Ein richtiger "intime" DSA-Podcast
Ein richtiger "intime" DSA-Podcast
Hoi Freunde des gepflegten Würfelns und der Regelwucht,
Angestachelt vom Live D&D-Podcast, habe ich des letztens meine Gruppe aufgenommen wie sie gemeinsam "Von eigenen Gnaden" bestritten. Das Ergebnis war schon recht amüsant, wenn auch gewisse Abstriche gemacht werden mussten, was Nebengespräche etc. angeht.
Jedoch ist mir in den Sinn gekommen, daraus einen Podcast zu machen, der in kurzen Abschnitten, das Geschehen um die Helden wiedergibt.
Doch bevor ich mir die Mühe mache und das ganze in die Wege leite, wäre es interessant zu wissen, ob ihr euch soetwas überhaupt anhören würdet.
Mit interessierten Grüßen,
Rabenwald
Angestachelt vom Live D&D-Podcast, habe ich des letztens meine Gruppe aufgenommen wie sie gemeinsam "Von eigenen Gnaden" bestritten. Das Ergebnis war schon recht amüsant, wenn auch gewisse Abstriche gemacht werden mussten, was Nebengespräche etc. angeht.
Jedoch ist mir in den Sinn gekommen, daraus einen Podcast zu machen, der in kurzen Abschnitten, das Geschehen um die Helden wiedergibt.
Doch bevor ich mir die Mühe mache und das ganze in die Wege leite, wäre es interessant zu wissen, ob ihr euch soetwas überhaupt anhören würdet.
Mit interessierten Grüßen,
Rabenwald
- Zwart
- Posts in topic: 1
- Beiträge: 268
- Registriert: 14.09.2005 15:29
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: Ein richtiger "intime" DSA-Podcast
Hau das Ding doch einfach raus und warte die Resonanz ab. 

Durchgeblättert, ein Rollenspielbuch-Videoblog von Zwart
- lady_adala
- Posts in topic: 1
- Beiträge: 2034
- Registriert: 11.06.2012 12:46
- Wohnort: Schellerten
Re: Ein richtiger "intime" DSA-Podcast
Wenn ich so an unsere Runden denke, könnte das wirklich lustig werden *g* Und einen Einblick in andere Heldentruppen fänd ich tatsächlich auch mal sehr interessant 
Frag aber auf jedenfall alle Mitspieler ob das für sie in Ordnung wäre

Frag aber auf jedenfall alle Mitspieler ob das für sie in Ordnung wäre

Leite gerade die Drachenchronik (seit ca. 75 Stunden)
Wenn du mich weiter nervst, werf' ich nen Fussel auf dich!
Wenn du mich weiter nervst, werf' ich nen Fussel auf dich!
Re: Ein richtiger "intime" DSA-Podcast
Oh das hab ich schon, in Ordnung ist es für sie.
Ich denke ich werde mal das nächste "passende" Abenteuer abwarten und dann die Kollegen mal auf Band bringen :D
Ich denke ich werde mal das nächste "passende" Abenteuer abwarten und dann die Kollegen mal auf Band bringen :D
- Tsanian Fuchsfell
- Posts in topic: 3
- Beiträge: 1108
- Registriert: 02.01.2006 21:10
- Kontaktdaten:
Re: Ein richtiger "intime" DSA-Podcast
Ihr könntet sowas wie der "Actual People Actual Play" Podcast machen, das ist sehr unterhaltsam (allerdings über (viel tolere) Indie RPGs).
Insgesamt ist das Konzept sehr gut. Am Anfang gibt's eine Zusamenfassung der Handlung die passiert ist (so bis 5min lang) und dann Diskussion zu den Dingen die passiert sind, Regeln und andere Dinge die angefallen sind.
Insgesamt ist das Konzept sehr gut. Am Anfang gibt's eine Zusamenfassung der Handlung die passiert ist (so bis 5min lang) und dann Diskussion zu den Dingen die passiert sind, Regeln und andere Dinge die angefallen sind.
Zuletzt geändert von Tsanian Fuchsfell am 11.06.2012 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
75% der Sachen die Burning Wheel super macht, kann man einfach in fast jedes anderes Rollenspiel übertragen :)
Re: Ein richtiger "intime" DSA-Podcast
Habe auch mal unsere Gruppe aufgenommen. Mir es aber nie angehört. Eigentlich war das eher gedacht Zitate wiederzufinden.
Wenn ihr nen Podcast (nicht live, würde ich denken) macht, dann würde ich vorschlagen, dass ihr die Aufnahmen einfach mitlaufen lasst. Gar nicht wirklich darüber nachdenken, keine Einschränkungen machen und dann das Ding schneiden.
Das ist ein bisschen mehr Aufwand aber vemutlich natürlicher.
(Nur ein Vorschlag)
Würde ich mir anhören.
In der Hoffnung, dass ihr auch besseres Equipment habt als ich mit meinem einfachen MP3 Player (wobei das auch reichen würde)
Wenn ihr nen Podcast (nicht live, würde ich denken) macht, dann würde ich vorschlagen, dass ihr die Aufnahmen einfach mitlaufen lasst. Gar nicht wirklich darüber nachdenken, keine Einschränkungen machen und dann das Ding schneiden.
Das ist ein bisschen mehr Aufwand aber vemutlich natürlicher.
(Nur ein Vorschlag)
Würde ich mir anhören.

In der Hoffnung, dass ihr auch besseres Equipment habt als ich mit meinem einfachen MP3 Player (wobei das auch reichen würde)
- Tsanian Fuchsfell
- Posts in topic: 3
- Beiträge: 1108
- Registriert: 02.01.2006 21:10
- Kontaktdaten:
Re: Ein richtiger "intime" DSA-Podcast
Hilfreich ist wenn jeder Spieler ein eigenes ORDENTLICHES Mikro hat und das zusammen aufgenommen wird.
75% der Sachen die Burning Wheel super macht, kann man einfach in fast jedes anderes Rollenspiel übertragen :)
Re: Ein richtiger "intime" DSA-Podcast
Dann bräuchte jeder ein ordentliches Richt-mikro und das kostet.Tsanian Fuchsfell hat geschrieben:Hilfreich ist wenn jeder Spieler ein eigenes ORDENTLICHES Mikro hat und das zusammen aufgenommen wird.
Was auch funktionieren würde, wäre ein Kugel-Mikrofon, dass man in die Mitte der "Runde" hängt. Gibt auch eine sehr schöne Klangqualität... aber kostet halt. :/
Re: Ein richtiger "intime" DSA-Podcast
Hoi,
wir hatten vor einiger Zeit schonmal Probeaufnahmen mit dem I-Phone gemacht, das hat auch recht gut funktioniert, es kommt halt sehr stark auf die Ausrichtung an. Aktuell arbeite ich an einem Standmikrofon das direkt auf dem Lappi aufnimmt. Klappt nur alles grad nicht so richtig
Aber wir arbeiten dran !
wir hatten vor einiger Zeit schonmal Probeaufnahmen mit dem I-Phone gemacht, das hat auch recht gut funktioniert, es kommt halt sehr stark auf die Ausrichtung an. Aktuell arbeite ich an einem Standmikrofon das direkt auf dem Lappi aufnimmt. Klappt nur alles grad nicht so richtig

- Tsanian Fuchsfell
- Posts in topic: 3
- Beiträge: 1108
- Registriert: 02.01.2006 21:10
- Kontaktdaten:
Re: Ein richtiger "intime" DSA-Podcast
Mikro für jeden sollte Pflicht sein für ordentliche soundqualität.
75% der Sachen die Burning Wheel super macht, kann man einfach in fast jedes anderes Rollenspiel übertragen :)
Re: Ein richtiger "intime" DSA-Podcast
Beim Standmikro kommt es auch auf die Ausrichtung an. Aber ich bin gespannt ob es klappt 

Re: Ein richtiger "intime" DSA-Podcast
Witzig, dass ich das hier finde, die gleiche Idee hatte ich auch vor zwei Wochen. Entweder, ich finde kaum was, oder es gibt einfach nur sehr wenig DSA Content in Form von Videos und Podcasts, und eine Intime-Runde, der es sich aufgrund der Aufnahmequalität lohnt, zuzuhören/gucken hab ich bisher noch nicht gefunden.
Meine Gruppe plant gerade eine Skype-JdF-Runde (neben der eigentlichen DC-Runde), weil wir grad an unterschiedlichen Orten in Deutschland weilen, und das wollte ich dann gleich auch mitschneiden. Jetzt muss ich nur noch meine Mitspieler überreden, das der Öffentlichkeit zugänglich zu machen...
Vorteil ist, dass jeder Mitspieler ja schon ein Mikrofon und eine Kamera hat, es also zum zugucken auf jeden Fall qualitativ hochwertiger ist als einfach ein Mikro über den Spieltisch zu hängen. Schneiden kann man das ganze ja immernoch, um wirklich nur die relevanten Stellen zu zeigen und Leerläufe rauszulassen.
Meine Gruppe plant gerade eine Skype-JdF-Runde (neben der eigentlichen DC-Runde), weil wir grad an unterschiedlichen Orten in Deutschland weilen, und das wollte ich dann gleich auch mitschneiden. Jetzt muss ich nur noch meine Mitspieler überreden, das der Öffentlichkeit zugänglich zu machen...

Vorteil ist, dass jeder Mitspieler ja schon ein Mikrofon und eine Kamera hat, es also zum zugucken auf jeden Fall qualitativ hochwertiger ist als einfach ein Mikro über den Spieltisch zu hängen. Schneiden kann man das ganze ja immernoch, um wirklich nur die relevanten Stellen zu zeigen und Leerläufe rauszulassen.
Re: Ein richtiger "intime" DSA-Podcast
Her damit! Würde mich sehr interessieren, wie es in anderen Runden so zugeht.
Re: Ein richtiger "intime" DSA-Podcast
Nach fast einem Jahr (die Zeit rennt aber auch) sind wir jetzt wieder in der Planungsphase angekommen. Wir fragen uns aber momentan, ob wir rechtlich überhaupt offizielle Abenteuer spielen dürften. Schließlich will man ja auch die Vorlesetexte haben, und der Plot wird ja auch offengelegt. Kennt sich da jemand aus oder sollte ich da direkt mal eine Mail schreiben?