Die Suche ergab 8 Treffer

von Tsanian Fuchsfell
16.04.2012 16:34
Forum: Generierung & Charakterentwicklung
Thema: Warum Eigenschaftsproben Müll sind!
Antworten: 297
Zugriffe: 34617

Re: Warum Eigenschaftsproben Müll sind!

Kuanor hat geschrieben:OK, einverstanden, ist dann sicher auch nicht verkehrt.
Dann kann man aber auch mit Athletik Türen eintreten, wie würde man das regeln? Eine erschwerte Probe und TP(A) bei Misslingen?
Probe ablegen und bei Misslingen GEHT.DIE.TÜR.NICHT.AUF! Und mann kan das auch nicht noch einmal versuchen, ansonsten hätte man die Probe ja gleich weglassen können. 4sek. Luftholen tuts sonst ja gegen TP(a).

Wenn man etwas freundlicher sein will als SL, die Tür geht auf aber es gibt Komplikationen wie z.B.
es macht extrem laute Geräusche die Leute aufwecken,
man wird dabei beobachtet,
die Schulter schmerzt und man bekommt +2 Erschwernis auf "Sachen mit dem Arm" bis man das auskuriert hat (3 Szenen oder nächster Tag oder bis sich der Arzt drum kümmert),
die Tür fliegt auf und trifft dabei irgendwas anderes, dass dann umfliegt und eine Kettenreaktion der Zerstörung auslöst...
man braucht einfach mehrere Versuche und wird in der Zeit wieder eingeholt von den Verfolgern

(letztendlich kommt es auf die Situation an)
von Tsanian Fuchsfell
08.04.2012 21:00
Forum: Generierung & Charakterentwicklung
Thema: Warum Eigenschaftsproben Müll sind!
Antworten: 297
Zugriffe: 34617

Re: Warum Eigenschaftsproben Müll sind!

Pommes hat geschrieben: Wenn es aber zB darum geht, ob ich oder eine viel charismatischere Person, einen Türsteher überreden kann, ob man in die Disko darf, dann kommt nicht unbedingt immer der charismatische öfter rein. Der Charismatische wird zwar prozentual eine höhere Chance haben, aber manchmal komme vielleicht ich rein, er aber nicht. Vielleicht hat ja der Türsteher eine gewisse Abneigung gegenüber dem Aussehen des charismatischen? Vielleicht hat der charismatische etwas gesagt, was den Türsteher persönlich nervt (aber eig nix besonderes war)?
Im zweiten Beispiel ist Zufall im Spiel. Etwas was tatsächlich mal vom schlechteren geschafft werden kann. Und genau dann sollte man meiner Meinung nach eine Probe würfeln.
Hervorgehoben nur zum Teil wichtig

Wenn es nichts mit dem Charisma dessen zu tun hat sondern der andere Vorurteile: Blonde Schönlinge hat, dann ist das nicht eine Frage des Charismas sondern was anderes. Wenn das Charisma dabei nicht wichtig ist, warum würfelt man es dann?
von Tsanian Fuchsfell
08.04.2012 16:21
Forum: Generierung & Charakterentwicklung
Thema: Warum Eigenschaftsproben Müll sind!
Antworten: 297
Zugriffe: 34617

Re: Warum Eigenschaftsproben Müll sind!

Madamal hat geschrieben:
Hakim_Lockenfels hat geschrieben:Ich denke mal beides ^^. Schließlich ist es auch so skurril, dass ne Tür, die mit KK 8 zu öffnen wäre (also keine Erschwernis/Erleichterung) von nem Typen, der KK 8 hat die Probe erstmal nur zu 40% bestanden wird.
Naja, zumindest wird das für mich eine Konsequenz aus dem Thema sein, daß ich insbesondere bei KK-Proben künftig auch "ansammeln" werde; sprich meine Held(inn)en werden mehrere Proben (ggf. mit Zuschlag) ablegen, bis sie eine bestimmte Zahl überschüssiger Punkte angesammelt (oder durch entsprechend versiebte Proben wieder erfolgreich vernichtet *g*). haben. Gerade bei Aktionen wie Türenöffnen auf Barbarenart scheint mir das sinnvoll.

>o<
Was hindert Magier Max dann daran einfach so lange gegen die Tür zu rennen bis die hin ist?
Ist das gleiche Problem wie mit Wände hochklettern oder Schlösser knacken. :rolleyes:
von Tsanian Fuchsfell
06.04.2012 18:10
Forum: Generierung & Charakterentwicklung
Thema: Warum Eigenschaftsproben Müll sind!
Antworten: 297
Zugriffe: 34617

Re: Warum Eigenschaftsproben Müll sind!

Pommes hat geschrieben:(nicht alles gelesen)
Abgesehen von den stochastischen Problemen sehe ich allgemein Probleme in Eigenschaftsproben.

Bsp:
Ein schwächlicher Magier mit KK 7 (oder gar ein Kleinkind mit KK 3) und ein Krieger mit KK 18 machen Armdrücken. Meister lässt Körperkraft-Probe würfeln. Magier würfelt 3, Krieger 19. Magier gewinnt...
Wie muss man sich sowas vorstellen? Eigenschaften sind in der Realität eher kein Zufall, wieso würfeln wir hier also?

Bei Dingen die von "Tagesform" oder Glück abhängen (zB ein Gespräch und dabei Charisma-Probe), sind solche Proben ok. Bei purem Eigenschaftsvergleich (zB Mann gegen Tür und KK) nerven mich Eigenschaftsproben eigentlich nur...

Anpassungen wie der Median sind aber natürlich schon Besserungen, die solch seltsamen Ereignissen gut vorbeugen. Muss ich in meiner Gruppe vorschlagen ;)
Was ist jetzt nochmal der Unterschied zwischen Charisma und Körperkraft?
von Tsanian Fuchsfell
06.04.2012 09:15
Forum: Generierung & Charakterentwicklung
Thema: Warum Eigenschaftsproben Müll sind!
Antworten: 297
Zugriffe: 34617

Re: Warum Eigenschaftsproben Müll sind!

Kuanor hat geschrieben:Ja.
Irgendwo hier im Forum hat mal jemand geschrieben, er verwende die Hausregel, dass wenn jemand mit hoher (ggf.) KK etwas nicht schafft, der mit niedrigerer es nicht versuchen darf.
Das läuft deinem Einwand zuwider.
Das finde ich einen sehr guten Ansatz.
von Tsanian Fuchsfell
05.04.2012 17:25
Forum: Generierung & Charakterentwicklung
Thema: Warum Eigenschaftsproben Müll sind!
Antworten: 297
Zugriffe: 34617

Re: Warum Eigenschaftsproben Müll sind!

arwaker hat geschrieben:Wenn jemand wirklich irgendwo ne 18 hat, dann hat er es auch verdient eine nicht ershwerte probe automatisch zu schaffen. mMn
Ne, dann hat er eine 10% Chance das nicht zu schaffen, dass ist der Sinn einer Probe. "Mach mal ne Probe, ach ne hast nur 10% Chance dass nicht zu schaffen, brauchst nicht..." Erkläre mir dass bitte.
von Tsanian Fuchsfell
05.04.2012 16:48
Forum: Generierung & Charakterentwicklung
Thema: Warum Eigenschaftsproben Müll sind!
Antworten: 297
Zugriffe: 34617

Re: Warum Eigenschaftsproben Müll sind!

Tsanian Fuchsfell hat geschrieben:
Damal hat geschrieben:Es gibt Proben, bei denen einfache Eigenschaftsproben absoluter Müll sind. Ganz besonders bei Körperkraft. Wenn man einfach auf KK würfelt ob Gitterstangen verbogen werden können, ist es lächerlich, dass der Thorwaller mit KK 15 die Probe nicht schafft (Pech hat) und ein Gelehrter mit KK 8 es dann schafft (Glück hat). In diesem Fall, ist eine Körperkraftprobe absolut unpassend.

In anderen Situationen ist es durchaus OK, wenn es viel mehr zufallsabhängig ist. Man kann schlecht sagen, was den einen in Furcht versetzt und einen anderen Kalt lässt. Vielleicht ekelt sich der eine, vor den heraus schauenden Knochen von dem Zombie der einen entgegen wankelt. Vielleicht erinnert den anderen das Skelett an eine wirklich unheimliche Gruselgeschichte, die er als kleines Kind gehört hat. Der weniger Mutige Gelehrte, hat eventuell nichts von den Geschichten gehört oder Geschichten, in denen Untote die untersten aller Monster sind und rennt deshalb nicht davon. Dass eine Mut-Probe zufallsabhängig ist, finde ich OK, da man ja kaum alles berücksichtigen kann.
Also sind nicht alle Eigenschaften gleich?
Also Mut 15 ist nunmal Mut 15 und sollte auch was aussagen... Jetzt irgendwelche Pseudocharactergründe da reininterpretieren wollen ist doch Unfug...
Um meinen Punkt nochmal zu verdeutlichen - der Eigenschaftswert ist eine Abstraktion, jemand mit 1KK mehr ist ja auch nicht in der Spielwelt GENAU 1KK stärker. Mit Mut sieht das genau so aus - und damit die Abstraktion erhalten bleibt muss sie für alles gleich gelten sonst stimmt alles vorne und hinten nicht.

Aber ja, Eigenschaftsproben sind Müll in DSA
von Tsanian Fuchsfell
05.04.2012 16:38
Forum: Generierung & Charakterentwicklung
Thema: Warum Eigenschaftsproben Müll sind!
Antworten: 297
Zugriffe: 34617

Re: Warum Eigenschaftsproben Müll sind!

Damal hat geschrieben:Es gibt Proben, bei denen einfache Eigenschaftsproben absoluter Müll sind. Ganz besonders bei Körperkraft. Wenn man einfach auf KK würfelt ob Gitterstangen verbogen werden können, ist es lächerlich, dass der Thorwaller mit KK 15 die Probe nicht schafft (Pech hat) und ein Gelehrter mit KK 8 es dann schafft (Glück hat). In diesem Fall, ist eine Körperkraftprobe absolut unpassend.

In anderen Situationen ist es durchaus OK, wenn es viel mehr zufallsabhängig ist. Man kann schlecht sagen, was den einen in Furcht versetzt und einen anderen Kalt lässt. Vielleicht ekelt sich der eine, vor den heraus schauenden Knochen von dem Zombie der einen entgegen wankelt. Vielleicht erinnert den anderen das Skelett an eine wirklich unheimliche Gruselgeschichte, die er als kleines Kind gehört hat. Der weniger Mutige Gelehrte, hat eventuell nichts von den Geschichten gehört oder Geschichten, in denen Untote die untersten aller Monster sind und rennt deshalb nicht davon. Dass eine Mut-Probe zufallsabhängig ist, finde ich OK, da man ja kaum alles berücksichtigen kann.
Also sind nicht alle Eigenschaften gleich?
Also Mut 15 ist nunmal Mut 15 und sollte auch was aussagen... Jetzt irgendwelche Pseudocharactergründe da reininterpretieren wollen ist doch Unfug...

Zurück zu „Warum Eigenschaftsproben Müll sind!“