[OOC] Das Erbe von Elderbog
-
- Administration
- Posts in topic: 548
- Beiträge: 21305
- Registriert: 17.06.2004 16:09
- Geschlecht:
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
So ich hab mir jetzt zwei Bushcraft Videos reingezogen zur Lagerwahl. Ich bin jetzt quasi Expertin.
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
So kennen und lieben wir unsere Fenia aka Telfis.
Auf DAS Lager bin ich ja mal gespannt? So was mit Palisade, Zugbrücke und Fangfallen gegen Tiere ringsherum?

-
- Administration
- Posts in topic: 548
- Beiträge: 21305
- Registriert: 17.06.2004 16:09
- Geschlecht:
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
Latrine? Wir bleiben doch nur eine Nacht, soll jeder sein Häufchen selbst verscharren :D
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
Iiiiiiigittttt *Nase rümpf 
Ygrid kocht, aber es wird kein gespickter Rehrücken.... wie wär es mit einem Fledermausomelette? *g* Kann wer Schneidern???? Ygrid ist da und in Lederbearbeitung durchschnittlich fähig..... Iwie habe ich jetzt das Gefühl, in einen ganz chauvinistischen Film einzutauchen.....

Ygrid kocht, aber es wird kein gespickter Rehrücken.... wie wär es mit einem Fledermausomelette? *g* Kann wer Schneidern???? Ygrid ist da und in Lederbearbeitung durchschnittlich fähig..... Iwie habe ich jetzt das Gefühl, in einen ganz chauvinistischen Film einzutauchen.....

- Lokwai
- Posts in topic: 229
- Beiträge: 13792
- Registriert: 01.08.2011 12:39
- Wohnort: Düsseldorf
- Geschlecht:
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
Warum Chauvi? Hier in Aventurien können Männer genauso gut kochen, schneidern wie Frauen. Frauen können dafür genauso gut Fuhrwerke einparken, schmieden und Orks verprügeln. ^^MorganLeFay97 hat geschrieben:Iiiiiiigittttt *Nase rümpf
Ygrid kocht, aber es wird kein gespickter Rehrücken.... wie wär es mit einem Fledermausomelette? *g* Kann wer Schneidern???? Ygrid ist da und in Lederbearbeitung durchschnittlich fähig..... Iwie habe ich jetzt das Gefühl, in einen ganz chauvinistischen Film einzutauchen.....
Sei nicht so irdisch!


@schneidern ... Ugo hat von dem Konzept des Schneiderns gehört^^
-
- Administration
- Posts in topic: 548
- Beiträge: 21305
- Registriert: 17.06.2004 16:09
- Geschlecht:
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
Ja bestickt schonmal eure Kissen während die anderen Arbeiten. Macht doch erstmal das was wirklich notwendig ist. Kochen würde ich auch nicht vor "Schutzt vor Regen aufbauen" setzen oder vor das Versorgen der Tiere. Es sind einfach viele Tiere (6), da muss mehr als einer helfen.
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
Hört lieber auf die Holzfällerin. ^^ Wobei es angesichts des drohenden Regens auch sinnvoll sein könnte, durchaus parallel das Essen vorzubereiten. Aber die richtige Reihenfolge wäre sicher: Pferde absatteln und entladen (dafür braucht ihr 2-3 Personen, würde ich schätzen) - Wasser holen (läuft) - Feuerholz holen (läuft) - provisorisches Dach für die Tiere (6 an der Zahl!!!) - Zeltplatz vorbereiten - kochen - später ggf. noch das eine oder andere reparieren (was aber warten kann ^^).Fenia_Winterkalt hat geschrieben:Ja bestickt schonmal eure Kissen während die anderen Arbeiten. Macht doch erstmal das was wirklich notwendig ist. Kochen würde ich auch nicht vor "Schutzt vor Regen aufbauen" setzen oder vor das Versorgen der Tiere. Es sind einfach viele Tiere (6), da muss mehr als einer helfen.
Nachdem ihr alles geordnet habt, würfelt doch noch einmal auf Wildnisleben. Wenn ihr mehr als 15 TaP gesammelt zusammenbringt, könnt ihr alles gut managen. Bei 11-15 TaP fehlt vielleicht der Graben um die Zelte oder die Küche bleibt kalt oder ihr müsst damit leben, dass die Zelte nicht ganz sicher aufgebaut sind. 6-10 TaP wären schon eher unerfreulich, bei 1-5 TaP wird es langsam katastrophal. Und wenn die Probe in der Addition sogar scheitert... nun gut, hoffen wir, dass nicht.
Angrond macht den Anfang:
[dice]0[/dice]
Ausgangswert sind -5 TaP...
-
- Administration
- Posts in topic: 548
- Beiträge: 21305
- Registriert: 17.06.2004 16:09
- Geschlecht:
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
Graben um die Zelte? Niemand hat die Absicht ein römisches Militärlager zu errichten!
Mal im ernst, Telfis ist normalerweise ganz allein unterwegs und würde den Aufwand eher minimieren wollen, der ist schon so groß genug.
Ich hatte eigentlich gedacht das die Pferde alle nochmal zurückgeführt werden zum Bach und zu den Auen um zu grasen (Das ist wichtig für Pferdemägen) und vorallem selbst zu trinken. Wer will denn für 6 Tiere Wasser schleppen die selbst laufen können?
Im Wald gibt's da auch nicht viel, Gras wächst da nicht. Die Esel knabbern auch Rinde und Äste, aber die Pferde? Klar Gestrüpp aber so toll ist das auch nicht.
Telfis teilt heute bei der Manöverkritik allen eine feste Aufgabe für immer zu, Sauhaufen!
Wildnisleben Telfis
[dice]0[/dice]
4TaP mit Waldkundig
Mal im ernst, Telfis ist normalerweise ganz allein unterwegs und würde den Aufwand eher minimieren wollen, der ist schon so groß genug.
Ich hatte eigentlich gedacht das die Pferde alle nochmal zurückgeführt werden zum Bach und zu den Auen um zu grasen (Das ist wichtig für Pferdemägen) und vorallem selbst zu trinken. Wer will denn für 6 Tiere Wasser schleppen die selbst laufen können?
Im Wald gibt's da auch nicht viel, Gras wächst da nicht. Die Esel knabbern auch Rinde und Äste, aber die Pferde? Klar Gestrüpp aber so toll ist das auch nicht.
Telfis teilt heute bei der Manöverkritik allen eine feste Aufgabe für immer zu, Sauhaufen!
Wildnisleben Telfis
[dice]0[/dice]
4TaP mit Waldkundig
- Cloverleave
- Posts in topic: 181
- Beiträge: 2463
- Registriert: 01.12.2014 10:50
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
Lysira sieht das auch eher locker, großartige Lager kennt sie eh nicht...aber gerade weil sie so viele Leute und Tiere nicht kennt hält sie sich an Telfis' Anweisungen.
Und klar können die Tiere selber laufen...Lysira würde die sogar frei laufen lassen, bis sie getränkt und satt sind.
Wildnisleben (immernoch erschwert um 4?)
[dice]0[/dice]
6 TaP, wenn die Erschwernis noch gilt nur 2 TaP
Und klar können die Tiere selber laufen...Lysira würde die sogar frei laufen lassen, bis sie getränkt und satt sind.
Wildnisleben (immernoch erschwert um 4?)
[dice]0[/dice]
6 TaP, wenn die Erschwernis noch gilt nur 2 TaP
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
Ich war jetzt auch davon ausgegangen, dass die Tiere direkt zum Wasser geführt werden oder hingehen können. Ob wir einen Graben brauchen kA, ich vermute ja nicht, dass es ein Burggraben sein muss, sondern nur, damit das Wasser um die Zelte fließt und nicht mittendurch.
Wildnisleben
[dice]0[/dice]
5 oder 6 Tap, muss ich morgen nachschauen. Sieht ja schon ganz gut aus, wenn die Herren es uns net verhauen.

Wildnisleben
[dice]0[/dice]
5 oder 6 Tap, muss ich morgen nachschauen. Sieht ja schon ganz gut aus, wenn die Herren es uns net verhauen.

- Lokwai
- Posts in topic: 229
- Beiträge: 13792
- Registriert: 01.08.2011 12:39
- Wohnort: Düsseldorf
- Geschlecht:
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
Sogar Ugo kennt zwar "Profi"lager, aber auch er hat oft genug nur unter einer Decke geschlafen (Sommer) und den Sattel als Kopfkissen benutzt.
Ich denke, er wird nicht den tiefsten Platz für ein Zelt voschlagen!^^
Den Platz der Tiere mit einer Zeltplanen versehen, würde ja noch gehen, aber einen kleinen Offenstall bauen wäre zuviel.^^
Ich denke auch das die Tiere von selbst Wasser trinken gehen und dann etwas grasen, bei Kraftfuttervbergabe kommen die von ganz alleine zurück!^^
Wildnisleben [dice]0[/dice] 3 TaP* übrig (-1 sollte der Aufschlag noch gelten)
Ich denke, er wird nicht den tiefsten Platz für ein Zelt voschlagen!^^
Den Platz der Tiere mit einer Zeltplanen versehen, würde ja noch gehen, aber einen kleinen Offenstall bauen wäre zuviel.^^
Ich denke auch das die Tiere von selbst Wasser trinken gehen und dann etwas grasen, bei Kraftfuttervbergabe kommen die von ganz alleine zurück!^^
Wildnisleben [dice]0[/dice] 3 TaP* übrig (-1 sollte der Aufschlag noch gelten)
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
@Fenia: Der Graben sähe dann nicht so aus:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... g_2009.jpg
... sondern so:
http://file1.npage.de/003933/60/bilder/ ... h05m32.jpg
Das soll hier aber nicht in eine Übungsstunde zum Zelten in der Wildnis ausarten...
Dass eure Tiere eigenständig zum Wasser gehen, könnt ihr annehmen - die Alternative wäre, dass einer von euch sie mal kurz hinführt. Denkt nur daran, dass es auch wilde Tiere in Weiden gibt, die ihnen gefährlich werden können (mögliche Zufallsbegegnungen).
Die Reise nach Elderbog spielen wir nicht tageweise aus, sondern nur zu wesentlichen Orten oder Zeitpunkten. Heute ist Lagerromantik mit Regen angesagt.
edit: Zufallsbegegnungswurf, wobei ich natürlich nicht verrate, welche Zahl heute eine Begegnung bringt.
[dice]0[/dice]
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... g_2009.jpg
... sondern so:
http://file1.npage.de/003933/60/bilder/ ... h05m32.jpg
Das soll hier aber nicht in eine Übungsstunde zum Zelten in der Wildnis ausarten...
Dass eure Tiere eigenständig zum Wasser gehen, könnt ihr annehmen - die Alternative wäre, dass einer von euch sie mal kurz hinführt. Denkt nur daran, dass es auch wilde Tiere in Weiden gibt, die ihnen gefährlich werden können (mögliche Zufallsbegegnungen).
Die Reise nach Elderbog spielen wir nicht tageweise aus, sondern nur zu wesentlichen Orten oder Zeitpunkten. Heute ist Lagerromantik mit Regen angesagt.
edit: Zufallsbegegnungswurf, wobei ich natürlich nicht verrate, welche Zahl heute eine Begegnung bringt.
[dice]0[/dice]
-
- Administration
- Posts in topic: 548
- Beiträge: 21305
- Registriert: 17.06.2004 16:09
- Geschlecht:
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
Telfis hat versucht einen Möglichst ebenen Lagerplatz auszuscuhen, da fliesst das Wasser dann sowieso nicht sehr ab. Und im Waldboden graben ist halt auch kein Spaß den man nebenbei macht.
Ich fühle mich etwas missverstanden. Als ich sagte das die Tiere alleine Laufen können meinte ich nicht unbeaufsichtigt, IT hat Telfis Isegrein ja auch an der Leine. Aber man muss ihnen das Wasser und Futter nicht hintragen, sondern sie können dahin laufen.
Ich fühle mich etwas missverstanden. Als ich sagte das die Tiere alleine Laufen können meinte ich nicht unbeaufsichtigt, IT hat Telfis Isegrein ja auch an der Leine. Aber man muss ihnen das Wasser und Futter nicht hintragen, sondern sie können dahin laufen.
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
Ja coolio, ich geh dann auch bald Zelten mit dem Wissen von hier und berichte euch dann. *gg*
Bei mir sind es übrigens 6 Tap aus Wildnisleben, so dass wir jetzt 14 Tap hätten, wenn die Erschwernis nicht gilt. Wenn die noch greift, dann schwimmen wir wohl davon mit den Zelten.... Tionnin fehlt noch, oder stürzen wir uns auf ihn und brüllen laut "Nein äh lass mal lieber!!!" Nicht, dass es noch schlimmer wird..... 


-
- Administration
- Posts in topic: 548
- Beiträge: 21305
- Registriert: 17.06.2004 16:09
- Geschlecht:
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
Ooops stimmt, was ist eigentlich mit Bodb?Fenia_Winterkalt hat geschrieben:Akilos fehlt auch noch.
-
- Administration
- Posts in topic: 548
- Beiträge: 21305
- Registriert: 17.06.2004 16:09
- Geschlecht:
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
Der hatte sich für die letzte Woche abgemeldet. Er müsste also wieder da sein.
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
Halihallo, ich bin wieder da. Wildnisleben ist gefragt? [dice]0[/dice] -> 1 TaP*
Wird jetzt etwa die Saalburg in Weiden nachgebaut?
Wird jetzt etwa die Saalburg in Weiden nachgebaut?
- Zyrrashijn
- Posts in topic: 199
- Beiträge: 7568
- Registriert: 01.09.2011 10:51
- Wohnort: NRW
- Geschlecht:
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
Ah, noch eine Probe? Ganz übersehen:
Wildnisleben (14/15/12) TaW 0:
[dice]0[/dice]
-3 TaP*
Wildnisleben (14/15/12) TaW 0:
[dice]0[/dice]
-3 TaP*

- Wer dem Licht dienen will, darf die Schatten nicht scheuen -
-
- Administration
- Posts in topic: 548
- Beiträge: 21305
- Registriert: 17.06.2004 16:09
- Geschlecht:
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
Der Teil den Tio aufgebaut hat versinkt heute Nacht im Schlamm, na hoffentlich liegt er da selbst *s*
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
Damit kommt ihr summa summarum auf 12 TaP, was ja ganz ordentlich ist. Angrond wäre um ein Haar in einem kleinen Bach ertrunken, Tionnin muss man dreimal erzählen, wie die Zelte im Boden befestigt werden, aber sonst habt ihr alles ganz ordentlich hingebracht.
Eine Frage wäre noch offen: Wollt ihr Wachen aufstellen? Wenn ja, wer wacht, wie viele zu jeder Wache und in welchem Turnus?
Eine Frage wäre noch offen: Wollt ihr Wachen aufstellen? Wenn ja, wer wacht, wie viele zu jeder Wache und in welchem Turnus?
- Lokwai
- Posts in topic: 229
- Beiträge: 13792
- Registriert: 01.08.2011 12:39
- Wohnort: Düsseldorf
- Geschlecht:
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
ich würde sagen ja. Aber Einmannwachen sollten ausreichen (die stark erschöpften sollten zu erst ruhen) ... ca. 90min jeder.
Einwände?
Einwände?
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
Akilos wird nicht von sich aus daran denken. Aber wenn Ugo sagt, wir brauchen das, bleib anderthalb Stunden wach und weck mich anschließend, dann macht er das auch (oder versucht es jedenfalls
).
Salami ist diese spezielle Mettwurst zyklopäischer Machart, oder?

Salami ist diese spezielle Mettwurst zyklopäischer Machart, oder?

Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
90-Minuten-Wachen? Dann könnt ihr morgen den einen oder die andere nur noch auf einem der Packtiere mitschleifen, und sogar die Fittesten unter euch wären ziemlich durch den Wolf gedreht.
Bodb: Interessante Frage, gibt es Salami in Aventurien?
Ich eröffne die Diskussion!
Bodb: Interessante Frage, gibt es Salami in Aventurien?

-
- Administration
- Posts in topic: 548
- Beiträge: 21305
- Registriert: 17.06.2004 16:09
- Geschlecht:
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
Ich bin für das klassische 3-Schicht-System beim Wachehalten. Entweder alleine, oder zu zweit.
Klar gibt's Salami. Stylischerweise immer einfach als "Hartwurst" bezeichnet im Spiel.
Klar gibt's Salami. Stylischerweise immer einfach als "Hartwurst" bezeichnet im Spiel.
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
Was ich bis eben auch noch nicht wusste: Sikrami
Zuletzt geändert von StipenTreublatt am 06.06.2017 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Wikilink korrigiert
Grund: Wikilink korrigiert
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
Und ein weiteres Mal hat uns wiki-aventurica wichtiges aventurisches Allgemeinwissen beschert. 

- Cloverleave
- Posts in topic: 181
- Beiträge: 2463
- Registriert: 01.12.2014 10:50
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
Naja ansich wären das bei dem Telfis vorgeschlagenen 3-Schichten-System: 3 Schichten a 3 Stunden, so dass jeder auf mindestens 6 Stunden Schlaf kommt. Oder eben 6 Wachschichten a 1,5h, dann kommt jeder auf 7,5h Schlaf.Roleplayer hat geschrieben:90-Minuten-Wachen? Dann könnt ihr morgen den einen oder die andere nur noch auf einem der Packtiere mitschleifen, und sogar die Fittesten unter euch wären ziemlich durch den Wolf gedreht.
- Zyrrashijn
- Posts in topic: 199
- Beiträge: 7568
- Registriert: 01.09.2011 10:51
- Wohnort: NRW
- Geschlecht:
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
90-Minuten-Wachen sind nicht wirklich praktikabel. Außerdem gehe ich mal davon aus, dass es eher 7 Stunden Nachtruhe sind. Einzelwachen denke ich reichen auch völlig aus. Das kommt ein wenig darauf an, wie schwierig es in Roleplayers Aventurien ist, Wache zu halten... 

- Wer dem Licht dienen will, darf die Schatten nicht scheuen -
Re: [OOC] Das Erbe von Elderbog
*Grübel ..... Wir sind ja zu siebt. Warum dann nicht wirklich 3 Wachen, die erste wacht 2,5 Stunden, die zweite 2 Stunden, die dritte wieder 2,5 Stunden. Und in der mittleren Wache wird eine von beiden Wachen von dem siebten abgelöst. Und mit den Wachen wechseln wir immer durch. Aber Zyrs Frage interessiert mich auch. @Roleplayer was müssen wir denn würfeln, um wach zu bleiben? *freche Frage