A1 Die Verschwörung von Gareth

Hier können DSA-Abenteuer bewertet und bereits bewertete Abenteuer eingesehen werden.

Wie hat dir das Abenteuer

sehr gut (5 Sterne)
15
13%
gut (4 Sterne)
27
24%
zufriedenstellend (3 Sterne)
44
39%
geht grad so (2 Sterne)
20
18%
schlecht (1 Stern)
6
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 112

Benutzeravatar
Draco Graustein
Posts in topic: 1
Beiträge: 67
Registriert: 31.03.2020 19:47

Auszeichnungen

Errungenschaften

A1 Die Verschwörung von Gareth

Ungelesener Beitrag von Draco Graustein »

Die Verschwörung von Gareth war eines der epischten Abenteuer die ich leiten durfte. Jedoch gelang dies nur durch einige Verbesserungen und Änderungen am Abenteuer. Am meisten konnte ich aus den Answin-Romanen hernehmen. Meine Spielgruppe hat eine zwielichtige Gesinnung und deswegen habe ich sie immer nur Dollsaft bei Answin finden lassen. Dadurch habe ich das Abenteuer so verändert das es ihnen möglich war sich auf die Seite von Answin am Ende zu stellen. Wer die genauen Auswirkungen meiner Änderungen nachlesen möchte kann dies hier tun. 4 Sterne weil es doch einiges an Arbeit ist das Abenteuer von den meisten Logikfehlern zu befreien.
I'm a DM because I love to create stories.

Hier geht es zu den Berichten der Heldengruppe mit guter Gesinnung.
Hier geht es zu den Berichten der Heldengruppe mit zwielichtiger Gesinnung.

Benutzeravatar
Overator
Posts in topic: 1
Beiträge: 416
Registriert: 20.06.2016 09:41
Wohnort: Bad Urach
Kontaktdaten:

Auszeichnungen

Errungenschaften

A1 Die Verschwörung von Gareth

Ungelesener Beitrag von Overator »

Ich tue mich mit der Bewertung des Abenteuers etwas schwer... ich meisterte es vor etwas über 2 Jahren für unsere Ogerzug-Oldies... Das Setting an sich finde ich gut, die Helden kamen auf das Turnier, weil wir einen vom Berg und einen Illmensteiner dabei hatten, sie machten im Laufe des Turniers auch Bekanntschaft mit den diversen Größen des Reiches und konnten sich Freunde schaffen. Die Kämpfe waren leider teilweise zu leicht (nicht die Schuld des ABs, wobei das Bogenschiesen heutzutage Mist ist zum Meistern).
Der Barde war bereits in der Gruppe (wurde im Schwarzen Keiler befreit) und somit nicht CaptaionPlot für die Helden. Seinen Tod wollten sie auftreten, auch wenn er keinen tollen Reim brachte sondern "Reste" seiner Mörder bei sich hatte.

Den Intrigenplot habe ich allgemein grundlegend überarbeitet, auch musste ich ein paar bessere rote Heringe legen, zudem habe ich bewusst offen gelassen, ob Answin tatsächlich dahinter steckte oder vllt. selbst einer Intrige zum Opfer fiel, damit wurde das Setting sehr viel grauer und Answin zwar dennoch der Feind aber weil man ihn sich machte und nicht weil er einfach gerne Dr. Evil spielt.

Das Tuernier als soches gefiel mir gut, der Intrigenplot war von der Prämisse okay aber spätestens in der Durchführung grütze... auch die Kampflastigkeit außerhalb des Turniers, war mir für dieses Setting zu viel.

Da es einen relevanten Aspekt des Metaplots beleuchtet, etliche wichtige NSCs einführt und eine nutzbare Grundlage bietet, weihe ich ihm gerade noch 3 der 5 Tage des All-Einen.
"Ich glaub ich hau dir mal ein paar aufs Maul."
- Der Namenlose

Benutzeravatar
LeomarvE
Posts in topic: 1
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2017 18:04
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

A1 Die Verschwörung von Gareth

Ungelesener Beitrag von LeomarvE »

Als Spielleiter habe ich das Abenteuer geliebt. Ritter, Prinzessinen, eine Verschwörung, wirklich was für (ritterliche) Helden. 4 Punkte

Antworten