DSA4 Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Von A wie Astralpunkte bis Z wie Zauberer: Alles über magische Kräfte.
Benutzeravatar
Olvir Albruch
Posts in topic: 36
Beiträge: 19512
Registriert: 05.06.2005 11:23
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Olvir Albruch »

Angenommen ein Zaubernder erhält während der Zauberdauer einen Treffer (inkl. SP, ggf. auch Wunden) gegen ein Körperteil - häufig bspw. Arme, aber auch Kopf -, das für die Ausführung der Zaubergeste relevant ist.

Ist mit der auf Grund der Störung notwendigen Selbstbeherrschungs-Probe (WdZ 14) alles abgegolten oder ist es legitim/regelkonform, auch noch die Zauberprobe um eine fehlende Komponente zu erschweren, weil bspw. die Geste unterbrochen wird?

MfG,
Olvir Albruch

kephas
Posts in topic: 24
Beiträge: 378
Registriert: 30.10.2011 12:03

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von kephas »

Ich würde keine weitere Erschwernis o. ä. einfliessen lassen aufgrund von WdZ S. 14: "Zu Beginn der Zauberdauer wird die Probe nach dem obigen Mechanismus gewürfelt." Die Zauberprobe ist also bereits abgelegt worden.
Auf der vorhergehenden Seite dieses kFkA-Threads war eine Frage gestellt worden, wie es sich verhielte, wenn das Ziel sich ausser Reichweite bewegt. Ich denke, ein Teil der Begründungen dort liesse sich hier auch modifiziert anwenden.

Benutzeravatar
Varana
Posts in topic: 221
Beiträge: 6840
Registriert: 19.08.2004 02:37

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Varana »

Das ist mMn Teil der Selbstbeherrschungsprobe - deren Ergebnis gibt an, ob der Zauberer trotz der Störung seinen Zauber beenden kann. Die Störung selbst wird dabei nicht weiter aufgeschlüsselt.
Ob ihr eine zusätzliche Hausregel für legitim haltet, müßt ihr selber wissen (ich würde es nicht, v.a. nicht plötzlich aus heiterem Himmel ;)).
Regelkonform ist es mMn nicht, da die Regeln zusätzliche Proben nicht vorsehen.

Benutzeravatar
Leta
Posts in topic: 588
Beiträge: 10200
Registriert: 13.02.2006 09:49
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Leta »

Meisterentscheid würde ich sagen. Meiner Meinung nach ist es unklar ob man sich für eine SpoMod (wie das weglassen einer Komponente) überhaupt während der Zauberdauer entscheiden kann.

Wobei die Regel Stelle ja auch von anderen Störungen spricht die einfach nur so eine erschwerte Selbstbeherrschung benötigen. +7 wird hier empfohlen. Bei Störungen die Schaden verursachen und zum Teil der Geste behindern würde ich zu den SP noch eine kleine Erschwernis hinzunehmen +3 oder so.

Torran
Posts in topic: 35
Beiträge: 384
Registriert: 01.09.2011 14:59

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Torran »

Ich würde sagen wenn er durch den Treffer wärend 3 Wunden am Arm bekommt und der Zauber aber als Geste beide Arme benötigt (oder zumindest den verletzten) schlägt der Zauber automatisch fehl da die Geste ja nun nicht mehr möglich ist auch bei bestandener Selbstbeherschungs. Einem Magiebegabten der einen hohen ZfW und Zauber unterbrechen hat würde ich eventuell erlauben nachträgliche eine Spomod einzubauen auch wenn das so nicht in den Regeln steht

Benutzeravatar
Yinan
Posts in topic: 206
Beiträge: 2457
Registriert: 13.12.2011 17:49

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Yinan »

Uli hat geschrieben:
An0n hat geschrieben:Heyho,
. . . Muss man als 'begabter' "BLICK IN DIE GEDANKEN"-Anwender noch ins Gesicht blicken oder als 'begabter' "BANNBALADIN"-Nutzer dem Opfer in die Augen blicken?
Oder muss der begabte Magiedilettant bei "BALSAM SALABUNDE" noch die Hand auf den zu Heilenden legen?

Yup. Ich halte z. B. den Blickkontakt für so etwas wie einen zentralen Teil des Zaubers im Gegensatz zu dem Formel- & Gestenmurks der einzelnen Repräsentationen. Beim Balsam ist es ja auch eine Frage der Reichweite. ;)
Rein von den Regeln her müsste er es nicht mehr tun.
Aber trotzdem sollte man etwas passendes tun, es wirkt einfach etwas seltsam. Im Text ist ja letztendlich auch beschrieben, das man mitten im Laufen plötzlich schneller wird, weil man es sich wünscht.

Aber naja, die Regeln widersprechen dem Fluff so oder so. Alleine schon nach der Beschreibung (Axxeleratus bereits im gehen/laufen zaubern) dürften die Zauberdauern bei ÜBs eigentlich wesentlich kleiner sein.
Da hat die Redaktion schlichtweg geschlafen.

Aber wie gesagt, rein RAW muss man bei Blick in die Gedanken nicht jemanden in die Augen sehen.
Du musst ihn aber sehr wohl sehen können. Sicht (bzw. Wahrnehmung) und Konzentration sind universelle Komponenten die man immer haben muss, wenn man etwas (oder jemanden) verzaubern will.

WhiteKnight
Posts in topic: 33
Beiträge: 91
Registriert: 16.06.2013 11:12

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von WhiteKnight »

color=#BF80FF
Kann man mit dem Transversalis die Globule wechseln? Spontan würde ich "nein" sagen da zumindest die Entfernung zu groß währe.

Benutzeravatar
Farmelon
Moderation
Moderation
Posts in topic: 72
Beiträge: 46128
Registriert: 24.02.2007 21:20
Wohnort: Köln

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Farmelon »

Nein. Transversalis funktioniert nur innerhalb einer Ebene. Zum Ebenenübertritt brauchst du den Planastrale.

gerionvex
Posts in topic: 3
Beiträge: 35
Registriert: 21.09.2010 22:21

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von gerionvex »


Aloha,
das ist bestimmt schon hundert Mal gefragt worden, aber über die SuFu finde ich nichts zu dem Thema:
Wie muss ich die Astralkosten handhaben, wenn ich einen Ignifaxius oder einen Kulminatio in meinen Stab-Zauberspeicher sprechen will?
Die Kosten sind beim Ignifaxius TP = AsP und beim Kulminatio 1W20 AsP.
Würfelt man vorher schon alles aus? Dann wäre es ziemlich schwierig, die Zauber in den Zauberspeicher mit der richtigen Größe zu legen oder arbeitet man mit einem Mittelwert? Zum Beispiel: 4 AsP pro Schadenswürfel beim Ignifaxius bzw. 11 AsP beim Kulminatio?

Danke!

Gruß,
Gerionvex

Benutzeravatar
Djerun
Posts in topic: 107
Beiträge: 2070
Registriert: 14.06.2012 16:27

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Djerun »

Beim Zauberspeicher ist das nicht angegeben. Dem am nächsten kommt noch ein Arcanovi- Artefakt. Da ist im SRD und WdA angegeben, dass man die ZfP* auswürfeln und notieren muss, sofern benötigt, während man für ausgewürfelte Kosten die jeweiligen Durchschnittswerte nimmt. Für einen Faxius also 4 AsP pro W6. Der Schaden wird dann ganz normal ausgewürfelt, wenn der Zauber aus dem Speicher entladen wird.

Durchschnittswerte:
W6: 3,5 --> 4
W20: 10,5 --> 11
Die 4 Elemelonen

Danke Disney für die Sequels!
Danke Temu für die Qualitätsware!
Danke Ulisses für DSA 5!

Benutzeravatar
Salix
Posts in topic: 117
Beiträge: 2681
Registriert: 15.08.2005 14:24

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Salix »

Mit etwas Glück gelingt dir das bei einer 3x20 beim Transversalis. :censored:

Benutzeravatar
Nepolemo ya Dolvaran
Posts in topic: 32
Beiträge: 2980
Registriert: 31.12.2011 00:13
Wohnort: Göttingen

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Nepolemo ya Dolvaran »

color=#004000
Aves zum Gruße

Braucht man für jedes neue Tier beim Adlerschwinge auch eine neue Thesis?
Soylent Green is people!

Benutzeravatar
Djerun
Posts in topic: 107
Beiträge: 2070
Registriert: 14.06.2012 16:27

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Djerun »

Jedes Tier braucht einen komplett neuen Zauber. Du aktivierst einmal beispielsweise einen Hund und musst für eine Katze wieder bei der Aktivierung auf einen ZfW von Null anfangen und separat steigern.

Erleichterungen bringen die Hexalogieregeln. Das ist aber im Liber beim Zauber beschrieben. ;)
Die 4 Elemelonen

Danke Disney für die Sequels!
Danke Temu für die Qualitätsware!
Danke Ulisses für DSA 5!

TonXmas
Posts in topic: 14
Beiträge: 28
Registriert: 10.05.2012 22:12

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von TonXmas »

Beim ARCANOVI wird die Kostenersparnis aus Kraftfokus nicht eingerechnet, da der Magier nicht während des gesamten Zaubers den Stab in der Hand halten kann.

Gilt dasselbe für den Bonus aus dem Merkmalsfokus?

Wie verhält es sich beim APPLICATUS?

Benutzeravatar
Leta
Posts in topic: 588
Beiträge: 10200
Registriert: 13.02.2006 09:49
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Leta »

Die Einschränkung ist ein Relikt aus alten DSA3 Zeiten. Zu anderen Zaubern und anderen Stabritualen gibt es keine Aussage.

Meisterentscheid, wobei ich persönlich dazu tendieren würde die einschränkung einfach zu streichen.

TheClerk
Posts in topic: 18
Beiträge: 125
Registriert: 11.02.2014 12:46

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von TheClerk »


Hallo zusammen,

ich würde gerne Beschwörungskerzen herstellen und eine gewisse Menge an dämonischer Substanz beschwören, die dafür benötigt wird. ("Mindestens 1 Skrupel" - wären 10 Skrupel dann eine optimierende Substitution?)

Wie kann ich dämonische Substanz Beschwören? Invokatio Minor? Konnte das leider in WdZ noch in WdA finden...

Vielen Dank, für Eure Hilfe.
Bann- und Schutzkreise sind überbewertet.

Hakedoushin
Posts in topic: 19
Beiträge: 90
Registriert: 01.10.2012 17:52

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Hakedoushin »

Hallo,
könnte mir jemand sagen, was man alles für Donaria für Amazeroth nehmen kann?

Benutzeravatar
Erdoj Hurlemaneff
Posts in topic: 239
Beiträge: 2760
Registriert: 06.09.2011 16:37
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Erdoj Hurlemaneff »

WdZ S. 398:
Höhere Donaria -> Diener und Gerätschaften des Nandus, magische Artefakte/Zauberthesen, aufgezeichnete weltliche Geheimnisse (vor allem von Beschwörern)
niedere Donaria -> Schlangen, Augen/Zungen von Wahnsinnigen, Edelsteine (perfekte), Spiegelscherben, verstörende Kunstwerke

Vll
Posts in topic: 8
Beiträge: 417
Registriert: 14.10.2010 21:07

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Vll »


Wie werden die Erleichterungen bei der Beschwörung/"Kontrolle" verrechnet? Die Kontrollprobe für einen Dschinn sei um 4 erschwert und durch die Modifikationen um 7 erleichtert, der Kontrollwert ist 13. Werfe ich gegen 13 oder gegen 16? Wir spielen mit EG.

Benutzeravatar
Farmelon
Moderation
Moderation
Posts in topic: 72
Beiträge: 46128
Registriert: 24.02.2007 21:20
Wohnort: Köln

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Farmelon »

Angaben ohne EG, hab ich nicht.
Kontrollwert 13
Erschwernis +4
= Wurf auf 9
Erleichterung -7
= Wurf auf 16

Erschwernisse werden abgezogen, Erleichterungen draufgerechnet. Eigentlich nur bis zum Kontrollwert, aber kann man auch so rechnen da eben auch höhere Würfe als den Kontrollwert gelingen lassen können.

aeq
Posts in topic: 12
Beiträge: 207
Registriert: 08.12.2010 10:37

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von aeq »

color=#0000FF

Sind Borbaradianer bzw. ist Blutmagie eigentlich durch einen Odem zu erkennen, wenn keine AsP fließen/ vorhanden sind?
„Was Nandus betrifft, so kann die Ansicht in das Wort zusammengefasst werden: Er wurde von der Redaktion erdolcht.“

Benutzeravatar
Leta
Posts in topic: 588
Beiträge: 10200
Registriert: 13.02.2006 09:49
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Leta »

Ist nicht klar geregelt. Beide Möglichkeiten führen an gewissen Stellen zu Problemen. Meisterentscheid.

Was man aber feststellen kann sind die vergangenen Zauber. Odem kann auch Zauber feststellen die schon länger vergangen sind.

Benutzeravatar
Salix
Posts in topic: 117
Beiträge: 2681
Registriert: 15.08.2005 14:24

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Salix »

Borbaradianer würde ich sagen nein, Blutmagie hingegen ja, da man ab 7 ZfP* beim Odem erkennen kann "ob die Kraft durch LE (also Blutmagie) ... verunreinigt ist."

Vll
Posts in topic: 8
Beiträge: 417
Registriert: 14.10.2010 21:07

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Vll »

Farmelon hat geschrieben:Eigentlich nur bis zum Kontrollwert

Hat jemand dazu eine Regelstelle? Das war mir auch im Gedächtnis geblieben, aber ich habe trotz längerer Suche nichts im WDZ oder EG gefunden.

Benutzeravatar
Farmelon
Moderation
Moderation
Posts in topic: 72
Beiträge: 46128
Registriert: 24.02.2007 21:20
Wohnort: Köln

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Farmelon »

Müsste in den Regeln für Talentproben, Würfelproben allgemein stehen. Man kann nie mehr Punkte über behalten als man hat. Bei ZfW 10 und Erleichterung -10 kann man selbst mit einer gewürfelten 1/1/1 nur 10 ZfP* über behalten.
Bei nem Beherrschungswert von 10, Erleichterung von -10, bleiben bei ner gewürfelten 17 also trotzdem nur 10 Punkte über. Bei ner gewürfelten 1 ebenfalls 10 Punkte, auch wenn man hätte höher würfeln dürfen wegen der Erleichterung. Die Erleichterung gleicht nur aus wenn du deine Werte überwürfelst, generiert aber keine Punkte.

Vll
Posts in topic: 8
Beiträge: 417
Registriert: 14.10.2010 21:07

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Vll »

Das ist richtig für TaP* und ZfP*. Beim Kontrollwert ist das Ergebnis meines Wissens nach aber nur bestanden/nicht bestanden.

Benutzeravatar
Farmelon
Moderation
Moderation
Posts in topic: 72
Beiträge: 46128
Registriert: 24.02.2007 21:20
Wohnort: Köln

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Farmelon »

Ändert nichts am Grundprinzip dass der Kontrollwert durch Erschwernisse oder Erleichterungen erschwert oder erleichtert werden kann. Ich hab es nur was weiter ausgeführt, Parallelen zu anderen proben gezogen damit es hoffentlich verständlicher ist.

Benutzeravatar
Na'rat
Posts in topic: 78
Beiträge: 25106
Registriert: 11.02.2005 21:14
Kontaktdaten:

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Na'rat »

Kontrollwert Dämonen, wo kann ich nachlesen wie sich dieser für Magier berechnet? Mit Seitenangabe bitte.

Benutzeravatar
Farmelon
Moderation
Moderation
Posts in topic: 72
Beiträge: 46128
Registriert: 24.02.2007 21:20
Wohnort: Köln

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Farmelon »

Schreckliche Farbe.
WdZ S.178 und S.179

Benutzeravatar
Leta
Posts in topic: 588
Beiträge: 10200
Registriert: 13.02.2006 09:49
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Leta »

WdZ Seite 179 Box links oben.

Antworten