
13.Türchen
Nicht nur der Weihnachtsholberk erfreut die Kinder, auch manch Hexe, verschönt den Winter!
Die Hexe Belhana
Seit über 1.900 Jahren siedeln Menschen auf den großen und kleinen Inseln im Mündungsdelta des Sikram, dessen Arme und künstlich angelegte Kanäle das Bild der Republik Belhankas prägen. Und auf einer eher abgeschiedenen Fischerinsel lebt Belhana in einem der für Maritima typisch bunt bestrichenen Häuser. Von ihrem Fenster ihres Heimes kann die hübsche Frau auf das Castell de Crys blicken. Auch, wenn sie die trostlosen Gefangenen dieser Festung nie wirklich zu Gesicht bekommt kann sie von Zeit zu Zeit dennoch die verzweifelten Schreie ihrer Insassen vernehmen.
Seitdem ihr Mann und ihr einziger Sohn, die sie beide aus vollem Herzen liebte, bei einem Bootsunglück ums Leben kamen, lebt die Frau alleine. Belhana mangelt es nicht an Verehrern, aber zu schwer wiegt der Verlust der beiden wichtigsten Menschen ihres Daseins. Dennoch ist die Hexe keine traurige Person, denn sie weiß, dass sie, wenn sie selbst in die zwölfgöttlichen Paradiese gerufen wird, ihren Mann und ihren Sohn wieder sehen wird.
So geht sie den Fischern der Inseln bei ihren Tätigkeiten zur Hand, flickt Netze und kümmert sich auch ab und an um kleinere Verletzungen. Nebenbei führt sie einen kleinen Souvenirladen indem sie neben Bildern von Belhanka und von den malerischen Häusern der Insel Maritima auch selbst gemachtes Spielzeug verkauft.
Doch ihre große Leidenschaft gilt der Zuckerbäckerei, der sie einmal im Götterlauf auf ganz besondere Art und Weise nachkommt: dann schwingt sie sich auf ihren Hexenbesen und fliegt über die Dächer Belhankas und verteilt ungesehen ihre Süßigkeiten an die Kinder der Stadt. Mittlerweile sind diese kleinen Geschenke schon so populär, dass es sich inzwischen eingebürgert hat Socken aufzuhängen oder Schuhe dafür aufzustellen, worin diese Gaben platziert werden sollen. Ebenso ist es beliebt der unbekannten Gönnerin nachzustellen. Jedoch ist es Belhana noch jedes Mal gelungen unerkannt zu bleiben auch wenn so mancher eine weibliche Gestalt oder einen Schatten gesehen haben will. Allzu dreisten Verfolgern rückt die Hexe mit harmlosen Zaubern zu Leibe, die die Ambitionen die Identität der Wohltäterin aufdecken zu wollen, schon im Ansatz zum Erliegen bringen. So ist auch ein kleines Spiel entstanden, denn diese kühnen sowie besonders unartige Kinder werden von Belhana mit schwarzer Kohle statt Zuckerwerk bedacht. Aber aufgepasst so manches Kohlestück hat sich im Nachhinein doch noch als süßes Backwerk herausgestellt.
Ein Gemeinschaftsbeitrag von @Horasischer Vagant (Text) und @DayDreamer_ (Bild)