DSA4.1-Charakterbogen auf Roll20.net

Unser Blick über den Forenrand.
Antworten
Benutzeravatar
Isurandil
Posts in topic: 9
Beiträge: 43
Registriert: 10.04.2023 18:15
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Errungenschaften

DSA4.1-Charakterbogen auf Roll20.net

Ungelesener Beitrag von Isurandil »

Seit Januar 2017 habe ich mich des Charakterbogens für DSA4.1 auf Roll20.net angenommen. Zu allen großen Änderungen versuche ich auch stets ein begleitendes Video zu erstellen. Bugs und Anfragen für neue Features oder Änderungen sammele ich auf GitHub. Diese Dinge auf GitHub vorzuhalten, hat für mich den großen Vorteil, dass ich das deutlich komfortabler verwalten kann. Falls ihr euch unsicher seid, ob ihr dort oder hier etwas schreiben sollt, schreibt das lieber erst mal hier :)

Den Post hier auf dsaforum.de :frieden: gibt es, weil demnächst eine weitere Änderung live geht und ich die größere Reichweite dieses Forums zusätzlich zum Orkenspalter nutzen möchte. Das heißt, dass ihr allgemeines Feedback und Fragen beispielsweise zur korrekten Ausfüllung oder Nutzung des Bogens gern hier reinschreiben könnt. Das hat auch den Vorteil, dass ich das nicht via PM oder E-Mail bekomme und so jeder alle Antworten suchen/finden kann, wenn ich das einmal beantwortet habe.

Links: Viel Spaß beim Spielen ^_^

Benutzeravatar
Isurandil
Posts in topic: 9
Beiträge: 43
Registriert: 10.04.2023 18:15
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Errungenschaften

DSA4.1-Charakterbogen auf Roll20.net

Ungelesener Beitrag von Isurandil »

Version 20230618: Bestätigungswürfe im Chat
Erstmals am 7. Oktober 2022 vorgestellt, dann konkreter am 26. Mai 2023 vorangekündigt ging es gestern dann deutlich schneller als mir lieb war: Innerhalb von einer guten Stunde wurde der von mir gestellte Pull Request angenommen, die Zeit für die offizielle Ankündigung und das Video war also gekommen. (Die Links auf den Orkenspalter werden in Zukunft sicher weniger, wenn die Infos auch hier gepostet wurden. 🙇)

Betafeature: Bestätigungswürfe im Kampf einzeln/manuell würfeln (🎲+🎲 statt 🎲🎲)
Würfe, die unter Umständen eine Bestätigung nach sich ziehen, sind im Kampf allgegenwärtig. Bisher werden für die Umsetzung stets zwei Würfel gewürfelt. Der zweite dient der Bestätigung und wird nur ausgewertet, wenn es nötig ist. Die Crux daran: Wer mit 3D-Würfeln spielt, der würfelt ebenfalls stets beide Würfel, kann allerdings nicht erkennen, welcher davon der eigentliche Wurf und welcher der Bestätigungswurf ist.

Dem wird mit dem aktuellen Betafeature abgeholfen: Unter dem zu bestätigenden Wurf erscheint ein Pseudoknopf im Chat, der weiß, zu welchem Wurf er gehört. So lässt sich erst aus dem Ergebnis des zweiten Wurfes das Ergebnis bestimmen.

🎲+🎲+🎲+🎲+ ... 🤔
Die Idee habe ich dann noch etwas weiter getrieben, sodass bei einem Patzer auch die Patzerauswirkungen über einen Pseudoknopf im Chat gewürfelt werden können:
  • Wurf #1: 20, Bestätigungswurf nötig!
  • Wurf #2: 20, Patzerwurf nötig!
  • Wurf #3: 8 (Stolpern)
Bevor ich das eingebaut und selbst probiert hatte, fand ich diese Mechanik gar nicht so revolutionär. Seitdem ich damit aber selbst gespielt habe, habe ich gemerkt, wie der Fokus während des Spiels mehr auf dem Chat liegt und nicht ständig zum Charakterbogen gewechselt werden muss. Gerade weniger aufmerksame oder mit den Regeln vertraute Spieler profitieren enorm davon, dass der nächste Knopf schon im Ergebnis angezeigt wird.
In der Beta gibt es Würfelknöpfe für „Attacke“, „Passierschlag“, „Parade“, „Parierwaffenattacke“ (ja, richtig gelesen: Parierwaffenattacken sind jetzt möglich!), „Parierwaffenparade“, „Schildattacke“ und „Schildparade“, allerdings noch ohne die ±-Knöpfe.

⚙️🛠️ Einstellungen
Der Tab „Konfiguration“ hat ebenfalls ein Überarbeitung erfahren und dort finden sich neben der Möglichkeit das Betafeature zu aktivieren auch Möglichkeiten dieses Feature zu konfigurieren. So lassen sich zum einen Wurfkennungen anzeigen, zum anderen lässt sich das altbekannte Verhalten auch für die Betaknöpfe aktivieren. Beide Optionen sollen auch nach Ende der Betaphase erhalten bleiben, rutschen dann aber in die passende Kategorie.

🔔🌟 Weitere neue Features
  • Vor- und Nachteile: Der Vorteil „Beidhändig“ kann jetzt gewählt werden.
  • Für Parierwaffen und Schilde kann jetzt die zu verwendende Kampftechnik eingestellt werden. Schilde werden allerdings stets auf „Raufen“ zurückgesetzt.
  • Die alten Würfelknöpfe für Passierschlag berücksichtigen jetzt auch die vom Ziel beherrschten Sonderfertigkeiten „Aufmerksamkeit“ und „Kampfgespür“ und verändern entsprechend den Modifikator für den Passierschlag. Der Initiativemodifikator der verwendeten Waffe wird jetzt ebenfalls einbezogen.

🖌️🎨 Änderungen am Design
  • Abschnitt „Berücksichtigte Vor- und Nachteile“ im „Fertigkeiten“-Tab überarbeitet: Aufspaltung in Vor- und Nachteile.
  • Teile von Betafeatures sind jetzt nicht nur am fettgedruckten blauen Beta erkennbar, sondern auch an einer hellblauen Hintergrundfarbe.
  • Der Abstand des Textes der Eigenschaften bei beispielsweise Talentproben zur Umrandung ist wieder auf dem Standardwert und somit größer 0.

🪲☠️ Fehlerbehebungen
  • Schreibfehler behoben
    • Repräsentation „schmelmisch“ → „schelmisch“
    • „Brett - /Kartenspiel“ → „Brett-/Kartenspiel“
    • „Fischenangeln“ → „Fischen/Angeln“ (nur Bezeichnung in Würfelvorlage im Chat betroffen)
    • „Fulminictus Donnerkeiö“ → „Fulminictus Donnerkeil“ (nur Bezeichnung in Würfelvorlage im Chat betroffen)
    • „Widerwille Ungemacht“ → „Widerwille Ungemach“ (nur Bezeichnung in Würfelvorlage im Chat betroffen)

ℹ️📕 Mehr Infos
Wie immer gibt es die Infos auch in geballter Form im Tab „Infos“ im Charakterbogen selbst. Ansonsten möchte ich euch das Video ans Herz legen, das die wichtigsten Dinge in einem Kurzüberblick zeigt und danach in der Tiefe auf alles eingeht.

Ich hoffe, dass die Änderungen keinerlei Probleme verursachen und ihr alle viel Spaß mit den neuen Features haben werdet 😊

Benutzeravatar
Isurandil
Posts in topic: 9
Beiträge: 43
Registriert: 10.04.2023 18:15
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Errungenschaften

DSA4.1-Charakterbogen auf Roll20.net

Ungelesener Beitrag von Isurandil »

Es wurde bereits ein Bug im alten Passierschlagknopf gefunden. Fehlerbehebung ist bereits eingereicht.

Benutzeravatar
CAA
Posts in topic: 2
Beiträge: 263
Registriert: 08.05.2009 14:15
Wohnort: Warburg
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

DSA4.1-Charakterbogen auf Roll20.net

Ungelesener Beitrag von CAA »

Coole Sache. Gibt es einen Heldensoftware -> Roll20 Exporter/Importer?
Campaigns can be as simple as "find your way home" or as complicated as "find your way home"

Benutzeravatar
Isurandil
Posts in topic: 9
Beiträge: 43
Registriert: 10.04.2023 18:15
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Errungenschaften

DSA4.1-Charakterbogen auf Roll20.net

Ungelesener Beitrag von Isurandil »

CAA hat geschrieben: 22.07.2023 20:53 Coole Sache. Gibt es einen Heldensoftware -> Roll20 Exporter/Importer?
Ende letzten Jahres hatte sich mal jemand an sowas versucht, aber die Datenmodelle sind einfach zu unterschiedlich und in beiden Fällen nicht dokumentiert. Das wurde also abgebrochen. Weil ich den Charakterbogen weiterentwickele, ist das auch alles weiter im Fluss. Das Ganze wird auch dadurch verkompliziert, dass Roll20-Textfelder XML "bereinigen" und man so nicht einmal ohne Weiteres die XML-Datei aus der Heldensoftware überhaupt einlesen kann. :(

Die Antwort lautet also: Einen Import aus der Heldensoftware für den Roll20-Charakterbogen gibt es (noch) nicht, wäre aber technisch möglich. In die andere Richtung ist mir ebenfalls nichts bekannt.

Benutzeravatar
CAA
Posts in topic: 2
Beiträge: 263
Registriert: 08.05.2009 14:15
Wohnort: Warburg
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

DSA4.1-Charakterbogen auf Roll20.net

Ungelesener Beitrag von CAA »

Evtl. kann man es ja ähnlich wie im Exporter für das Maptool Ruleset lösen, dass man in Form eines Plugins für die Helden-Software das interne Modell verwurstet? Sourcecode vom Exporter: https://github.com/Dragonjester/heldensoftwareplugin

Siehe insbesondere https://github.com/Dragonjester/heldens ... lesen.java
Campaigns can be as simple as "find your way home" or as complicated as "find your way home"

Benutzeravatar
Isurandil
Posts in topic: 9
Beiträge: 43
Registriert: 10.04.2023 18:15
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Errungenschaften

DSA4.1-Charakterbogen auf Roll20.net

Ungelesener Beitrag von Isurandil »

CAA hat geschrieben: 22.07.2023 21:15 Evtl. kann man es ja ähnlich wie im Exporter für das Maptool Ruleset lösen, dass man in Form eines Plugins für die Helden-Software das interne Modell verwurstet?
Das bloße Tunkönnen, also die technische Machbarkeit, ist nicht das Problem, das Problem ist jemanden zu finden, der seine Freizeit für einsetzen möchte :ijw:

Danke für den Codehinweis; sollte es einmal dazu kommen, dass ich (oder jemand anderes) entsprechende Funktionalität einbauen möchte, weiß ich, wo ich schon mal schauen kann. :6F:

Benutzeravatar
Bluthandel
Posts in topic: 3
Beiträge: 578
Registriert: 08.11.2011 15:31
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Auszeichnungen

Errungenschaften

DSA4.1-Charakterbogen auf Roll20.net

Ungelesener Beitrag von Bluthandel »

Isurandil hat geschrieben: 22.07.2023 21:12
CAA hat geschrieben: 22.07.2023 20:53 Coole Sache. Gibt es einen Heldensoftware -> Roll20 Exporter/Importer?
Ende letzten Jahres hatte sich mal jemand an sowas versucht, aber die Datenmodelle sind einfach zu unterschiedlich und in beiden Fällen nicht dokumentiert. Das wurde also abgebrochen. Weil ich den Charakterbogen weiterentwickele, ist das auch alles weiter im Fluss. Das Ganze wird auch dadurch verkompliziert, dass Roll20-Textfelder XML "bereinigen" und man so nicht einmal ohne Weiteres die XML-Datei aus der Heldensoftware überhaupt einlesen kann. :(

Die Antwort lautet also: Einen Import aus der Heldensoftware für den Roll20-Charakterbogen gibt es (noch) nicht, wäre aber technisch möglich. In die andere Richtung ist mir ebenfalls nichts bekannt.
Das wäre ein extrem cooles Feature, nach dem in unseren Spielrunden von Neulingen oft gefragt wurde. Ich dachte auch, dass XML ja ein sehr verbreitetes, leicht zu lesendes Format ist, aber ich bin sicher, dass die Arbeit dahinter natürlich nicht unerheblich wäre.
SL:
Postapokalyptisches DSA (MPA, nach A176, seit 11.2019), Notmark-Sandbox (seit 06.2022)
SC:
VeG (A159, seit 01.2018), Al Anfa - Königsmacher von Horasien (nach A135/A155, seit 06.2020), Rabenkrieg (VA4x, DSA4.1, seit 08.2022)
❤ DSA 4.1 ❤

Benutzeravatar
Isurandil
Posts in topic: 9
Beiträge: 43
Registriert: 10.04.2023 18:15
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Errungenschaften

DSA4.1-Charakterbogen auf Roll20.net

Ungelesener Beitrag von Isurandil »

Bluthandel hat geschrieben: 23.07.2023 19:48 Das wäre ein extrem cooles Feature, nach dem in unseren Spielrunden von Neulingen oft gefragt wurde. Ich dachte auch, dass XML ja ein sehr verbreitetes, leicht zu lesendes Format ist, aber ich bin sicher, dass die Arbeit dahinter natürlich nicht unerheblich wäre.
Ist notiert. :)

Benutzeravatar
Isurandil
Posts in topic: 9
Beiträge: 43
Registriert: 10.04.2023 18:15
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Errungenschaften

DSA4.1-Charakterbogen auf Roll20.net

Ungelesener Beitrag von Isurandil »

Wo würdet ihr eigentlich am ehesten Knöpfe für die Regeneration erwarten?

Benutzeravatar
Bluthandel
Posts in topic: 3
Beiträge: 578
Registriert: 08.11.2011 15:31
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Auszeichnungen

Errungenschaften

DSA4.1-Charakterbogen auf Roll20.net

Ungelesener Beitrag von Bluthandel »

Du meinst "unter welchem Menüpunkt"?
SL:
Postapokalyptisches DSA (MPA, nach A176, seit 11.2019), Notmark-Sandbox (seit 06.2022)
SC:
VeG (A159, seit 01.2018), Al Anfa - Königsmacher von Horasien (nach A135/A155, seit 06.2020), Rabenkrieg (VA4x, DSA4.1, seit 08.2022)
❤ DSA 4.1 ❤

Benutzeravatar
Zelemas
Posts in topic: 1
Beiträge: 352
Registriert: 01.07.2017 21:12
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

DSA4.1-Charakterbogen auf Roll20.net

Ungelesener Beitrag von Zelemas »

Isurandil hat geschrieben: 24.07.2023 19:32 Wo würdet ihr eigentlich am ehesten Knöpfe für die Regeneration erwarten?
Imho am sinnvollsten bei den Eigenschaftswerten, also dort, wo LP, AP und KP auch aufgeführt werden. Dort werden ja auch die Modifikationen der Grundwerte eingetragen, ebenso wie die Regneration durch SF etc. modifiziert wird.
So hat man dann alle modifizierbaren Grundwerte beisammen auf einem Reiter und muss dann nicht noch durch die "Reiter" wechseln, um die aktualisierten LP und AP-Werte nach der Regeneration aka "Würfel auslösen durch Schaltfläche" dort einzutragen.
Ich habe aber gerade keine Ziege da, meine schwarze Kutte ist in der Wäsche und das letzte Mädel, das meinte sie wäre noch Jungfrau, war keine mehr. Also bitte mal konstruktive Vorschläge jetzt...

Benutzeravatar
Isurandil
Posts in topic: 9
Beiträge: 43
Registriert: 10.04.2023 18:15
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Errungenschaften

DSA4.1-Charakterbogen auf Roll20.net

Ungelesener Beitrag von Isurandil »

Bluthandel hat geschrieben: 07.08.2023 13:53 Du meinst "unter welchem Menüpunkt"?
Ja, genau das meine ich. :)
Zelemas hat geschrieben: 07.08.2023 15:09 So hat man dann alle modifizierbaren Grundwerte beisammen auf einem Reiter und muss dann nicht noch durch die "Reiter" wechseln, um die aktualisierten LP und AP-Werte nach der Regeneration aka "Würfel auslösen durch Schaltfläche" dort einzutragen.
Wenn ich mich recht entsinne, sollte das automatisch durch den Würfelwurf aktualisiert werden können; testen muss ich das aber auf jeden Fall vorher. Das händische Eintragen sollte damit überflüssig werden. :)

Benutzeravatar
Bluthandel
Posts in topic: 3
Beiträge: 578
Registriert: 08.11.2011 15:31
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Auszeichnungen

Errungenschaften

DSA4.1-Charakterbogen auf Roll20.net

Ungelesener Beitrag von Bluthandel »

Bei den Eigenschaftswerten scheint sinnvoll. Dass man da vielleicht auch nochmal aktuelle LeP/AsP/KP sehen kann, wäre eventuell auch noch "nice to have"? Standardknöpfe für nen W6 oder nen W20 (Ini/KO) zur Regeneration dort wären vielleicht auch noch sexy dazu.

Ich habe gerade im Chat beim mühsamen Importieren von neuen Chars für eine frische Kampagne mitgeteilt, dass das vielleicht bald automatisiert geht und das fanden alle sehr cool. :6F:

PS: Gäbe es ne Möglichkeit, bei den Zaubern verschiedene Adlerschwinge-Varianten auszuwählen?
SL:
Postapokalyptisches DSA (MPA, nach A176, seit 11.2019), Notmark-Sandbox (seit 06.2022)
SC:
VeG (A159, seit 01.2018), Al Anfa - Königsmacher von Horasien (nach A135/A155, seit 06.2020), Rabenkrieg (VA4x, DSA4.1, seit 08.2022)
❤ DSA 4.1 ❤

Benutzeravatar
Isurandil
Posts in topic: 9
Beiträge: 43
Registriert: 10.04.2023 18:15
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Errungenschaften

DSA4.1-Charakterbogen auf Roll20.net

Ungelesener Beitrag von Isurandil »

Bluthandel hat geschrieben: 09.08.2023 19:45 Gäbe es ne Möglichkeit, bei den Zaubern verschiedene Adlerschwinge-Varianten auszuwählen?
Prinzipiell geht das, würde ich aber aufgrund des (sonst doppelten) Aufwandes erst bei der Komplettüberarbeitung der Zauberauswahl einbauen. Schier endlos lange Liste zum Aktivieren einzelner Zauber wäre dann ersetzt durch so eine selbst erweiterbare Liste (wie bei Schilden/Parierwaffen), bei der man dann auch direkt zu jedem Zauber die Repräsentation wählen kann, was dann auch entsprechend berücksichtigt werden könnte. (Existiert bislang aber alles nur in meinem Kopf :( )

Antworten