oder BHK II mit z.B. Kurzschwertern ein Angriff auf DK 1e Stufe zulang (-6)
wenn er pariert super dann die zweite Aktion dk um 2 Stufen verkürzen
umgewandelte Aktionen dürfen nicht zum Gegenhalten benutzt werden.
wenn man dran ist wird er vermutlich verlängern mit seiner AT-Aktion was heißt er darf wieder nicht gegenhalten wenn nicht hat man in DK N seine Vorteile.
Wenn er versucht anzugreifen weil er die Abzüge in kauf nimmt oder mit Halbschwert(freie Aktion) in DK N kämpfen kann ist man mit DK N absolut gut positioniert und man hat durch BHK II noch eine Parade Aktion
wenn er DK verlängert kann man seine Parade Aktion umwandeln und versuchen direkt wieder zu verkürzen, da kann der Gegner nur noch Ausweichen das geht nicht besonders lange ohne Massive INI, da er immer Schritt Aktionen verbraucht.
Aber endlos kann man kaum Gegner mit BHK II bringen dafür ist die SF zu selten.
Dann greift man zu Gegnern die auch NS haben und Windmühle besitzen um ihnen ihren Stil madig zu machen.
Danach kommt man mit Parierwaffe+Meisterparade Binden an.
Wenn alles scheitern sollte kommt meine Lieblingskombo auf den Plan: Efferdbart+Bock.
Damit kann man in jeder Situation (Meisterlich)Entwaffnen, hat mit BHK II oder Schildkampf II 3 Aktionen.
Das sind meine Meisterkombos gegen meinen NS Gegenhalter.
Ansonsten kommt bei mir auch gerne BHK mit Doppelangriff und Klingenwand auf den Plan, da braucht's nicht immer das seltene BHK II aber man hat "2AT und 2PA" (was regel-technisch nur eine AT und eine PA sind weswegen es funktioniert nach meinem Regelkenntnis Stand).
Ansonsten muss ich immer noch mal die Pike gegen den Zweihänder ausprobieren und dann Gegenhalten
