Wie banne ich einen Dämonen?
Wie banne ich einen Dämonen?
Da ich entweder nicht suchen kann, oder die Suchfunktion nichts ausgespuckt hat...
Ich habe mich mit Dämonen und ähnlichem noch nicht so genau beschäftigt (als Spieler und als Char) und stehe jetzt aber evtl. vor dem Problem, mit meinem Magier einen Dämonen bannen zu müssen, und halte die Chance für minimal. Daher wollte ich wissen, ob ich mich dabei verrechnet habe, und ob ich es überhaupt versuchen soll....
Ich vermute, wir werden es mit einem Achorhobai(dem weißen Wurm) zu tun bekommen, und den Kampf mit diesem würde ich gerne vermeiden.
Wenn ich nun versuche, diesen per Pentagramma zu bannen, wäre die Probe um 16(Beschwörungsschwierigkeit)+9(gehörnter Dämon)+evtl. 7 (weil manifestiert), also insgesamt 32 erschwert, oder bin ich da falsch?
Sollte ich einen wahren Namen kennen, wird das ganze etwas leichter, weil dann nur die halbe Beschwörungsschwierigkeit zählt, abzüglich der Qualität des wahren Namens. Also irgendwas zwischen 24 und 17 erschwert.
Mit einem Bannschwert werden die Proben in beiden Fällen um 2 erleichtert.
Fallen euch noch mehr Erleichterungen ein?
Die Zauberdauer könnte man verlängern (+4),
Erzwingen (je nach ASP),
sind klar.
Gibt es entsprechende Donarien, die man zur Bannung verwenden kann oder werden die nur zur Beschwörung genutzt?
Ich habe mich mit Dämonen und ähnlichem noch nicht so genau beschäftigt (als Spieler und als Char) und stehe jetzt aber evtl. vor dem Problem, mit meinem Magier einen Dämonen bannen zu müssen, und halte die Chance für minimal. Daher wollte ich wissen, ob ich mich dabei verrechnet habe, und ob ich es überhaupt versuchen soll....
Ich vermute, wir werden es mit einem Achorhobai(dem weißen Wurm) zu tun bekommen, und den Kampf mit diesem würde ich gerne vermeiden.
Wenn ich nun versuche, diesen per Pentagramma zu bannen, wäre die Probe um 16(Beschwörungsschwierigkeit)+9(gehörnter Dämon)+evtl. 7 (weil manifestiert), also insgesamt 32 erschwert, oder bin ich da falsch?
Sollte ich einen wahren Namen kennen, wird das ganze etwas leichter, weil dann nur die halbe Beschwörungsschwierigkeit zählt, abzüglich der Qualität des wahren Namens. Also irgendwas zwischen 24 und 17 erschwert.
Mit einem Bannschwert werden die Proben in beiden Fällen um 2 erleichtert.
Fallen euch noch mehr Erleichterungen ein?
Die Zauberdauer könnte man verlängern (+4),
Erzwingen (je nach ASP),
sind klar.
Gibt es entsprechende Donarien, die man zur Bannung verwenden kann oder werden die nur zur Beschwörung genutzt?
- Bloodyheaven
- Posts in topic: 1
- Beiträge: 1177
- Registriert: 30.06.2005 22:45
- Wohnort: Landshut
Manifestiert wird schwer, wenn nicht gar unmöglich ohne Die passende SF.
Dazu kommt noch die Reichweite des Pentagrammas der dem Dämon die Freiheit gibt auch abzuhauen in der Zeit von 20 Aktionen ...
Dämonenbann ist da schon etwas besser aber mit Mag2 recht selten...
Wahre Namen sind in so einem Fall ein Muss sonst müsst ihr wohl gegen das Ding kämpfen.
Wobei dieser Dämon noch als bezwing anzusehen ist, zumindest meiner Meinung nach
Wenn du besser Rufen kannst Reversalis Integra dann klappt es auch leichter
Dazu kommt noch die Reichweite des Pentagrammas der dem Dämon die Freiheit gibt auch abzuhauen in der Zeit von 20 Aktionen ...
Dämonenbann ist da schon etwas besser aber mit Mag2 recht selten...
Wahre Namen sind in so einem Fall ein Muss sonst müsst ihr wohl gegen das Ding kämpfen.
Wobei dieser Dämon noch als bezwing anzusehen ist, zumindest meiner Meinung nach

Wenn du besser Rufen kannst Reversalis Integra dann klappt es auch leichter
Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir Ideen geliefert haben.
Vermelden kann ich, daß meine Vorahnung (fast) komplett richtig war.
Des weiteren, hab ich es trotz miesem Pentagramma geschafft, den Dämon zurückzuschicken, wo er hingehört...
Ich weiß natürlich nicht, ob es bei Euch auch funktioniert hätte, aber ich beschreibe es einmal, was mir der Spielleiter durchgehen lies:
- Pentagramma (ZfP 6), ich weiß zu wenig, aber ich bin ja Kampfmagier
- Zauberdauer verlängern (+4)
- Erzwingen (mit den Rest AsP) (+2)
- Pentagramm aus Feuer
- gute Handwerkswerkzeuge um das Pentagrmm
- Bannschwert (+2)
- Beschwörungsgewand (+1)
und die zwei entscheidenden Punkte:
- Einsatz von 12 Karmapunkten im Stoßgebet
- gewürfelte Probe von 1,2,10
Eingerechnet hat das alles der Spielleiter, daher weiß ich nicht genau wieviele Punkte die einzelnen Teilpunkte bringen. Außerdem hat nicht jeder Magier Karmapunkte zur Verfügung.
Meisterinformation zu "G7": Ich habe nach einem Segen durch den Raben von Punin diese Karmapunkte erhalten, und habe sie bei dieser Bannung eingesetzt.
Zu den anderen Vorschlägen, wie Sonderfertigkeiten, kann ich nur sagen... Ich hätte sie gerne, aber so mitten in der Pampa (Meisterinformation zu "G7": Maraskan) genau diese Sonderfertigkeiten zu bekommen ist etwas schwer...
Außerdem kann ich nicht einen Beschwörungszauber.
Vermelden kann ich, daß meine Vorahnung (fast) komplett richtig war.
Des weiteren, hab ich es trotz miesem Pentagramma geschafft, den Dämon zurückzuschicken, wo er hingehört...
Ich weiß natürlich nicht, ob es bei Euch auch funktioniert hätte, aber ich beschreibe es einmal, was mir der Spielleiter durchgehen lies:
- Pentagramma (ZfP 6), ich weiß zu wenig, aber ich bin ja Kampfmagier
- Zauberdauer verlängern (+4)
- Erzwingen (mit den Rest AsP) (+2)
- Pentagramm aus Feuer
- gute Handwerkswerkzeuge um das Pentagrmm
- Bannschwert (+2)
- Beschwörungsgewand (+1)
und die zwei entscheidenden Punkte:
- Einsatz von 12 Karmapunkten im Stoßgebet
- gewürfelte Probe von 1,2,10
Eingerechnet hat das alles der Spielleiter, daher weiß ich nicht genau wieviele Punkte die einzelnen Teilpunkte bringen. Außerdem hat nicht jeder Magier Karmapunkte zur Verfügung.
Meisterinformation zu "G7": Ich habe nach einem Segen durch den Raben von Punin diese Karmapunkte erhalten, und habe sie bei dieser Bannung eingesetzt.
Zu den anderen Vorschlägen, wie Sonderfertigkeiten, kann ich nur sagen... Ich hätte sie gerne, aber so mitten in der Pampa (Meisterinformation zu "G7": Maraskan) genau diese Sonderfertigkeiten zu bekommen ist etwas schwer...
Außerdem kann ich nicht einen Beschwörungszauber.
- der.maekkel
- Posts in topic: 10
- Beiträge: 1603
- Registriert: 04.06.2005 21:14
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Sehr gnädiger Meister, ja.
Meine Helden sind, nachdem sie sich reichlich dumm angestellt hatten und zwei von dem Dämon kurzerhand verschluckt und (vollgeschleimt und anverdaut) wieder ausgeschieden wurden, geflohen. Um den Dämon musste sich die Inquisition kümmern
Meisterinformation zu "G7": Hat ja nen Grund warum für die Beschwörung des Wurms zig Menschen geopfert wurden. Da musst mMn schon ein echter Kracher kommen damit den ein einzelner Held bannen kann.
Meine Helden sind, nachdem sie sich reichlich dumm angestellt hatten und zwei von dem Dämon kurzerhand verschluckt und (vollgeschleimt und anverdaut) wieder ausgeschieden wurden, geflohen. Um den Dämon musste sich die Inquisition kümmern

Meisterinformation zu "G7": Hat ja nen Grund warum für die Beschwörung des Wurms zig Menschen geopfert wurden. Da musst mMn schon ein echter Kracher kommen damit den ein einzelner Held bannen kann.
Passend zum Thema:
Ein Spielermagier (Al'Anfa, schwarz) möchte den Belhalharbann (Variante Dämonenbann) erlernen. Bekannt ist dieser Zauber lediglich nur in Punin, Perricum und der Garether Antimagieschule sowie am Kusliker Institut. Dies sind weiße oder graue Schulen.
Nun sind wir gerade in Perricum.
Wird ein Dämonenbann trotzdem an einen gildenfremden Schwarzmagier, der auch noch nicht mal zum Reich gehört von einer weißen Reichsakademie weitergegeben?
Anderseits kann eine Verbreitung eines solchens Spruches doch nur sinnvoll in der postborbarad Zeit sein, oder?
Wenn ja welche Auflagen würde das Perricumer Institut verlangen?
Oder muss sich ein Schwarzmagier für das erlernen eines solchen Spruches an Punin wenden? Hat man da bessere Chancen?
Ein Spielermagier (Al'Anfa, schwarz) möchte den Belhalharbann (Variante Dämonenbann) erlernen. Bekannt ist dieser Zauber lediglich nur in Punin, Perricum und der Garether Antimagieschule sowie am Kusliker Institut. Dies sind weiße oder graue Schulen.
Nun sind wir gerade in Perricum.
Wird ein Dämonenbann trotzdem an einen gildenfremden Schwarzmagier, der auch noch nicht mal zum Reich gehört von einer weißen Reichsakademie weitergegeben?
Anderseits kann eine Verbreitung eines solchens Spruches doch nur sinnvoll in der postborbarad Zeit sein, oder?
Wenn ja welche Auflagen würde das Perricumer Institut verlangen?
Oder muss sich ein Schwarzmagier für das erlernen eines solchen Spruches an Punin wenden? Hat man da bessere Chancen?
Ja, das ist mir durchaus bewußt, und es hätte mich nicht gewundert, wenn es nicht funktioniert hätte.der.maekkel hat geschrieben:Hast einen gnädigen Meister...![]()
und Wúrfelglück.
Wie regelkonform das ist, weiß ich leider nicht, aus verständlichen Gründen, weil ich die Kampagne nur aus Spielersicht kenne, soweit wir nun sind.der.maekkel hat geschrieben:Aber 12 Karmapunkte ??? Aber das ist garantiert ein sehr effektives Antidonaria...
Erhalten habe ich die Karmapunkte Meisterinformation zu "": nach dem Segen durch den Raben von Punin, nachdem wir von der Boronkirche, die Queste nach Maraskan erhalten hatten. Da meinte unser SL, daß die Gläubigen der Gruppe (also Zwerge ausgenommen) 2W6 Karmapunkte erhielten durch den Segen. Ich hab' da halt auch schon gut gewürfelt

-
- Posts in topic: 1
- Beiträge: 685
- Registriert: 24.07.2007 14:17
Hierzu eine ganz kurze Frage:
In meiner Ausgabe des LCD (roter Band, 2004) steht, dass die Probe bei einem Pentagramma je nach Klasse des auszutreibenden Wesens erschwert ist (+3 bei Niederem Dämon, +9 bei Gehörntem Dämon etc.). Im WdZ steht nur der Hinweis, dass die Probe je nach Klasse erschwert ist, aber nicht, wie diese Erschwernisse ausschauen. Bei der Änderungsliste des LCD zwischen alter und neuer Ausgabe steht beim Pentagramma, dass es an WdZ angepasst wird, aber gar nichts mehr von diesen Erschwernissen.
Kann mir wer jetzt sagen, wie es im neuen LCD (Stand 2008) steht? Bleiben die Erschwernisse nach Klasse des Wesens bestehen? Ich vermute mal ja, oder?
In meiner Ausgabe des LCD (roter Band, 2004) steht, dass die Probe bei einem Pentagramma je nach Klasse des auszutreibenden Wesens erschwert ist (+3 bei Niederem Dämon, +9 bei Gehörntem Dämon etc.). Im WdZ steht nur der Hinweis, dass die Probe je nach Klasse erschwert ist, aber nicht, wie diese Erschwernisse ausschauen. Bei der Änderungsliste des LCD zwischen alter und neuer Ausgabe steht beim Pentagramma, dass es an WdZ angepasst wird, aber gar nichts mehr von diesen Erschwernissen.
Kann mir wer jetzt sagen, wie es im neuen LCD (Stand 2008) steht? Bleiben die Erschwernisse nach Klasse des Wesens bestehen? Ich vermute mal ja, oder?
-
- Posts in topic: 3
- Beiträge: 573
- Registriert: 19.11.2004 00:45
- Wohnort: Amboß
Hallo Feyana,
ich hab mal in einem Anflug von Artefaktraserei folgendes geschrieben:
Grüße Gorbosch
ich hab mal in einem Anflug von Artefaktraserei folgendes geschrieben:
DSA4.0. Wenn man alles aus den Regeln herauspresst, was nur irgendwie geht. Die Wohlgefälligkeit der MeisterIn vorausgesetzt. Aber Du mußt das prüfen.Pass uff:
1W+4 Schwert
+ 2 TP (Endurium 100 %)
+ 2 mTP (da aus Endurium => bei Dämonnen auf vier magische Trefferpunkte erhöht; Experte MGS S. 56)
+ 1 TP Flämmung
+ 5 TP Adamantium
= 1W + 14 mTP (magische Trefferpunkte)
jetzt kann man aber noch einen Elementaren Meister in das Artefakt binden mit den doppelten profanen TP. =1W +(4+2+1)*2= ebefalls 1W 14 mTP
=> 1W+14 mTP
+ 1W 14 mTP
= 2W+28 mTP für ein Schwert !
darauf darfst Du dann noch KK/TP addieren.
(natürlich nur im Kampf gegen Dämonen)
macht im BhK II/Kampfrunde 4W+56 magischeTP![]()
So, und wer jetzt noch will (und kann) darf mittels Runenkunde (Aescruna) nochmals die profanen TP verdoppeln und darf (falls bekannt)die Qualität wahrer Namen hinzu addieren.
also: (3X 1W 14 mTP) + (0-7)
macht mindestens: 3 W + 42 mTP für ein Schwert, im BhKII 6W + 84 mTP
noch Fragen zu PG? 8)
Grüße Gorbosch
- Torvon
- Ehrenmitglied
- Posts in topic: 3
- Beiträge: 1900
- Registriert: 23.08.2003 11:12
- Wohnort: muc
- Kontaktdaten:
Mein Antimagier hat 13, und noch 0 von 4 Dämonen erfolgreich gebannt (die Gruppe hat sie getötet, während er gegen mein Gardianum klopfte).Mit Pentagramma 6 einen Dämonen bannen zu wollen,
Ihr dürft die absurd lange Zauberdauer des Pentagrammatas nicht vergessen, die man durch SpoMod verkürzen muss - alles andere wäre verrückt, schließlich wendet sich ein Dämon (in meinem Aventurien) sofort dem Entschwörer zu und wird alles dran setzen, zu verhindern gebannt zu werden.
Bleiben von den 6 Punkten also kaum mehr welche übrig, nach SpoMod. Dann noch (fette) Erschwerungen ... nene.
ta-ta
E.
- der.maekkel
- Posts in topic: 10
- Beiträge: 1603
- Registriert: 04.06.2005 21:14
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Halte ich für fragwürdig warum ein Dämon sich sofort dem Entschwörer zuwendet...
es wird ausdrücklich beschrieben, das Dämonen die Anwesenheit in der dritten Sphäre als angenehm empfinden. Das gezielte vorgehen würde ich nur den "klugen" Dämonen erlauben - sprich keinem Shruuf, Zant oder Dharrai.
Es wird ja beim Pentagramma ausdrücklich beschrieben wie man Zauberdauer mit Hilfsmitteln verkürzen kann, dazu kommt noch konventionelles Zauderdauerverkürzen.
Auch sollte man Bedenken das ein solch durch geführter Pentagramma immer noch schneller funktioniert als ein Liturgisch durchgeführter Exorzismus (mIt dem sich jedoch leichter gehörnte & manifestierte Dämonen austreiben lassen.)
Wie ich oben beschrieben habe, sollte jeder Exorzist auch über Hilfszauber /-mittel verfügen...
SF: Exorzist !!!!!
Spez: Magiek. (Dämonologie)
Spez: Pentagramma - Zauberdauer & Erzwingen
Gardianum!!!
Auris Nasus !!
Gewand !!
Bannschwert !!
Antidonaria !!
Decke mit Pentagramm!!
Psychostabilis!
Aplicatus !(mittels Auris Nasus vorbereitete Pentagramme zur Entschwörung)
SF: Exorzist !!!!!
es wird ausdrücklich beschrieben, das Dämonen die Anwesenheit in der dritten Sphäre als angenehm empfinden. Das gezielte vorgehen würde ich nur den "klugen" Dämonen erlauben - sprich keinem Shruuf, Zant oder Dharrai.
Es wird ja beim Pentagramma ausdrücklich beschrieben wie man Zauberdauer mit Hilfsmitteln verkürzen kann, dazu kommt noch konventionelles Zauderdauerverkürzen.
Auch sollte man Bedenken das ein solch durch geführter Pentagramma immer noch schneller funktioniert als ein Liturgisch durchgeführter Exorzismus (mIt dem sich jedoch leichter gehörnte & manifestierte Dämonen austreiben lassen.)
Wie ich oben beschrieben habe, sollte jeder Exorzist auch über Hilfszauber /-mittel verfügen...
SF: Exorzist !!!!!
Spez: Magiek. (Dämonologie)
Spez: Pentagramma - Zauberdauer & Erzwingen
Gardianum!!!
Auris Nasus !!
Gewand !!
Bannschwert !!
Antidonaria !!
Decke mit Pentagramm!!
Psychostabilis!
Aplicatus !(mittels Auris Nasus vorbereitete Pentagramme zur Entschwörung)
SF: Exorzist !!!!!
Wollte ich auch erst sagen.Es wird ja beim Pentagramma ausdrücklich beschrieben wie man Zauberdauer mit Hilfsmitteln verkürzen kann, dazu kommt noch konventionelles Zauderdauerverkürzen.
ABER eine Verkürzung der Zauberdauer mit Hilfsmitteln verbietet danach eine Kürzung der ZD mittels SpoMod... wenn man schlecht würfelt bekommt man also eine nicht wirklich kürzere ZD und darf nicht mal mehr SpoMods reinwerfen...
Dafür entfällt die Erschwernis für die SpoMod, pauschal gehe ich mal davon aus, dass zweimal verkürzen reichen sollte, also eine Erschwernis von 5, die auf einmal fehlt.
- Boris Skulkov
- Posts in topic: 2
- Beiträge: 151
- Registriert: 21.02.2007 13:26
- Wohnort: Wien
Also für mich klingt das Ganze irgendwie unausgeglichen ohne jetzt jedes Detail in Regelforst nachgeschlagen zu haben oder habe ich da etwas übersehen? Klingt so, als wäre es selbst für einen Spezialisten unmöglich einen Dämon mit Pentagramma zu verabschieden. In unserer Runde würde wahrscheinlich auch jedes dämonische Wesen zerstückelt werden, bevor auch nur der Magier das P von Pentagramma fertig ausgesprochen hat...
- der.maekkel
- Posts in topic: 10
- Beiträge: 1603
- Registriert: 04.06.2005 21:14
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
In einem Planspiel habe ich mit meinem "Meisterexorzisten" Eine Erschwernis von über 36 unterbringen können
SF: Exorzist
Pentagrammma: 18 (22): Spez. Zauberdauer & Erzwingen
Magiekunde 18 (20): Spez. Dämonologie
Erleichterung 0-10, im Schnitt jedoch 8
Bannschwert -2
Gewand -1
Antidonaria -0-7
Kristallvariante/Pentagramma -5
Boni aus magischen Büchern: -2
Bei 1 mal verkürzter ZD & Erzwingung von mind. 1
Komme ich auf einen effektiven ZFW von 20 bei einer zusätzlichen erleichterung von mind. 5-15 im Schnitt -13
Antidonaria und weiteres Erzingen gar nicht eingerechnet.
Ein Shruuf hat B.Schwierigkeit 12 oder 16? +9(da gehörnt)
macht eine Entschwörungsschwierigkeit von +21-25.
manifestiert +7 = +32
In meinem Beispiel war der Shruuf aber nicht manifestiert (also "nur" +21-25)
Und mein Magier hatte noch Antidonaria -4
= ZfW 20 Erleicht. -17
Bleiben 12 ZfP* mit denen man noch weiter die ZD verkürzen, dazu sind weitere 3-5 ZfP* noch durch Erzwingen möglich
Für einen Meisterexorzisten ist es also machbar....
Sollte der Exorzist auch Zeit haben - also einen richtigen Bannkreis zu zeichnen. Dann wird es richtig einfach...
Sicher, ohne die SF Exorzist und Hilfsmittel ist es sehr schwer Dämonen zu bannen. Aber Pentagramma / die Invocatios sind Sprüche an die man sich vor ZfW 10+ kaum drantrauen sollte sie zu Sprechen. Zumindest nicht wenn man es mit gehörnten Dämonen zu tun hat.
Tatsáchlich war der Pentagramma bis zur Einführung der SF: Exorzist quasi wertlos.
SF: Exorzist
Pentagrammma: 18 (22): Spez. Zauberdauer & Erzwingen
Magiekunde 18 (20): Spez. Dämonologie
Erleichterung 0-10, im Schnitt jedoch 8
Bannschwert -2
Gewand -1
Antidonaria -0-7
Kristallvariante/Pentagramma -5
Boni aus magischen Büchern: -2
Bei 1 mal verkürzter ZD & Erzwingung von mind. 1
Komme ich auf einen effektiven ZFW von 20 bei einer zusätzlichen erleichterung von mind. 5-15 im Schnitt -13
Antidonaria und weiteres Erzingen gar nicht eingerechnet.
Ein Shruuf hat B.Schwierigkeit 12 oder 16? +9(da gehörnt)
macht eine Entschwörungsschwierigkeit von +21-25.
manifestiert +7 = +32
In meinem Beispiel war der Shruuf aber nicht manifestiert (also "nur" +21-25)
Und mein Magier hatte noch Antidonaria -4
= ZfW 20 Erleicht. -17
Bleiben 12 ZfP* mit denen man noch weiter die ZD verkürzen, dazu sind weitere 3-5 ZfP* noch durch Erzwingen möglich
Für einen Meisterexorzisten ist es also machbar....
Sollte der Exorzist auch Zeit haben - also einen richtigen Bannkreis zu zeichnen. Dann wird es richtig einfach...
Sicher, ohne die SF Exorzist und Hilfsmittel ist es sehr schwer Dämonen zu bannen. Aber Pentagramma / die Invocatios sind Sprüche an die man sich vor ZfW 10+ kaum drantrauen sollte sie zu Sprechen. Zumindest nicht wenn man es mit gehörnten Dämonen zu tun hat.
Tatsáchlich war der Pentagramma bis zur Einführung der SF: Exorzist quasi wertlos.
-
- Posts in topic: 1
- Beiträge: 899
- Registriert: 31.08.2003 12:07
- Wohnort: Franken
Was ist dann das beste, was ich zur Daemonenbannung als Geweihter rausholen kann?
Ich spiele einen Praiosgeweihten, und der soll halt so gut wie alles in die Niederhoellen zurueckschicken koennen.
Magiekunde hoch, Spez auf Daemonologie, SF Exorzist und Viel Karma und Lieturgiekenntniss sind klar. Was kann ich mit einem Geweihten sonst noch machen? Kann ich Bannkreise nutzen? Sinnvolle Karmale Artefakte? Was faellt alles unter Anitdonaria, und hilft das beim Exorzismuss?
Gruss, Tom
Ich spiele einen Praiosgeweihten, und der soll halt so gut wie alles in die Niederhoellen zurueckschicken koennen.
Magiekunde hoch, Spez auf Daemonologie, SF Exorzist und Viel Karma und Lieturgiekenntniss sind klar. Was kann ich mit einem Geweihten sonst noch machen? Kann ich Bannkreise nutzen? Sinnvolle Karmale Artefakte? Was faellt alles unter Anitdonaria, und hilft das beim Exorzismuss?
Gruss, Tom
- der.maekkel
- Posts in topic: 10
- Beiträge: 1603
- Registriert: 04.06.2005 21:14
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Als Geweihter hast Du einen grossen Vorteil!
Die Entschwörung(nur gegen Beschwörungsschwierigkeit - also selten über +18) ist meist leichter als bei einem Pentagramma.
Ja. Du kannst Antidonaria einsetzen
Schau im WdZ nach...
Klassiker sind die "heiligen" Steine der Gegengottheit (Praios z.B. Bernstein)
Ansonsten heiliger Boden
"Weihwasser"
karmale Artefakte sind auch immer gut.
Als Praiot ist man wahrscheinlich gegen Blakharazdämonen ein wandelndes Antidonarium...
Nachteile:
- Liturgien kann man nicht verkürzen...
- Geweihte kennen keine Bannkreise
Was kann man sonst noch machen...?
- Da gibt es noch diese Liturgie mit der man kurzfristig heiligen Boden weihen kann
- Schau mal in die Liturgieliste der Praiosgeweihten...
Ach ja - generell hilft immer Würfelglück!
Die Entschwörung(nur gegen Beschwörungsschwierigkeit - also selten über +18) ist meist leichter als bei einem Pentagramma.
Ja. Du kannst Antidonaria einsetzen
Schau im WdZ nach...
Klassiker sind die "heiligen" Steine der Gegengottheit (Praios z.B. Bernstein)
Ansonsten heiliger Boden
"Weihwasser"
karmale Artefakte sind auch immer gut.
Als Praiot ist man wahrscheinlich gegen Blakharazdämonen ein wandelndes Antidonarium...

Nachteile:
- Liturgien kann man nicht verkürzen...
- Geweihte kennen keine Bannkreise
Was kann man sonst noch machen...?
- Da gibt es noch diese Liturgie mit der man kurzfristig heiligen Boden weihen kann
- Schau mal in die Liturgieliste der Praiosgeweihten...
Ach ja - generell hilft immer Würfelglück!
Dafür darfst du, wenn du den Wahren Namen des Dämon kennst, die Beschwörungsschwierigkeit halbieren und zusätzlich noch die Qualität des Wahren Namen als Erleichterung heranziehen.der.maekkel hat geschrieben:Ein Shruuf hat B.Schwierigkeit 12 oder 16? +9(da gehörnt)
macht eine Entschwörungsschwierigkeit von +21-25.
manifestiert +7 = +32
Also Shruuf (Qualität 7): (Beschwörungsschwierigkeit 12) 6-7+9, also nur um 8 erschwert. Das sollte ein Meisterentschwörer hinbekommen.
- der.maekkel
- Posts in topic: 10
- Beiträge: 1603
- Registriert: 04.06.2005 21:14
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
WdZ S. 12 steht das gleich dabei wenn die eingeführt werden. Warum das nicht geht ist doch offensichtlich: es ist eine Spezialisierung auf genau diese eine bestimme Variante/Modifikation. Mehrere kannst du wählen weil du vermutlich nicht immer nur genau diese eine Variante nutzen wirst.der.maekkel hat geschrieben:Spez. Seit wann kann man nur aus einer Spez. profitieren? Warum sollte man dann überhaupt zwei oder gar drei Spez. wählen können? Wo steht das?
- der.maekkel
- Posts in topic: 10
- Beiträge: 1603
- Registriert: 04.06.2005 21:14
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten: