DSA4 Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)

Von A wie Astralpunkte bis Z wie Zauberer: Alles über magische Kräfte.
Benutzeravatar
Thorix
Posts in topic: 42
Beiträge: 639
Registriert: 17.01.2014 16:18
Wohnort: Erlangen

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Thorix »

Salve Dewarius,
das steht bei der Zauberbeschreibung dabei ;-)
In der Nebelform kann man weder zaubern noch sprechen, man hat aber alle 5 Sinne zur Verfügung.

Benutzeravatar
berry
Posts in topic: 79
Beiträge: 2716
Registriert: 29.12.2011 12:06
Wohnort: Bottrop
Geschlecht:

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von berry »

Thorix hat geschrieben:
In der Nebelform kann man weder zaubern noch sprechen, man hat aber alle 5 Sinne zur Verfügung.
Zum eigenen Leidwesen. Wer möchte schon an allen Leuten, die durch den eigenen Nebel gehen diese riechen und schmecken? Schon mal von nem Goblin inhaliert worden? Ganz bestimmt eine extrem eigenwillige Erfahrung^^

Benutzeravatar
Thorix
Posts in topic: 42
Beiträge: 639
Registriert: 17.01.2014 16:18
Wohnort: Erlangen

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Thorix »

berry hat geschrieben:Schon mal von nem Goblin inhaliert worden? Ganz bestimmt eine extrem eigenwillige Erfahrung^^

Pfuibäh.. :-D
Aber gut, dass lässt sich ja verhindern, man kann dem Gobbo auch bereitwillig Platz machen indem man sich halbiert oder sonstwie um ihn rum/von ihm weg bewegt, man hat ja alle Richtungen offen.

Benutzeravatar
Dewarius
Posts in topic: 3
Beiträge: 11
Registriert: 02.03.2014 12:01

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Dewarius »

das steht bei der Zauberbeschreibung dabei

echt? wo denn, ich hab im "Wege der Zauberei" nachgesehen, in der Anhagstabelle wo alle Zauber aufgelistet sind, da hab ich sowas nicht gefunden..

Aber danke für die schnelle Antwort :)

Benutzeravatar
Varana
Posts in topic: 221
Beiträge: 6840
Registriert: 19.08.2004 02:37

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Varana »

Die Farbe war #00BF80. ;)

Die Zauberbeschreibungen sind im Liber Cantiones. WdZ enthält nur ein paar Spieldaten der Zauber, keine Beschreibungen.

Liscom
Posts in topic: 40
Beiträge: 1132
Registriert: 22.06.2012 14:19

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Liscom »

Hallo Foris,

kurze Frage: Verhindert der Spurlos Trittlos eigentlich auch Geräusche, welche beim Laufen entstehen oder braucht man dafür den Silentium?
color=#FF0000

astfgl
Posts in topic: 124
Beiträge: 1409
Registriert: 05.11.2009 21:38
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von astfgl »

Siehe Zauberbeschreibung: Das leistet der SPURLOS nicht.
Für den Willen, einen Denkzettel zu verpassen, ist es unerheblich, was und ob überhaupt etwas auf diesem Zettel steht.

Benutzeravatar
Lakotavar
Posts in topic: 21
Beiträge: 30
Registriert: 27.06.2012 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Lakotavar »

Du brauchst die Kombination mit dem Zauber Silentium, dann hast du die gewünschten Effekte. Erfordert natürlich gewisses Können, wegen der doppelten Aufrechterhaltung. Dafür bewegt sich die Silentium Kuppel aber ohne Mehraufwand mit. Eventuell noch die Reichweite verkleinern, weil es sonst "auffällig unaufällig wird", wenn die Verfolger auch nichts mehr hören.

Benutzeravatar
Losan
Posts in topic: 33
Beiträge: 386
Registriert: 26.03.2010 18:39

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Losan »

#008000
Ist es möglich einen GRANIT UND MARMOR auf eine Person zu wirken, die per ADLERSCHWINGE verwandelt ist? Und falls ja, was passiert, wenn die Wirkungsdauer des ADLERSCHWINGE endet, der GRANIT UND MARMOR aber immernoch wirkt?
Angorax hat geschrieben:"Auch unpolitische Swafnirgeweihte zeigen sich an freien Walen interessiert..."
¯\_(ツ)_/¯

Benutzeravatar
milamber81
Posts in topic: 11
Beiträge: 743
Registriert: 04.06.2009 18:49
Wohnort: Abtsgmünd
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von milamber81 »

Beide Sprüche haben das Merkmal Form. WdZ S.16 stellt klar, dass ein Objekt nicht gleichzeitig von zwei gleichartigen Zaubern betroffen werden kann. Beide Zauber sollen aber die Form des Opfers ändern. Also zwei gleichartige Zauber, folglich nicht möglich. Es wirkt einfach der Zauber mit den meisten ZdP*, auch wenn das dazu führt, dass der Adlerschwinge vorzeitig beendet wird.
Für andere mögliche Auswirkung, siehe WdZ S.16
Krieg ist nur die Fortsetzung der Staatspolitik mit anderen Mitteln.

Carl von Clausewitz (1780-1831)

Benutzeravatar
TrollsTime
Posts in topic: 13
Beiträge: 1907
Registriert: 24.11.2014 11:03

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von TrollsTime »

milamber hat recht, ABER:
Also sieht hat immer noch recht, die Regeln sind so.

Nur würde ich im konkreten Beispiel handwedeln.
Es wirkt einfach unschön.

In meinem Aventurien kann ein tierverwandeltes Persönchen versteinert werden, sieht aber immer noch aus wie ein Tier.
Zuletzt geändert von TrollsTime am 28.01.2015 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
TT wünscht allen Spielern jeweils das DSA, das ihnen am meisten gefällt.

Benutzeravatar
Wolfio
Posts in topic: 200
Beiträge: 3872
Registriert: 17.01.2012 22:07
Wohnort: Dinslaken
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Wolfio »

Gleichartige Zauber beziehen sich auf das "stacken" von Zaubern. Ein Blitz 16 und ein Blitz 5 stacken also nicht zu Blitz 21.

Hierbei ist also gleichartige Zauber gemeint, im Sinne von identisch, nicht im Sinne von selbes Zaubermerkmal.

Im WdZ steht glaub irgendwo ein Beispiel für Simuktanzaubern, bei dem der Zauberer gleichzeitig Axxeleratus und Attribute auf sich hat, welche beide Eigenschaft sind.

In obrigem Beispiel würde der Granit jedoch den Adlerschwinge blockieren, so dass er als Tier verwandelt wird, der Körper, ob der Erstarrung sich nicht mehr zurück verwandelt. Da der Adlerschwinge vollständig verflogen ist, wenn der Granit ausläuft... sollte sich der arme Betroffene einen guten Antimagier im Bereich des Verwandlung aufheben suchen :)
Bild

Benutzeravatar
Farmelon
Moderation
Moderation
Posts in topic: 72
Beiträge: 46128
Registriert: 24.02.2007 21:20
Wohnort: Köln

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Farmelon »

Jupp. Zwei Attributo parallel gehen ebenfalls nicht.

Aber Adlerschwinge und Granit würde ich zulassen. das eine verändert den Körper in ein Tier, das andere versteinert den Körper. Dann versteinert eben der Tierkörper, wenn jemand der mit Adlerschwinge verwandelt ist Opfer eines Granits wird.
Salander "Fischhuppenhaut" und Wasseratem würde auch parallel zueinander gehen. beides Form, aber beides verschiedene Zauber die verschiedene Wirkung haben. Axxeleratus und Armatrutz klappt auch gleichzeitig, obwohl beides Eigenschaftszauber sind. Aber eben keine zwei Axxel gleichzeitig. Der stärkere Axxel mit mehr ZfP* überlagert den schwächeren. Nur der stärkere Zauber gilt.
Quelle dürfte Milamber ja schon angegeben haben.

Benutzeravatar
TrollsTime
Posts in topic: 13
Beiträge: 1907
Registriert: 24.11.2014 11:03

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von TrollsTime »

Es gab aber wirklich ne Regel zu Zaubern mit dem gleichen Merkmal, zumindest bei Eigenschaft bzw. Form und Einfluss bzw. Herrschaft.

Da wäre ein Imperavi auf einen "horriphobten" nicht oder nur schwer möglich gewesen.
Gibt es diese Regel nicht mehr oder funktioniert sie nur anders als "gleiche Zauber"?
TT wünscht allen Spielern jeweils das DSA, das ihnen am meisten gefällt.

Benutzeravatar
WeZwanzig
Posts in topic: 87
Beiträge: 4107
Registriert: 03.09.2014 19:37
Wohnort: München
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von WeZwanzig »

WdZ hat nur einen kurzen Absatz bezüglich Herrschaft/Einfluss zaubern. Wenn sich 2 zauber wiedersprechen, kommen die ZfP* des Ersten als Erschwerniss auf den zweiten. Wenn sie sich nicht betreffen wirken dann wohl beide.
“Protection and power are overrated. I think you are very wise to choose happiness and love.”
― Uncle Iroh

Benutzeravatar
Farmelon
Moderation
Moderation
Posts in topic: 72
Beiträge: 46128
Registriert: 24.02.2007 21:20
Wohnort: Köln

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Farmelon »

Ja, das geht dann eben darüber wenn Zauber miteinander konkurrieren. Bei zwei gleichen oder ähnlichen Zaubern "gewinnt" eben der mit mehr ZfP*. Oder der zweite Zauber wird um die ZfP* des ersten Zaubers erschwert zu wirken, ob er durchkommt.
Müsste alles im WdZ unter Thesiskernen und ähnlichen, beziehungsweise gleichen Zauberwirkungen stehen. Ungefähr dort wohin Milamber schon verwiesen hat.

Benutzeravatar
TrollsTime
Posts in topic: 13
Beiträge: 1907
Registriert: 24.11.2014 11:03

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von TrollsTime »

Aber Adlerschwinge und Paralys (oder Granitmarmor) widersprechen sich ja nicht, oder sieht das jemand anders?

Hingegen würden sich Paralys und Granitmarmor widersprechen, oder auch nicht???
:???:
TT wünscht allen Spielern jeweils das DSA, das ihnen am meisten gefällt.

Benutzeravatar
Thorix
Posts in topic: 42
Beiträge: 639
Registriert: 17.01.2014 16:18
Wohnort: Erlangen

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Thorix »

Wolfio hat geschrieben:In obrigem Beispiel würde der Granit jedoch den Adlerschwinge blockieren, so dass er als Tier verwandelt wird, der Körper, ob der Erstarrung sich nicht mehr zurück verwandelt. Da der Adlerschwinge vollständig verflogen ist, wenn der Granit ausläuft... sollte sich der arme Betroffene einen guten Antimagier im Bereich des Verwandlung aufheben suchen :)

so kann man das natürlich auch interpretieren.. Meine erste Idee war, dass der Adlerschwinge zwar während der Granit-WD verfliegt und sich der Körper erstmal in der Versteinerung nicht zurückwandelt, aber sobald auch der Granit aufhört zu wirken der Verzauberte in seine Ursprungsform zurückgewandelt wird.
Der Punkt ist vermutlich nirgends geregelt und reine Interpretationssache..?

Benutzeravatar
Kahatras
Posts in topic: 3
Beiträge: 203
Registriert: 04.04.2013 22:23
Geschlecht:

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Kahatras »

color=#BF0080
Servus zusammen,

beim Motoricus gibt es die Möglichkeit einer Parade bzw Attacke durch den Spruch.
Konzentrationphase: 3 AsP und dann pro Attacke/Parade 2 AsP

Kann man diese Version in den Zauberstab legen? und wenn ja Wie soll man das handhaben?
für jede Attacke bzw Parade pauschal 5 AsP?
oder einen Zauber der 3 AsP Kostet und dann noch 4 Attacken und 4 Paraden beinhaltet also 19 AsP. Wenn der Speicher geöffnet wurde und nur 2 Attacken und 3 Paraden benutzt verfällt der Rest.

?? Wie machen?

Benutzeravatar
Twix
Posts in topic: 59
Beiträge: 1702
Registriert: 02.10.2012 07:12
Wohnort: Bochum

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Twix »

Wenn der Beschwörer den Namen eines bestimmten Dschinns kennt. Dieser Dschinn ist ausgearbeitet in seinen Fähigkeiten. Er wurde auch mehrfach beschworen.

Kann der Beschwörer dem Dschinn dann beim nächsten BEschwören weitere Fähigkeiten mitgeben nach der Tabelle auf Seite 140 EG?
Ist das irgendwie limitiert?

Ach und nochwas. Wenn der Elementar vernichtet wurde im Kampf.
Ist der dann tot? Oder kann dieser spezielle dann doch ncoh wieder beschworen werden?



4000FF


In den Stab legst du einfach eine maximale Anzahl an Paraden und bezahlst diese mit AE. 3+2*gewünschte Anzahl.
Welche nach 1 SR nicht aufgebraucht sind verfallen.
So würde ich es machen.

Benutzeravatar
Varana
Posts in topic: 221
Beiträge: 6840
Registriert: 19.08.2004 02:37

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Varana »

#4000FF

MMn sind die Dschinne nicht streng an ihre typischen Erscheinungsformen gebunden.
Also ja, man kann einen Dschinn den Beschwörungsregeln entsprechend aufbohren.
Und nein, Dschinne werden nicht vernichtet, sondern gewissermaßen ins Element zurückverbannt. Sie können danach wieder beschworen werden, auch individuelle.

astfgl
Posts in topic: 124
Beiträge: 1409
Registriert: 05.11.2009 21:38
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von astfgl »

Der Zauber muss RAW so in den Stab gesprochen werden, wie er bei Auslösung wirken soll. Bei anderen Telekinesezaubern ist das nur ein kleines Problem, der eingespeicherte Ignisphaero kann z.B. nicht in einer S-Kurve losgeschickt werden, wenn er in einer Linkskurve eingespeichert wurde. Ein reaktiver Zauber wie der Motoricus in Kampfvariante verliert damit jedoch seine Funktion.
Für den Willen, einen Denkzettel zu verpassen, ist es unerheblich, was und ob überhaupt etwas auf diesem Zettel steht.

aeq
Posts in topic: 12
Beiträge: 207
Registriert: 08.12.2010 10:37

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von aeq »

Werte Freunde,

ist es nach den Alchimieregeln möglich, größere Mengen eines Trankes herzustellen, also z.B. das Äquivalent von 5 Heiltränken?
„Was Nandus betrifft, so kann die Ansicht in das Wort zusammengefasst werden: Er wurde von der Redaktion erdolcht.“

Benutzeravatar
Thorix
Posts in topic: 42
Beiträge: 639
Registriert: 17.01.2014 16:18
Wohnort: Erlangen

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Thorix »

Nach WdA: jap.
Fünffache Menge ist btw dabei auch das Maximum. Nur bei Alchemie aus dem Handgelenk geht noch mehr auf einmal.

aeq
Posts in topic: 12
Beiträge: 207
Registriert: 08.12.2010 10:37

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von aeq »

Hast du die Seite gerade parat?
„Was Nandus betrifft, so kann die Ansicht in das Wort zusammengefasst werden: Er wurde von der Redaktion erdolcht.“

Benutzeravatar
Thorix
Posts in topic: 42
Beiträge: 639
Registriert: 17.01.2014 16:18
Wohnort: Erlangen

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Thorix »

Hab ich, S.17 rechts oben

Benutzeravatar
Salix
Posts in topic: 117
Beiträge: 2681
Registriert: 15.08.2005 14:24

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Salix »

Durch qualifiziertes Verdünnen kann man die Menge ebenfalls erhöhen, wobei dadurch dann die Qualität sinkt.

Benutzeravatar
Kahatras
Posts in topic: 3
Beiträge: 203
Registriert: 04.04.2013 22:23
Geschlecht:

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Kahatras »

also ist es nicht möglich so eine Variante des Zaubers im Sstab zu binden ?

Benutzeravatar
Zyrrashijn
Posts in topic: 69
Beiträge: 7568
Registriert: 01.09.2011 10:51
Wohnort: NRW
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Zyrrashijn »

Man könnte doch die Variante mit nur den "Einstimmungskosten" (3AsP) in den Stab speichern und müsste die Kosten pro Hieb selbst tragen. Ich denke jedoch, man könnte auch eine entsprechende Anzahl Hiebe mitspeichern. Das Zielobjekt: Einzelobjekt ist mMn sowohl bei Unsichtbarer Hieb als auch bei Telemanipulation nicht mehr korrekt.
- Wer dem Licht dienen will, darf die Schatten nicht scheuen -

Dahrling
Posts in topic: 99
Beiträge: 1208
Registriert: 23.11.2011 14:39

Errungenschaften

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)

Ungelesener Beitrag von Dahrling »

Bindungsartefakte mal ausgenommen:

Gelten Artefakte selber als "Zaubernder"? Weil ja z.b. Zauber aufrechterhalten werden, ohne das die Person selbst die Konzentration hält oder auch nur bei Bewusstsein ist.

Ich frage, weil einer meiner Spieler gerne einen Transversalis in ein Artefakt außer dem Stab sprechen will und ich denke, dass er dann die Reichweite auf Berührung vergrößern müsste.
Immer 100 GP für Eigenschaften

Meistere: DC, Grautannzyklus
Spiele: G7, Phili, priv. Kampange

Antworten