Proviant (& Wasser)

Allgemeines zu Aventurien, Myranor, Uthuria, Tharun, Den Dunklen Zeiten & Co.
Antworten
Benutzeravatar
Bloodyheaven
Posts in topic: 2
Beiträge: 1177
Registriert: 30.06.2005 22:45
Wohnort: Landshut

Errungenschaften

Proviant (& Wasser)

Ungelesener Beitrag von Bloodyheaven »

Hallo ihr Lieben,

da ich in der Suchfunktion nichts gefunden haben und mir dieses Thema seit einiger Zeit Kopfzerbrechen bereitet, stelle ich euch einmal eine „Frage“.

Wie handhabt ihr es in euerer Gruppe, mit der essen und trinken Frage bei dem Wildnisaufenthalt.
Ein Held kommt am Tag mit einem Stein Lebensmittel aus, wobei man sagen muss das es schon ganz schön wenig ist.
Bei der Bundeswehr hat das Epa, 1,6KG und die meisten Soldaten haben noch etwas extra dabei, da so ein Marschtag ganz schön anstrengend und kräftezährend sein kann, auch für Geübte.

Danach kommt noch das Problem mit dem Wasser, bei einer solchen Anstrengung braucht ein Mensch mindestens 4 Maß Flüssigkeit ( 0,8 Liter, also 3,2Liter am Tag), wenn wir Sagen das in einen Wasserschlauch oder eine Feldflasche 5Schank passen (1Liter) muss ein Held für einen Tag schon mal drei Flaschen dabei haben.

Da verdursten sie ja in einem Wald, doch kann man ja eine Quelle Finden aber wie?
Das Talent Wildnisleben ist mir schon bewusst, jedoch kann mir jemand sagen wie die Menschen es früher im Mittelalter gemacht haben?

Wie Handhabt ihr das, vor allem hält ein Proviantpacket ja nicht ewig...

Benutzeravatar
Torben Bierwirth
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Posts in topic: 1
Beiträge: 4524
Registriert: 29.10.2008 23:01
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Proviant (& Wasser)

Ungelesener Beitrag von Torben Bierwirth »

Wir spielen einfach nicht hartwurstig.

Helden verdursten nicht, es sei denn, Verhungern und Verdursten gehören fest zum Hintergrund bzw. sind eine Herausforderung des ABs. Tägliche Versorgungspunkte abstreichen ist idR schon der komplizierteste verwendete Mechanismus, alles andere erledigt die Wildnisleben- oder wie auch immer geartete Nahrungsmittelprobe (Jagd, Pflanzen sammeln, Fallen stellen, etc.).

DSA ist auch ohne solche detaillierte Fragen wirklich schon kompliziert genug.
Zuletzt geändert von Torben Bierwirth am 20.04.2011 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Das Projekt zum DSA 4.1 Reiterkampf ohne Sonderregeln:

Initiative zur Rettung der Kavallerie

Benutzeravatar
Leta
Posts in topic: 1
Beiträge: 10200
Registriert: 13.02.2006 09:49
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Proviant (& Wasser)

Ungelesener Beitrag von Leta »

Wir vereinfachen das recht stark: Eine Tagesration wiegt einen Stein und kostet 1S. In dichter besiedelten Regionen gibt es genügend Gaststätten das man keinen Proviant braucht. Aber in der Wildnis beachten wir das schon.

Beim Wasser halten wir es so: Unter normalen klimatischen Bedingungen wird der Wasserverbrauch nicht beachtet da wir davon ausgehen das immer genug aus Bächen oder Brunnen zur Verfügung steht. Einen Wasserschlauch kaufen die Helden trotzdem.

Benutzeravatar
oDENNISo
Posts in topic: 1
Beiträge: 139
Registriert: 21.03.2011 00:27
Wohnort: Hamburg

Re: Proviant (& Wasser)

Ungelesener Beitrag von oDENNISo »

Gerade, wenn du Jäger oder Wildnissleute in der Gruppe hast, würde ich die ruhig öfter mal Jagen lassen. Den erbeuteten Proviant dann aber ruhig länger halten lassen und nicht noch groß auf Konservierungs- oder Transportprobleme eingehen.
Solange Schnee oder Bäche den Weg kreuzen würde ich das als Automatismus abstempeln ohne, daß es explizit erwähnt wird. Beim Durchqueeren der Khom sehe das ganz anders aus :)

Benutzeravatar
syrrenholt
Posts in topic: 1
Beiträge: 78
Registriert: 25.01.2010 14:08

Errungenschaften

Re: Proviant (& Wasser)

Ungelesener Beitrag von syrrenholt »

Hallo,

schau doch mal hier rein:
http://www.dsa4forum.de/viewtopic.php?f=9&t=23856

hab darin ein Tagesroutine -Datenblatt entworfen - vielleicht gefällt's ja :-)

Ifram

Re: Proviant (& Wasser)

Ungelesener Beitrag von Ifram »

*löschmich*
Zuletzt geändert von Ifram am 22.02.2013 14:45, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Varana
Posts in topic: 1
Beiträge: 6840
Registriert: 19.08.2004 02:37

Errungenschaften

Re: Proviant (& Wasser)

Ungelesener Beitrag von Varana »

Wirklich beachten würde ich das auch nur in Gegenden, in denen die Ressourcenverwaltung Teil des Abenteuers ist - eine Wüsten-, Dschungel-, Eis- oder Gebirgsexpedition, oder wenn es sich um Anfängerhelden ohne jedwede Wildniserfahrung handelt. Und auch da vereinfachen - ist ein Held mit z.B. Wildnisleben 5 dabei, kann man davon ausgehen, daß der (außer in der Wüste natürlich) so viel Wasser findet, daß das Überleben einigermaßen gesichert ist, da muß man nicht drauf würfeln. Oder man läßt z.B. drei Mal eine Jagd und Kräutersuche ausspielen/würfeln und nimmt das dann als Anhaltspunkt, wie gut sich die Gruppe versorgen kann.

Benutzeravatar
Helmar
Posts in topic: 1
Beiträge: 558
Registriert: 27.10.2009 21:53
Wohnort: München

Re: Proviant (& Wasser)

Ungelesener Beitrag von Helmar »

Wir kaufen Proviant beachten aber weitergehend weder Traglast noch Hunger und Durst, solange es nicht in Sand-, Eiswüste oder Gebirge geht.

Benutzeravatar
Satinavian
Posts in topic: 1
Beiträge: 4527
Registriert: 30.03.2007 11:53

Errungenschaften

Re: Proviant (& Wasser)

Ungelesener Beitrag von Satinavian »

Wasser zu finden, ist in den typischen gemäßigten Zonen nicht schwierig. Es kostet nur Zeit. Heutzutage haben wir einfach ganz andere Ansprüche an die Qualität von Getränken, aber auch heute könnten wir problemlos unseren Flüssigkeitsbedarf aus Bächen oder Tümpeln decken. Macht nur keiner, weil es wirklich nicht angenehm ist, sich eine Verdauungserkrankung oder eine leichte Vergiftung im Wanderurlaub einzufangen.

Nahrung ist mit 1 Stein nicht rasend viel. Aber das ist ja auch die leichteste Variante, die im Wesentlichen aus Dörrfleisch, Hartkäse Zwieback und ähnlichem besteht. Das ist deshalb so leicht, weil es praktisch kein Wasser enthält. Eher normale Nahrungspakete wiegen dann schon mehr.


Für Khom- und Gor-Expeditionen ist Wasser eine nachgehaltene Ressource. Für Dschungelexpeditionen ist die Erkrankungsgefahr relevant. Sonst wird bei mir eigentlich nur auf Proviant geachtet, dies wird aber auch fast nie zentrales Spielelement, sondern höchstens Komplikation.

wuschel
Posts in topic: 1
Beiträge: 27
Registriert: 29.03.2011 23:07

Re: Proviant (& Wasser)

Ungelesener Beitrag von wuschel »

Helden trinken und essen nur in Tavernen um den Schein zu wahren das sie NPCs sind. Sie gehen nie auf Toilette (obwohl sie schon das mehrfache ihres eigenen Körpergewichtes angegessen haben) und baden nur wenn sie Plot gemäßig einen Fluss überbrücken müssen. Es darf angezweifelt werden ob sie überhaupt blinzeln.

Kein Wunder das selbst Drachen und Gehörnte von unseren Helden das Fürchten gelehrt bekommen. :lol:

Unsere Spielrunden sind ohnehin schon kurz genug. Da wird nicht noch darauf geachtet wann und was die Helden in ausreichender Menge essen. Ausnahmen sind lebensfeindliche Umgebungen. In dem Falle machen wir es so wie Leta schrieb + Kleidung der Situation entsprechend.
Zuletzt geändert von wuschel am 21.04.2011 13:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Janko
Posts in topic: 1
Beiträge: 13932
Registriert: 10.03.2004 16:54
Wohnort: Potsdam

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Proviant (& Wasser)

Ungelesener Beitrag von Janko »

Wenn die Helden sich auf eine Expedition begeben, von der bekannt ist dass kein Gasthaus verfügbar ist, dann decken sie sich mit Proviant ein. Je nach (geplanter) Dauer, kann es da schon sein dass sie ein Lasttier zusätzlich anmieten.
Müssen sie selbst tragen, dann wird auch entsprechend die GS gemindert.

Benutzeravatar
maigla
Posts in topic: 1
Beiträge: 1726
Registriert: 25.01.2009 23:33

Errungenschaften

Re: Proviant (& Wasser)

Ungelesener Beitrag von maigla »

Wir kaufen Proviant. Damit hat es sich mit dem Mikromanagement. Kochen ist Fluff. Die Charaktere haben Wildnisleben hoch genug, das wir erst einmal annehmen das sie schon Wasser finden oder daran denken es mitzunehmen. Ausnahme sind eben extreme Bedingungen: Wüsten, Eiswüsten, Höhlensysteme, etc etc.

Wenn man nicht genug Proviantrationen hat, länger reist als man geplant hat, oder geizig ist, darf man gerne versuchen sein Essen selbst zu erjagen oder zu ersammeln. Dazu verwenden wir dann die Regeln aus ZBA.

felix.
Posts in topic: 1
Beiträge: 55
Registriert: 11.05.2009 14:16
Wohnort: Kiel-Mettenhof
Kontaktdaten:

Re: Proviant (& Wasser)

Ungelesener Beitrag von felix. »

Moin,

Ich halte 1kg Essen und 4l Wasser für ein gutes Maß, wobei du davon ausgehen mußt, das dies eher die halbe Ration ist und die Helden sich eher mit Magenknurren in die Decken hüllen. Größere Mengen bergen immer das Problem, daß Helden eh schon gewaltige Probleme im Transport haben.

Wassersuchen handhaben wir, wenn es nicht ausgespielt wird, mit der "normalen" Wildnislebenprobe ab, die ich in anlehnung an die Essenssuchenmodifikatoren aus der GA erschwere. Ausserdem kommt bei uns die Hausregel dazu, daß wir fehlende Gelendekunden wie fehlende Kulturkunden behandeln (Damit nichtmagische, normale Helden irgendwo eine Niesche haben), sodaß ohne einen Führer die meisten Gelehrten im Wald nicht trocken schlafen und kein sauberes Wasser finden. Auf der anderen Seite spielen wir dann wiederum mit den Autoerfolgsregeln und denen zum Handwerkszeug, so daß für Kundige Helden normalerweise keine Proben notwendig sind.

Ebenso handhaben wir die Nahrungssuche, indem ich davon ausgehe, daß bei normaler Reisedistanz (30 per Pedes, 50 per Pferd) genug Zeit bleibt (bei 2 mal 3 Stunden Wandern / Reiten) bei Mittagspausen Essen zu suchen bzw. auf der Reise nach Vögeln spuren etc. ausschau zu halten oder abends etwas zu Angeln. Dh. ich lasse Pro tag eine Jagdt / Sammel / Kreutersuche / Fischen probe (oder den Autoerfolg mit TaW+-Mod-9 TaP*) zu. (Neben der 1 ZE für gegenseitiges Lehren oder Selbststudium).

Benutzeravatar
Dragomar
Posts in topic: 2
Beiträge: 89
Registriert: 21.04.2011 15:28

Re: Proviant (& Wasser)

Ungelesener Beitrag von Dragomar »

Bloodyheaven hat geschrieben: Das Talent Wildnisleben ist mir schon bewusst, jedoch kann mir jemand sagen wie die Menschen es früher im Mittelalter gemacht haben?
Im Mittelalter reiste man als einfacher Mann nicht, da man an die Scholle und/oder das Handwerk gebunden war, es gab keine Reisefreiheit. Als Vagant war man IIRC zumeist als vogelfrei angesehen, hatte keine rechtliche Vertretung und ergo auch keinerlei Recht auf seiner Seite und stand juristisch automatisch unter Generalverdacht.

Ergo: Als einfacher Bürger auf Reise zu Fuß war man... mehr oder weniger auf sich allein gestellt.

Reiste man per Kutsche, war Gepäck nicht so das Problem, zudem gabs Gasthäuser und dergleichen mehr. Adel hatte zudem noch Gefolge dabei, unter denen mWn oft auch Jäger und Diener waren, die dann mitunter entsprechend Nahrung herbeischafften.

Im MA gibts mWn eigentlich nur 4 Arten von Reisenden:

Vaganten
Adel
Freie Bürger
Soldaten/Söldner
Zuletzt geändert von Dragomar am 27.04.2011 21:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gorbalad
Wiki Aventurica
Wiki Aventurica
Posts in topic: 2
Beiträge: 20598
Registriert: 08.03.2011 20:57
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Proviant (& Wasser)

Ungelesener Beitrag von Gorbalad »

Zählen bei Dir wandernde Handwerksgesellen als Vaganten? Das war zumindest durchaus auch üblich. Des weiteren kannst Du nicht ganz Aventurien als Mittelalter sehen, Horasreich ist eindeutig später, Tulamiden-Gebiete ganz anders, Al'Anfa usw. sowieso.
"Eigentlich wäre <X> sehr <Y>, nur man hat daraus nichts gemacht" ist glaube ich die Quintessenz von DSA.

Benutzeravatar
Dragomar
Posts in topic: 2
Beiträge: 89
Registriert: 21.04.2011 15:28

Re: Proviant (& Wasser)

Ungelesener Beitrag von Dragomar »

Walzendes Handwerk ist ja nicht herrenfrei, zwecks Zünfte und Gilden.
Aber stimmt, ich hab sie bei der Auszählung vergessen.
Ich gehe nur auf Bloodyheavens Frage nach dem MA ein, weil er direkt danach gefragt hat.
Du hast recht, was Aventurien angeht, aber vielleicht möchte er das ja anders handhaben und fragt deswegen direkt nach den Verhältnissen im MA...?

Benutzeravatar
Bloodyheaven
Posts in topic: 2
Beiträge: 1177
Registriert: 30.06.2005 22:45
Wohnort: Landshut

Errungenschaften

Re: Proviant (& Wasser)

Ungelesener Beitrag von Bloodyheaven »

Vorab einmal ein Danke, an alle die sich Gedanken gemacht haben.

Ich wollte im Grunde, eine realistische Lösung und beispiele wie man es für ein Wildnisabenteuer handhaben sollte. Ohne dabei den Realismus aus den Augen zu verlieren und die Helden mit Regeln und Proben zuzumüllen. Dazu interessierte mich wie es real war, Mittelalter eben. (Wege des Entdeckers habe ich natürlich, es geht mir auch mehr um das Erzählen als um Regeln)
Es ist schon klar das es Regionale unterschiede gibt, so habe ich auch nichts dagegen wenn duzende eigenständige Ideen kommen würden :P
Aber dazu muss man sagen Aventurien ist nicht das Mittelalter, aber dennoch kann man sich Anregungen aus alten Zeiten holen.

Außerdem dachte ich das wenn schon jemand mit diesem Problem in seiner Gruppe zu tun hatte, das es mich dann zu Ideen verleitet.

Ich bin nicht auf der Suche nach Regeln, wie von Torben Bierwirth bemerkt gibt es genügend davon. Mich interessiert wie ihr das Handhabt und wie es in Real gewesen sein müsste... Also die Ideen dazu. Wo im Mittelalter hat man außer in Flüssen wasser gefunden, wie haben die Menschen das damals gemacht. Kennt ihr Dokus dazu die man sich ansehen kann und anderes.

Gruß.

Benutzeravatar
Djerun
Posts in topic: 1
Beiträge: 2070
Registriert: 14.06.2012 16:27

Errungenschaften

Re: Proviant (& Wasser)

Ungelesener Beitrag von Djerun »

Wir laufen gerade durch den Uthurischen Dschungel... und nichtmal hier führen wir präzise Buch über den Wasserbedarf. Es kann vielleicht mal vorkommen, dass Helden ein Gebiet erreichen, wo Wasser zum Engpass wird. Aber selbst im Dschungel finden sich ausreichen Bächlein und dgl. um sich am Leben zu halten.

Wir schauen immer, dass ein SC oder NSC mit einem zweistelligen Wildnisleben TaW dabei ist und gehen dann einfach davon aus, dass das ausreicht.
Die 4 Elemelonen

Danke Disney für die Sequels!
Danke Temu für die Qualitätsware!
Danke Ulisses für DSA 5!

Benutzeravatar
Gorbalad
Wiki Aventurica
Wiki Aventurica
Posts in topic: 2
Beiträge: 20598
Registriert: 08.03.2011 20:57
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Proviant (& Wasser)

Ungelesener Beitrag von Gorbalad »

Ein Dschungel ist ein Regenwald. Da ist zuwenig Wasser eher selten das Problem. :)

Bei den Bächen kann es allerdings sein, dass deren Wasser nicht sonderlich gesund ist - zumindest für Leute, die es nicht gewohnt sind.
"Eigentlich wäre <X> sehr <Y>, nur man hat daraus nichts gemacht" ist glaube ich die Quintessenz von DSA.

Andwari
Posts in topic: 1
Beiträge: 8567
Registriert: 14.06.2012 18:34

Errungenschaften

Re: Proviant (& Wasser)

Ungelesener Beitrag von Andwari »

@Bloodyheaven
Bei Wasser kommt es massiv auf die Umgebung an - nimm Dir eine 1:10000 Wanderkarte irgendwo in Deutschland (halbwegs unbesiedelte Gegend) und Du findest alle paar hundert Meter einen eingezeicheten Bach. In einer Steppenlandschaft kann das schon anders aussehen.
Ein wichtiger Faktor wird gerne ausgeblendet: Es dauert seine Zeit, an einem mickrigen Rinnsal ein Loch zu buddeln, seinen Futternapf da drunter zu platzieren, das ganze langsam volllaufende Ding immer wieder in den Kochtopf zu schöpfen und hinterher vllt. sogar noch durch irgendeine Sandpackung zu gießen, damit die fiesesten Stücke "Schlamm" raus sind. Das alles für 5 Personen = viele Liter. Genauso brauchen die vier Pfund getrocknete Erbsen/Bohnen halt am Abend ihre Zeit, bis die fertig gekocht sind - selbst wenn man den Teil fürs nächste Essen schon vorher wässert. Jagen, Kräutersammeln, Zwiebeln ausgraben = alles verkürzt die Reisegeschwindigkeit deutlich und man muss noch mehr Zeit dafür aufwenden.

Oberflächenwasser wird diversen Dreck enthalten, der irdisch das Immunsystem testet. Man nimmt sein Trinkwasser nur aus dem Dorfteich/Bach, wenn es gar keine Quelle oder Brunnen gibt.
Besser ist es, das Wasser zu Dünnbier zu verarbeiten, mit Wein/Essig die Ausbreitung von Keimen zu verlangsamen, Wasser abzukochen oder als Overkill einen Magier mit Abvenenum drüberzaubern zu lassen.

Antworten