Wie/was schützt die verhüllte Aura?
Wie/was schützt die verhüllte Aura?
Hallo,
in unserer Runde existiert eine Hexe, die versucht, Ihre Magie verborgen zu halten. Sie hat daher verhüllte Aura als Vorteil gewählt.
So weit so gut, aber: In wie fern schützt verhüllte Aura tatsächlich vor einer Erkennung als Hexe?
Denn 1+1=2 oder anders gesagt: Ihr Vertrautentier wird doch vermutlich von z.B. einem Rund-um-Odem als magisches Lebewesen erkannt, Ihre Aura erscheint zwar schwach, aber präsent, ergo: Hexe? (Und gilt nicht auch das Holzfluggerät als magischer Gegenstand?)
Nun frage ich mich zudem, was die Spielerin beachten muss, um möglichst lange nicht als Hexe aufzufallen (sowohl vor den Spielern als auch vor der aventurischen Spielwelt)?
in unserer Runde existiert eine Hexe, die versucht, Ihre Magie verborgen zu halten. Sie hat daher verhüllte Aura als Vorteil gewählt.
So weit so gut, aber: In wie fern schützt verhüllte Aura tatsächlich vor einer Erkennung als Hexe?
Denn 1+1=2 oder anders gesagt: Ihr Vertrautentier wird doch vermutlich von z.B. einem Rund-um-Odem als magisches Lebewesen erkannt, Ihre Aura erscheint zwar schwach, aber präsent, ergo: Hexe? (Und gilt nicht auch das Holzfluggerät als magischer Gegenstand?)
Nun frage ich mich zudem, was die Spielerin beachten muss, um möglichst lange nicht als Hexe aufzufallen (sowohl vor den Spielern als auch vor der aventurischen Spielwelt)?
- Clatterclaws
- Posts in topic: 1
- Beiträge: 28
- Registriert: 08.12.2008 14:17
- Wohnort: Regensburg
Hexe
Also, Verhüllte Aura verhindert Erknnung dur Rundumodem,WdH S. 257.
Bei uns gilt der Vorteil auch für Vertraute, die sind schließlich astral mit der Hexe verbunden. Und das Fluggerät weißt MMn. nur eine erhöhte Luftatrakktion auf.
Zur Tarnung: Du brauchst auf jeden Fall einen Tarnberuf! Gut sind auch die Zauber SCHLEIER und HARMLOSE GESTALT sowie die SF Aura verhüllen.
Bei uns gilt der Vorteil auch für Vertraute, die sind schließlich astral mit der Hexe verbunden. Und das Fluggerät weißt MMn. nur eine erhöhte Luftatrakktion auf.
Zur Tarnung: Du brauchst auf jeden Fall einen Tarnberuf! Gut sind auch die Zauber SCHLEIER und HARMLOSE GESTALT sowie die SF Aura verhüllen.
Diese Erschwernis ist sogar ziemlich übel, bemerkt der Zauberer doch das der Zauber gescheitert ist, so dass das Ergebnis eines gezielten Odems nicht: "Da ist nichts!" ist sondern: "Zauber schief gegangen!" ist.daisho hat geschrieben:Es gibt ja (nach der Unfähigkeit sie mit einem Rundum-Odem zu entdecken, von sämtlichen magischen Wesenheiten die Magie erspüren mal abgesehen) noch Erschwernisse auf Hellsichtsproben gegen dich soviel ich mich erinnern kann. Für 3 GB (iirc) gar nicht so übel.
Wir halten es so das Verhüllte Aura und CO auch auf Ritualgegenstände (sind schließlich Teil der Aura des Erschaffers) sowie Vertrautentiere wirkt, und das die Erschwernis nicht auf die Zauberprobe wirkt sondern von dem unerschwerten Zauber abgezogen werden.
Flugsalbe ist allerdings einwandfrei per Rundumodem nachzuweisen, obwohl wir darüber noch streiten.
Gerade beim Odem halte ich das für eher unwahrscheinlich - erstens bekommt es ein Zauberer ohne einen hohen Wert oder Zauberkontrolle meist nicht mit, ob sein Zauber funktioniert hat und zweitens ist gerade der Odem so angelegt, dass es diverse Erschwernisse (z.B. für geringe astrale Intensität) geben kann, so dass man wahrscheinlich höchstens mitbekommt, ob der grundlegende Zauber funktioniert hat, aber nicht, ob man nun den IIRC +6 Zuschlag für den nahezu astrallosen Magier geschafft hat. Absence of Evidence ist halt nicht Evidence of Absence.Diese Erschwernis ist sogar ziemlich übel, bemerkt der Zauberer doch das der Zauber gescheitert ist, so dass das Ergebnis eines gezielten Odems nicht: "Da ist nichts!" ist sondern: "Zauber schief gegangen!" ist.
Und davon abgesehen: Aus fünf Punkten soll man etwas herauslesen können?
- Kara von Bethana
- Posts in topic: 1
- Beiträge: 765
- Registriert: 27.08.2003 07:29
- Wohnort: 53123 Bonn
- Kontaktdaten:
Hi,
die geschilderte Auslegung von "Aura verhüllen" (Schutz der eigenen Aura, des Vertrauten plus persönlichen Gegenständen; gezielte Hellsicht wird erschwert, lässt die Zauber aber nicht scheitern) erscheint mir plausibel. Alles andere würde diesen Vorteil zumindest für Hexen arg abwerten und gerade für Hexen wird er ja (inklusive der SF "Aura verhüllen" empfohlen.
Damit bleibt für mich noch die Frage: Ist auch das Fluggerät geschützt?
@ Na'rat: Ich vermute, dass Ihr darüber streitet, in wie weit der Fluggegenstand bzw. die Salbe Teil der Aura des Trägers wird?
Ich würde das Fluggerät mit in den Schutz von "Aura verhüllen" einbeziehen.
Wie seht Ihr das?
die geschilderte Auslegung von "Aura verhüllen" (Schutz der eigenen Aura, des Vertrauten plus persönlichen Gegenständen; gezielte Hellsicht wird erschwert, lässt die Zauber aber nicht scheitern) erscheint mir plausibel. Alles andere würde diesen Vorteil zumindest für Hexen arg abwerten und gerade für Hexen wird er ja (inklusive der SF "Aura verhüllen" empfohlen.
Damit bleibt für mich noch die Frage: Ist auch das Fluggerät geschützt?
@ Na'rat: Ich vermute, dass Ihr darüber streitet, in wie weit der Fluggegenstand bzw. die Salbe Teil der Aura des Trägers wird?
Ich würde das Fluggerät mit in den Schutz von "Aura verhüllen" einbeziehen.
Wie seht Ihr das?
Und jetzt zeig mir einen nicht-frischgebackenen Magier ohne die SF Zauberkontrolle.Cifer hat geschrieben:erstens bekommt es ein Zauberer ohne einen hohen Wert oder Zauberkontrolle

Das ist doch das erste, was man sich holt, auch und vor allem als Hellsichtmagier (damit man eben den Unterschied zwischen mißlungen und "da ist nichts" merkt), aber auch als Beherrscher wäre das wichtig.

Und die SF ist billig und weit verbreitet.
Mir auch. Aber gezielte Hellsicht wird dann nicht erschwert, sondern senkt die ZfP*. So wird ein Schuh draus.Funkeldrache hat geschrieben:die geschilderte Auslegung von "Aura verhüllen" (Schutz der eigenen Aura, des Vertrauten plus persönlichen Gegenständen; gezielte Hellsicht wird erschwert, lässt die Zauber aber nicht scheitern) erscheint mir plausibel.
Hausregele ich bei uns auch so.
Was die Flugsalbe angeht: Klar, man kann eine Seelenverbundenheit konstruieren, man weiß ja schließlich nicht, wie der Brauvorgang abläuft. Aber das wäre dann auch nur etwas konstruiert was man gerne so hätte. Flugsalbe als mit der Aura der Hexe verbunden finde ich arg weit hergeholt, auch wenn es natürlich Sinn machen würde, dass entsprechende Vorteile und SF auch das Fluggerät schützen.
Bye, Feyamius.
Da die nichtabendteuerer Hexe wohl keinen Bedarf daran hat ihr Fluggerät ständig dabei zu haben, sonders es reicht wenn die Zaunlatte hinter dem Hühnerstall nicht entdeckt wird sollte Hexensalbe vor sich hin leuchten.
Wenn sie das nicht tut wäre ich schwer für Haare, Fingernägel usw. der Beteiligten Hexen in der Flugsalbe. Was dann direkt zu dem Problem führt das es reicht einmal Flugsalbe sicherzustellen um einen ganzen Hexenzirkel auszulöschen.
Gerade Hexen sollten wissen was für einen Blödsinn man mit sowas anstellen kann.
Hier helfen entsprechende Zauber um die Flugsalbe zu tarnen, wieder mit dem oben beschriebenden Problem.
Wenn sie das nicht tut wäre ich schwer für Haare, Fingernägel usw. der Beteiligten Hexen in der Flugsalbe. Was dann direkt zu dem Problem führt das es reicht einmal Flugsalbe sicherzustellen um einen ganzen Hexenzirkel auszulöschen.
Gerade Hexen sollten wissen was für einen Blödsinn man mit sowas anstellen kann.
Hier helfen entsprechende Zauber um die Flugsalbe zu tarnen, wieder mit dem oben beschriebenden Problem.
- Faerwyn Yann
- Posts in topic: 4
- Beiträge: 430
- Registriert: 05.10.2008 14:49
- Faerwyn Yann
- Posts in topic: 4
- Beiträge: 430
- Registriert: 05.10.2008 14:49
Ok, was ist mit Hexen der fahrenden Gemeinschaft? Die sind ständig unterwegs.Na'rat hat geschrieben:Da die nichtabendteuerer Hexe wohl keinen Bedarf daran hat ihr Fluggerät ständig dabei zu haben, sonders es reicht wenn die Zaunlatte hinter dem Hühnerstall nicht entdeckt wird sollte Hexensalbe vor sich hin leuchten.
Die haben das Holzstück irgendwo im Wagen verbaut, vorzugsweise da wo man es nicht oder nur schwer findet.Funkeldrache hat geschrieben:Ok, was ist mit Hexen der fahrenden Gemeinschaft? Die sind ständig unterwegs.Na'rat hat geschrieben:Da die nichtabendteuerer Hexe wohl keinen Bedarf daran hat ihr Fluggerät ständig dabei zu haben, sonders es reicht wenn die Zaunlatte hinter dem Hühnerstall nicht entdeckt wird sollte Hexensalbe vor sich hin leuchten.
Die Notwendigkeit das Fluggerät ständig einsatzbereit haben zu müssen ist nur bei abenteuerer Hexen gegeben. Alle anderen fliegen damit einmal im Monat oder so zum Treffen des Zirkels und brauchen es den Rest der Zeit nicht.
@ Raskir:
Ich halte das nicht für Geheimwissen. Eine mystische Verbindung ersetzt nun mal die Sichtverbindung, vgl. WdZ S. 22.
Nun ja, dass setzt voraus, dass sie einen eigenen Wagen haben oder Teil einer Gauklertruppe sind. Beides würde ich nicht unbedingt als Standard ansehen.Na'rat hat geschrieben: Die haben das Holzstück irgendwo im Wagen verbaut, vorzugsweise da wo man es nicht oder nur schwer findet.
Die Notwendigkeit das Fluggerät ständig einsatzbereit haben zu müssen ist nur bei abenteuerer Hexen gegeben. Alle anderen fliegen damit einmal im Monat oder so zum Treffen des Zirkels und brauchen es den Rest der Zeit nicht.
- ChaoGirDja
- Posts in topic: 2
- Beiträge: 9531
- Registriert: 24.10.2006 21:37
Quelle?Raskir hat geschrieben:Bei anderen Traditionen ist dieses Wissen auf eine einzelne Vertreter und/oder Bruchstücke beschränkt.
Die Regeln sagen nur, das man Fokies bei der Reichweite "Außer Sicht" benötigt.
Dazu, ob man dazu bestimmte Kentnisse braucht, sagt das System nichts.
Es würde zwar Sinn machen, dafür eine SF einzuführen... aber es gibt keine.
- Faerwyn Yann
- Posts in topic: 4
- Beiträge: 430
- Registriert: 05.10.2008 14:49
Also soweit ich weiß ist allen magischen Traditionen bewusst, dass man mit den Körperteilen von anderen, und insbesondere magisch Begabten, eine Menge Unfug anstellen kann. Ich meine mich zu erinnern dass bei den Hexenflüchen auch zum Teil Körperteile zur Anwendung kommen, kann aber keine Quelle dafür nennen, Bücher außer Haus.
Wie sind wir überhaupt darauf gekommen? Ich glaube was einige nicht verstanden haben ist dass Na'rat meinte, sollte der Hexenbesen auch verhüllt sein, müssten wohl irgendwelche Teile der Hexe in der Hexensalbe sein, um die verhüllte Aura auf den Besen zu übertragen, wenn ich da richtig liege?
Wie sind wir überhaupt darauf gekommen? Ich glaube was einige nicht verstanden haben ist dass Na'rat meinte, sollte der Hexenbesen auch verhüllt sein, müssten wohl irgendwelche Teile der Hexe in der Hexensalbe sein, um die verhüllte Aura auf den Besen zu übertragen, wenn ich da richtig liege?
Ich schon es heißt schließlich fahrende Gemeinschaft und ist arg am Zigeunervorbild orientiert.Funkeldrache hat geschrieben:Nun ja, dass setzt voraus, dass sie einen eigenen Wagen haben oder Teil einer Gauklertruppe sind. Beides würde ich nicht unbedingt als Standard ansehen.Na'rat hat geschrieben: Die haben das Holzstück irgendwo im Wagen verbaut, vorzugsweise da wo man es nicht oder nur schwer findet.
Die Notwendigkeit das Fluggerät ständig einsatzbereit haben zu müssen ist nur bei abenteuerer Hexen gegeben. Alle anderen fliegen damit einmal im Monat oder so zum Treffen des Zirkels und brauchen es den Rest der Zeit nicht.
Selbst wenn, nur weil eine Schwesternschaft oder besser einzelne Mitglieder dieser es vielleicht braucht müssen die anderen nicht auch über entsprechende Mittel verfügen.
Linke Spalte, mittig, Modifikationen der Reichweite und des Wirkungsradius, zweiter Absatz.Magun Ra hat geschrieben:Unterwelchem Punkt steht das da ? Ich finde es nähmlich nicht.Na'rat hat geschrieben: Ich halte das nicht für Geheimwissen. Eine mystische Verbindung ersetzt nun mal die Sichtverbindung, vgl. WdZ S. 22.
Warum sollte es? Ebenso könnte man behaupten die SpoMod Erzwingen sei nur auf Druiden beschränkt oder die der verdoppelten Zauberdauer nur auf Elfen.Raskir hat geschrieben: Es ist bekannt, daß Körperteile besonders potente Foki sind, aber konkretes Wissen um das zu nutzen, haben meiner Ansicht nach nur die Druiden in größerem Umfang. Bei anderen Traditionen ist dieses Wissen auf eine einzelne Vertreter und/oder Bruchstücke beschränkt.
Richtig, damit etwas die Vor- aber auch Nachteile einer SF wie Verhüllte Aura genießen kann muss es Teil dieser sein oder zumindest muss eine Verbindung bestehen.Faerwyn Yann hat geschrieben:Wie sind wir überhaupt darauf gekommen? Ich glaube was einige nicht verstanden haben ist dass Na'rat meinte, sollte der Hexenbesen auch verhüllt sein, müssten wohl irgendwelche Teile der Hexe in der Hexensalbe sein, um die verhüllte Aura auf den Besen zu übertragen, wenn ich da richtig liege?
Ritualgegenständen, in denen ja ein Teil der Kraft (pAsP) des Erschaffers steckt würde ich das problemlos zugestehen, ebenso Vertrautentieren.
Zur Hexensalbe, die ja Besen und CO zum fliegen bringt besteht mWn keine solche Verbindung. Da die Hexensalbe ja gemeinschaftlich gebraut wird kann diese mMn nur entstehen wenn die Brauenden einen Teil ihrer Selbst (Haare, Fingernägel, Speichel, Blut usw.) dazu geben.
Womit ein von übelsinnenden Elementen sichergestellter Hexenbesen eine direkte Leitung zu allen am Brauvorgang beteiligten Hexen wäre.
Das halte ich für zu gefährlich als das man es selbst mit Verhüllter Aura und CO gemacht wird, über die ja längst nicht alle Hexen verfügen.
Daher keine mystischen Verbindungen der Brauenden in der Hexensalbe und daher keine magisch getarnten Fluggeräte.
Wie gesagt, 99% der Hexen dürften standorttreu leben und kein Bedarf an einem immer verfügbaren Fluggerät haben.
Der Besen der die meiste Zeit in der hinterletzten Ecke des Speichers rumsteht reicht.
Die getarnte Abenteuererhexe muss sich halt entsprechender Zauber befleißigen, die dann aber auch gehausregelt werden sollten (siehe oben).
Hellsicht trüben und Schleier der Unswissenheit erschweren entsprechende Zauber. Das Ergebnis ist nicht: "Da ist nichts!" sondern: "Zauber nicht geklappt!" zumindest RAW (Ruls as written).Funkeldrache hat geschrieben:Könntest Du das bitte etwas ausführlicher darstellen?Na'rat hat geschrieben:Die getarnte Abenteuererhexe muss sich halt entsprechender Zauber befleißigen, die dann aber auch gehausregelt werden sollten (siehe oben).
Für den Schleier macht eine Verbreitung von 6 zur Abwechselung mal Sinn.
- Raskir
- Ehrenmitglied
- Posts in topic: 4
- Beiträge: 8968
- Registriert: 27.08.2003 19:00
- Wohnort: wo der Wind mich hintreibt
@Na'rat:
Die einzige Tradition, die so etwas in größerem Umfang nutzt, sind die Druiden. Bei den anderen ist es deutlich weniger verbreitet, da gibt es das Wissen um die Grundzüge, aber die Anwendung in der Praxis ist deutlich weniger. Aber das wird hier OT, das sollte man woanders diskutieren.
Sayonara
Raskir
Die einzige Tradition, die so etwas in größerem Umfang nutzt, sind die Druiden. Bei den anderen ist es deutlich weniger verbreitet, da gibt es das Wissen um die Grundzüge, aber die Anwendung in der Praxis ist deutlich weniger. Aber das wird hier OT, das sollte man woanders diskutieren.
Sayonara
Raskir
Wobei Hexen für Flüche auf diese Kenntnisse zurückgreifen.Raskir hat geschrieben:@Na'rat:
Bei den anderen ist es deutlich weniger verbreitet, da gibt es das Wissen um die Grundzüge, aber die Anwendung in der Praxis ist deutlich weniger. Aber das wird hier OT, das sollte man woanders diskutieren.
@Na'rat: Danke, dann müssen wohl die beiden von Dir genannten Zauber herhalten. Gibt es eine Möglichkeit die Wirkungsdauer von Zaubern zu verlängern? Der Schleier der Unwissenheit hält ja "nur" ZfP* Stunden.
- ChaoGirDja
- Posts in topic: 2
- Beiträge: 9531
- Registriert: 24.10.2006 21:37
Und fürs nächste Verdoppeln x4, dann mal x8 usw. usv.Na'rat hat geschrieben:Auch hier, WdZ S. 22, für 7 ZfP*, also 4 bei verdoppelter Zauberdauer, gibt es ZfP* x2 Stunden.
Aber du solltest bei solchen Verzauberungen Zeit lassen und dich rein steigern. Hexen haben bei SpoMods leider das Problem, das sie recht "teuer" sind. Da massig ZfP* dabei drauf gehen.
- Faerwyn Yann
- Posts in topic: 4
- Beiträge: 430
- Registriert: 05.10.2008 14:49
Eigentlich interessant, wenn man mal darüber nachdenkt: Die Repräsentation, die wahrscheinlich am seltensten größere Mengen an Zauberkundigen zusammenkriegt, kann man meisten mit großen Mengen AsP anstellen...Das gilt leider für alle nicht-Gildenmagier. Wenigstens ist in der einzig wahren Repräsentation das Erzwingen verbilligt ^^
Erzwingende Hexenzirkel, Magierakademien oder Elfensippen könnten sicherlich Effekte herstellen, die als ziemlich unangenehm angesehen werden können...