Gorbalad hat geschrieben:Ich hätte angenommen, dass es sich beim Reittier um einen Drachen handelt.
Hallo,
nein, es soll ein Karakil sein.
Inhalt ergänzt am 11.09.2012 21:12
Ehny hat geschrieben:
Was mich ein wenig stört, ist, dass das Cover von Farbton und Stil her irgendwie nicht zu den beiden anderen passt. Ich finde es gut gezeichnet, aber eben nicht zu den anderen passend.
Ich hoffe doch sehr, dass man einen Unterschied zu dne Covern von Band 1 und 2 feststellen kann.
Die Elemente Flugding/wesen-Magier-Lehranstalt sollten natürlich schon erhalten bleiben, aber es sollte etwas mehr Dynamik rein.
Der Band ist ja auch vom Inhalt leicht anders als die Vorgänger: Es werden private Lehrmeister entahlten sein.
Inhalt ergänzt am 11.09.2012 21:13
Cifer hat geschrieben:Hm. Man vergleiche mal
die hier mit
der da. Seit wann wurde Aventurien von Warhammerdunkelelfen gekapert?
Von den Proportionen her gefällt mir die Dame allerdings weitaus besser als das Mädel von WdE. Da in dem Band ja auch Elburum umgesetzt wird, könnte sogar die Klamotte passen - Elburumer Magierin, die auf dem Direktflug nach Yol-Ghurmak vergessen hat, sich Wechselsachen für ein weniger aranisches Klima einzupacken?
Also ja, klassischer Fall von Sex Sells, aber zumindest noch ein bisschen thematisch angemessenerer und passenderer Sex als bei WdE. Steigerung in kleinen Schritten und so.
Für Elburum wird es gereichterweise auch halbnackte Männer geben.
Inhalt ergänzt am 11.09.2012 21:16
Naka hat geschrieben:DSA scheint ja inzwischen auf Covern vermehrt auf Mammalien zu setzen. Irgendwie affig. Persönlich find ich die Dinger ja eher winzig, aber darum geht es nicht - einfach dieses "Klatsch ne heiße Schnitte aufs Cover und das verkauft sich von selber" find ich einfach nicht passend. Ich finde, Aventurien sollte sich auch auf den Titelbildern auf das fokussieren, was es am besten kann - und das ist nun mal die Welt, nicht die Fleischbeschau.
Davon abgesehen: Kaufen werde ich es wahrscheinlich schon, aber das Cover nervt echt irgendwie. Daumen runter.
Ich habe bei Nandurion mal aufgeführt, welche Cover es in den letzten eineinhalb Jahren gab. Ich glaube, dass es eine Fehleinschätzung, edin Beobachtungsfehler ist, dass auf die Cover immer Motibe ala Sex Sells kommen.
Inhalt ergänzt am 11.09.2012 21:18
Robak hat geschrieben:Im Grundsatz gefällt mir das Bild.
Im Vergleich zum Wege der Entdecker Cover (Gummipuppe mit Plasmapistole, Luftabschnürmieder und Brustdurchmesser >= Kopfdurchmesser) ist das Cover deutlich stimmiger. Es könnte z.B. eine Nekromantin (Beschwörungskreis von Krasulet) mit Dämonenmal/Stigma "Leichenblasse Haut" zeigen die auf einem Karakil fliegt.
Die "Kleidung" -- bzw. Unterwäsche -- entspricht wie dem üblichen WoW-Fantasy-Sexy-Damenbekleidungs-Style. Stil hat dieser Style nicht, aber das Sex-sells Argument ist wohl stärker. Außerdem scheint es für die DSA Zeichnerschar sehr viel leichter zu sein hübsche Frauen zu zeichnen als z.B. hässliche entstellte Personen.
Entsprechend ist mir diese Nekromantin immer noch lieber als der gescheiterte Versuch jemand entstelltes zu zeichnen.
Wenn die Nekromantin schon tot ist oder bei den Paktgaben Pech hatte und "Kälteresistent" bekam, dann dürfte sich auch erklären lassen warum man mit dieser "Kleidung" bzw. Unterwäsche durchs kalte Tobrien reisen kann.
Vielleicht hat aber auch der Karakil die Fähigkeit Limbusreisen?
Gruß Robak
Ich verneige mich vor dieser Analyse.
Inhalt ergänzt am 11.09.2012 21:18
Disaster hat geschrieben:Gorbalad hat geschrieben:Ich hätte angenommen, dass es sich beim Reittier um einen Drachen handelt.
Hallo,
nein, es soll ein Karakil sein.
Inhalt ergänzt am 11.09.2012 21:12
Ehny hat geschrieben:
Was mich ein wenig stört, ist, dass das Cover von Farbton und Stil her irgendwie nicht zu den beiden anderen passt. Ich finde es gut gezeichnet, aber eben nicht zu den anderen passend.
Ich hoffe doch sehr, dass man einen Unterschied zu dne Covern von Band 1 und 2 feststellen kann.
Die Elemente Flugding/wesen-Magier-Lehranstalt sollten natürlich schon erhalten bleiben, aber es sollte etwas mehr Dynamik rein.
Der Band ist ja auch vom Inhalt leicht anders als die Vorgänger: Es werden private Lehrmeister entahlten sein.
Inhalt ergänzt am 11.09.2012 21:13
Cifer hat geschrieben:Hm. Man vergleiche mal
die hier mit
der da. Seit wann wurde Aventurien von Warhammerdunkelelfen gekapert?
Von den Proportionen her gefällt mir die Dame allerdings weitaus besser als das Mädel von WdE. Da in dem Band ja auch Elburum umgesetzt wird, könnte sogar die Klamotte passen - Elburumer Magierin, die auf dem Direktflug nach Yol-Ghurmak vergessen hat, sich Wechselsachen für ein weniger aranisches Klima einzupacken?
Also ja, klassischer Fall von Sex Sells, aber zumindest noch ein bisschen thematisch angemessenerer und passenderer Sex als bei WdE. Steigerung in kleinen Schritten und so.
Für Elburum wird es gereichterweise auch halbnackte Männer geben.
Inhalt ergänzt am 11.09.2012 21:16
Naka hat geschrieben:DSA scheint ja inzwischen auf Covern vermehrt auf Mammalien zu setzen. Irgendwie affig. Persönlich find ich die Dinger ja eher winzig, aber darum geht es nicht - einfach dieses "Klatsch ne heiße Schnitte aufs Cover und das verkauft sich von selber" find ich einfach nicht passend. Ich finde, Aventurien sollte sich auch auf den Titelbildern auf das fokussieren, was es am besten kann - und das ist nun mal die Welt, nicht die Fleischbeschau.
Davon abgesehen: Kaufen werde ich es wahrscheinlich schon, aber das Cover nervt echt irgendwie. Daumen runter.
Ich habe bei Nandurion mal aufgeführt, welche Cover es in den letzten eineinhalb Jahren gab. Ich glaube, dass es eine Fehleinschätzung, edin Beobachtungsfehler ist, dass auf die Cover immer Motibe ala Sex Sells kommen.
Inhalt ergänzt am 11.09.2012 21:18
Robak hat geschrieben:Im Grundsatz gefällt mir das Bild.
Im Vergleich zum Wege der Entdecker Cover (Gummipuppe mit Plasmapistole, Luftabschnürmieder und Brustdurchmesser >= Kopfdurchmesser) ist das Cover deutlich stimmiger. Es könnte z.B. eine Nekromantin (Beschwörungskreis von Krasulet) mit Dämonenmal/Stigma "Leichenblasse Haut" zeigen die auf einem Karakil fliegt.
Die "Kleidung" -- bzw. Unterwäsche -- entspricht wie dem üblichen WoW-Fantasy-Sexy-Damenbekleidungs-Style. Stil hat dieser Style nicht, aber das Sex-sells Argument ist wohl stärker. Außerdem scheint es für die DSA Zeichnerschar sehr viel leichter zu sein hübsche Frauen zu zeichnen als z.B. hässliche entstellte Personen.
Entsprechend ist mir diese Nekromantin immer noch lieber als der gescheiterte Versuch jemand entstelltes zu zeichnen.
Wenn die Nekromantin schon tot ist oder bei den Paktgaben Pech hatte und "Kälteresistent" bekam, dann dürfte sich auch erklären lassen warum man mit dieser "Kleidung" bzw. Unterwäsche durchs kalte Tobrien reisen kann.
Vielleicht hat aber auch der Karakil die Fähigkeit Limbusreisen?
Gruß Robak
Ich verneige mich vor dieser Analyse.

(und korrigiere nur Krasulet [Karasuk])
Inhalt ergänzt am 11.09.2012 21:23
Lorcha hat geschrieben:Ich werde mir das Buch in jedem Fall kaufen, würde es aber einfach schöner finden, wenn in Zukunft stärker auf die aventurische Stimmigkeit geachtet werden würde.
Die alten beiden Cover der Reihe bildeten Aventurien nicht ab! Sie zeigten eher eine generische Akademie. Beim Cover für Teil drei wurde schon auf die "aventurische Realität" geachtet bzw. wurde schon über dne Bezug nachgedacht.