach einer kurzen Auseinandersetzung mit dem Meister sich zurückzieht. Er ahnt sicherlich das Risiko und dürfte sich gut überlegen, ob das Davonkommen der paar kleinen Würmer tatsächlich so schlimm ist. In ein paar Jahren sind sie eh tot.

Antworten