Hallo!
Erstmal super das ihr DSA spielt. Lasst euch nicht davon schrecken, das ihr keine 4 Regalmeter Regelbücher habt.
Eigentlich gibt es in deiner Schilderung zwei Probleme:
1. Eigentlich können Boron Geweihte nicht zaubern, sondern Wunder wirken.
2. Diese nützen Elfen nichts.
1a. Selbst wenn ein Boron Geweihter auch Magier wäre
2a Hätte es ein Elf schwer einen Zauber vom Boronmagier zu lernen, da dieser auf eine ganz andere Art zaubert als der Elf. Ausserdem dauert das ne Menge Zeit. Eher Tage als Stunden.
3. Untote sind bei DSA mittels dämonischer Macht oder dämonischer Besessenheit belebte Leichen. Dazu kommt noch, das es sich um eine besondere Dämonische Macht handelt und zwar die Gegendämonin zu Boron. Von daher passt das ganze ja ein wenig.
3a. Elfen haben mit dämonischer Magie oder göttlichem Wirken eigentlich soviel am Hut wie ein Atomkraftgegner mit einem schnellen Brüter.
Meine Vorschläge.
Du willst also dem Elf was mitgeben, das hilft.
1. Entweder weiht der Borongeweihte die Waffen aller Spieler, dann machen sie mehr schaden (Doppelten)
2. Er (der Borongeweihte) segnet die Gruppe so, dass Untote von ihnen weichen. (Ich weiss, dass das Liturgietechnisch schwer wird. Dennoch geht es hier um göttliches wirken

. Ist doch irgendwie ein Joker)
3. Er gibt den Helden ein Artefakt mit, das eine Art portabler Schutzkreis ist.
oder
4. Der Borongeweihte bringt dem Elfen per Wunder einen Zauber bei, der eine Zone um den Elfen erschaft, den Untote nicht betreten können für sagen wir mal 1Asp pro Spielrunde. Das macht zwar inneraventurisch kaum sinn, wenn es aber für euer Spiel passt halte ich das für keine schlechte Lösung.
gruss
Alrik
2. Er gibt