@StipenTreublatt Also ich habe keine Ahnung, was Du mit
Würde mich jedenfalls arg wundern, wenn Ulisses von den massiven Einnahmen von den Crowdfundings mehr als nötig an diejenigen, die die Texte schreiben und illustrieren, weitergeben würde.
andeuten willst (irgendwas willst Du ja wohl andeuten, sonst hättest Du es ja nicht geschrieben), aber in meiner Branche kaufe ich bei Lieferanten zu den Preisen, die ich bereit bin zu zahlen und zu denen sie bereit sind, zu verkaufen, und meine Kunden kaufen nur, wenn ihnen mein Preis paßt. Mit anderen Worten: Wir einigen uns.
Und als ich das letzte Mal einen DSA-Autor oder eine DSA-Illustratorin getroffen habe, waren die nicht in einer Reihe hinter Schreibtischen angekettet, während ein Redakteur die Bullenpeitsche knallen ließ... Ich
vermute einfach mal, dass sowohl Autoren wie auch Illustratoren sich ganz einfach, wie alle anderen Kaufleute auch, mit ihrem Geschäftspartner einig werden. Und wenn sie keine Lust mehr haben, mit Ulisses zusammen zu arbeiten, dann können sie ganz offensichtlich ganz einfach gehen. Wie man an Mike K., Karli und anderen sieht. Und wenn der Verlag nicht mehr mit einem Autor zsuammen arbeiten will, darf er sich auch trennen.
Und wenn der Verlag ordentlich Geld verdient, was er offensichtlich tut, dann macht er seinen Job offenbar gut - auch wenn er gerade massenweise Zeug produziert, das ich persönlich nicht geschenkt haben möchte. Aber ich möchte auch wirklich nicht das verkrampfte Maraskan aus Blutrosen und Marasken zurück haben - von dem alten, hochverklemmten Oron ganz zu schweigen - so schlimm kann WdV gar nicht sein wie jenes Machwerk - und auf ein weiteres JdF mit fliegenden Festungen auf Eisenbahnschienen kann ich auch verzichten.
Wenn wer WdV Mist findet, dann kann er oder sie ja eine Rezension schreiben und es in der Luft zerreissen - und die Leser können dann entscheiden, ob sie die bunt illustrierte Tittentabelle kaufen wollen oder sie im Regal stehen lassen.