DSA4 Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie DSA1-4)
- Ragnar Wulfgrimmson
- Posts in topic: 26
- Beiträge: 1667
- Registriert: 16.12.2010 16:51
- Wohnort: Essen
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Regeltechnisch bekommen Dschinnengeborene:
Viertelzauberer, Begabung Element und Wahrer Name
Darüber hinaus drüfen sie zusätzliche Elemntar ÜB's wählen was normalen VZ nicht erlaubt ist.
Professionen die Halb- oder VOllzauberer enthalten sind 2 Gb billiger.
Affinität zu Elementaren wird empfohlen sit aber nicht gegeben und verboten sind Affinität und BEgabung zu Dämonen.
Flufftechnisch wird nicht viel zu egsagt das ist dann deine Auspielsache.
Viertelzauberer, Begabung Element und Wahrer Name
Darüber hinaus drüfen sie zusätzliche Elemntar ÜB's wählen was normalen VZ nicht erlaubt ist.
Professionen die Halb- oder VOllzauberer enthalten sind 2 Gb billiger.
Affinität zu Elementaren wird empfohlen sit aber nicht gegeben und verboten sind Affinität und BEgabung zu Dämonen.
Flufftechnisch wird nicht viel zu egsagt das ist dann deine Auspielsache.
Er ist selbst Schuld das er gestorben ist, er hätte aufhören können zu bluten!
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
color=#008000
Huhu,
bei der Beschreibung der Halle der Antimagie (Kuslik) in "Stätten okkulter Geheimnisse" findet sich folgende Meinung über die Akademie der Herrschaft Elenvina: "Gegen einen Elenviner helfen wir Euch zum Vergnügen, da braucht Ihr uns nicht für zu bezahlen." (und das kommt von einer Akademie, die sich ansonsten sehr gut für ihre Dienste bezahlen lässt)
Gibts dafür einen Hintergrund? Rivalität, Politik, irgendwelche unrühmlichen Geschichten o.Ä.? Habe leider den Quellenband, in dem Elenvina beschrieben wird nicht und bin auch nicht so gut in aventurischer Geschichte bewandert.
Huhu,
bei der Beschreibung der Halle der Antimagie (Kuslik) in "Stätten okkulter Geheimnisse" findet sich folgende Meinung über die Akademie der Herrschaft Elenvina: "Gegen einen Elenviner helfen wir Euch zum Vergnügen, da braucht Ihr uns nicht für zu bezahlen." (und das kommt von einer Akademie, die sich ansonsten sehr gut für ihre Dienste bezahlen lässt)
Gibts dafür einen Hintergrund? Rivalität, Politik, irgendwelche unrühmlichen Geschichten o.Ä.? Habe leider den Quellenband, in dem Elenvina beschrieben wird nicht und bin auch nicht so gut in aventurischer Geschichte bewandert.

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Im Jahre 744 BF gab es im Lieblichen Feld einen Aufstand, welchen die Elenviner Akademie mittels Beherrschungsmagie beenden wollte. Die Magier sind allerdings an den Antimagiern aus Kuslik gescheitert, was die Fehde zwischen den beiden Akademien verursacht hat.
Quelle: Horte Magischen Wissens S. 30
MfG Ravnik
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
hier eine kurze Frage, kann man Zauberzeichen irgendwie unschädlich machen, wenn ja wie?
(Direkt gesagt eine Art "Fallenrune" auf einer Tür)
Danke schon mal
(Direkt gesagt eine Art "Fallenrune" auf einer Tür)
Danke schon mal
Zuletzt geändert von Leta am 25.07.2014 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: im kFkA bitte immer Farben verwenden!
Grund: im kFkA bitte immer Farben verwenden!
-
- Posts in topic: 34
- Beiträge: 1175
- Registriert: 29.04.2014 23:08
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Ich nehm mal "teal".
Im WdA S.139 steht was du suchst.
Im WdA S.139 steht was du suchst.
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Zwei Fragen zum Gjalsker Tierkrieger:
1. In WdZ 168 wird bei der Beschreibung der Magiebegabung erklärt, dass der Tierkrieger seinen natürlichen Rüstungsschutz für 4 AsP pro Punkt RS erhöhen kann (max RS +3, Dauer 1 SR).
Kann diese Erhöhung zusätzlich zum Ritual "Haut des Odûn" benutzt werden?
2. Gilt die Erhöhung des RS regeltechnisch als Meisterhandwerk? Der Tierkrieger bekommt ja bei Generierung 4 Meisterhandwerke. Darf man sich zusätzlich noch ein fünftes auswählen (was dann dem Maximum entspricht)?
1. In WdZ 168 wird bei der Beschreibung der Magiebegabung erklärt, dass der Tierkrieger seinen natürlichen Rüstungsschutz für 4 AsP pro Punkt RS erhöhen kann (max RS +3, Dauer 1 SR).
Kann diese Erhöhung zusätzlich zum Ritual "Haut des Odûn" benutzt werden?
2. Gilt die Erhöhung des RS regeltechnisch als Meisterhandwerk? Der Tierkrieger bekommt ja bei Generierung 4 Meisterhandwerke. Darf man sich zusätzlich noch ein fünftes auswählen (was dann dem Maximum entspricht)?
Ein Zwerg ohne Axt ist wie ein Zwerg mit Axt... nur ohne Axt!
Altes zwergisches Sprichwort
Altes zwergisches Sprichwort
- Erdoj Hurlemaneff
- Posts in topic: 239
- Beiträge: 2760
- Registriert: 06.09.2011 16:37
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Meine Interpretation:
Die Aufzählung aus S. 168 ist nur ein Beispiel (für Meisterhandwerke) für den SL.
Die entsprechende Haut den Odûn gibt da genauere Grenzen vor.
Die Aufzählung aus S. 168 ist nur ein Beispiel (für Meisterhandwerke) für den SL.
Die entsprechende Haut den Odûn gibt da genauere Grenzen vor.
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Gab es nicht mal irgendjemanden, der eine Spiehilfe zum Thema Basilius-Prüfung machen wollte? Das war eine echt schöne Idee, ist daraus irgendwas geworden?
„Was Nandus betrifft, so kann die Ansicht in das Wort zusammengefasst werden: Er wurde von der Redaktion erdolcht.“
- Erdoj Hurlemaneff
- Posts in topic: 239
- Beiträge: 2760
- Registriert: 06.09.2011 16:37
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Jap, müsste hier drin sein:
Im_Schatten_des_Elfenbeinturms
Im_Schatten_des_Elfenbeinturms
Zuletzt geändert von StipenTreublatt am 07.06.2017 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Wikilink korrigiert
Grund: Wikilink korrigiert
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Genau das eben nicht, auf Grund der armselig-enttäuschenden Beschreibung des Topos in diesem Werk hatte sich ja irgendjemand mal daran machen wollen, eine Fan-Spielhilfe zu basteln, welche das ganze so umsetzt, dass auch irgendjemand es am Spieltisch wirklich nutzen kann.Erdoj Hurlemaneff hat geschrieben:Jap, müsste hier drin sein:
Im_Schatten_des_Elfenbeinturms
Zuletzt geändert von StipenTreublatt am 07.06.2017 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Wikilink korrigiert
Grund: Wikilink korrigiert
„Was Nandus betrifft, so kann die Ansicht in das Wort zusammengefasst werden: Er wurde von der Redaktion erdolcht.“
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Erdoj Hurlemaneff hat geschrieben:Meine Interpretation:
Die Aufzählung aus S. 168 ist nur ein Beispiel (für Meisterhandwerke) für den SL.
Die entsprechende Haut den Odûn gibt da genauere Grenzen vor.
Das ist in der Tat extrem schwammig formuliert. In der Auflistung wird allerdings ausschließlich auf die Meisterhandwerke an sich und deren Besonderheiten gegenüber normalen Dilettanten eingegangen (Meisterhandwerk auf eine Eigenschaft, GS Erhöhung beim Gebirgsbock und eben das Erhöhen des RS) und nicht offensichtlich auf die Rituale des Tierkriegers!
Es wird sogar von einem natürlichen Rüstungsschutz gesprochen, aber nicht von einer zuvor nötigen Verwandlung.
WdZ 168: [...] ja sogar der natürliche Rüstungsschutz (4 AsP erhöhen den RS für 1SR um 1; maximal RS +3). [...]
Das könnte man auch so interpretieren, dass es möglich ist (zusätzlich zu Haut des Odûn) den natürlichen RS um bis zu max 3 Punkte zu erhöhen für 4 AsP pro Punkt, also 12 AsP maximal. Bei dem ohnehin recht überschaubaren AsP-Pool des Tierkriegers finde ich das gar nicht mal so extrem stark (Ein Armatrutz hat da ein wesentlich besseres Kosten-Nutzen-Verhältnis)...
EDIT: Gerade im Ulisses Forum über einen Interessanten Beitrag gestolpert: Dort wurde gesagt, dass bei Zaubern mit ähnlicher Wirkung nur der stärkere Zauber gilt. Gibt es dazu eine Regelpassage? Wenn ja, wo? (wird mein erster Magie-Char, kenne mich da nicht gut aus).
Zumindest würde diese Regelstelle ja dann bedeuten, dass sich ein "Meisterhandwerk RS" und sich Haut des Odûn gegenseitig ausschließen, da nicht kumulativ...
Ein Zwerg ohne Axt ist wie ein Zwerg mit Axt... nur ohne Axt!
Altes zwergisches Sprichwort
Altes zwergisches Sprichwort
-
- Posts in topic: 3
- Beiträge: 12
- Registriert: 03.09.2013 17:12
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Hallo
Wie würde eurer Meinung nach das Meisterhandwerk bei einem Gaukler (Talente Gaukelei und Akrobatik) aussehen? Wie wirken sich die AsP auf diese Talente aus?
Gaukelei: Feuer spucken mit z.b. grünem Feuer oder Jonglage mit vielen Bällen oder extrem schnell?
Akrobatik : Balancieren auf einem Seil per Handstand?
Gibt es dazu genaue Beispiele?
Wie würde eurer Meinung nach das Meisterhandwerk bei einem Gaukler (Talente Gaukelei und Akrobatik) aussehen? Wie wirken sich die AsP auf diese Talente aus?
Gaukelei: Feuer spucken mit z.b. grünem Feuer oder Jonglage mit vielen Bällen oder extrem schnell?
Akrobatik : Balancieren auf einem Seil per Handstand?
Gibt es dazu genaue Beispiele?
- Erdoj Hurlemaneff
- Posts in topic: 239
- Beiträge: 2760
- Registriert: 06.09.2011 16:37
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
"Meisterhandwerk" bedeutet nur das Kanalisieren von AsP in erhöhte Talentwerte.
Was der Char mit diesen hohen Talentwerten anstellt, sei ihm überlassen.
Wenn die TaP hoch genug sind, würde ich auch ungewöhnliche Dinge zulassen (sofern sie profan machbar sind).
Aus seinen Händen wird beim Jonglieren nicht automatisch Feuer kommen (sofern er dafür nicht Alchemika oder passende Zauber hat).
Was der Char mit diesen hohen Talentwerten anstellt, sei ihm überlassen.
Wenn die TaP hoch genug sind, würde ich auch ungewöhnliche Dinge zulassen (sofern sie profan machbar sind).
Aus seinen Händen wird beim Jonglieren nicht automatisch Feuer kommen (sofern er dafür nicht Alchemika oder passende Zauber hat).
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
color=purple
Hallo.
Der Zauber Motoricus hat als mögliche spontane Modifikation "Zielobjekt (mehrere)" (LC S. 181).
Nach LC S. 10 bzw. WdZ S. 21 gibt es allerdings nur mehrere Gegner bzw. mehrere Gefährten verzaubern.
Wie wird das beim Motoricus geregelt?
- Wie mehrere Gefährten verzaubern (3 ZfP*, +1/Objekt)
- Wie mehrere Gegner (+1/Objekt, ohne + höchste MR)
- gänzlich anders
Grüße,
Celestus
Hallo.
Der Zauber Motoricus hat als mögliche spontane Modifikation "Zielobjekt (mehrere)" (LC S. 181).
Nach LC S. 10 bzw. WdZ S. 21 gibt es allerdings nur mehrere Gegner bzw. mehrere Gefährten verzaubern.
Wie wird das beim Motoricus geregelt?
- Wie mehrere Gefährten verzaubern (3 ZfP*, +1/Objekt)
- Wie mehrere Gegner (+1/Objekt, ohne + höchste MR)
- gänzlich anders
Grüße,
Celestus
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Spontan würde ich sagen "mehrere Objekte" sind gemeint.
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Denke ich auch, da es sehr sinnvoll ist.
Aber diese spontane Modifikation existiert meines Wissens nicht.
Bei der Variante "Telemanipulation" gilt "+2 je Objekt", aber das ist eine Variante.
Hier ist es notwendig zu wissen ob es ZfP* Kosten sind, Erschwernis oder eine Mischung aus Beidem.
Aber diese spontane Modifikation existiert meines Wissens nicht.
Bei der Variante "Telemanipulation" gilt "+2 je Objekt", aber das ist eine Variante.
Hier ist es notwendig zu wissen ob es ZfP* Kosten sind, Erschwernis oder eine Mischung aus Beidem.
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Ich möchte mehr über Hexen und Magie in DSA erfahren. Eventuell sogar einen Charakter erstellen. Welche Bücher empfehlt ihr mir?
- Gorbalad
- Wiki Aventurica
- Posts in topic: 654
- Beiträge: 20598
- Registriert: 08.03.2011 20:57
- Wohnort: Wien
- Geschlecht:
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Ich gehe mal von DSA 4.1 aus.
Erstellen: Wege der Helden
Zaubersprüche: Liber Cantiones (HC)
Regeln zu Magie im Allgemeinen, Ritualzauberei: Wege der Zauberei
Erstellen: Wege der Helden
Zaubersprüche: Liber Cantiones (HC)
Regeln zu Magie im Allgemeinen, Ritualzauberei: Wege der Zauberei
"Eigentlich wäre <X> sehr <Y>, nur man hat daraus nichts gemacht" ist glaube ich die Quintessenz von DSA.
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
#00BF00
Gibt es eine Möglichkeit sachen die durch Magie unsichtbar gemacht wurden, bzw. unsichtbare Dämonen oder sowas für Normalsterbliche sichtbar zu machen?
Gibt es eine Möglichkeit sachen die durch Magie unsichtbar gemacht wurden, bzw. unsichtbare Dämonen oder sowas für Normalsterbliche sichtbar zu machen?
Immer 100 GP für Eigenschaften
Meistere: DC, Grautannzyklus
Spiele: G7, Phili, priv. Kampange
Meistere: DC, Grautannzyklus
Spiele: G7, Phili, priv. Kampange
- Erdoj Hurlemaneff
- Posts in topic: 239
- Beiträge: 2760
- Registriert: 06.09.2011 16:37
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Passende Antimagie um den Zauber zu brechen.
Oder Odem-/Oculus-Brille?
Oder ganz simpel: Ein Eimer Farbe?
Kommt halt drauf an....
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Ich denke mehr an eine bestehende Zone in der sichtbar wird, was reinläuft.
Immer 100 GP für Eigenschaften
Meistere: DC, Grautannzyklus
Spiele: G7, Phili, priv. Kampange
Meistere: DC, Grautannzyklus
Spiele: G7, Phili, priv. Kampange
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Am sichersten ist wohl ein Artefakt, das die Anwesenheit eines Zaubers detektiert und den entsprechenden Antimagiespruch auslöst; möglicherweise noch in Zonen-Variante. Zu beachten ist, daß Unsichtbarkeit nur selten was mit Illusionen zu tun hat, sondern entweder das Merkmal Form (Visibili für Lebewesen) oder Objekt (Objecto obscuro für Gegenstände) hat.
Die entsprechenden Antimagiesprüche in ihrer Zonen-Variante helfen leider nicht.
Alternativ noch ein Arcanum Interdictum. :D
Die entsprechenden Antimagiesprüche in ihrer Zonen-Variante helfen leider nicht.
Alternativ noch ein Arcanum Interdictum. :D
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Varana hat geschrieben:
Die entsprechenden Antimagiesprüche in ihrer Zonen-Variante helfen leider nicht.
Die entsprechenden bekannten Antimagiesprüche in ihrer Zonen-Variante helfen leider nicht.
Zum Glück habe ich einen entsprechend guten Formmagier-NSC an der Hand, dass ich das ändern kann als Meister.
Immer 100 GP für Eigenschaften
Meistere: DC, Grautannzyklus
Spiele: G7, Phili, priv. Kampange
Meistere: DC, Grautannzyklus
Spiele: G7, Phili, priv. Kampange
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Meinst Du das? Der_Allaventurische_Konvent
Zuletzt geändert von StipenTreublatt am 07.06.2017 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Wikilink korrigiert
Grund: Wikilink korrigiert
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
000040
Hi,
gibt es irgendwo eine Zusammenstellung/Spielhilfe/Tool/Exelblättchen rund um das Thema Erstellung von elementaren Golemiden (Staub wandle!)? (Egal ob nach WdZ oder EG, da es bei uns noch nicht raus ist, welche Regeln wir aus EG eventuell nutzen werden.)
Grüße
KME
Hi,
gibt es irgendwo eine Zusammenstellung/Spielhilfe/Tool/Exelblättchen rund um das Thema Erstellung von elementaren Golemiden (Staub wandle!)? (Egal ob nach WdZ oder EG, da es bei uns noch nicht raus ist, welche Regeln wir aus EG eventuell nutzen werden.)
Grüße
KME
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Nein, noch nicht. Sowas ist zu sehr als Nischenprodukt anzusehen.
Höchstens, dass ein Spieler sich selbst was gebastelt hat.
Ich bin allerdings gerade dabei, mich in genau diese Thematik einzuarbeiten. Wenn ich was zusammen bringe (was nicht sicher ist), schicke ich es Dir gerne zu.
Höchstens, dass ein Spieler sich selbst was gebastelt hat.
Ich bin allerdings gerade dabei, mich in genau diese Thematik einzuarbeiten. Wenn ich was zusammen bringe (was nicht sicher ist), schicke ich es Dir gerne zu.
Die 4 Elemelonen
Danke Disney für die Sequels!
Danke Temu für die Qualitätsware!
Danke Ulisses für DSA 5!
Danke Disney für die Sequels!
Danke Temu für die Qualitätsware!
Danke Ulisses für DSA 5!
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Dem Wahnsinn zum Gruße,
kurze Frage: Ist es möglich den Balsam in der starken Regenerations-Variante zu nutzen, um mittels der verbotenen Pforten eine gigantische Menge an Astralenergieersatz zu bekommen?
kurze Frage: Ist es möglich den Balsam in der starken Regenerations-Variante zu nutzen, um mittels der verbotenen Pforten eine gigantische Menge an Astralenergieersatz zu bekommen?
Zuletzt geändert von Varana am 04.08.2014 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Farbe geändert.
Grund: Farbe geändert.
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Ich habe die Farbe mal auf #BF8000 geändert; reines Rot hatten wir auf dieser Seite schon zwei Mal.
Theoretisch ist eine Balsam-AsP-Schaukel wohl möglich; es gibt da einige Diskussionen dazu (meistens in der Kombination Balsam - Astrale Meditation).
Manche meinen, daß die LeP->AsP-Umwandlung keine Wunden oder Verletzungen verursache, sondern eine Art "Meditationsschaden" (wie gesagt, normalerweise geht das mit der Astralen Meditation, wäre aber übertragbar), die der Balsam nicht heilt.
Andere meinen, es ginge.
Fast alle aber sind der Meinung, man sollte es weghausregeln. :D
Theoretisch ist eine Balsam-AsP-Schaukel wohl möglich; es gibt da einige Diskussionen dazu (meistens in der Kombination Balsam - Astrale Meditation).
Manche meinen, daß die LeP->AsP-Umwandlung keine Wunden oder Verletzungen verursache, sondern eine Art "Meditationsschaden" (wie gesagt, normalerweise geht das mit der Astralen Meditation, wäre aber übertragbar), die der Balsam nicht heilt.
Andere meinen, es ginge.
Fast alle aber sind der Meinung, man sollte es weghausregeln. :D
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
oh, Verzeihung, ich meinte gar nicht die verbotenen Pforten (auch wenn dieses auch eine Frage von mir gewesen wäre - doch ich stellte sie auf die Stufe mit der Astralen Meditation), sondern das nutzen von Blutmagie, welche ja tatsächlich eine Wunde verursacht (und somit sich der philosophischen Unklarheit entzieht).
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten (Zauberkunst & Magie)
Du meinst also, dass Du z.B. einem Gefährten die Regenerationsvariante drauf zauberst und ihn dann als blutmagisches AsP- Reservoire anzapfst? MMn sollte das relativ problemlos gehen. Zu nimmst Dir sein Blut, richtest damit SP an und zauberst damit.
Für mich liegt der Knackpunkt in einem ganz anderen Punkt: Wenn Du ihn verletzt, um an sein Blut zu kommen, schließt sich die Verletzung recht rasch wieder (alle 3 Sekunden 1W6 LeP geheilt kann rasch viel sein). Du willst ihn ja nicht mit einem Mal auf 12 LeP verletzen (die Du - weil Waffenschaden - nicht zum zaubern nutzen kannst), sondern nur kurz anpieksen um möglichst viel Blut zu bekommen. Ein kleiner Piekser würde aber schneller wieder heilen, als Du zusehen kannst, was Dir wohl pro lukriertem Blut- AsP eine zusätzliche Aktion "neu anpieksen" einbringen würde. Damit wäre mMn diese Variante unsinnig.
Für mich liegt der Knackpunkt in einem ganz anderen Punkt: Wenn Du ihn verletzt, um an sein Blut zu kommen, schließt sich die Verletzung recht rasch wieder (alle 3 Sekunden 1W6 LeP geheilt kann rasch viel sein). Du willst ihn ja nicht mit einem Mal auf 12 LeP verletzen (die Du - weil Waffenschaden - nicht zum zaubern nutzen kannst), sondern nur kurz anpieksen um möglichst viel Blut zu bekommen. Ein kleiner Piekser würde aber schneller wieder heilen, als Du zusehen kannst, was Dir wohl pro lukriertem Blut- AsP eine zusätzliche Aktion "neu anpieksen" einbringen würde. Damit wäre mMn diese Variante unsinnig.
Die 4 Elemelonen
Danke Disney für die Sequels!
Danke Temu für die Qualitätsware!
Danke Ulisses für DSA 5!
Danke Disney für die Sequels!
Danke Temu für die Qualitätsware!
Danke Ulisses für DSA 5!