Ich finde die Archetypen mal wieder sehr gelungen, also die Geschichte.
Tatsächlich stelle ich fest, dass mir bei jedem DSA5 Werk am besten gefällt, dass Archetypen mit zusamenhängender Geschichte vorgestellt werden
Was mich allerdings stört, ist, dass der Versuch, jede Profession Spieltischtauglich zu machen- den ich grundlegend befürworte und der in anderen Werken gerade in Bezug auf bestimmte Hardliner wie Praiosgeweihte und Garethet Kampfmagier auch gut umgesetzt wurde, indem böse Vorurteile abgetan wurden - sich mit den Konzepten früherer Publikationen beißt:
Evtl. Hat ja der ein oder andere von euch noch SdR, WdH und Klingentänzer?
Werft einen Blick hinein und korrigiert mich, aber...
- aus dem rommilyset Krieger, für den Travia die Hauptgottheit ist, ist eine rondrakriegerin geworden, die nicht wegen traviagefälliger Zucht sondern wegen Praios Ordnung eine Romanze zetstört.
- aus dem potentiell arroganten, (fast) immer adligen Krieger aus Neersand ist ein unadliger Nivese geworden?
Ja, Helden sollen/dürfen besonders sein, anstatt nur eine alrik normalVersion mit Schicksalspunkten und auch ich verzichte idR. Auf Streitlust, Arroganz und Jähzorn.
Und wie gesagt, ich bin auch ein Verfechter dafür, dass man nicht zu viele RKPs nur für Themengruppen tauglich halten sollte.
Aber so ein Bruch mit dem bisherigen Aventurien ist soch schonnecht hart.
Wie gesagt, bei den praiosgeweihten und garether Kampfmagiern wurde wenigs erwähnt, dass man so und so über die denkt, aber das idr nur vorurteile sind.
Ich hätte mir beim. Neersander gewünscht bspw. Dass dort sowas steht wie: Die Adelsversammlung ist der Träger def Akademie und die mit Abstand meisten Abgänger sind selbst nachfahren der Theaterritter.
Im Einzelfall wird aber auch ein begabtes Kind ohne Stand aufgenommen - oder so ähnlich.
Das hätte diesen exotischen Krieger erklärt, etwas mehr Hintergrund zur Akademie gegeben und gleichzeitig die biaherigen (law) Texte (WdH, Land des schwarzen Bären, Klingentänzer) nicht mit Füßen getreten.
Perceval hat geschrieben: ↑23.08.2018 23:11Die obligatorischen Wiederholungen und Archetypen. Damit muss man sich wohl wirklich einfach abfinden bei DSA5.
Frage: Was stört dich an den Archetypen?
"Ich verachte niemanden. Mein Hass trifft jene, die verachten" - Bertolt Brecht.
"Richtet nicht, damit auch ihr nicht gerichtet werdet" - Jesus Christus.
Be-/Ver-urteile niemals einen Spieler wegen der Rollen, die er einnimmt!
Alle Generierungsstile sind gleichwertig.
BgG FasarGladiator ist absolut in Ordnung.