Tulamidische "Kartographie"-Organisation?

Allgemeines zu Aventurien, Myranor, Uthuria, Tharun, Den Dunklen Zeiten & Co.
Antworten
Benutzeravatar
Kumari Xenophero
Posts in topic: 2
Beiträge: 227
Registriert: 20.04.2014 15:13
Geschlecht:

Errungenschaften

Tulamidische "Kartographie"-Organisation?

Ungelesener Beitrag von Kumari Xenophero »

Hallo Leute,

Ich bräuchte euer fundiertes Hintergrundwissen um eine plausible Geschichte für einen tulamidischen Geheimagenten zu entwickeln.

Gibt es eine Organisation/einen Orden/etwas in der Art in den tulamidischen Stadtstaaten, welche Interesse an der Kartographierung Deres hat und sich dazu eines Agenten bedienen könnte, der sich gern unter falschen Namen und falschen Professionen ausgibt?

Fällt euch dazu etwas ein?

Danke :)

Benutzeravatar
Erdoj Hurlemaneff
Posts in topic: 1
Beiträge: 2760
Registriert: 06.09.2011 16:37
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Errungenschaften

Re: Tulamidische "Kartographie"-Organisation?

Ungelesener Beitrag von Erdoj Hurlemaneff »

Die Mada Basari haben bestimmt Kartographen.
Aber wieso sollte man zum Kartographieren einen Agenten gebrauchen?

Benutzeravatar
Gorbalad
Wiki Aventurica
Wiki Aventurica
Posts in topic: 3
Beiträge: 20598
Registriert: 08.03.2011 20:57
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Tulamidische "Kartographie"-Organisation?

Ungelesener Beitrag von Gorbalad »

Wenn man z.B. Feindesland vor einem Feldzug kartographiert...
Da würde sich natürlich Hasrabal anbieten, auch wenn der eher einen Dschinn aussenden würde.
"Eigentlich wäre <X> sehr <Y>, nur man hat daraus nichts gemacht" ist glaube ich die Quintessenz von DSA.

Benutzeravatar
hexe
Posts in topic: 2
Beiträge: 8708
Registriert: 13.04.2005 11:57
Wohnort: Rashdul
Geschlecht:

Re: Tulamidische "Kartographie"-Organisation?

Ungelesener Beitrag von hexe »

Aber warum sollte ein Agent verheimlichen, dass er Kartograph ist?

Ein Kartograph der verheimlicht Agent zu sein, ja klar. Aber muss sich der Kartograph, der verheimlicht Agent zu sein, als Maler und Zeichner oder Arangen-Händler ausgeben?

Ein Spionage/Agentensetting hat man im Aranisch/Gorischen Konflikt natürlich. Ob jetzt Hasi unmagisches Bodenpersonal aus schickt, wenn man mit Luftdschinnen oder fliegenden Teppichen kartographieren kann? Aber vielleicht gehört die Lufthoheit auch den aranischen flugfähigen Vertrauentieren...

Aber die Frage, warum will ich heimlich kartographieren?, bleibt.
So Aves oder Nandusgeweihte laufen ebenso herum und kartographieren wie die Wilden. Kann natürlich sein, dass man die Lagen von superalten magischen geheimen Echsenstädte haben will, weil sich aus diesen Muster "epicShitHappens" ergibt! ?
Lieber UTC als CEST!

Benutzeravatar
Gorbalad
Wiki Aventurica
Wiki Aventurica
Posts in topic: 3
Beiträge: 20598
Registriert: 08.03.2011 20:57
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Tulamidische "Kartographie"-Organisation?

Ungelesener Beitrag von Gorbalad »

Naja, die Lage und Ausstattung von Verkehrswegen und Festungen ist militärisch schon interessant. Da könnte es durchaus sein, dass die Eigentümer was dagegen haben, dass das jemand anderer kartographiert. Insofern bietet es sich da durchaus an, das undercover zu tun.
"Eigentlich wäre <X> sehr <Y>, nur man hat daraus nichts gemacht" ist glaube ich die Quintessenz von DSA.

Benutzeravatar
Na'rat
Posts in topic: 2
Beiträge: 25106
Registriert: 11.02.2005 21:14
Kontaktdaten:

Errungenschaften

Re: Tulamidische "Kartographie"-Organisation?

Ungelesener Beitrag von Na'rat »

Im winzigen und extrem gut erschlossenen Aventurien zieht derlei wohl nicht. Für wichtige Installationen braucht es keine Karten, Skizzen reichen.

Ich sehe eher schwarz für einen ,Orden' der so was bei den Tulamiden betreibt. Mal angenommen derlei sei wirklich notwendig, dann stehen die Mitglieder des ,Ordens' als Geheimnisträger ziemlich weit oben auf der zu-töten/erpressen-Liste von Meuchlern, Elementaristen und oder Dämonologen, die letzten beiden schon damit ihre Dienstleistungen exklusiv bleiben oder weil sie halt dafür bezahlt werden Staatsgeheimnisse zu wahren.

Ein Blick ins Horasreich kann nicht schaden, die haben alles was man so will, insbesondere die Technik die ein moderner Landvermesser so braucht und, für aventurische Verhältnisse, halbwegs große politische Gebilde.
Alternativ irgendeine Lowtech-Region, wo man wirklich Profikartographen braucht. Da wird man aber auch zum Geheimnisträger.

Zu bedenken ist auch, dass ernstzunehmende Kartographie bei den, außerhalb des Horasreich und Thorwal, technischen Möglichkeiten Aventuriens eine ziemlich langwierige Angelegenheit.
Das kann schon mal Jahre dauern.

Andwari
Posts in topic: 1
Beiträge: 8567
Registriert: 14.06.2012 18:34

Errungenschaften

Re: Tulamidische "Kartographie"-Organisation?

Ungelesener Beitrag von Andwari »

Man könnte im Geheimen einige Reiseberichte für dieses hochgejubelte, horasische Mitglied einer dekadenten Reisenden-Loge verfassen, natürlich als nicht genannter aber diskret bezahlter Ghostwriter.

Oder glaubt irgendwer, Kara ben Yngerym sei wirklich selbst durchs wilde Mhanadistan gereist? Ob er Horasier ist, weiß ich jetzt nicht aus dem Stegreif

Benutzeravatar
Herr der Welt
Moderation
Moderation
Posts in topic: 1
Beiträge: 4887
Registriert: 10.03.2010 10:43

Errungenschaften

Re: Tulamidische "Kartographie"-Organisation?

Ungelesener Beitrag von Herr der Welt »

WdE 52 nennt die relevanten (und wahrscheinlich einzigen namhaften, offiziell gesetzten) "Organisationen von Entdeckern und Forschern, die da wären: die Gemeinschaft der Freunde des Aves, die Kaiserlich Derographische Gesellschaft und die Horaskaiserlich Derographische Gesellschaft. Solche Gesellschaften existieren anscheinend maximal auf der Ebene großer Reiche oder im Rahmen einer breit gefächert interessierten Lobby. Ansonsten könnte man wohl noch die Hesindekirche und den Drakoniter-Orden aus selbiger als mögliche Interessenten solcher Informationen nennen, die diese in Eigenarbeit besorgt (und sei um dessens Wissens willen).
In den Tulamidenlanden kennt man die Gebiete, in denen man seit Jahrtausenden lebt, gut genug oder engagiert Privatgelehrte, Abenteurer und Söldlinge, die zur Not herausfinden, was man wissen will.
Wenn allerdings von Agenten unter falschen Namen die Rede ist, dann hat das Ansinnen eher nichts mit den o.g. Gesellschaften oder bloßem Kartographieren zu tun.
Oder glaubt irgendwer, Kara ben Yngerym sei wirklich selbst durchs wilde Mhanadistan gereist?
Zumindest seine Beschreibung in Katakomben 161 legt das nahe.

Benutzeravatar
zaknitsch
Posts in topic: 1
Beiträge: 909
Registriert: 10.08.2012 18:06
Wohnort: Dormagen - Straberg

Errungenschaften

Re: Tulamidische "Kartographie"-Organisation?

Ungelesener Beitrag von zaknitsch »

Gorbalad hat geschrieben:Naja, die Lage und Ausstattung von Verkehrswegen und Festungen ist militärisch schon interessant. Da könnte es durchaus sein, dass die Eigentümer was dagegen haben, dass das jemand anderer kartographiert. Insofern bietet es sich da durchaus an, das undercover zu tun.
Dafür hat eine Armee aber eher Kundschafter und/oder Pioniere.

Aber der Hintergrund des Fragestellers interessiert natürlich weiter. Worum geht es exakt? Dann kann man wohl besser helfen.
Ich hasse Menschen, Tiere und Pflanzen. - Steine sind Ok.

Benutzeravatar
Gorbalad
Wiki Aventurica
Wiki Aventurica
Posts in topic: 3
Beiträge: 20598
Registriert: 08.03.2011 20:57
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Tulamidische "Kartographie"-Organisation?

Ungelesener Beitrag von Gorbalad »

@zaknitsch: Naja, die Kundschafter sind in räumlicher/zeitlicher Nähe zur Armee unterwegs, Spione/Kartographen eher schon weit im Vorfeld bzw. noch bevor es tatsächlich zu Feindseligkeiten kommt.

Aber egal.
Ich finde jedenfalls Andwaris Idee eines Ghostwriters für einen horasischen Adeligen genial. Der Adelige vergnügt sich mit seine(r/n/m) Geliebten, während Frau und Logenkumpanen glauben, er erkundet das hintere Mhanadistan :)
"Eigentlich wäre <X> sehr <Y>, nur man hat daraus nichts gemacht" ist glaube ich die Quintessenz von DSA.

Benutzeravatar
Kumari Xenophero
Posts in topic: 2
Beiträge: 227
Registriert: 20.04.2014 15:13
Geschlecht:

Errungenschaften

Re: Tulamidische "Kartographie"-Organisation?

Ungelesener Beitrag von Kumari Xenophero »

NAja der Punkt is der:
ein Spieler meiner Runde spielt einen tulamidischen Geheimagenten, der sich gerne (auch den anderen Gruppenmitgliedern gegenüber) falsche Identitäten ausdenkt und sich zB als Händler ausgibt und auch sehr auf "verstecken/verkleiden/schauspielerei" geskillt ist. Leider hat der Spieler sehr wenig Zeit und dementsprechend keinerlei genauen Hintergrund für den Char ausgearbeitet. Da ich (und unsere Runde eigentlich auch) aber sehr viel Wert auf Identifikation mit dem Char lege, (u ich derzeit viel Zeit habe) habe ich mir gedacht ich arbeite ein bisschen was für den Char aus, damit er es entweder so annehmen kann oder zumindest eine Inspiration hat...
wir sind aber eine Anfängergruppe und das meiste Aventurienwissen hab noch ich ^^

als ich am Anfang mit ihm über Hintergründe für den Char geredet hab, meinte er ob er nicht irgendwie von jemandem durchs Land geschickt werden könnte um eben Erkundungen zu machen, oder geheime Seewege nach Myranor zu finden etc (dazu die Info: wir spielen um etwa 1000 BF)

es wäre für mich auch von Vorteil da etwas zu entwerfen, weil sich dadurch auch nette Abenteuer-Aufhänger ergeben könnten, zB im Hinblick auf die alte Orkland-Kampagne so á la:

"ein Beilunker Reiter tritt an dich heran und händigt dir ein Schreiben mit dem Siegel der Organisation XY aus, darin steht, dass die Thorwaler Ambitionen hegen das Orkland zu vermessen, begib dich dorthin und schneide eine Scheibe des Ruhmes für die Tulamiden ab... blabla..." :)

auf jeden Fall danke für die angeregte Diskussion hier!

Benutzeravatar
hexe
Posts in topic: 2
Beiträge: 8708
Registriert: 13.04.2005 11:57
Wohnort: Rashdul
Geschlecht:

Re: Tulamidische "Kartographie"-Organisation?

Ungelesener Beitrag von hexe »

Vielleicht nimmst Du als Organisation einen tulamidischen Magokraten, Platz für einen eigen gibt es dort ja. Dieser wandelt auf den Spuren Niobara von Anchopal und hat es ebenfalls mit Prophezeiungen und Co, die ihn oder auch sie dazu bringen den SC durch ganz Aventurien zu schicken und ist deshalb immer dort, wo gerade etwas 'krasses' passiert. Neben Land könnte er auch die Sterne kartographieren, die sehen im Orkland ja wieder anders aus als von Mhanadistan. ;)
Lieber UTC als CEST!

dead-flunky
Posts in topic: 1
Beiträge: 1175
Registriert: 29.04.2014 23:08

Re: Tulamidische "Kartographie"-Organisation?

Ungelesener Beitrag von dead-flunky »

Dinge erkunden und finden ist ja was deutlich anderes als Karthografieren. Ein gut informierter Auftraggeber im Hintergrund ist schon deutlich einfacher einzubinden.

Ist der Kollege schon etwas in der Welt herumgekommen und konnte Kontakte knüpfen, oder ist er seiner Heimat noch sehr verbunden?

Wo ist diese Heimat genau?
- Aranien hat gerade erst seine Unabhängigkeit vom Mittelreich gewonnen, hier wäre die Fürstlich Aranische Handels-Compagnie eine Option, der Vorgänger der Mada Basari. Da lässt sich mit Phexcaer bestimmt auch ein Interesse am Orkland konstruieren.
- Khunchom wiederum hat seine Unabhängigkeit von Aranien auch noch nicht länger, betreibt aber tendenziell friedliche, offene Diplomatie.
- Andere Städte im Rashduler Bund (Fasar, Thalusa...) sind etwas heftiger drauf, aber in allen davon dürfte ein guter Schatzsucher und Informationenfinder beliebt sein.
- Das Kalifat der Novadis hat kein Interesse daran, mehr als seine Nachbarn auszuspähen - und eigentlich nichtmal diese. "Lass sie doch kommen, in der Wüste gewinnen wir am Ende."

Benutzeravatar
Na'rat
Posts in topic: 2
Beiträge: 25106
Registriert: 11.02.2005 21:14
Kontaktdaten:

Errungenschaften

Re: Tulamidische "Kartographie"-Organisation?

Ungelesener Beitrag von Na'rat »

Kumari Xenophero hat geschrieben: es wäre für mich auch von Vorteil da etwas zu entwerfen, weil sich dadurch auch nette Abenteuer-Aufhänger ergeben könnten, zB im Hinblick auf die alte Orkland-Kampagne so á la:

"ein Beilunker Reiter tritt an dich heran und händigt dir ein Schreiben mit dem Siegel der Organisation XY aus, darin steht, dass die Thorwaler Ambitionen hegen das Orkland zu vermessen, begib dich dorthin und schneide eine Scheibe des Ruhmes für die Tulamiden ab... blabla..." :)
Deswegen macht man ja keine, aventurische, Weltreise. Wie wäre es stattdessen mit einem Thorwaler?

Benutzeravatar
Sarrangril
Posts in topic: 1
Beiträge: 200
Registriert: 27.05.2014 18:57

Re: Tulamidische "Kartographie"-Organisation?

Ungelesener Beitrag von Sarrangril »

nach deinen Schilderungen empfiehlt sich wohl die bereits von Herr der Welt erwähnte Kaiserlich Derographische Gesellschaft. Die hatte ihre Blütezeit vor Borbarads Invasion und war um 1000 BF lustig dabei, Aventurien zu beforschen.
Ansonsten wären da noch der aventurische Bote oder gleich das Handelshaus Stoerrebrandt (denen auch der Bote gehört). Als "Reporter" für den Boten wäre man immer dort, wo gerade was los ist und die Stoerrebrandts haben eh überall ihre Finger drin oder versuchen es zumindest.
Nähere Informationen zu den drei genannten Institutionen findest du in der Spielhilfe "Verschworene Gemeinschaften".

Majere
Posts in topic: 1
Beiträge: 4
Registriert: 18.10.2013 12:47

Re: Tulamidische "Kartographie"-Organisation?

Ungelesener Beitrag von Majere »

Spontan fällt mir das Handelshaus Dhachmani aus Khunchom ein. Die haben mit Ruban ibn Dhachmani einen recht bekannten Entdecker in ihren Reihen und sollten eigentlich ein großes Interesse am genauen Küstenverlauf Aventuriens haben. Leider sind die Informationen zu ihnen recht dürftig, aber das kann man ja auch als Ansporn nehmen ;)

Antworten