Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Allgemeines zu Aventurien, Myranor, Uthuria, Tharun, Den Dunklen Zeiten & Co.
Antworten
Benutzeravatar
Wiklaf
Posts in topic: 6
Beiträge: 336
Registriert: 24.01.2011 11:49

Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von Wiklaf »

Hallo,
spielt vielleicht jemand einen Handwerker, und hat Lust, über dessen Spielpraxis und Sternstunden
zu berichten? Ich selbst habe auch einen, mit dem ich sehr zufrieden bin, auch weil die Gruppe
sich über dessen nützliche Fähigkeiten freut, wenn mal was kaputt geht, denn ich finds auch
OT schön, anderen irgendwie helfen zu können.

Konkret ist es ein zwergischer Bastler, also vor allem auf Stein und Metall ausgerichtet,
doch mich interessieren auch andere Handwerker, um vielleicht daraus positive Inspiration zu ziehen.

Eventuell mag die entstehende Sammlung ja sogar andere Spieler für entsprechende Charakterkonzepte
begeistern...
Rechtschreib- und Tippfehler? Ähm.... das is alles Absicht! ;-)

Benutzeravatar
Torben Bierwirth
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Posts in topic: 2
Beiträge: 4524
Registriert: 29.10.2008 23:01
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von Torben Bierwirth »

Handwerkstalente sind, von einigen Ausnahmen wie z.B. Grobschmied und Alchimie nicht ins System implementiert. Um einem Handwerker passendes Schlaglicht abseits einer späten Karriere als Kämpfer zu bieten, ist also viel Initiative seitens der Gruppe notwendig. Das beginnt bei simplen Fragen wie "Was kann der Handwerker überhaupt mit seinem TaW?", geht über die Abgrenzung von Holzbearbeitung/Zimmermann und hört bei der Festlegung von Berufsgeheimnis o.ä. Sonderfertigkeiten auf.

Pflegt man einen stark simulatorisch geprägten Spielstil mit viel Abnutzung und Reperatur, ist ein Handwerker eine echte Bereicherung. Die Schwierigkeit liegt eher darin, den hohen Dokumentationsaufwand zu tragen, was selbst bei guten Vorsätzen ̶e̶̶h̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶s̶̶c̶̶h̶̶w̶̶i̶̶e̶̶r̶̶i̶̶g̶ so gut wie unmöglich ist. Mit fortschreitenden technischen Hilfmitteln könnte man hier möglicherweise Abhilfe schaffen.

Ein meiner Ansicht nach oft unterschätzter Effekt liegt im sehr schnellen Lernerfolg (B-Talent) von Spielercharakteren, mit dem auch das Ausrüstungslevel recht schnell ansteigen kann. Das liegt aber eher an den verkorksten Preisen, die Spieler klein halten sollen und ist auch bei z.B. Alchimie oder Abrichten zu beobachten.
Zuletzt geändert von Torben Bierwirth am 05.05.2012 01:48, insgesamt 1-mal geändert.
Das Projekt zum DSA 4.1 Reiterkampf ohne Sonderregeln:

Initiative zur Rettung der Kavallerie

foyrkopp
Posts in topic: 1
Beiträge: 1309
Registriert: 09.09.2009 21:06

Errungenschaften

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von foyrkopp »

Aus meinem Erfahrungsschatz heraus muss man das in zwei Kategorien trennen:
  1. "Toolbox-Charakter":
    Sobald nach den vielerorts üblichen Hack'n'Slay-lastigen Teenie-Jahren ein Minimum an Simulationismus in einer Rollenspielrunde Einzug hält, ist ein Charakter mit soliden Handwerkstalenten Gold wert. Insbesondere da Handwerks- (und Wissens-) Talente billig zu steigern sind, wird die Gruppe schnell dankbar sein, wenn jemand
    1. Alchemika/Besondere Waffen herstellt
    2. per HKW AsP/KaP sparen hilft
    3. all die abstrusen Talente verfügbar hat, die ein AB manchmal aus heiterem Himmel verlangt.
    Dafür lehnen sich Magier, Krieger & Geweihter auch gern etwas aus dem Fenster, um ihren Toolmonkey in Krisenstellen am Leben zu erhalten, bis er schließlich irgendwann mal Bogen, Mercenario oder Hiebwaffen nachgesteigert hat.
  2. Charakter mit Handwerker-Hintergrund
    Natürlich kann ein XY-Geselle grundsätzlich nahezu alle möglichen Charakterzüge aufweisen. Trotzdem bleibt die Tatsache, dass seine gesamte Vorgeschichte & Ausbildung ihn eigentlich dazu drängen, das Herumgestreune an den Nagel zu hängen und sich irgendwo niederzulassen und seiner Profession zu widmen.
    (Das ist in der Tat Beiden in meinem Umfeld gespielten Handwerkern irgendwann auch so passiert.)
    Ein langfristig spielbarer Handwerker sollte daher einen passenden "Heldenehrgeiz" mitbringen, wie z.Bsp. Krieger zu werden, der ihn von seinem sesshaften Berufsideal löst.
Gruß
foyrkopp

Benutzeravatar
Wiklaf
Posts in topic: 6
Beiträge: 336
Registriert: 24.01.2011 11:49

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von Wiklaf »

Zum Thema sesshaft vs. Abenteuer haben wir einen, wie ich finde, angenehmen Weg gefunden, der darin
besteht, mit einigen Abenteuern zu Anfang Geld für das eigene Häuschen aufzutreiben, in welchem
dann auch Werkstätten sein sollen. Das hat bei einmal wöchentlich spielen schon für ein OT-Jahr
gereicht, und noch sind keine Rucksäcke voller Dukaten in Sicht.

Die dabei entstandene Freundschaft mag später allein ausreichen, die Kameraden zu begleiten,
und Werkstätten derweil zuzusperren. Allerdings sollte sich ein Heldencharakter ja etwas von Alrik NSC Handwerker
abheben, dafür ist es ja ein Held. Also machen auch Reisen Sinn, auf denen Wissen erworben werden
soll, oder auch nur besondere Materialien selbst besorgt werden.

Gerade für Waffen, die gesegnet werden sollen, ist das rollenspielerische Pflicht, denn Ingerimm
mag 08/15 Keulen nicht gern segnen. Waffen mit einer spannenden
Geschichte allein über deren Herstellung schon.


Und noch ein Hausregelschmankerl zum Thema Handwerkstalente:
Anatomie 10 gibt +1TP (oder TP(A)?) beim waffenlosen Kampf,
Fleischer 10 richtet bei dem üblichen
Schlachtvieh 1 TP mehr an, soweit die offiziellen Regeln.

Es müsste doch auch mit Steinmetz + Magiekunde/Sagen und Legenden jeweils 10 bei Steinkreaturen einen
Punkt Bonusschaden möglich machen.

Selbiges für Holzkreaturen mit Holzbearbeitung + Magiekunde/Sagen und Legenden 10


die neueste Sternstunde:

Bastel aus dem Gong, welcher beim Alarmschlagen einen Gegner rief, der des Kriegers Schild spaltete,
einen provisorischen Ersatzschild :)
Rechtschreib- und Tippfehler? Ähm.... das is alles Absicht! ;-)

Benutzeravatar
Black Dog
Posts in topic: 1
Beiträge: 924
Registriert: 04.10.2010 19:21

Errungenschaften

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von Black Dog »

Ich glaube es kommt wirklich auf die Gruppe und deren Spielweise an.

In manchen Gruppen wird ein Handwerker nur müde belächelt weil er so viel Fluff steigert, statt wie anständige Helden alles auf Zweihänder und Körperkraft zu knallen. Handwerk wird hier nie abgefragt, da schliesslich Monsterhorden warten die getötet werden wollen und Dinge wie Instandhaltung der Ausrüstung dabei nur behindern. So sind die Kleider unzerstörbar und auch der Kampf gegen drei Scheisse-Dämonen hinterlässt keine Spuren wenn man dann wenig später vor dem Kaiser steht.

In anderen Gruppen wird der Handwerker als Zulieferer von echt geilen Sachen (TM) angesehen und ist mit Mirakel, Meisterhandwerk und einer Taschenschmiede in der Lage Armalion in zwei Tagen dank TaW von 74 nachzuschmieden, oder mal eben aus einem Baum vom Wegesrand Elfenbögen samt Kettenbrechern für alle zu schnitzen.

Spielt man eher in einem gesetzteren Aventurien, wo auch mal die Achse des Wagens bricht, das Schwert gepflegt sein will und nach einem 4-Wochen-Marsch durch Andergaster Wälder inclusive Wölfen und bösen Druiden die Kleidung in Fetzen herunter hängt, dann hat ein Handwerker seine Glanzmomente. Wenn das ganze dann noch mit einem kreativen Spieler gepaart ist, lassen sich viele Abenteuer auch ganz anders lösen, wenn es darum geht die Brücke zu zu präparieren, dass der Schurke mitsamt Kutsche in den Fluss darunter fällt, die alte Ruine kurzzeitig zur Verteidigung gegen Schergen aufgemotzt wird, oder einfach bloss neue Kleider genäht werden müssen, wenn man mal ein Gespräch beim Fürsten hat. Von Verpflegung am Lagerfeuer, Heilkunde und Alchemie mal ganz zu schweigen.

Gez.
Black Dog
"Die Frage wär was für kFkA gewesen" - Eine nette Art zu sagen "Meine Antwort stimmt"

Merry
Posts in topic: 1
Beiträge: 2003
Registriert: 30.03.2011 16:18
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Errungenschaften

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von Merry »

Ich hatte einmal einen brillantzwergischen Waffenschmied BgB Bastler, seines Zeichens Waffenkonstrukteur (neuer (ergo bei DSA nicht existierender) Waffen) in der Drachenchronik. Er war ein kreativer Kopf mit nett ausgearbeitetem Hintergrund und es hat Spaß gemacht, ihn zu spielen.
Von den anderen Spielern wurde er zumeist belächelt, da er eigentlich wirklich nur Hiebwaffen, Zweihandhiebwaffen und diverse Handwerkstalente auf einem ansehnlichen Wert hatte (und auch die abstrusesten Dinge, die man eigentlich nie benutzt (z.B. sollte man auch einen Waffenknauf ordentlich anfertigen können, wozu man ja etwa Rochenhaut nehmen kann)). Nebenbei hatte er mindestens die Hälfte aller existierenden Waffentalente auf 3, denn man muss ja mindestens ein wenig Ahnung von dem haben, was man da konstruiert.
Da ich weggezogen bin, hat sich das aber erledigt....
Si jo l’estiro fort per aquí
I tu l’estires fort per allà,
Segur que tomba, tomba, tomba,
I ens podrem alliberar.

Benutzeravatar
Ahnherr derer von und zu Durenald
Posts in topic: 1
Beiträge: 4990
Registriert: 18.06.2011 02:07

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von Ahnherr derer von und zu Durenald »

Sicher sind viele Handwerker seßhaft.

Allerdings sollte man die vielen Wanderhandwerker nicht vergessen, die berufsmäßig ständig auf Reisen sind. Allen voran natürlich die Kesselflicker. Wesentlich Handfester ist natürlich der Armeeschmied, der normalerweise mit seiner Einheit unterwegs ist (zumindest bevor er mit einigen Gesellen auf Abenteuerfahrt geht). Nicht jedes Fischerdorf hat einen eigenen Seiler - es gibt viele plausible Möglichkeiten.
Handwerker können nicht nur in Themengruppen eine feste Größe sein.
... ich will doch nur spielen!

Benutzeravatar
Wiklaf
Posts in topic: 6
Beiträge: 336
Registriert: 24.01.2011 11:49

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von Wiklaf »

Ja, grad die tollen Sachen (TM) sind natürlich eine feine Angelegenheit, aber da kommts auf den
Spieler an, finde ich. Man muss eben überlegen, ob die verbesserten Waffen/Rüstungen jetzt schon
wirklich sein sollen, wenn auch wertetechnisch möglich. Im Grunde werden dann entweder die Kämpfe langweilig,
weil einen nichts mehr umbringt, oder die Rüstungsspirale setzt ein. Beides nicht wünschenswert, so lange
man nicht plotgebunden eh an die richtig dicken Gegner ran muss.

Unser Aventurien weist Verschleiß auf, also braucht man schon jemanden, der sich mit sowas auskennt.
Ich finde, es trägt auch enorm zur Stimmung bei, wenn man nach einem anstrengenden Abenteuer halt mit
geflickten Kleidern, dreifarbigem Kettenhemd (neu, rostig, war nur Kupferdraht da usw.) und einem
Holzfassdeckel als Behelfsschild heim kommt, und auch so aussieht, als hätte man was erlebt und
auf die Fresse bekommen :)

Außerdem noch mit einem ganzen Notizbuch voller Erfahrung, was man alles noch braucht, wie den Teleskopspeer,
den Schnelleinsammelrucksack, der Grubenlampe mit eingebauten Feuerzeug (diese klobigen uralten Dinger)
Die Hälfte der Erfindungen dürfen ruhig Schrott sein, aber so einen überenthusastischen Bastler kann
fast jede Gruppe irgendwann brauchen, wenn man entsprechend spielt.
Rechtschreib- und Tippfehler? Ähm.... das is alles Absicht! ;-)

Benutzeravatar
Tsanian Fuchsfell
Posts in topic: 1
Beiträge: 1108
Registriert: 02.01.2006 21:10
Kontaktdaten:

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von Tsanian Fuchsfell »

Handwerksgesellen gehen außerdem auf Wanderschaft. Der walzende Handwerker ist doch eigentlich einer der typischen Heldenfiguren.
75% der Sachen die Burning Wheel super macht, kann man einfach in fast jedes anderes Rollenspiel übertragen :)

Benutzeravatar
Tork
Posts in topic: 1
Beiträge: 260
Registriert: 12.03.2012 21:14

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von Tork »

Kettenhemden setzten keinen Rost an wenn du sie trägst, da die Ringe übereinander schmirgeln und ihn abpolieren.

Die Walz ist allerdings ein hervoragender Start ins AB.
Ich plädiere dafür das mann noch Meister- und Gesellenbriefe in Aventurien einführt.
Der Walzende muss ja von jedem Meister für Kost und Logie für ein paar Tage in Arbeit gestellt werden.
Irgendwodran muss er ja zu erkennen sein. Denn der Walzende Geselle sollte mehr rechte haben als so "Kesselflicker-Zahori-Pack".

Benutzeravatar
Der Rattenpilz-Koch
Posts in topic: 1
Beiträge: 315
Registriert: 23.11.2010 16:08
Wohnort: Die Niederhöllen

Errungenschaften

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von Der Rattenpilz-Koch »

Tork hat geschrieben:Kettenhemden setzten keinen Rost an wenn du sie trägst, da die Ringe übereinander schmirgeln und ihn abpolieren.
Wo hast du denn das her? Also ich muss mein Kettenhemd regelmäßig nach Benutzung intensiv säubern. Und auch historisch gibt es Berichte und Grafiken, dass man sein Kettenhemd entrosten musste (meist, indem man es mit Sand in ein Fass steckt und dann einen Hügel runterkullern lässt). Aber deine These ist Quark. Schon allein, weil die Ringe sich während einfachem Laufen nicht allzu sehr bewegen und es Stellen an einem Kettenhemd gibt, die nicht von anderen Kettengliedern berührt werden.
Beliebigen dummen Spruch einfügen.

Benutzeravatar
Feyamius
Posts in topic: 3
Beiträge: 9205
Registriert: 28.08.2003 13:50
Kontaktdaten:

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von Feyamius »

Tsanian Fuchsfell hat geschrieben:Handwerksgesellen gehen außerdem auf Wanderschaft. Der walzende Handwerker ist doch eigentlich einer der typischen Heldenfiguren.
Die Walz ist soweit ich weiß aber eine recht junge Einrichtung, die von der zeitlichen Einordnung her nicht ins spätmittelalterlich-frühneuzeitliche Aventurien passt. Judith Vogt hat sie glücklicherweise im Roman Im Schatten der Esse trotzdem aventurisiert. ;)

Benutzeravatar
Gorbalad
Wiki Aventurica
Wiki Aventurica
Posts in topic: 1
Beiträge: 20598
Registriert: 08.03.2011 20:57
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von Gorbalad »

Feyamius hat geschrieben:Die Walz ist soweit ich weiß aber eine recht junge Einrichtung, die von der zeitlichen Einordnung her nicht ins spätmittelalterlich-frühneuzeitliche Aventurien passt.
Wikipedia hat geschrieben:Die Wanderschaft war seit dem Spätmittelalter bis zur beginnenden Industrialisierung eine der Voraussetzungen für den Gesellen, die Prüfung zum Meister zu beginnen.
Passt doch perfekt :)
Zuletzt geändert von Gorbalad am 06.05.2012 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
"Eigentlich wäre <X> sehr <Y>, nur man hat daraus nichts gemacht" ist glaube ich die Quintessenz von DSA.

Benutzeravatar
Feyamius
Posts in topic: 3
Beiträge: 9205
Registriert: 28.08.2003 13:50
Kontaktdaten:

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von Feyamius »

Ah okay. Ich meine nur irgendwann mal was entsprechendes gelesen zu haben. Hab ich wohl falsch verstanden oder verwechselt.

Captain Charisma
Posts in topic: 1
Beiträge: 255
Registriert: 22.06.2011 09:05

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von Captain Charisma »

Der Rattenpilz-Koch hat geschrieben:
Tork hat geschrieben:Kettenhemden setzten keinen Rost an wenn du sie trägst, da die Ringe übereinander schmirgeln und ihn abpolieren.
Wo hast du denn das her?
Diese Aussage stammt AFAIK vom Experimentalarchäologen Marcus Junkelmann.

Benutzeravatar
Torben Bierwirth
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Posts in topic: 2
Beiträge: 4524
Registriert: 29.10.2008 23:01
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von Torben Bierwirth »

[mod]Thema ist Handwerk und Handwerkscharaktere nach DSA 4.1, die Korrosionsbeständigkeit von Metallerzeugnissen kann gerne im OT-Forum diskutiert werden.[/mod]
Das Projekt zum DSA 4.1 Reiterkampf ohne Sonderregeln:

Initiative zur Rettung der Kavallerie

Benutzeravatar
konfuse
Posts in topic: 4
Beiträge: 33
Registriert: 26.03.2012 23:40
Kontaktdaten:

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von konfuse »

Ich spiele seit einiger Zeit eine weltfremde Brilliantzwergin. Profession: Prospektorin oder Goldsucherin, Edelhandwerkerin: Mechanika
(Vorteil, breitgefächerte Bildung)

Es macht unheimlich viel Spaß! Eigentlich ist sie los gezogen um einen Ort zu finden an dem sie sich niederlassen kann und eine Werkstatt zu eröffnen, vorzugsweise Waffenbau.

Allerdings hat sie das Problem, dass schon vorhandene Handwerker Konkurrenz nicht leiden können (vor allem keine Zwerge die im Ruf stehen talentierte Handwerker zu sein)

Damit wurde bisher elegant das Problem des Niederlassens umgangen. xD Dazu kommt, dass sich das kleine Naivchen mit ihren beiden Begleitern (zuerst ein heimlicher Phex-Geweihter und ein Söldner) angefreundet hat und ihnen mehr oder weniger hinterherdackelt.
(Inzwischen besteht die Gruppe aus der Zwergin, den Phexgeweihten, einem anderen Söldner und einem Kampfmagier)

Es war auch sehr gut, dass es am Anfang darum ging nach Schätzen zu graben, aus dem gewonnen Metall Waffen zu schmieden und später einen Turm zum Einsturz zu bringen.
Weitere Dinge die sie gebaut hat sind Mini-Armbrüste, eine Taschenlampe die mit Illuminum funktioniert, einen selbstgebastelten Südweiser, verbesserungen von Belagerungswaffen, Schilde um die Belagerungswaffen zu schützen, ein kleines Teesieb, eine art Fischernetz aus einem T-Shirt, ein Katamaran, ein Pflug, ein transportabler Schmelzofen...
Mit solchen Sachen kann man sich Freunde machen. (Realismus ist hier mehr als relativ... ^^; Aber bei allem wurde sich länger Gedanken gemacht über die eventuelle Funktionsweise der Erfindungen)
Ein weiterer Vorteil ist, dass sie mit einem TaW von 13 in Feinmechanik ohne Probleme Schlösser knacken kann (okay es gibt erschwernisse aber trotzdem hat das bisher immer gut geklappt :)).
Ein nicht zu unterschätzendes Handwerkstalent, das nur sekundär damit zu tun hat ist Heilkunde Wunden. Allerdings ist sie auch dafür in der Gruppe verantwortlich und entsprechend hoch ist der TaW.

Als nächstes wird sie einem in der Gruppe den Andergaster reparieren, wodurch er hoffentlich endlich freundlicher wird.

Natürlich darf man die Körperlichen Talente und auch das Kämpfen nicht unterschätzen, weswegen auch hier regelmäßig erhöht wird aber insgesamt ist und bleibt sie eine Handwerkerin.
Eigentlich kann man sie mit einem schweizer Taschenmesser vergleichen. :/a

Also bisher war sie nicht nur äußerst praktisch für die anderen Helden sondern konnte oft genug auch im Kampf glänzen.

(allerdings muss ich erwähnen unser Meister ist da oft sehr zuvorkommend, zumindest habe ich den Eindruck.
Weiterhin sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass ich nicht allzu viel Rollenspiel Erfahrung habe. Bisher habe ich 2 Gruppen länger gespielt, mit den gleichen Leuten. In beiden haben wir Handwerkscharas und finden es ausgesprochen praktisch. Deswegen ist dies hier natürlich sehr subjektiv)

tl;dr Version: Anfängerin findet Handwerker-Helden toll!
Zuletzt geändert von konfuse am 09.05.2012 00:32, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Bhatach
Posts in topic: 1
Beiträge: 78
Registriert: 19.02.2012 08:04

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von Bhatach »

Sehr beliebt bei Mitreisenden sind gute Köche.
Mit niedrigen Kochen-TaWs zubereitete verbrannte, versalzene... Speisen hängen auch Helden irgendwann zum Hals raus.

Ich habe mal einen hügelzwergischen Koch gespielt, der aus just diesem Grund ziemlich schnell beliebt bei seinen Kameraden geworden ist.

Er ist leider (ungeplant) von einem (für mich extem un-)glücklichen Bolzentreffer ins jenseits befördert worden als er gerade seinen Gefährten eröffnen wollte, dass er überlegt sich wieder bei seiner Sippe niederzulassen und sich ganz seinem Handwerk zu widmen.

Die Götter scheinen es nicht zu schätzen, wenn Helden laut über Ruhestand nachdenken wollen...
Zuletzt geändert von Bhatach am 11.05.2012 22:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bosper
Posts in topic: 1
Beiträge: 1005
Registriert: 06.10.2011 23:07

Errungenschaften

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von Bosper »

Uns begleitete auch einige Zeit lang ein, ich glaube thorwalscher, Koch, nicht nur mit dem Essen hielt dieser Bursche die Moral hoch. Ein andermal ein Waffenschmied ,er weigerte sich die anderen Helden zu verlassen bis sie ihm Ersatz für den Profit der wegen ihnen verpassten Warenschau und der folgenden Wochen des Abenteuers in das man ihn warf zahlen konnten, ist nun wieder in seiner Werkstatt geparkt und wird gerne öfter besucht.
Für einige Abenteuer hatten wir auch den faulen, ignoranten Maurer in der Gruppe (in jenen Szenarien wurden die SCs für den Militärdienst shanghait) der absolute Glanzmomente hatte.

Handwerker können, so man sie mit genug Charakter neben ihrem Talent erfüllt, absolut bereichernd sein, wenn auch manchmal nur für eine Begrenzte Periode.
Angrimm groscho Angrammasch, Morator Mortarog aus Tosch Mur
Prä-JdF im Kosch; Friedlos in Thorwal
Arivo?
SHINXIR VULT!

Horasio
Posts in topic: 2
Beiträge: 643
Registriert: 02.07.2010 10:19

Errungenschaften

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von Horasio »

Mhm, ich spiele zur Zeit einen zwergischen Baumeister.
Ich wollte, das er einfach alles kann, was mit "Bau" zu tun hat; ein Zwerg für alles :)

Naja, das Konzept ließ sich nur mit Begabung Handwerk realisieren und recht AP-fressend, wenn man sich nicht auf 1 oder 2 Sachen spezialiesert.

Wir spielen gerade ein Abenteuer, bei dem es darum geht eine Zwergenstadt zu bauen, da passt der Baumeister natürlich super rein. Allerdings muss man auch die Abenteuertauglichkeit beachten! Mein Zwerg ist nebenbei noch Söldner der mit Hiebwaffen und Armbrust umgehen kann.
Insgesamt macht das Konzept sehr viel Spass, sofern der Meister bzw. Mitspieler darauf eingehen und man auch mal seine Talente ausspielen kann.
Wichtig zu beachten ist mMn, das man zumindest ungefähr wissen sollte, was bzw. wie das ausgeübte Handwerk geht. (u.a. Fachwörter mit denen man um sich schmeißen kann). Halt einmal den entsprechenden Wikpedia artikel überfliegen kann da schon reichen ;)
Keine Haffaxen mehr!
Power Gamer/Butt-Kicker: 42%, Casual Gamer: 46%, Specialist: 54%, Tactician: 63%, Method Actor: 79%, Storyteller: 96%

Benutzeravatar
Curial
Posts in topic: 1
Beiträge: 148
Registriert: 24.11.2010 20:26

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von Curial »

Wir haben in unserer G7 auch einen Allroundhandwerker. Zwar ist er kampangenbedingt perainegeweiht, aber meistens erfüllt er ganz profane Nischen. Er kümmert sich um Verpflegung, versorgt Wunden, Krankheiten etc. braut für sein Leben gerne perainegefällige Tränke und bestellt leidenschaftlich (fast) im Alleingang die Felder unserer Baronie. Laut interner Umfrage ist er der beliebtste Charakter und wäre auch ohne Weihe, also als rein profaner Handwerker und Medikus, wahrscheinlich gern gesehen und nützlich. Zitat: "Wie? Wunde? Ich seh da keine Wunde, hast du eine Wunde gesehen." Oder im Orkland nach perfekt mit Liturgie zubereitetem Hasen in Kräuter-Waldgemüse-Bett: "Es war nur ein kleines Essen, immerhin schmeckt dank der Liturgie ja auch schon der halbe Hase wie ein ganzer."

Auch der zwergische Schmied, den wir mal hatten, war sehr nützlich und echt nicht überflüssig.

Deshalb: pro Handwerkscharakter!
Gruß Curial/Iliricon

Die Eskapaden meiner Spieler:
Meisterinformationen zu: "Meine Gruppe": http://dsaklammsbrueck.forumprofi.de

Benutzeravatar
Wiklaf
Posts in topic: 6
Beiträge: 336
Registriert: 24.01.2011 11:49

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von Wiklaf »

Ich hab aktuell eine schöne Geschichte von unserer Runde, wo ich eben einen solchen Allrounder spiele.
Man sollte wissen, dass ich sowieso einen gewissen Rufe habe, was das Basteln im realen Leben angeht
("Du siehst eben nicht Dinge, sondern Möglichkeiten") deswegen passt die Rolle ziemlich gut.

Unser Hexer findet in einem verwunschenen Wald einen in den Kronen anderer Bäume schwebenden
Stamm. Schnell stellt sich heraus, dass dieses Holz leichter als Luft ist, und verdammt viel Auftrieb hat.

Aktuelles Plotziel ist das Eindringen in einen unverschämt hohen Turm, und als mein Zwerg so dazu
geholt wird, guckt er, skizziert etwas in sein Büchlein, und meint 1 Minute später: "bei der Länge und Durchmesser, bauen wir
ein gleichseitiges Dreieck mit jeweils nach außen verlagerten Stabilisatoren, und unten aus normalem
Holz/Bambus eine Plattform. An Auslegern binden wir unsere besten Kletterer fest, [schwafel schwafel] ...
die Pflanzenexperten gehen Lianen oder ähnliches suchen zur Seilherstellung, der Bursche hilft bei der
Seilsicherung fürs Arbeiten [schwafel schwafel]..."

Kurz um, es gibt einen Plan, einen Null-Gewicht-Transportkarren zu fertigen, und unser
Meister guckt etwas entsetzt.

OT-Kommentar vom Mitspieler: "Du wusstest schon was passiert, wenn du Wiklaf nen schwebenden Baum gibst, oder?" :lol:
flugding.JPG
Zum besseren Vorstellen; dank sei Zahnstochern und Essstäbchen.
Das ist aber nur die Beta-version :)
P.S.: gibts bei euch auch so Basteleien? Heldenhaus aus Lego, das Piratenschiff als Streichholzmodell etc?
Zuletzt geändert von Wiklaf am 24.05.2012 01:22, insgesamt 1-mal geändert.
Rechtschreib- und Tippfehler? Ähm.... das is alles Absicht! ;-)

Benutzeravatar
Cavia
Posts in topic: 1
Beiträge: 3309
Registriert: 01.02.2010 19:52
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von Cavia »

@Wiklaf: Coole Idee :) Auf sowas würde ich nie kommen, aber ich bin auch kein Bastler und mein räumliches Vorstellungsvermögen ist so gut wie nicht vorhanden....

Also. Handwerker. Ich mag Handwerker :ijw: Ich selber spiele einen Uhrmacher in einer reinen Handwerkerrunde (Uhrmacher, Bauer, Schmied, Schneider) und einen Koch in unserer Südmeer-Runde. Die Helden machen beide sehr viel Spaß. Beim Koch kann ich bestätigen, was hier schon gesagt wurde: Gutes Essen hält die Mannschaft bei Laune und nachdem bei einem Matrosen, der den Smut zu doll genervt hat, aus Versehen ein paar fiese Pfefferschoten im Frühstücksbrei landeten, sind auch alle lieb zum Koch :lol:

Ich weiß jetzt gar nicht, ob die Profession "Schreiber" unter Handwerk oder unter Gesellschaft fällt, aber ich hab auch noch eine Schreiberin, die z. B. mittlerweile die SF Fälscher hat und damit die Gruppe schon mal relativ gut mit einem gefälschten Dokument von A nach B gebracht hat. Dazu kommen bei ihr halt noch viele Wissenstalente, die recht hoch sind.

Ich sehe jedenfalls keinen Grund, wieso Handwerker nicht gut zu spielen sein sollten. Es kommt natürlich auf die Gruppe und das Abenteuer an ;)
Ansonsten hab ich zum Thema "Bauern und Zuckerbäcker" auch noch was längeres verfasst, also wens interessiert: http://xeledonsspiegel.wordpress.com/20 ... in-konnen/
Because no one else here will save you.

Jenseit des Horizonts - Charaktertagebuch.

Horasio
Posts in topic: 2
Beiträge: 643
Registriert: 02.07.2010 10:19

Errungenschaften

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von Horasio »

Mhm, ich wollte schon immer einen zwergischen Bastler(Mechanikus)/Schützen spielen, der schlafwandelt. Bei seinen nächtlichen Schlafwandelaktionen´balanciewrt er aber nicht auf auf Dachfürsten, sondern bastelt irgendetwas. Am nächsten morgen kann er sich natrülich daran nicht erinnern und findet irgendetwas lustig gebasteltes in seinen Taschen (z.B. ne Spieluhr oder so). Das kann man natürlich noch auf weitere Handwerkstalente ausdehnen...
Keine Haffaxen mehr!
Power Gamer/Butt-Kicker: 42%, Casual Gamer: 46%, Specialist: 54%, Tactician: 63%, Method Actor: 79%, Storyteller: 96%

Benutzeravatar
konfuse
Posts in topic: 4
Beiträge: 33
Registriert: 26.03.2012 23:40
Kontaktdaten:

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von konfuse »

Wiklaf hat geschrieben:
flugding.JPG
P.S.: gibts bei euch auch so Basteleien? Heldenhaus aus Lego, das Piratenschiff als Streichholzmodell etc?
Gebastelt wurde bei uns noch nichts, was ich mache ist die Erfindungen zu zeichnen/skizzieren um eine bessere Vorstellung zu haben.
Ich habe mir vorgenommen ein kleines Notizbuch zu erstellen in das ich alles rein zeichne.

Also werde ich im Prinzip das Notizbuch der Zwergin nachbasteln. Das mit dem Streichholzmodell behalte ich mal im Hinterkopf XD

Benutzeravatar
Feyamius
Posts in topic: 3
Beiträge: 9205
Registriert: 28.08.2003 13:50
Kontaktdaten:

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von Feyamius »

konfuse hat geschrieben:Gebastelt wurde bei uns noch nichts, was ich mache ist die Erfindungen zu zeichnen/skizzieren um eine bessere Vorstellung zu haben.
Zeigen! ;)

Benutzeravatar
Wiklaf
Posts in topic: 6
Beiträge: 336
Registriert: 24.01.2011 11:49

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von Wiklaf »

Au ja, zeigen! So ein Notizbuch hab ich auch, das is enorm praktisch, mal sehen, ob sich da
was findet, das zu zeigen lohnt, wenn mein Scanner wieder geht.
(Ich fühl mich einfach mal mit angesprochen :) )

Spieluhren beim Schlafwandeln? Ne witzige Idee, vielleicht wäre da auch über Holzbearbeitung das
Schnitzen kleiner Figuren möglich, hehe mit 1W3 TP falls du dich dabei in den Daumen schneidest,
oder du arbeitest bei nem Patzer die Bogensehne des Gruppenelfen zu nem Traumfänger um oder sowas ^^
Zuletzt geändert von Wiklaf am 24.05.2012 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Rechtschreib- und Tippfehler? Ähm.... das is alles Absicht! ;-)

Benutzeravatar
konfuse
Posts in topic: 4
Beiträge: 33
Registriert: 26.03.2012 23:40
Kontaktdaten:

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von konfuse »

naja gut, wenn ihr es so wollt XD Hab mal nen Sketchdump zusammen gestellt. Es ist weniger als erwartet. Vll hab ich auch nicht alles gefunden :I

[ externes Bild ]

Und ja bitte @ Wiklaf!

@Horasio
da fällt mir ein, dass ich auch überlegt hatte aus ihr einen Uhrenbauern zu machen. xD Jetzt sind es doch Waffen geworden.

Benutzeravatar
Wiklaf
Posts in topic: 6
Beiträge: 336
Registriert: 24.01.2011 11:49

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von Wiklaf »

Gut, wenn du magst :) Diese Waffen will ich für die beiden Gefährten herstellen.
Waffen1.JPG
Der Rest besteht im Moment eher aus Skizzen, die nicht künstlerisch wertvoll sind.
Rechtschreib- und Tippfehler? Ähm.... das is alles Absicht! ;-)

Benutzeravatar
konfuse
Posts in topic: 4
Beiträge: 33
Registriert: 26.03.2012 23:40
Kontaktdaten:

Re: Handwerker - Erfahrungsberichte gesucht

Ungelesener Beitrag von konfuse »

@Wiklaf
Sehr schicke Waffen!

Moment... ging es um künstlerisch Wertvolle Dinge? Oje...

EDIT:
Was mir noch einfällt, warum ein Handwerker auch pratisch ist.
Unsere Gruppe ist gerade in einer Stadt, die von einem Warlord befreit wurde.
Jetzt versuchen wir die Stadt wieder aufzubauen also geht es
"Bora, reparier die Mühle, damit es gutes Bier gibt."
"Bora, verstärke die Palisaden!"
"Bora, richte dir eine Werkstadt ein."
"Bora, verteile Aufträge an die Handwerker, du weißt was gebraucht wird."
"Bora, bau Waffen."

Während die anderen das Militär und die Verwaltung übernehmen. XD
Zuletzt geändert von konfuse am 25.05.2012 17:18, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten