Ilaris Advanced - Inoffizielle Regelerweiterung
Verfasst: 14.07.2020 05:08
Ich mag das offene lieber, gerade wenn mannicht nur in einem Landstrich spielt... aber das Splimo System ist dadurch nicht schlecht, es funktioniert ja.
Geggründet in 2002 ist das DSAforum das größe deutschsprachige DSA Fanforum
https://dsaforum.de/
Feedback ist wilkommenProfane Fertigkeiten
Athletik (GE/KK/KO, 3)
Darunter fallen körperliche Aktivittäten, bei denen es besonders auf Ausdauer oder Kraft ankommt.
Talente:
• Klettern
• Laufen
• Schwimmen
Geschicklichkeit (GE/GE/IN, 3)
Darunter fallen körperliche Aktivitäten, bei denen es besonders auf Gewandtheit, Koordination oder Eleganz ankommt.
Talente:
• Akrobatik (verbilligt): Wird verwendet zum Balancieren oder um Kunststücke durchzuführen.
• Körperbeherrschung: Wird verwendet für schnelle körperliche Reaktionen oder ein kontrolliertes Fallen (lassen).
• Tanzen (verbilligt): Wird verwendet zum Tanzen am Grafenhof, auf einer Hochzeit oder einer Hexennacht.
Heimlichkeit (GE/IN/MU, 2)
Wie Ilaris
Talente:
• Pirschen
• Untertauchen
Wahrnehmung (IN/IN/KL, 4)
Unterschied zu Ilaris: Menschenkenntnis fällt nicht unter Wahrnehmung. Sinnenschärfe ist auf 4 Sinne aufgeteilt.
Talente:
• Wachsamkeit: Wird passiv verwendet um Hinterhalte zu entdecken, Unstimmigkeiten an einem Tatort zu bemerken, deinen Verfolger zu bemerken oder bei der Wache aufzupassen
• Sehen: Wird verwendet um das Wappenbanner des nahenden Trupps oder das im hohen Gras verlorene Amulett zu sehen.
• Hören: Wird verwendet um den fernen Zuruf durch den Wind oder das leise Gespräch am Nachbartisch zu hören (und verstehen).
• Riechen und Schmecken (verbilligt): Wird verwendet um ein fernes Lagerfeuer zu riechen oder um zu schmecken, dass etwas mit dem Wein nicht stimmt...
• Tasten (verbilligt): Wird verwendet zur Orientierung in der Dunkelheit, zum Erspüren von Geheimfächern, oder zum Durchsuchen von geschnappten Verbrechern.
Selbstbeherrschung (KO/MU/MU, 3)
Unterschied zu Ilaris: Zähigkeit gestrichen (Stattdessen über KO abhandeln), Gelassenheit und Konzentration dazugenommen.
Talente:
• Willenskraft: Wird aktiv verwendet um Beeinflussungen, Versuchungen oder körperlichen Schmerzen zu widerstehen, oder um trotz Schlafmangel wach zu bleiben.
• Gelassenheit (verbilligt): Wird verwendet um bei Provokationen oder im Kampf nicht die Nerven zu verlieren, die Geduld zu wahren, bei Unruhe Schlaf zu finden oder im Kartenspiel zu bluffen.
• Konzentration (verbilligt): Wird verwendet um Ablenkungen zu ignorieren und um sich im Chaos des Gefechts auf einen Zauber zu konzentrieren.
Autorität (CH/KL/MU, 3)
Wie Ilaris
Talente:
• Anführen
• Einschühtern
• Rhetorik
Beeinflussung (CH/CH/IN, 3)
Wie Ilaris, zusätzlich Beruhigen
Talente:
• Betören
• Überreden
• Beruhigen (verbilligt): Wird verwendet um Situationen mit wütenden, ängstlichen oder traurigen Personen zu deeskalieren.
Diplomatie (KL/IN/CH, 2)
Mit Diplomatie kennst du die Gepflogenheiten der gehobenen Gesellschaft, kennst dich im politischen Handeln aus und kannst diplomatisch verhandeln.
Talente:
• Etikette (verbilligt): Wird verwendet um in gehobener Gesellschaft die korrekten Umgangsformen und Anreden zu verwenden.
• Staatskunde (verbilligt): Wird verwendet um politische Herrschaftsstrukturen und Dynamiken oder geltendes Recht zu überblicken.
• Verhandeln: Wird verwendet um das Verhältnis zum Verhandlungspartner zu verbessern, anhaltende Bündnisse zu schliessen oder Kompromisse zu erreichen.
Menschenkenntnis (KL/IN/CH, 3)
Menschenkenntnis ist die Fähigkeit die Absichten, Emotionen oder Persönlichkeit deines Gegenübers zu erkennen.
Talente:
• Motivation erkennen: Wird verwendet um Verhaltensweisen deines Gegenübers zu lesen und damit mögliche Lügen zu enttarnen oder Beweggründe aufzudecken.
• Emotionen erkennen: Wird verwendet um wütende, ängstliche oder traurige Personen zu erkennen, auch wenn diese ihre Emotionen nicht offen zur Schau stellen.
• Perönlichkeit Einschätzen (verbilligt): Wird verwendet um mehr über grundlegende Charaktereigenschaften von Personen herauszufinden und sogar um ihre Eigenheiten aufzeigen.
Gassenwissen (KL/IN/CH, 2)
Mit Gassenwissen kannst du in einer Stadt den Weg zur Taverne finden und dich dort über die Gerüchte zum gestrigen Mord umhören oder örtliche Hehler fragen, ob die Goldkette des Opfers verhökert wurde.
Talente:
• Zurechtfinden: Wird verwendet um sich in einer Stadt zu orientieren oder um Personen oder Orte zu finden, die man nur vom Hörensagen kennt.
• Gerede (verbilligt): Wird verwendet um den richtigen Leuten die richtigen Fragen zu stellen und damit nicht nur den neusten Klatsch und Tratsch, sondern auch Gerüchte die nur hinter vorgehaltener Hand weitergegeben werden zu erfahren. Auch kann man bewerkstelligen dass Heldentaten oder falsche Gerüchte zuverlässig ihre Kreise ziehen.
• Gauner und Reviere: Wird verwendet um herauszufinden welche Bande im Hafenviertel das sagen hat, welche Gebäude die Stadtwache besonders im Auge hat oder mit wem man sich in der Stadt besser nicht anlegen sollte.
Überleben (GE/FF/KO, 3)
Darunter fallen praktische Fähigkeiten die du brauchst um in abgeschiedener Wildnis überleben zu können.
Talente:
• Fallenstellen: Wird verwendet um Reiseproviant, exotische Tiere oder einen entflohenen Schurken mittels Fallenkonstruktion zu fangen.
• Tiere erlegen: Wird gebraucht um Beute aufzuspüren und zu erlegen.
• Fischen und Angeln: Wird verwendet um mit Angel, Netz oder Reuse in einem Gewässer Fische zu fangen.
• Lagerbereitung (verbilligt): Wird verwendet um ein Lager sorgfältig aufzubauen und dadurch einen erholsamen Schlaf zu erlauben, ohne dass am nächsten Morgen die Nahrungsvorräte weg sind oder der Gefährte von einer Schlange gebissen wurde.
Natur deuten (KL/IN/MU, 2)
Du findest dich zurecht in der Natur ohne dich zu verirren, kannst Fährten folgen und bemerkst rechtzeitig das nahende Gewitter.
Talente:
• Fährtensuchen: Wird verwendet um Fährten von Tieren oder Menschen aufzuspüren und diesen zu folgen. Erfahrene Fährtensucher können auch abschätzen, wie alt die Fährte ist und wie schwer das Wesen sein muss.
• Wettervorhersage (verbilligt): Wird verwendet um frühzeitig vor einsetzendem Regen oder anderen widrigen Wetterbedingungen gewarnt zu sein
• Orientierung: Wird verwendet um sich in der Wildnis zu orientieren und bei einer Reise auch sein Ziel zu finden.
Tierführung (IN/CH/GE, 3)
Mit Tierführung kannst du Pferde reiten, Falken abrichten, angreifende Tiere zur Flucht bewegen oder eine Kutsche fahren.
Talente:
• Reiten: Wird verwendet um Pferde, Kamele oder andere Reittiere zu reiten.
• Tierverständigung: Wird verwendet um Absichten von Tieren zu erkennen, Tiere abzurichten und abgerichteten Tieren Anweisungen zu geben.
• Zugtiere lenken (verbilligt): Dies wird benutzt um einen Karren, Schlitten oder Kutsche zu fahren, aber auch um einen Ochsen am Pflug.
Naturkunde (FF/IN/KL, 2)
Beinhaltet das Wissen über die Natur, Tiere und Pflanzen.
Talente:
• Pflanzenkunde: Wird verwendet um gefährliche oder nützliche Pflanzen zu erkennen oder zu finden.
• Tierkunde: Wird verwendet um Verhalten und Spuren von Tieren zu erkennen und deuten.
• Gesteinskunde (verbilligt): Wird verwendet um Baugestein, Erze oder Edelsteine zu identifizieren oder zu finden, sowie ihre Qualität und Eigenschaften zu bestimmen.
Derekunde (IN/KL/KL, 2)
Unterschied zu Ilaris: Pflanzen- und Tierkund unter Naturkunde. Neu Geographie und Sternenkunde.
Talente:
• Geographie (Region) (verbilligt): Wird verwendet um Reiserouten und Ortschaften zu kennen.
• Geschichtswissen (Region) (verbilligt): Wird verwendet um die geschriebene Geschichte zu kennen oder durchleuchten
• Sternkunde: Wird verwendet zur Navigation oder um Astrologie zu betreiben.
Magiekunde (KL/KL/MU, 2)
Wie Ilaris. Zusätzlich Tradition als Talent
Talente:
• Dämonenkunde
• Elementarkunde
• Zaubertheorie
• Zauberpraxis
• Tradition
Mythenkunde (IN/KL/KL, 2)
Wie Ilaris
Talente:
• Geschichten und Legenden (Kultur) (verbilligt)
• Götter und Kulte (Kultur/Pantheon) (verbilligt)
Alchemie (FF/FF/KL, 3)
Wie Ilaris
Talente:
• Analyse (verbilligt)
• Magische Elixiere
• Profane Alchemika
Gaunereien (FF/IN/MU, 2)
Unterschied zu Ilaris: Verschlagenheit zu Gaunereien unbenannt. Falschspiel unbenannt zu Taschenspiel.
Talente:
• Schlösser knacken
• Stehlen
• Taschenspielerei (verbilligt): Wird verwendet um Karten- und «Zauber»-tricks die auf Täuschung und Ablenkung basieren (also auch das Falschspiel) durchzuführen. Proben werden oft gegen die Wachsamkeit der Mitspieler abgelegt.
Handwerk (FF/FF/KK, 3)
Unterschied zu Ilaris: andere Talentaufteilung.
Talente:
• Holzbearbeitung
• Metallbearbeitung
• Steinbearbeitung
• Stoffbearbeitung (verbilligt)
• Lederbearbeitung
• Mechanik
Heilkunde (CH/FF/KL, 3)
Unterschied zu Ilaris: Zusätzlich Seelenheilung
Talente:
• Gifte und Krankheiten
• Wundheilung
• Seelenheilung (verbilligt): Wird verwendet um bei anderen Personen die Auswirkungen von Traumata, Ängsten und inneren Konflikten lindern.
Optionale Fertigkeiten
Diese Fertigkeiten sind nicht für jede Spielrunde vorgesehen, können aber je nach Gruppenvorliebe oder Relevanz für Held(en) aufgenommen werden.Handwerksfertigkeiten (ersetzen Fertigkeit Handwerk)
- Darbietung
Kriegskunst (Taktik, Strategie, Militärkunde)
Seefahrt (Boote und Schiffe, Navigation, Seegefechte)
Hauswirtschaft (Kochen, Verwaltung, Erziehung)
Handel (Schätzen, Marktgeschehen, Fernhandel, Warengruppe, Handelsregion)
Landwirtschaft (Viehzucht, Ackerbau, Brauer/Winzer/Brenner, Metzger, Käser
- Holzbearbeitung (Zimmermann, Schreiner, Bogenbau, Stellmacher)
Metallbearbeitung (Grobschmied, Feinschmied, Verhüttung und Metallguss)
Steinbearbeitung (Bergbau, Steinmetz/Maurer)
Stoffbearbeitung (Stoffe herstellen, Schneidern, Seiler)
Lederbearbeitung (Gerber/Kürschner, Schuhmacher, Sattler, Täschner)
Mechanik (Grobmechanik, Feinmechanik, Statik
Bei Kraftakt bin ich deiner Meinung, zu Gelassenheit (mit etwas Ausholung) Folgendes:- Kraftakt und Fassung bewahren (bzw. Gelassenheit bei dir) hatte ich in einer älteren Version mal drin, aber sind beide imho redundant, siehe Seite 2 in diesem thread.
Ein anderer Name liesse sich wohl schon finden. Sonst kann man es auch Körperbeherrschung nennen und das entsprechende Talent Geschicklichkeit.- Geschicklichkeit hätte ich gerne als Name irgendwo verwendet, aber das führt insebsondere bei Anfängern zu Verwirrung in Verbindung mit Gewandtheit und eventuell Fingerfertigkeit.
Mit Anzahl Fertigkeiten hatte ich auch so meine Probleme- Mit der Abschaffung von Heimlichkeit habe ich tatsächlich SEHR gehadert, wie du sagst schafft es ein Extra-Talent für sowohl Wildniskunde als auch Diebe, was sehr willkommen ist. Aber ich wollte 28 Fertigkeiten nicht überschreiten und da waren mir letzten Endes andere Dinge wichtiger, zumal ich stattdessen zusätzlich Jagd und Straßenkunde habe. Verschlagenheit-Untertauchen wird in der nächsten Version in Straßenkunde landen.
Ich kann mir beides Vorstellen. Da ich auch Geländekunden verwenden werde, würde das Wissen über spezifische Regionen wohl darunter fallen.- Überleben wird in der nächsten Version wieder Talente nach Regionen haben. Nach einigen Diskussionen wurde ich davon überzeugt, dass das Spezialwissen in Überleben eben die spezifische Region sein sollte und es als Überlebenskünstler einfach nicht logisch ist, sich z.B. auf Lagerbereitung zu spezialisieren.
Also als Talent bei Naturkunde? Ja das würde gut passen.- Wettervorhesage landet in der nächsten Version in Geographie, wie prädestiniert dafür, keine Ahnung wie mir das durch die Lappen gegangen ist.
Was meinst du mit Attributs-Kombinationen?- Die Aufteilung auf zwei Handwerksfertigkeiten war mir recht wichtig, weil es wegen der Fülle von Talenten sonst einfach keine vernünftige Attributs-Kombination gibt.
Fährtensuchen wird bei uns ziemlich oft verwendet, nicht nur in der Wildnis. Fallenstellen auch um Fallen zu entschärfen. Dazu die Fähigkeit Nahrung zu beschaffen (auch mit Fischen). Finde ich nicht so unnützlich. Ausser man spielt in einer Intrigenrunde in Vinsalt oder Al'Anfa.Shafirio 1 hat geschrieben: ↑20.04.2021 21:00 Mir persönlich gefällt es, dass Heimlichkeit auf zwei Fertigkeiten verteilt wurde, da diese dadurch ziemlich aufgewertet wurden. Mit Fährtensuche und Fallenstellen alleine dürfte Jagen eine echte Nieschenfertigkeit sein, mit der man höchstens in Reiseabenteuern einmal wirklich glänzen kann.
Danke, das ist mir ein last-minute Fehler unterlaufen, 1 Stunde war es ursprünglich, die 2 Stunden sind aber das beabsichtigte Intervall.Macchiato hat geschrieben: ↑23.04.2021 12:50 Vielen Dank für das Update. Hab mir die neuen Regeln zu Schlafmangel mal angesehen, werde aber leider nicht ganz schlau daraus. Zuerst heißt es "Jede Stunde Schlafmangel verursacht einen Punkt Erschöpfung am Morgen." In der Tabelle ist dann aber von einem Intervall von 2 Stunden mit 1 Erschöpfung als Schaden die Rede.
Letzteres, wenn du draußen ohne Lagerbereitung schläfst, hast du 2 Stunden Schlafmangel und entsprechend 1 Erschöpfung am nächsten Morgen. Ich schaue mal ob ich das für 8.1 noch etwas klarer machen kann.