
Den Post hier auf dsaforum.de

Links: Viel Spaß beim Spielen ^_^
Ende letzten Jahres hatte sich mal jemand an sowas versucht, aber die Datenmodelle sind einfach zu unterschiedlich und in beiden Fällen nicht dokumentiert. Das wurde also abgebrochen. Weil ich den Charakterbogen weiterentwickele, ist das auch alles weiter im Fluss. Das Ganze wird auch dadurch verkompliziert, dass Roll20-Textfelder XML "bereinigen" und man so nicht einmal ohne Weiteres die XML-Datei aus der Heldensoftware überhaupt einlesen kann.
Das bloße Tunkönnen, also die technische Machbarkeit, ist nicht das Problem, das Problem ist jemanden zu finden, der seine Freizeit für einsetzen möchte
Das wäre ein extrem cooles Feature, nach dem in unseren Spielrunden von Neulingen oft gefragt wurde. Ich dachte auch, dass XML ja ein sehr verbreitetes, leicht zu lesendes Format ist, aber ich bin sicher, dass die Arbeit dahinter natürlich nicht unerheblich wäre.Isurandil hat geschrieben: ↑22.07.2023 21:12Ende letzten Jahres hatte sich mal jemand an sowas versucht, aber die Datenmodelle sind einfach zu unterschiedlich und in beiden Fällen nicht dokumentiert. Das wurde also abgebrochen. Weil ich den Charakterbogen weiterentwickele, ist das auch alles weiter im Fluss. Das Ganze wird auch dadurch verkompliziert, dass Roll20-Textfelder XML "bereinigen" und man so nicht einmal ohne Weiteres die XML-Datei aus der Heldensoftware überhaupt einlesen kann.
Die Antwort lautet also: Einen Import aus der Heldensoftware für den Roll20-Charakterbogen gibt es (noch) nicht, wäre aber technisch möglich. In die andere Richtung ist mir ebenfalls nichts bekannt.
Ist notiert.Bluthandel hat geschrieben: ↑23.07.2023 19:48 Das wäre ein extrem cooles Feature, nach dem in unseren Spielrunden von Neulingen oft gefragt wurde. Ich dachte auch, dass XML ja ein sehr verbreitetes, leicht zu lesendes Format ist, aber ich bin sicher, dass die Arbeit dahinter natürlich nicht unerheblich wäre.
Imho am sinnvollsten bei den Eigenschaftswerten, also dort, wo LP, AP und KP auch aufgeführt werden. Dort werden ja auch die Modifikationen der Grundwerte eingetragen, ebenso wie die Regneration durch SF etc. modifiziert wird.
Ja, genau das meine ich.
Wenn ich mich recht entsinne, sollte das automatisch durch den Würfelwurf aktualisiert werden können; testen muss ich das aber auf jeden Fall vorher. Das händische Eintragen sollte damit überflüssig werden.
Prinzipiell geht das, würde ich aber aufgrund des (sonst doppelten) Aufwandes erst bei der Komplettüberarbeitung der Zauberauswahl einbauen. Schier endlos lange Liste zum Aktivieren einzelner Zauber wäre dann ersetzt durch so eine selbst erweiterbare Liste (wie bei Schilden/Parierwaffen), bei der man dann auch direkt zu jedem Zauber die Repräsentation wählen kann, was dann auch entsprechend berücksichtigt werden könnte. (Existiert bislang aber alles nur in meinem KopfBluthandel hat geschrieben: ↑09.08.2023 19:45 Gäbe es ne Möglichkeit, bei den Zaubern verschiedene Adlerschwinge-Varianten auszuwählen?