DSA5 Jeder Hit ein Krit... oder doch nicht?

Von A wie Astralpunkte bis Z wie Zauberer: Alles über magische Kräfte.
Antworten
Heinz9432
Posts in topic: 2
Beiträge: 29
Registriert: 25.01.2022 17:49
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Jeder Hit ein Krit... oder doch nicht?

Ungelesener Beitrag von Heinz9432 »

Hesinde zum Gruße,
ich bin heute über einen sehr interessanten Regeltext gestoßen, und zwar hat mich etwas in der Wirkung des Sensatacco stutzig gemacht.Vorallem das in den Klammern ist interessant, denn es heißt, dass es auf jeden Fall mit der Zeremonialgegenstands-Sonderfertig "Heftiger Angriff" des Rondrakams komulativ ist. Nun ist die Frage, ob man auch einen Sensatacco mit einen, nun ja Sensatacco kombinieren kann. Natürlich wäre das fatal, denn man könnte ja ein paar aufladbare Artefakte machen (ein Late-Game Gildenmagier sollte alle paar Sitzungen ein weiteres erstellen können) und somit könnte man es im Late game mit "immer Krit"-Bestien zu tun haben. Ich bin mir auch im klaren darüber, dass der Regeltext der gestapelten Zaubereffekte hier dazwischenfunkt aber wenn man sich den oben genannten Regeltext von Sensatacco ansieht, könnte man meinen, dass dieser eine Ausnahme bildet. Hierzu würde ich gerne eure Meinung höre. Meiner Meinung nach müsste man es auf jeden Fall Hausregeln, die Frage wäre dann, in welche Richtung... ich tendiere aber eher dazu, mehrere Sensatacco auf ein Ziel zu verbieten (bin selbst Meister und Spieler in verschiedenen Gruppen, und finde, es würde das Glücksgefühl, welches man bei einem Krit hat (bzw. dann hatte) zunichte machen.) Es wäre jedoch denkbar, so etwas zB. in der G7 Kampagne zu erlauben (Ich habe keine Informationen über diese Kampagne und habe sie noch nie gespielt, weshalb ich nicht weiß, ob sowas hier sinnvoll wäre) oder in anderen, Vergleichbar anspruchvollen Kampagnen. Ich denke, wenn die Helden in einer Kampagne Aventurienweiten Ausmaßes Teilhaben, könnten solche Dinge nützlich sein (zb. auch in selbstgeschriebenen Kampagnen. Noch ein kleiner Tipp an die Meister dieser Kampagnen, die Gegen könnten dann auch diese Taktik übernehmen, falls die Helden zu übermütig werden :lol: ). Ich wünschen allen Powergamern viel Spaß mit diesen Informationen.
Seien die Zwölfe mit euch!
75% leidenschaftlicher Rollenspieler, 20% beredsamer Geschichtenerzähler und zu guter Letzt: 5% professioneller Powergamer.
Mein DSA/Pen and Paper Podcast: https://anchor.fm/ein-haufen-gluecksritter

torath77
Posts in topic: 4
Beiträge: 246
Registriert: 12.12.2008 20:10

Errungenschaften

Jeder Hit ein Krit... oder doch nicht?

Ungelesener Beitrag von torath77 »

Man darf nicht mehrere Effekte aus der gleiche Quelle stacken. Sensatacco ist auf 1-4 ausbaubar (griomorum - noch nicht im Regelwiki). Sensatacco X Sensatacco bringt nichts. Heftiger Angriff gäbe +5% hinzu, dann käme man auf 1-5, andere Quelle - aber dies geht nicht da:

https://ulisses-regelwiki.de/Magie_Spez ... fekte.html

Besser ist es aber mit BHK und Waffenbegabung zu arbeiten. 2 Angriffe - doppelte Krit. Wahrscheinlichkeit je Runde. Mit Sensatacco BHK käme man schon auf 2 20% Kritische Treffer Chance je Runde (Treffer vorrausgesetzt).
Situativ erhöhen lässt sich dies mit Attacke verbessern und Schicksalsmacht.

https://ulisses-regelwiki.de/SSF_Schick ... eite%2029).

https://ulisses-regelwiki.de/SF_Attacke.html

Angenommen Du würfelst nur eine 6 - könntest Du die auf eine 4 verbessern für 2 Schicksalspunkte. Alternativ kannst Du natürlich auch den Wurf erneut probieren oder den der 2. Atacke. Man kommt hier fast auf ca 90% chance, geht aber halt nur einmal dann sind die Schips weg.

Falls Du noch Glück hast, kannst Du mehr Schicksalspunkte haben. Aber sehr sehr teuer. Schicksalspunkte sind aber endlich - und falls man die glückliche Attacke kauft, sollte man sich noch einen Punkt übrig behalten und ggf. den Trefferwurf zu verbessern (falls der sehr mies ist).

crioder
Posts in topic: 2
Beiträge: 118
Registriert: 07.10.2020 14:42

Errungenschaften

Jeder Hit ein Krit... oder doch nicht?

Ungelesener Beitrag von crioder »

torath77 hat geschrieben: 19.07.2023 16:44 Man darf nicht mehrere Effekte aus der gleiche Quelle stacken. Sensatacco ist auf 1-4 ausbaubar (griomorum - noch nicht im Regelwiki). Sensatacco X Sensatacco bringt nichts. Heftiger Angriff gäbe +5% hinzu, dann käme man auf 1-5, andere Quelle - aber dies geht nicht da:

https://ulisses-regelwiki.de/Magie_Spez ... fekte.html
Das stimmt nicht:

1.) Der Regeltext des Sensattaco verweist indirekt darauf, dass der +5% Effekt grundsätzlich mit anderen solchen Buffs kombiniert werden kann ("bzw. wenn noch andere Modifikatoren gelten, wird die Chance auf einen Kritischen Treffer um 5 % erhöht")

2.) Die von dir Zitierte Regel gilt nur für Buffs aus "Zauber, alchimistische Elixiere, Mirakel oder Liturgien". Heftiger Angriff ist eine Sonderfertigkeit und deswegen nicht von dieser Regel betroffen.

3.) Ich würde sogar weiter gehen und argumentieren, dass bei anderen vergleichbaren SF wie z.B. dem Kraftfokus des Magierstabs sich der Effekt in der Tat mit dem anderen SF etc. stapelt.

Heftiger Angriff sollte als mit Sensattaco kombinierbar sein. Ich bin mir sogar sicher, dass es mal eine Anfrage an die Redaktion diesbezüglich gab.


torath77 hat geschrieben: 19.07.2023 16:44 Besser ist es aber mit BHK und Waffenbegabung zu arbeiten. 2 Angriffe - doppelte Krit. Wahrscheinlichkeit je Runde. Mit Sensatacco BHK käme man schon auf 2 20% Kritische Treffer Chance je Runde (Treffer vorrausgesetzt).
Situativ erhöhen lässt sich dies mit Attacke verbessern und Schicksalsmacht.

https://ulisses-regelwiki.de/SSF_Schick ... eite%2029).

https://ulisses-regelwiki.de/SF_Attacke.html
An diese Combo musste ich auch gleich denken.


Heinz9432 hat geschrieben: 19.07.2023 15:56 Meiner Meinung nach müsste man es auf jeden Fall Hausregeln, die Frage wäre dann, in welche Richtung... ich tendiere aber eher dazu, mehrere Sensatacco auf ein Ziel zu verbieten (bin selbst Meister und Spieler in verschiedenen Gruppen, und finde, es würde das Glücksgefühl, welches man bei einem Krit hat (bzw. dann hatte) zunichte machen.)
Das denke ich nicht. Das Problem entsteht eigentlich erst dadurch, dass du Spielern zugestehst sich Wunschartefakte bauen zu lassen. Der Zauber ist eigentlich als einfacher Buff für Magier gedacht, welche meist nicht die überstarken profanen Kämpfer sind. Zumanl diese ja auch echt viele AP dafür ausgeben müssen (FW14 + Erw.1-4 = 72AP, und dazu dann noch die Fixkosten für Tradition und Vorteil Zauberer = 180AP). Ich würde mal hoffen, dass man bei ~100AP für einen einzigen Zauber auch wirklich was Zaubern kann XD.
Gib einfach dem Spieler nicht ein solches Artefakt. Das Artefakt sollte eh sehr selten sein, da es sicher wenige Magier gibt, welche Sensattaco (Einfluss) und Arcanovi (Objekt) gut genut beherrschen, um die +15% Kritrate zu erreichen. Bei ~4000 Gildenmagiern in Aventurien gibt es vermutlich sowieso wenige Dutzend, welche überhaupt beide Sprüche beherrschen.
Zuletzt geändert von crioder am 20.07.2023 22:32, insgesamt 1-mal geändert.

torath77
Posts in topic: 4
Beiträge: 246
Registriert: 12.12.2008 20:10

Errungenschaften

Jeder Hit ein Krit... oder doch nicht?

Ungelesener Beitrag von torath77 »

Heftiger Angriff sollte als mit Sensattaco kombinierbar sein.
Stimme ich zu - ich bin passionierter Geweihten-Laie, hätte da besser nach gucken müssen. Auf jeden fall sollte man multiple Attacken haben bei "Krit jede Runde". Klingensturm geht aktuell nur mit Einhändig - wahrscheinlich gibt es da auch Möglichkeiten über den Kodex des Schwertes auch mit Zweihändern mehrmals anzugreifen. Alleine das verdoppelt ja schon theoretisch die Kritchance.

Die +5% find ich aber nicht schlimm, zumal Rondra + Magie auch nicht so einfach kombinierbar ist, wäre eher nur das icing on the cake für den ausgebauten Sensatacco (der auch gut Teuer ist).

Arcanovi sollte es aber auch nicht brauchen. Ein guter Applicatus hält auch etwas und den kann man auch spontan kostengünstiger vorbereiten (für den großen Endkampf).

Ich sehe hier aber auch keine Hausregel-Nerfgrund. Es gibt andere extrem starke Combos bei z.B. Zaubern. Wenn man sich im Endgame mit gehörnten Dämonen kloppt, braucht man auch eine Antwort. Und Heftiger Angriff ist jetzt nicht so extrem stark.

Häufiger kritische Treffer zu landen ist eigentlich cool, erhöht die Spannung und den Spaß. Der bloße krit. halbiert ja auch erstmal nur die VT - ist auch kein garantierter Treffer. Die theoretischen krits alle 2 oder 2,5 KR sind damit auch nicht wirklich so drin.

Der Sensatacco kostet im Kampf gewirkt auch relativ viel AsP. Wahrscheinlich gibt es da oft bessere alternativen und so lange dauern Kämpfe in der Regel auch nicht. Nett - aber gar nicht so gamebreaking wie es scheint. Stark gegen Dämonen vermutlich, weil gegen die viele Zauber gar nicht klappen. Für alles andere gibt es wahrscheinlich oft stärkere Zauber.

Find den Sensatacco sehr gut. Heftiger Angriff ändert nicht elementar etwas.

Heinz9432
Posts in topic: 2
Beiträge: 29
Registriert: 25.01.2022 17:49
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Jeder Hit ein Krit... oder doch nicht?

Ungelesener Beitrag von Heinz9432 »

crioder hat geschrieben: 19.07.2023 18:21 Das Problem entsteht eigentlich erst dadurch, dass du Spielern zugestehst sich Wunschartefakte bauen zu lassen.
Es geht mir ja darum, dass ein Magier sich so ein Artefakt selber herstellen kann. Die Regeln von Arcanovi und Infinitum Immerdar lassen sich auch auf Spieler anwenden. Spieler können sich demnach also "Wunschartefakte" herstellen.
torath77 hat geschrieben: 19.07.2023 18:53 Der Sensatacco kostet im Kampf gewirkt auch relativ viel AsP.
torath77 hat geschrieben: 19.07.2023 18:53 Arcanovi sollte es aber auch nicht brauchen. Ein guter Applicatus hält auch etwas und den kann man auch spontan kostengünstiger vorbereiten (für den großen Endkampf).
Wenn man jetzt aber den Infinitum mit dazu wirft, dann ist der Sensatacco nochmal um einiges stärker, da er jetzt weder Aktionen noch AsP im Kampf verbraucht (es ist halt alles eine Frage der Vorbereitung, ein Magier mit vollem Astralspeicher sollte es sogar ganz ohne Zaubertränke schaffen, ein solches Artefakt innerhalb eines Tages herzustellen, durch zB. eine Kombination auf Ruhe Körper etwas Schlaf und Verborgene Pforten)
75% leidenschaftlicher Rollenspieler, 20% beredsamer Geschichtenerzähler und zu guter Letzt: 5% professioneller Powergamer.
Mein DSA/Pen and Paper Podcast: https://anchor.fm/ein-haufen-gluecksritter

Benutzeravatar
Marty mcFly
Posts in topic: 1
Beiträge: 2236
Registriert: 10.04.2008 23:07

Errungenschaften

Jeder Hit ein Krit... oder doch nicht?

Ungelesener Beitrag von Marty mcFly »

Aber welcher Spielleiter lässt einen SC an den Infinitum kommen? Und falls der SC den erlangt, wird er besseres zu tun haben, als so einen popeligen Kampfzauber damit zu pushen.

Benutzeravatar
Talron
Posts in topic: 1
Beiträge: 5140
Registriert: 23.03.2004 13:28
Wohnort: LB

Errungenschaften

Jeder Hit ein Krit... oder doch nicht?

Ungelesener Beitrag von Talron »

Wie der Infinitum es als Zauber in das Regelwerk geschafft hat ist wirklich jenseits meiner Vorstellungskraft.

Benutzeravatar
Grumbrak
Posts in topic: 2
Beiträge: 1116
Registriert: 31.07.2020 10:05
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Jeder Hit ein Krit... oder doch nicht?

Ungelesener Beitrag von Grumbrak »

Heinz9432 hat geschrieben: 19.07.2023 15:56 ich tendiere aber eher dazu, mehrere Sensatacco auf ein Ziel zu verbieten (bin selbst Meister und Spieler in verschiedenen Gruppen, und finde, es würde das
Man kann mehrere Sensatacco auf dasselbe Ziel sprechen. Jedoch und das sagtest du ja, sie stacken nicht in der Wirkung. Es gilt dann der mit der höchsten Wirkung, ist diese Abgelaufen, der mit der längernen Wirkungsdauer...
crioder hat geschrieben: 19.07.2023 18:21 1.) Der Regeltext des Sensattaco verweist indirekt darauf, dass der +5% Effekt grundsätzlich mit anderen solchen Buffs kombiniert werden kann ("bzw. wenn noch andere Modifikatoren gelten, wird die Chance auf einen Kritischen Treffer um 5 % erhöht")
Ja mit "ANDEREN MODIFIKATIOEN" ist genau das gemeint: andere, nicht gleiche Zauber, die sich aufaddieren lassen. Hier gilt die Regel, dass Zauber nicht stacken.
crioder hat geschrieben: 19.07.2023 18:21 Heftiger Angriff sollte als mit Sensattaco kombinierbar sein.
Das bestreitet keiner. Diskutiert wurde, dass man nicht einen zweiten Sensatacco mit dem ersten addieren darf.

crioder
Posts in topic: 2
Beiträge: 118
Registriert: 07.10.2020 14:42

Errungenschaften

Jeder Hit ein Krit... oder doch nicht?

Ungelesener Beitrag von crioder »

Heinz9432 hat geschrieben: 19.07.2023 23:26
crioder hat geschrieben: 19.07.2023 18:21 Das Problem entsteht eigentlich erst dadurch, dass du Spielern zugestehst sich Wunschartefakte bauen zu lassen.
Es geht mir ja darum, dass ein Magier sich so ein Artefakt selber herstellen kann. Die Regeln von Arcanovi und Infinitum Immerdar lassen sich auch auf Spieler anwenden. Spieler können sich demnach also "Wunschartefakte" herstellen.
Und wo kaufen sie die dann? Es gibt ja kein amazon.com in Aventurien, wo man sowas einfach bestellen könnte. DEr Infinitum sollte nur Verhüllten Meistern bekannt sein und die sind nunmal verhüllt (halten ihre Identidät geheim). Wie also kommt ein SC an solche Artefakte, wenn er sie nich zufällig in genau der Konfiguration findet, welche er sich wünscht?
Grumbrak hat geschrieben: 20.07.2023 11:04
crioder hat geschrieben: 19.07.2023 18:21 Heftiger Angriff sollte als mit Sensattaco kombinierbar sein.
Das bestreitet keiner. Diskutiert wurde, dass man nicht einen zweiten Sensatacco mit dem ersten addieren darf.
Stimmt. Ich habe den ersten Post wohl nicht genau genug gelesen, weil es mir zu abwegig erschien, dass es tatsächlich um dieses Thema geht, da @Heinz9432 ja gleich die richtige Regelstelle Zitiert hat, auf Grund welcher sich die Effekte nicht stapeln.

Alrik Schwarzleser
Posts in topic: 1
Beiträge: 859
Registriert: 19.03.2020 23:41
Wohnort: An de Waterkant
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Jeder Hit ein Krit... oder doch nicht?

Ungelesener Beitrag von Alrik Schwarzleser »

crioder hat geschrieben: 20.07.2023 22:43 Und wo kaufen sie die dann? Es gibt ja kein amazon.com in Aventurien, wo man sowas einfach bestellen könnte. DEr Infinitum sollte nur Verhüllten Meistern bekannt sein und die sind nunmal verhüllt (halten ihre Identidät geheim). Wie also kommt ein SC an solche Artefakte, wenn er sie nich zufällig in genau der Konfiguration findet, welche er sich wünscht?
Für DSA4.1 wäre der einzige mir bekannte NSC, bei dem der Spruch tatsächlich erwähnt wird Melwyn Stoerrebrandt (mit ZFW6, siehe G15 - DrK77), als 1. Hofmagus des MR wird der aber den Namenlosen tun irgendwelchen reisenden Abenteurern von zweifelhafter Loyalität Infinitum-Artefakte zu bauen.
Schwarzleser seit 2015, bekennender Schwarzleser seit 03/2020

"tl:dr heißt das Problem, denken ist halt unbequem." (Saltatio Mortis: "Brot und Spiele")
Glossar f. Postings m. berufl. Hintergrund

torath77
Posts in topic: 4
Beiträge: 246
Registriert: 12.12.2008 20:10

Errungenschaften

Jeder Hit ein Krit... oder doch nicht?

Ungelesener Beitrag von torath77 »

Heinz9432 hat geschrieben: 19.07.2023 23:26
torath77 hat geschrieben: 19.07.2023 18:53 Arcanovi sollte es aber auch nicht brauchen. Ein guter Applicatus hält auch etwas und den kann man auch spontan kostengünstiger vorbereiten (für den großen Endkampf).
Wenn man jetzt aber den Infinitum mit dazu wirft, dann ist der Sensatacco nochmal um einiges stärker, da er jetzt weder Aktionen noch AsP im Kampf verbraucht (es ist halt alles eine Frage der Vorbereitung, ein Magier mit vollem Astralspeicher sollte es sogar ganz ohne Zaubertränke schaffen, ein solches Artefakt innerhalb eines Tages herzustellen, durch zB. eine Kombination auf Ruhe Körper etwas Schlaf und Verborgene Pforten)
Kostet es auch nicht bei Applicatus. Ring drehen ist eine freie Aktion - Sensatacco ist zum Beginn in der nächste Runde verfügbar. Kosten bezahlst Du beim Ritual.

Hält QS x 15 Stunden mit allen Erweiterungen. Beide kosten 8 ASP, laut Redax darf man bei beiden Kosten sparen anwenden. Also nur 8 ASP insgesamt (ggf. noch abzüglich Kraftkontrolle auf die Gesamtkosten ), ggf. noch verbotene Pforten. Oder Ruhe Körper hinterher. Man kann sich also ohne Probleme quasi jeden Tag nen Sensatacco ring in 5 Minuten bauen.

Ggf. sogar mehrere für die Gruppe für einen großen Kampf. ASP und Aktion sind genauso bezahlt bei Applicatus (der sich auch nur nach C steigert, anstatt D beim Arcanovi). Wozu man den Infinitum hier braucht, ist mir nicht ganz klar. Da gäbe es sicherlich interessantere Effekte.

Zumal beim Applicatus z.B. auch noch einen Schuppenhaut mit reinpacken kann - nicht schwierig. Macht den Applicatus nicht wirklich teurer - man zahlt im Kampf fürs aufrechterhalten aber beide Zauber in 1 freien Aktion aktiviert.

Kann sich eine Gruppe sogar sehr einfach bauen. QS x 10h reicht ja auch schon (FW 10) - dann nimmt man noch Begabung und Lieblingszauber mit und braucht nicht mal die Merkmalskenntnis Objekte. AB QS 5ält er 2 Tage. 2 mal Herausragende Fertigkeit ginge auch. Kostet zwar einiges an Vorteilspunkten, aber noch günstiger als der Arcanovi und ohne Merkmalskenntnis QS x 15h - also bis zu 3+, fast 4 Tage.

Benutzeravatar
Grumbrak
Posts in topic: 2
Beiträge: 1116
Registriert: 31.07.2020 10:05
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Jeder Hit ein Krit... oder doch nicht?

Ungelesener Beitrag von Grumbrak »

torath77 hat geschrieben: 21.07.2023 14:36 Hält QS x 15 Stunden mit allen Erweiterungen.
Heißt: Bei QS 5: 3 Tage haltbar.
torath77 hat geschrieben: 21.07.2023 14:36 an kann sich also ohne Probleme quasi jeden Tag nen Sensatacco ring in 5 Minuten bauen.
Wenn sie "ungenutzt" nach 2-3 Tagen (je nach QS) ablaufen habe ich also 2-3 Ringe zur Verfügung. Jetzt nicht sooo mächtig. Und man benötigte den Applicatus schon recht hoch.

torath77
Posts in topic: 4
Beiträge: 246
Registriert: 12.12.2008 20:10

Errungenschaften

Jeder Hit ein Krit... oder doch nicht?

Ungelesener Beitrag von torath77 »

Wenn sie "ungenutzt" nach 2-3 Tagen (je nach QS) ablaufen habe ich also 2-3 Ringe zur Verfügung. Jetzt nicht sooo mächtig. Und man benötigte den Applicatus schon recht hoch.
Ja es ist nicht megakrass, aber ein bißchen flexibler als Arcanovi. In der Praxis wird da ja auch niemand wirklich jeden Tag Ringe bauen wollen - alleine die Würfelorgie dahinter. Man baut eher einen Ring - ggf. vor einem großem Kampf ("Morgen/Übermorgen töten wir den Dämon") bereitet man vor. Der Ronnie würde vermutlich sowieso nur einen Zauberring akzeptieren, wenn es gegen Dämonen geht.

Um die Krit-Idee des OP weiterzuspinnen (und mal den Immerdar zu ignorieren).

Die Krit-Gruppe:

- Schwester der Mada mit Sensatacco und Applicatus - baut die Ringe. BHK-Hexenkrallen-Transmutare-Hruruzat (profiert selbst auch vom Sensatacco ,die meisten GM mit Stab ja eher nicht - kann man auch nehmen, aber da ist mir keine gute BHK mit hohem Schaden eingefallen)
- Ronnie mit Rondrakamm und Heftiger Angriff - kriegt einen Sensatacco-Holzring, hat verbesserter Doppelangriff für die 2. Attacken
- BHK Gladiator o.ä. Klingensturm geht auch
- Eisenhagel II Wurfwaffenexperte (3 Würfe je Runde) (Sensatacco ist nicht auf Nahkampf beschränkt)
- Noch irgendwas anderes - ich nehm mal einen Miese Tricks Support - irgendjemand der keine Krits braucht. GM mit Igni wäre vermutlich effektiver, aber egal.

Geht nicht um Optimum im Kampf generell, sondern halt nur darum möglichst viele Krits zu verursachen.

1 KR (ich ignorier hier mal Annäherung und in Nahkampfdistanz gehen - wird zu kompliziert)

1. Hexe macht den Sensatacco auf sich selbst - 2 x 20% (BHK)
2. Ronnie dreht mit freier Aktion seinen Ring - nächste Runde ist Sensatacco am Stizzle - 2x 25% Doppelangriff, noch volle Aktion
3. BHK Gladiator dreht mit freier Aktion seinen Ring - nächste Runde ist Sensatacco am Stizzlle - 2x 20% BHK, noch volle Aktion
4. Wurfwaffen-Honcho dreht seinen Ring ... 3x20% nächste Runde (Eisenhagel I), noch volle Aktion
5. Support macht Miese Tricks (um die SF irgendwie einzubringen)

2. KR - gehörnter Dämon ist wegen Miese Tricks zuletzt dran.

Alle kloppen drauf, Support macht wieder Miese tricks. Die ersten 4 Schaffen 9 Attacken. Angenommen es treffen alle und Bestätigung ist nicht erforderlich (Sensatacco 16 auf den ringen oder ggf. Waffenbegabung usw) -> 40+50+40+60 -> 190% Kritchance. Ca 2 Krits in der Runde bei 9 Attacken, bis der Dämon dran ist. Mit Schicksalspunkten lässt sich das aber auch deutlich erhöhen. Die Hruruzat Hexe spart sich zumindest 1 Schicksalspunkt für Treffer verbessern, falls sie eine Krit landet. Hier darf man nur 1W6 würfeln - das kann sehr gut sein um nun Pasch zu schaffen oder die TP zu erhöhen.

Der Dämon hat jetzt schon gut was eingeschenkt bekommen. Immunität gegen profanen Waffen hilft natürlich, aber nicht so sehr gegen Hexenkrallen (magisch)und den heiligen Rondrakamm. Die anderen müssen über Krits kommen oder gut Würfeln/viel Schaden machen.
Wenn alle ihre Schicksalspunkte nutzen gehen deutlich mehr Krits. Entweder man verbessert den Attacke-Wurf oder man wirft ganz neu.
Wenn alle Schicksalsmacht und die Schicksals-SF haben - geht da deutlich mehr.

Danach dann rince and repeat. Natürlich gibt es viel bessere Kombos - aber das wäre so ein Kritszenario im Sinne des OP. Nicht jeder Hit ist ein Krit. Aber locker 2 je Runde und mit Luck oder Schicksalspunkten vielleicht auch mal 4+.

Antworten