Der Gedanke ist eine Rahja-Geweihte, die etwas anders ist als die typischen SC-Rahja-Geweihten. Einer der Grundgedanken des Rahja-Glauben ist ja (wenn ich das richtig verstanden habe) "Sex, Wein, Drogen, Rausch, Kunst..." sind toll, solange alle Beteiligten freiwillig teilnehmen und daran Freude haben. Wenn das nicht gegeben ist, ist das ganze nicht mehr Rahja-gefällig und im schlimmsten Fall Belkelel-gefällig. Der Gedanke bei dem Charakter ist, dass sie sich nicht darauf konzentriert einen einzelnen Aspekt Rahjas (ob jetzt Sex, Wein oder Kunst) selber möglichst freudvoll auszuleben, sondern eher den Fokus hat auf "geht es gerade wirklich allen gut damit". Klingt jetzt irgendwie sehr schwammig. Ich versuch es vielleicht einfach mal mit Beispielen:
Sie ist diejenige auf Partys, die ständig versucht ein Gespür dafür zu haben, ob es eigentlich allen gut geht. Falls nicht bietet sie Gespräch und Unterstützung an. Und wenn alles gut geht hat sie selber Spaß und Freude daran, dass es allen anderen gut geht.
Sie ist an Orten unterwegs, wo Rauschmittel konsumiert werden. Doch nur selten konsumiert sie diese selber. Viel öfter bietet sie Tripsitting an. Und natürlich bietet sie allen an die Substanzen vor Konsum auf Reinheit zu überprüfen.
Sie bietet eine Seelsorge an bei denen die Menschen die Möglichkeit haben, über zum Beispiel sexuelle Gewalt die sie erleben mussten. Dort bietet sie den Betroffenen auch an, Täter zur Rede zur stellen. Wenn gewünscht freundlich und vermittelnd, wenn gewünscht auch mit gezückter Waffe.
Sie kommt in eine neue Stadt und besucht dort das Bordell. Nicht als Kundin sondern um allen die dort arbeiten ein offenes Ohr anzubieten. Auch wieder sowas wie Seelsorge. Aber auch um sich mal umzuhören, ob da auch alle freiwillig arbeiten und niemand ausgebeutet wird. Und falls doch schließt sie auch schon mal ein Bordell. Wenn möglich mit Hilfe der örtlichen Obrigkeit, ansonsten auch auf eigene Faust.
Sie bietet in den Dörfern die vielleicht keinen eigenen Rahja-Tempel haben durch die sie kommt Kurse wo sie über Sexualität oder über die möglichst sichere Nutzung von Rauschmitteln aufklärt an. Oder auch welche wo Leute herausfinden können, was für eine Art von Kunst und kreativem Ausdruck ihnen liegt.
Ich hoffe die Beispiele waren einigermaßen aussagekräftig. Wenn man es mit unserer Welt vergleicht vielleicht so eine Mischung aus geweihter Sozialarbeiterin und Awareness-Person auf Partys. Immer einen Blick darauf ob es allen gut geht, vielleicht dabei auch ein bisschen nervig-belehrend über Konsens, Awareness und Sicherheit.
Ich hab Lust das Konzept zu spielen, aber bei mir sind da noch ein paar Fragen offen:
Die Herkunft und der Ritus
Die erste Idee wäre hier der Klassiker, güldenländischer Ritus, Kultur Horasreich/Belhanka. Zentrum des Rahja-Glaubens und eine gesellschaftlich sehr fortschrittliche Region, was tendenziell zum Charakter passt. Wäre mMn simpel und stimmig.
Die zweite Idee wäre Mhanadistanischer Ritus und Kultur Aranien. Da wäre die Geschichte dann eher, dass sie Oron miterlebt hat, entweder als einfache Geweihte, oder sogar als Rosenritterin, die aktiv dagegen gekämpft hat und eine der wenigen Überlebenden des Ordens ist. (Wobei WdH gar keine Generierungsoption für die Rosenritter anbietet und ich gerade nicht sicher bin ob es nicht ein reiner Laien-Orden ist.) In der Option wäre die Motivation für ihr handeln eher ein "wehret den Anfängen". So im Sinne von "sie hat selber miterlebt wohin Belkelel-gefälliges Verhalten führt und das beginnt nicht erst wenn die Dämonin aktiv angebetet wird sondern viel früher, deshalb dient was sie tut letztlich dazu ein zweites Oron zu verhindern". Fände ich fast schon spannender weil persönlicher. Aber Aranien bringt halt den ganzen Kram mit "geschlechtliche Gleichberechtigung ist nicht das Weltbild mit dem der Charakter aufgewachsen ist" mit sich und das finde ich schon wieder weniger passend.
Vorteile
Für Rahja-Geweihte empfohlen sind: "Balance, Besonderer Besitz, Herausragender Sinn, Gutes/Herausragendes Aussehen, Verbindungen, Wohlklang". Besonderer Besitz fände ich für ein Pferd ganz interessant, Gutaussehend und Wohlklang könnten auch passen wenn die Punkte übrig sind, aber auch soziale Anpassungsfähigkeit. An sich fände ich "Empathie" für das Konzept noch sehr interessant, das Problem: das kostet 30 GP. Im Kontrast dazu kostet Viertelzauberer und "ÜB Blick in die Gedanken" gerade mal 6 GP, was nebenbei noch die Option auf weitere ÜBs und MHs mitbringt. Und die Rahja-Kirche brennt Magie nicht aus, oder? Mit dem Vergleich wirkt Empatie plötzlich absurd überteuert. Kann das irgendwas was "Blick in die Gedanken", "Blick aufs Wesen" und "Sensibar" nicht können? Sind ja alles potentielle ÜBs. Ich wäre jetzt auch nicht völlig abgeneigt das ganze als geweihte Magiedilettantin zu spielen.
Nachteile
Für Rahja-Geweihte empfohlen sind: "Angst vor Einsamkeit, Angst vor Verletzungen, Eitelkeit, Glasknochen, Krankhafte Reinlichkeit, Neugier". Angst vor Verletzungen, Glasknochen und krankhafte Reinlichkeit empfinde ich als sehr unpassend für das Konzept. Neugier und Eitelkeit nicht zu hoch passt schon okay. Angst vor Einsamkeit finde ich ziemlich passend, aber ich kann überhaupt nicht einschätzen ob das ein "häufiger Auslöser" ist oder eher nicht so, WdH schweigt sich dazu aus. Eigentlich fände ich noch etwas Richtung "Sensibler Sinn: Empathie" sehr passend. Also im Sinne von "ihr geht es schlecht wenn es Menschen um ihr rum schlecht geht und sie nicht direkt etwas dagegen machen kann, dann gibt es Mali". Oder auch das sie sämtliche Mali mitbekommt die die Leute um sie rum für Ängste und ähnliche schlechte Eigenschaften bekommen. Aber das gibt das Regelwerk wohl nicht her. Mit der Oron-Vergangenheit (siehe oben) würde evt auch Schlafstörungen noch passen.
Talente
Wie wohl die allermeisten Geweihten wird das vor allem ein Gesellschaftscharakter denke ich. Also Gesellschaftliche Talente hoch. Dazu einige Wissenstalente und alle 4 Heilkundetalente, insbesondere natürlich Seele. Alchimie für "Drug-Checking". Natürlich Liturgiekenntnis. Habe ich etwas wichtiges vergessen?
Liturgien
Hier freue ich mich sehr über Ratschläge, was für Liturgien ich mir näher anschauen sollte. Kenne mich bezüglich Rahja-Liturgien noch nicht so gut aus.
Kampf
Respektperson Geweihte oder nicht, diese Geweihte wird früher oder später in körperliche Auseinandersetzungen verwickelt werden. Und ich finde auch wichtig, dass sie in der Lage ist sich in solchen durchzusetzen. Sie muss nicht in der Lage sein alleine eine Lamijah zu besiegen oder mit den Kämpfer*innen der Gruppe mitzuhalten, aber sollte schon sowohl in Kämpfen etwas beitragen als auch Notfalls mal alleine kämpfen können. Die Frage ist nun, wie kämpft sie? Von der oben geschilderten Rosenritterinnen-Variante abgesehen, fände ich es unpassend, wenn sie mit eher auffälligen Waffen herumläuft. Das passt für mich irgendwie nicht. Spontan naheliegend und passend fände ich den Fächerkampf. Das Problem: Der scheint mir ziemlich ineffektiv. Mein nächster Gedanke wäre in Richtung Parierwaffen zu gehen, mit Stockdegen als Hauptwaffe und Fächer als Parierwaffe. Hätte den Vorteil, dass Fechtwaffe+Parierwaffe ja auch sehr "kunstvoller" und "ästhetischer" Kampfstil ist, was ja wohl der Anspruch einer Rahja-Geweihten ist. Aber darauf bin ich auch noch nicht festgelegt.
Ja, das sind so meine bisherigen Ideen, Gedanken und Fragen zu dem Char, ich freue mich über Antworten
