An der Stelle haben wir aufgehört, nächstes Mal schauen, wer das Ei eingesackt hat. Ich meine, wir haben auch das Speak with Dead Amulett verscherbelt und den Händler umgelegt. Als Gruppe sind wir ziemlich dösbaddelig unterwegs

@Denderan Marajain
Das Warlockproblem hat mMn vier Komponenten:
1. Es sind zu wenig Spells und Invocations umgesetzt. Selbst auf das PHB beschränkt (und da ist es schon knapp) hat man pro Spelllevel 10+ Spells zur Auswahl. In BG3 steht da auch mal eine 3. Das ist Gesamtmenge, nicht Menge sinnvoller Spells. Invocations genauso, da fehlt mehr als die Hälfte.
2. Die umgesetzten Spells sind zu schwach. Ich habe einen, maximal zwei Spells pro Encounter, er ist aber dafür auf maximalem Level. Am Tisch caste ich mit Level 9+ Banishment auf zwei Gegner und die sind, so lange ich meine Concentration schützen kann, 10 Runden kein Thema mehr. Falls sie aus einer anderen Dimension kommen (Fiend, Fey, Elemental, Celestial...) sind sie endgültig weg. In BG 3 verlieren sie je eine Aktion

3. Viele Alleinstellungsmerkmale des Warlocks (z. B. unbegrenztes Speak with Animals/Dead) sind allen Klassen ohne merkbare Investion zugänglich. Und ohne das der Warlock Ersatz bekommen hätte.
4. Pact of the Tome und Pact of the Chain sind grausamst verstümmelt.
Theoretisch ist Pact of the Tome die einzige Subklasse, die alle (!) Rituale lernen und anwenden kann und hat bei Cantrips die freie Auswahl. In BG3 hat er drei vorgegebene, schlechte Cantrips.
Pact of the Chain hat wahnsinnige Utility mit den bei weitem Abstand besten Familiars - und ist im BG3 auf ein ausgesprochen lausigen Kämpfer reduziert.
Rettungswürfe variieren gewaltig. Typischerweise startet man mit DC 13 gegen -4 bis +5 und endet mit DC ~20 gegen -4 bis +15 je nach genauem Save (und selten Legendary Resistance). Also bei korrekter Taktik >60% auf niedrigen Leveln, >90% ab mittleren Leveln. Falsche Taktik bleibt falsche Taktik.
Und Concentrationspells sind am Tisch normalerweise einfach nur geil. Wenn du dich erinnerst bin ich vor drei Wochen ziemlich auf Con-Saves für Caster rumgeritten - eben um diese kampfentscheidenden Spells zu schützen.
Beispiel:
Wenn ich Fear auf fünf Gegner caste (und das nicht gerade das örtliche Cleric/Paladinkonklave ist) kann ich mit Level 5 erwarten, 3-4 davon zu erwischen, wovon einer sich im Kampfverlauf fangen und wiedereinsteigen wird, die anderen bleiben ein "Problem" für nach dem Kampf.
Dein Spoilerbeispiel ist tatsächlich meine Erwartungshaltung für einen sehr gut platzierten Spell.