ich habe mich nun mal wieder mit meinen Freunden zusammen gesetzt und eine kleine DSA5 Runde erstellt. Wir haben vorher schon einiges an DSA4 gespielt und kennen uns da recht gut aus. Nun haben meine Freunde schon Ihre Charaktere, eine Druidin, einen Hügelzwergischen "Dieb" und einen Maraskanischen Freiheitskämpfer.
Nun muss ich mir noch einen Charakter erstellen und stehe leider etwas auf dem Schlauch. Ich habe in DSA4 sehr gerne meinen Torwaler Söldner Namens Thorgal Garaldson gespielt. Mit Hiebwaffe und Schild war er der "Tank" der Gruppe. Ich wollte mal jetzt etwas ausgefalleneres Spielen was auch in die aktuelle runde passt.
Ich freue mich über jede Idee, umso Schräger desto besser .
Schreib doch mal, was dir wichtig ist, auf welche Kompetenzen du tendenziell Lust hast und was in eurem gemeinsamen Spiel wichtig ist (kämpft ihr bspw. sehr häufig)!
Und in welcher Zeit spielt ihr?
Ich habe mal einen (DSA4.1) Char erstellt, der Entdecker und Draconiter (profan) war. Der Charakter hat mir gut gefallen.
Das schräge würde ich nicht zwangsläufig über die Profession etc. abbilden.
Auch ein Rechtsgelehrter aus dem Mittelreich kann sehr schräg sein, wenn er bspw. in seiner Freizeit ein Faible für die Verschwörungstheorien Rakoriums hat und in die Welt herauszieht um dessen Thesen zu beweisen...
Also grundsätzlich fehlen mir weitere Angaben, in welche Richtung es gehen soll.
Da in der Gruppe noch kein Geweihter ist, wie wäre es dann mit einem Marbo-Priester?
Was auch helfen könnte, wäre ein Adliger, z.B. mit der Profession Höfling.
Schelme sind meist auch ziemlich schräg, aber ggf. eine Herausforderung für den Spieler und die Runde.
Ansonsten hängt es immer davon ab, wie die Persönlichkeit des Helden ist, ganz unabhängig davon, ob er Bauer oder Magier ist.
Übernimmt die Druidin außer Magie auch Wildnis und Heilung? Was ist mit Wissen/Gelehrtheit?
Der Dieb wird die Rolle "Gesellschaft - Unterschicht" übernehmen.
Der Freiheitskämpfer wird wohl Kampf-Nahkampf machen. Fernkampf auch?
Euch fehlt eventuell jemand für Gesellschaft (Oberschicht), Tendenz entweder Gelehrte/r oder Fernkämpfer/in. Eine Hesindegeweihte vielleicht? Oder falls eher Fernkampf, Ifirngeweihte (falls in DSA5 vorhanden) oder adlige Großwildjägerin oder sowas?
Aber es hängt auch davon ab, was für Abenteuer ihr spielen wollt. Wenn ihr keinen hochgestellen SC braucht, sondern lauter Unterschicht-Abenteuer spielen wollt, dann war die Überlegung Quark.
Hmm... also es sollte auf keinenfall etwas mit unflexibler Moral sein bei einer nur eingeschränkt legal zaubernden (Druidin) einem Verbrecher (Dieb) und einem Terroristen (Maraskaner/Freiheitskämpfer) weil sonst würde man schnell anecken. Spielt ihr in dem götterverfluchten Mittelreich? Oder doch irgendwo "entspannter"?
Man könnte einen Exilierten Novadiprinzen/Poeten spielen (bspw. ein Neffe des Kalifen der von dessen Tochter hereingelegt und ins Exil geschickt wurde weil er eine politische Gefahr darstellt)? Wäre im Prinzip ein Adliger Gelehrter. Oder ein Adeliger Hesindegeweihter der einer verbotenen Sekte (wie den Ilaristen) angehört und daher eher bereit ist seine Kumpanen zu decken?
Wenn dir Kampf spaß macht, wie wäre es mit einem Ex-Soldaten der zum Perainegeweihten wurde aber immer noch das Land und die Leute mit dem Dresch/Kriegsflegel verteidigt (Funfact, Peraine hat prinzipiell kein Problem mit Gewalt zur Verteidigung der Felder)
Ein Feenblütiger Gelehrter der Nandus nahe steht weil sein Papa ein Einhorn ist?
Ein Al'Anfaner Händler Mohischer Abstammung der eines der Grandenhäuser vertritt und Verbindungen zu den Barbaren knüpft? Natürlich hat er schon sehr viel von der Welt gesehen und kann mit fast allem sprechen/umgehen. Vielleicht ist er auch einer der offiziellen Händlerphexgeweihten? Oder er ist ein Verdeckter der aber eher auf Gesellschafter und Betrüger als auf Dieb geht.
Ein Adliger Firungeweihter der eher Jagdmeister als Waldläufer ist, er ist eine fürchterliche Plaudertasche und generell sehr freundlich.
Ich würde einfach mal die DSA 5 Wiki Professionen durchschauen. Da sind viele neue Professionen oder gar neue Heldenklassen (z.B. Zauberbarden) dabei, die es in älteren Versionen nicht gab.
Aber auch im "normalen" profanen Bereich gibt es viele neue Professionen. Im Kampfbereich z.B. neue Schwertgesellen, wie den ziemlich ungehobelten https://www.ulisses-regelwiki.de/pro_sa ... ellin.html und interessante zivile Professionen wie die thorwalsche Godi oder den chababischen Rechtswahrer.
In allen Bereichen gibt es also viele neue Konzepte und Inspirationen. In über 30 Jahren DSA hat z.B. noch nie jemand einen Haremswächter bei uns gespielt.
Die sind recht cool finde ich, und man kann unterschiedliche ausprägungen haben. Profan, Geweiht, Magisch, Magisch+Geweiht… alles möglich. Fokus wäre Gelehrten-Wissen, das fehlt der Gruppe eh. Hesinde-Geweihte (und profane Ordensmitglieder sicher ebenso) sind recht offen und eher neugierig als abweisend bei anderen Kukturen und Magierichtungen. Die sind auch super passend (finde ich) für Abenteuerfahrten.