Steigerungskosten für SF, RK und Objektrituale

Von A wie Astralpunkte bis Z wie Zauberer: Alles über magische Kräfte.
Antworten
Brogunaar

Steigerungskosten für SF, RK und Objektrituale

Ungelesener Beitrag von Brogunaar »

Soweit ich weis verbilligt die "Akademische Ausbildung" alle magischen SF, sowie Objektrituale auf 3/4. Gilt das auch für die Steigerung von RK?

Objektrituale und ZfW werden auch Gutes/Eidetisches Gedächtnis verbilligt. Warum sollten magische SF davon ausgenommen sein? Ist das nicht ein Bruch/ Widerspruch? Beispiel: Merkmalskenntnis, Zauber zum Merkmal (Hellsicht, Analys). Ich sehe hier keinerlei Grund, warum Gutes/ Eidetisches Gedächtnis nicht auch die Merkmalskenntnis verbilligen sollte.
Die aktuelle Regelung zu den Gedächtnisvorteilen zählt ja einige SF, die sich verbilligen, ziemlich willkürlich auf. Was haltet ihr davon? Wie wirds bei euch gehandhabt?

Torangan
Posts in topic: 1
Beiträge: 1307
Registriert: 28.10.2008 18:48

Ungelesener Beitrag von Torangan »

Ritualkenntnis wird nicht für Magier verbilligt, aber durch Gutes Gedächtnis schon. Warum das nicht auch alle magischen SF verbilligt ist wohl zentral der Balance geschuldet. Ansonsten kannst du dir Begründungen ausdenken, bei Merkmalskenntnis z.B. das es drum geht die Komplexität zu verstehen, weniger ums auswendig lernen, was auch zur KL Beschränkung dafür passt.

Benutzeravatar
Magister Maron
Posts in topic: 3
Beiträge: 388
Registriert: 09.10.2005 00:29

Ungelesener Beitrag von Magister Maron »

Ritualkenntnis (Magier) wird imho verbilligt. Hab die Regeln zwar nicht gerade hier, aber soweit ich mich erinnere werden nur fremde Ritualkenntnisse nicht verbilligt, wie auch alle anderen Sonderfertigkeiten fremder Repräsentationen.

Chionex
Posts in topic: 3
Beiträge: 18
Registriert: 13.04.2004 13:41

Ungelesener Beitrag von Chionex »

Gutes Gedächtnis (7 / 12 GP): Der Held ist
in der Lage, einmal gelernte oder bemerkte
Details erstaunlich gut zu behalten und zu
verknüpfen; er darf unter besonderen Umständen
zusätzliche KL-Proben ablegen, um
an Informationen zu gelangen; Sprachen,Zauberfertigkeiten und bestimmte Sonderfertigkeiten
(Geländekunde, Kulturkunde,
Nandusgefälliges WtSsen, Ortskenntnis, Talentspezialisierungen
bei Wissensfertigkeiten, alle
Objektrituale, Exorzist, Invocatio Integra,
Kraftlinienmagie I/lI, Matrixkontrolle, Ritualkenntnis
(auch Schamane)
, Runenkunde,
Signaturkenntnis, Zauberspezialisierung, Zauberzeichen,
Zibilja- Rituale, Liturgiekenntnis,
Liturgien) können für drei Viertel der angegebenen
Kosten gesteigert werden. Dieser
Vorteil kostet Helden, die der Spruchzauberei
mächtig oder die geweiht sind, 12 Gp, alle
anderen nur 7 GP. Gutes Gedächtnis ist nicht
mit Eidetischem Gedächtnis (den nochmals
verbesserten Gedächtnisleistungen) oder Unstet
kombinierbar. Es kann jedoch mit Begabungen
oder den Akademischen Ausbildungen
kombiniert werden, ebenso mit eventuellen
Verbilligungen aus Kulturen und Professionen.
Ein Held mit Gutem Gedächtnis, der
wegen einer Akademischen Ausbildung eine
Sonderfertigkeit zu drei Vierteln des genannten
Preises erwerben kann, zahlt also nur
9/16 der benötigten AP. Ein begabter Held mit
Gutem Gedächtnis bezahlt drei Viertel der AP
der verbilligten (linken) Spalte.

Benutzeravatar
Satinavian
Posts in topic: 2
Beiträge: 4527
Registriert: 30.03.2007 11:53

Errungenschaften

Ungelesener Beitrag von Satinavian »

Akademische Ausb. verbilligt keine Ritualkenntnissteigerungen. Wie bereits richtig beschrieben, verbilligt es magische SFs. Steigerungen(egal,m ob RK oder Zauber) sind kein Erwerb von Sonderfertigkeiten.

Beim Guten Gedächtnis ist bereits aufgezählt, was alles verbilligt wird. Dort sind RK-Steigerungen und Zaubersteigerungen verbilligt. Dafür fehlen eben die ganzen SFs (bis auf wenige Ausnahmen)

Mit beidem Zusammen ist so ziemlich alles Magierelevante verbilligt, aber fast nichts doppelt. Das halte ich für gut und richtig so. Sowohl die Gedächtnisvorteile als auch die Akad. Ausbildung gelten eher noch als zu stark statt als zu schwach.



Natürlich spielen wir in diesem Fall nach den Regeln. Einen Bedarf für Hausregeln hat hier noch keiner gesehen.

Ineluki
Posts in topic: 1
Beiträge: 2059
Registriert: 25.06.2007 11:08

Auszeichnungen

Errungenschaften

Ungelesener Beitrag von Ineluki »

Tja, die Ritualkenntnis ist eben eine SF - zumindest die Aktivierung.
Ich muß gestehen, ich habe da keine Ahnung und auch noch nie drüber nachgedacht. Wir haben die bisher nach den üblichen Kosten (durch das GG verbilligt) gesteigert.
Wäre aber schön, wenn es verbilligt wäre. Trotzdem vermute ich mal, daß lediglich die Aktivierung billiger wäre.

Benutzeravatar
Magister Maron
Posts in topic: 3
Beiträge: 388
Registriert: 09.10.2005 00:29

Ungelesener Beitrag von Magister Maron »

So, hab mir die Regeln nochmals durchgelesen. Und zum einen kann ich bestätigen, dass Ritualkenntnis (Magier) in der Tat als eine magische Sonderfertigkeit gilt.

Was die Frage betrifft, ob es verbilligt wird, so würde ich dies Frage mit "ja" beantworten. Es ist zwar möglich den Regeltext auch so zu verstehen, dass Ritualkenntniss (Magier) nicht verbilligt wird, aber ich halte diese Interprätation für die weniger wahrscheinliche.

Aber entscheidet selbst, hier ist die entsprechende Regelstelle:
Wege der Helden hat geschrieben: Dazu kommt, dass sich akademisch ausgebildete Magier durch ihre tagtägliche Beschäftigung mit der Zauberei so sehr in die Details der Magie vertieft haben, dass sie diejenigen magischen Sonderfertigkeiten, die ihnen offen stehen (solche die nicht explizit eine fremde Ritualkenntnis, Repräsentation, Profession oder Rasse erfordern; nicht fremde Repräsentationen oder Ritualkenntnisse) zu drei Vierteln der angegebenen AP-Kosten erlernen können, und zwar sowohl während ihrer Ausbildung als auch später im Spiel.
Es werden also all "diejenigen magischen Sonderfertigkeiten, die ihnen offen stehen" verbilligt. Und in der Klammer wird dann noch verdeutlich welche Sonderfertigkeiten ihnen "nicht offen stehen" und daher nicht verbilligt werden. Daher denke ich, dass sich "fremde Repräsentationen oder Ritualkenntnisse" nicht auf die Ritualkenntnis (Magier) bezieht, sondern eben nur auf fremde Ritualkenntnisse. Denn Ritualkenntinis (Magier) steht ihm ja auf jeden Fall offen. ;)

Aber wie gesagt, da kann man jetzt drüber streiten ob sich das "fremde" nur auf die Repräsentationen oder auch auf die Ritualkenntnisse bezieht. Ich gehe von letzterem aus.


Falls man übrigens der Ansicht ist, dass Ritualkenntnis (Magier) verbilligt wird, so macht es wenig Sinn, dass sich das nur auf die Aktivierung beziehen soll. Denn zum einen bleibt es ja eine SF, auch wenn sie steigerbar ist. Und andererseits haben alle Magier von Anfang an die Ritualkenntnis Magier schon aktiviert. :wink:

Chionex
Posts in topic: 3
Beiträge: 18
Registriert: 13.04.2004 13:41

Ungelesener Beitrag von Chionex »

dann wäre ja das Steigern der Ritualkenntnis doppelt verbilligt. einmal wegen Akademische Ausbildung und einmal wegen Gutes Gedächtnis. Damit Spalte E zu Kosten * 3/4*3/4

Benutzeravatar
Satinavian
Posts in topic: 2
Beiträge: 4527
Registriert: 30.03.2007 11:53

Errungenschaften

Ungelesener Beitrag von Satinavian »

Ritualkenntnis ist eine SF, richtig. Sie zu erwerben, bedeutet, dass man einen Wert in Ritualkenntnis erhält.

Die Ritualkenntnis zu erwerben, ist durch AA verbilligt, weil es eine SF ist.

Den Wert in Ritualkenntnis zu steigern ist hingegen nicht verbilligt, weil dies kein Erwerb einer SF ist.

Da aber alle Magier die SF Ritualkenntnis(Gildenmagie) bereits in der Profession erhalten, können sie von der Verbilligung der SF nicht profitieren.

Benutzeravatar
Robak
Posts in topic: 1
Beiträge: 12106
Registriert: 28.08.2003 14:10
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Errungenschaften

Ungelesener Beitrag von Robak »

Stimme Satinavian zu.

Gruß Robak

Ephraim von Mirham
Posts in topic: 1
Beiträge: 300
Registriert: 11.05.2006 00:24

Ungelesener Beitrag von Ephraim von Mirham »

Moin Zusammen,

ich würde auch sagen: es werden nur die SFs verbilligt, und die SF Ritualkenntnis ist die Aktivierung, nicht der Wert. Zumindest steht auf meinem Zettel nicht SF Ritualkenntis Stufe XI, sondern RkW 11.

Schöne Grüße,

Ephraim von Mirham

Chionex
Posts in topic: 3
Beiträge: 18
Registriert: 13.04.2004 13:41

Ungelesener Beitrag von Chionex »

eindeutig formuliert ists jedoch nicht und somit auslegungssache

Benutzeravatar
Magister Maron
Posts in topic: 3
Beiträge: 388
Registriert: 09.10.2005 00:29

Ungelesener Beitrag von Magister Maron »

Chionex hat geschrieben:eindeutig formuliert ists jedoch nicht und somit auslegungssache
Sag ich doch :wink:

Antworten