Avespfade - webbasierter Routenplaner

Der Platz für deine Ausarbeitungen, Vorstellungen von Hausregeln oder Fanprojekten.
lordmaze
Posts in topic: 16
Beiträge: 18
Registriert: 09.08.2012 18:43

Errungenschaften

Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von lordmaze »

Die Zwölfe zum Gruße!

Ich möchte ein Projekt vorstellen, das wir für unsere Spielgruppe entwickelt haben und euch nun zur Verfügung stellen wollen. Es handelt sich um einen web-basierten Routenplaner für Aventurien.


Wir haben eine Vielzahl von Dörfern bis hin zu Metropolen eingetragen zwischen denen ihr eine Route berechnen könnt. Ihr könnt auf dieser Seite
  • Routen zu Land /Fluss/ Meer berechnen lassen
  • Zwischenziele einfügen
  • euch eine Alternative anzeigen lassen
  • Gebiete hinzufügen, die gemieden werden sollen
  • noch einges mehr
Für eine detaillierte Anleitung, was alles möglich ist schaut doch einfach auf unserer Hilfeseite nach. Die mobile Version wird gerade überarbeitet, sollte aber in den nächsten Tagen laufen.

Falls ihr Fragen oder Anregungen habt, nutzt bitte das auf der Hilfeseite bereitgestellte Kontaktformular.

PS: benutzt am besten nicht den ie da sie dort verbuggt angezeigt wird

edit:
die mobile Seite sollte jetzt auch laufen.
Zuletzt geändert von lordmaze am 13.02.2014 21:36, insgesamt 1-mal geändert.

Brandolin
Posts in topic: 3
Beiträge: 1101
Registriert: 13.08.2012 23:11

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von Brandolin »

Erster Eindruck : GENIAL !!!

Euer Brandolin

Benutzeravatar
Sumaro
Posts in topic: 1
Beiträge: 54334
Registriert: 02.05.2004 22:24

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von Sumaro »

Aber sowas von genial :-) Richtig gut.

lordmaze
Posts in topic: 16
Beiträge: 18
Registriert: 09.08.2012 18:43

Errungenschaften

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von lordmaze »

danke :oops:

Benutzeravatar
Salix
Posts in topic: 3
Beiträge: 2681
Registriert: 15.08.2005 14:24

Errungenschaften

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von Salix »

Sieht in der Tat sehr gut aus. Als kleiner Verbesserungsvorschlag vielleicht noch das man vielleicht noch Optionen für Jahreszeiten oder Wetter hat, da besonders der Winter ja die Geschwindigkeiten verlangsamt. Gut wäre auch eine Eilmarschoption. Ansonsten aber echt gut.:)

Benutzeravatar
pedda
Posts in topic: 1
Beiträge: 250
Registriert: 29.01.2013 17:05

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von pedda »

Unglaublich cool. Vielen vielen Dank, da ist sicher viel Arbeit reingesteckt worden.

Benutzeravatar
Sarafin
PnPnews.de
PnPnews.de
Posts in topic: 2
Beiträge: 15993
Registriert: 25.05.2005 22:44

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von Sarafin »

Klasse Sache!
Allerdings hätte ich noch eine Anmerkung: Es wäre super, wenn z.B. der Große Fluss als Wegmöglichkeit berücksichtigt würde. Derzeit schickt einen der Planer die Trampelpfade am Ufer entlang. :)
„Nimm niemals Böswilligkeit an, wenn Dummheit hinreichend ist.“
~ Hanlon’s Razor

lordmaze
Posts in topic: 16
Beiträge: 18
Registriert: 09.08.2012 18:43

Errungenschaften

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von lordmaze »

Sarafin hat geschrieben:Klasse Sache!
Allerdings hätte ich noch eine Anmerkung: Es wäre super, wenn z.B. der Große Fluss als Wegmöglichkeit berücksichtigt würde. Derzeit schickt einen der Planer die Trampelpfade am Ufer entlang. :)
Der große Fluss ist eingepflegt ;). Dazu müssen Flüsse angeschaltet werden und es sollte nach Möglichkeit der Flusssegler gewählt werden, da die Flussstrecke ansonsten aufgrund von Wegmodifikationen langsamer ist als die "Trampelfpade"

lordmaze
Posts in topic: 16
Beiträge: 18
Registriert: 09.08.2012 18:43

Errungenschaften

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von lordmaze »

pedda hat geschrieben:Unglaublich cool. Vielen vielen Dank, da ist sicher viel Arbeit reingesteckt worden.
ca. ein halbes Jahr ;)

Benutzeravatar
Sarafin
PnPnews.de
PnPnews.de
Posts in topic: 2
Beiträge: 15993
Registriert: 25.05.2005 22:44

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von Sarafin »

lordmaze hat geschrieben:
Sarafin hat geschrieben:Klasse Sache!
Allerdings hätte ich noch eine Anmerkung: Es wäre super, wenn z.B. der Große Fluss als Wegmöglichkeit berücksichtigt würde. Derzeit schickt einen der Planer die Trampelpfade am Ufer entlang. :)
Der große Fluss ist eingepflegt ;). Dazu müssen Flüsse angeschaltet werden und es sollte nach Möglichkeit der Flusssegler gewählt werden, da die Flussstrecke ansonsten aufgrund von Wegmodifikationen langsamer ist als die "Trampelfpade"
Aaah, danke. Ich hatte mich auch schon gewundert.
Total großartig. Sowas hätte ich schon so oft gerne gehabt!
„Nimm niemals Böswilligkeit an, wenn Dummheit hinreichend ist.“
~ Hanlon’s Razor

Benutzeravatar
Yinan
Posts in topic: 2
Beiträge: 2457
Registriert: 13.12.2011 17:49

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von Yinan »

Nett wäre eine "Rückreise bestimmen" Funktion. Vor allen wenn Flüsse involviert sind kann die Strecke da etwas anders sein ^^

lordmaze
Posts in topic: 16
Beiträge: 18
Registriert: 09.08.2012 18:43

Errungenschaften

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von lordmaze »

Yinan hat geschrieben:Nett wäre eine "Rückreise bestimmen" Funktion. Vor allen wenn Flüsse involviert sind kann die Strecke da etwas anders sein ^^
habe es mal bei den "zu entwickeln"-Features eingetragen

Benutzeravatar
Gorbalad
Wiki Aventurica
Wiki Aventurica
Posts in topic: 7
Beiträge: 20598
Registriert: 08.03.2011 20:57
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von Gorbalad »

Interessant wäre natürlich auch eine Kooperation mit dem Dere-Globus. Die haben ja detailliertere Karten - und deutlich mehr Ortsmarker.

EDIT: Zwei Verbesserungsvorschläge hätte ich auch noch:
Eine Auswahl, ob die schnellste oder kürzeste Route gesucht werden soll.
Eine Auswahl, ob ein Schiff am Meer weitgehend die Küste entlang (so wie jetzt) oder auch Hochsee-Abkürzungen fahren soll. (Beispielstrecke, wo klar werden sollte was ich meine: Sinoda-Saphirna)
"Eigentlich wäre <X> sehr <Y>, nur man hat daraus nichts gemacht" ist glaube ich die Quintessenz von DSA.

Benutzeravatar
Salix
Posts in topic: 3
Beiträge: 2681
Registriert: 15.08.2005 14:24

Errungenschaften

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von Salix »

Ich habe einen kleinen Rechtschreibfehler gefunden. Arras de Mott wird im Routenplaner mit nur einem r geschrieben, korrekt wären aber doppel r.

Benutzeravatar
Gorbalad
Wiki Aventurica
Wiki Aventurica
Posts in topic: 7
Beiträge: 20598
Registriert: 08.03.2011 20:57
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von Gorbalad »

Da kann ich auch mitspielen: Reichsstraße, nicht Reichstraße.
"Eigentlich wäre <X> sehr <Y>, nur man hat daraus nichts gemacht" ist glaube ich die Quintessenz von DSA.

Benutzeravatar
Salix
Posts in topic: 3
Beiträge: 2681
Registriert: 15.08.2005 14:24

Errungenschaften

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von Salix »

Das mit Arras de Mott ist aber relevanter, da man den Ort nicht bereisen kann wenn man es richtig Fenster schreibt, da dann keine Auswahl kommt. ;)

lordmaze
Posts in topic: 16
Beiträge: 18
Registriert: 09.08.2012 18:43

Errungenschaften

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von lordmaze »

ich habe beide Fehler korrigiert.
Gorbalad hat geschrieben:Interessant wäre natürlich auch eine Kooperation mit dem Dere-Globus. Die haben ja detailliertere Karten - und deutlich mehr Ortsmarker.

EDIT: Zwei Verbesserungsvorschläge hätte ich auch noch:
Eine Auswahl, ob die schnellste oder kürzeste Route gesucht werden soll.
Eine Auswahl, ob ein Schiff am Meer weitgehend die Küste entlang (so wie jetzt) oder auch Hochsee-Abkürzungen fahren soll. (Beispielstrecke, wo klar werden sollte was ich meine: Sinoda-Saphirna)
Die Option schnellste/kürzeste Route sollte sich relativ schnell programmieren lassen. Eine Option für Hochsee-Abkürzungen ist schon wesentlich aufwendiger. Ich kann es ja mal in die Liste aufnehmen falls wir mal Langeweile haben :P

Zu der Kooperation mit dem Dere Globus ist zu sagen, dass wir uns dagegen entschieden haben zu viele Orte ein zu pflegen. Das hat einmal den Grund das wir mit der Eingabe irgendwann fertig werden wollten und das ein größeres Straßennetz natürlich die Berechnung von Strecken verlangsamt. Vllt werden in ferner Zukunft eine größere Menge neuer Orte eingefügt, aber für die nähere Zukunft ist dies nicht geplant.

Benutzeravatar
Gorbalad
Wiki Aventurica
Wiki Aventurica
Posts in topic: 7
Beiträge: 20598
Registriert: 08.03.2011 20:57
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von Gorbalad »

Gewisse Abkürzungen macht er ja jetzt auch schon (z.B. wird bei Sinoda-Saphirna die Tränenbucht oder die Bucht von Al'Anfa ziemlich abgekürzt). Sind die händisch hinterlegt?
"Eigentlich wäre <X> sehr <Y>, nur man hat daraus nichts gemacht" ist glaube ich die Quintessenz von DSA.

lordmaze
Posts in topic: 16
Beiträge: 18
Registriert: 09.08.2012 18:43

Errungenschaften

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von lordmaze »

Gorbalad hat geschrieben:Gewisse Abkürzungen macht er ja jetzt auch schon (z.B. wird bei Sinoda-Saphirna die Tränenbucht oder die Bucht von Al'Anfa ziemlich abgekürzt). Sind die händisch hinterlegt?
ja. Die Strecken ein zu tragen ist kein Problem. Dafür haben wir ein eigenes Tool geschrieben um auf der Karte rum zu klicken und Orte / Wege einzutragen. Da wir aber in letzer Zeit viel zu tun gehabt haben, habe ich jetzt gerade keine große Lust den Berechnungsalgorithmus anzuschauen und einen neuen Hochseetyp ein zu bauen ;).

Benutzeravatar
Farmelon
Moderation
Moderation
Posts in topic: 3
Beiträge: 46128
Registriert: 24.02.2007 21:20
Wohnort: Köln

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von Farmelon »

Super!
Ich wurde gerade darauf aufmerksam gemacht und muss mal ein ganz großes Lob aussprechen! Und es werden sogar die Luftlinienentfernungen zwischen den Zielen angegeben, damit kann man auch direkt durchrechnen wie schnell der Hexenbesen oder Dschinn für die Luftlinie braucht. :ijw:

Benutzeravatar
Gorbalad
Wiki Aventurica
Wiki Aventurica
Posts in topic: 7
Beiträge: 20598
Registriert: 08.03.2011 20:57
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von Gorbalad »

Ja, Luftlinie finde ich auch toll. Man könnte da vielleicht noch ein Feld für die GS bereitstellen, dann kann man dort die Geschwindigkeit des Fluggeräts/-wesens eintragen und bekommt die Flugzeit. Allerdings ist das händisch auch nicht viel Aufwand.
"Eigentlich wäre <X> sehr <Y>, nur man hat daraus nichts gemacht" ist glaube ich die Quintessenz von DSA.

Benutzeravatar
Farmelon
Moderation
Moderation
Posts in topic: 3
Beiträge: 46128
Registriert: 24.02.2007 21:20
Wohnort: Köln

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von Farmelon »

Nein, das ist wirklich nicht mehr viel Aufwand. Und für den Transversalis kann man die Angaben auch super nutzen. :)

Benutzeravatar
Gorbalad
Wiki Aventurica
Wiki Aventurica
Posts in topic: 7
Beiträge: 20598
Registriert: 08.03.2011 20:57
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von Gorbalad »

Wobei man für den ja eigentlich ein ganz eigenes, individuelles Wegenetz bräuchte, mit den ganzen Orten, an denen der jeweilige Magier schon war. Ist die Gesamtstrecke deutlich jenseits der maximalen Transversalis-Reichweite, kann das zu sehr interessanten Umwegen führen :)
"Eigentlich wäre <X> sehr <Y>, nur man hat daraus nichts gemacht" ist glaube ich die Quintessenz von DSA.

dukemadcat
Posts in topic: 2
Beiträge: 8
Registriert: 27.02.2011 13:37

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von dukemadcat »

Gorbalad hat geschrieben:Wobei man für den ja eigentlich ein ganz eigenes, individuelles Wegenetz bräuchte, mit den ganzen Orten, an denen der jeweilige Magier schon war. Ist die Gesamtstrecke deutlich jenseits der maximalen Transversalis-Reichweite, kann das zu sehr interessanten Umwegen führen :)
Auch das ist möglich ;)
Du kannst die Orte, die du bereist hast und die du als Zwischenziel bis dahin brauchst wo du hin möchtest. Dann bekommst du die Luftlinie zu jedem einzelnen Zwischenziel aufgelistet :ijw:

Benutzeravatar
Gorbalad
Wiki Aventurica
Wiki Aventurica
Posts in topic: 7
Beiträge: 20598
Registriert: 08.03.2011 20:57
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von Gorbalad »

Ja, aber dann erledigt Avespfade nicht die Routenplanung.
Nach ein paar Aventuriendurchquerungen hat man ja keinen Überblick mehr :)
"Eigentlich wäre <X> sehr <Y>, nur man hat daraus nichts gemacht" ist glaube ich die Quintessenz von DSA.

dukemadcat
Posts in topic: 2
Beiträge: 8
Registriert: 27.02.2011 13:37

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von dukemadcat »

Wir versuchen schon mit unseren Magiern Buch über die Orte zu führen, an denen wir waren ;)

Benutzeravatar
Gorbalad
Wiki Aventurica
Wiki Aventurica
Posts in topic: 7
Beiträge: 20598
Registriert: 08.03.2011 20:57
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von Gorbalad »

Trivial ist die Aufgabe aber nicht.
Beispiel: Der Magier hat den Transversalis auf 14 und somit eine Reichweite von 224 Meilen. Er ist schon recht viel im Horas- wie auch Mittelreich herumgekommen und will jetzt so schnell wie möglich von Kuslik nach Festum. Welche Route (mit welchen Zwischenstops) soll er also wählen? :)
"Eigentlich wäre <X> sehr <Y>, nur man hat daraus nichts gemacht" ist glaube ich die Quintessenz von DSA.

Benutzeravatar
Farmelon
Moderation
Moderation
Posts in topic: 3
Beiträge: 46128
Registriert: 24.02.2007 21:20
Wohnort: Köln

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von Farmelon »

Ach, ganz so hartwurstig und kompliziert muss man das nicht machen. Das haben doch schon vor diesem tollen Programm viele ein wenig handgewedelt und ungefähr abgeschätzt.

Der Magier mit ZfW 14 will etwa 1000 Meilen überbrücken und braucht dafür also 4,1322.......ach was solls...... etwas mehr als 4 Anwendungen des Zaubers mit Maximalreichweite bei Idealstrecke.
Das rundet man dann einfach zu 5 Anwendungen auf, also 5 Zauber die gesprochen werden müssen. Dann hat man auch etwaige Umwege mit eingerechnet wenn man davon ausgeht das der Magier diese Wege früher schon ungefähr unterwegs war. Man muss es ja nicht zu kompliziert machen. Wenn der Magier in der Gegend viel unterwegs war eben 4,5 Zauber. Also 4 mit maximaler Reichweite, einer mit der Hälfte der möglichen Strecke. Das kommt dann in etwa hin und die paar ASP die man mehr zahlt sind eben für etwaige Umwege wenn man es nicht mit einem Sprung schafft. :)

Benutzeravatar
Qualla
Posts in topic: 1
Beiträge: 210
Registriert: 15.01.2013 12:39

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von Qualla »

Ich finde das Tool echt klasse! Vielen Dank an den fleißigen Entwickler :wink:

Galjan
Posts in topic: 2
Beiträge: 376
Registriert: 06.06.2011 19:29

Errungenschaften

Re: Avespfade - webbasierter Routenplaner

Ungelesener Beitrag von Galjan »

Super Tool, vielen Dank dafür!

Die mobile Version ist für Tablets nicht wirklich geeignet, aber da kann man ja auch einfach die normale Version nehmen.

Habt ihr mal angedacht, die Daten / Berechnungen auch als Webservice zur Verfügung zu stellen? Z.B. man gibt zwei Ortsnamen ein und bekommt die Strecke heraus. Das würde ich dann sehr gerne in meine "DSA Reise"-App integrieren.

Oder idealerweise sogar als zusätzliche App, die man aufruft, in der man die Orte sucht, die Route angezeigt bekommt und dann mit der Strecke (oder der Zeit) wieder zurück kann.
Ares - Musik und Geräusche beim Rollenspiel

Antworten